Ich hab den Kommentar im anderen Thread auch gepostet, aufgrund der kindischen gegenseitigen Sperren möchte ich es auch hier, da mich interessieren würde, was ihr davon hält.
Für alle Pessimisten, die doch noch Optimisten werden möchten:
In der "Finanz- und Wirtschaft" gab es im Februar einen recht interessanten Kommentar des hervorragenden Kolumnisten "Praktikus" über die Apple Watch - ein Auszug davon:
"Die Apple Watch ist ein Flop. Der IT-Riese aus Kalifornien wollten mit seinem Handgelenk-Computer die Welt revolutionieren...Analysten rechneten mit mindestens 20 Mio. verkauften Stück pro Jahr. Die Schweizer Uhrenindustrie sollte zittern.
Und jetzt? Kaum jemand spricht noch von der Apple Watch. Eben: Ein Flop. Oder etwa doch nicht?...Verkaufszahlen gibt der Konzern nicht bekannt, aber in der Regel gut informierte Analysten veranschlagen die Verkaufsmenge in diesem ersten Jahr auf etwa 7 Mio. Stück. Nehmen wir an der Durchschnittspreis je verkaufte Apple Watch beträgt 500$. Das bedeutet, Apple hat mit der Uhr im ersten Jahr 3,5 Mrd.$ Umsatz erwirtschaftet.
Ist das viel? Nicht, wenn man die Zahl in Relation zu den 155 Mrd.$ setzt, die Apple allein mit dem Verkauf des iphone umsetzt. Aber stellen Sie sich vor, Apple wäre in der Schweiz beheimatet: Dann wäre der Konzern mit einem Umsatz von 3,5 Mrd.$ auf einen Schlag die zweitgrößte Uhrenmarke des Landes, hinter Rolex mit gut 4 Mrd. Die gesamte Schweizer Uhrenindustrie hat im letzten Jahr mit dem Export gut 21 Mrd. Fr. Umsatz erwirtschaftet. Apple allein hat also aus dem Stand fast 17 % der Exporteinnahmen der Schweizer Uhrenindustrie erreicht.
Finden Sie nun immer noch, dass die Apple Watch ein Flop ist? In meinen Augen ist Apple ein sehr ernstzunehmender Konkurrent für die Schweizer Uhrenhersteller geworden..."
Quelle Zitat: Kolumne Praktikus, Finanz- und Wirtschaft, 13.2.16, Seite 15.
|