Das iPhone SE bietet Technik in bewährtem Design. Vorteil: neueste Technik, Gehäuse passt zu vorhandenen Covers und in Autohalterungen - wer ein iPhone 4 oder 4s hat, der dürfte das Klasse finden. Nachteil: kein 'neues' Aussehen.
Wenn jemand Wert auf das neuste Design legt, hat er eh bereits das iPhone 6 gekauft. Ebenfalls der, dem 4" zu klein sind. Wer aber das iPhone 4/4s deswegen nutzt, weil er ein handliches iPhone möchte, der dürfte sich über das iPhone SE freuen. Und das sind sehr viele Nutzer. Im Prinzip ist es auch für iPhone 5 / 5c Nutzer interessant.
Du kannst natürlich gerne glauben, dass die Apple Designer verzweifelt sind, weil ihnen nichts mehr einfällt - aber das vorhandene Design weiter nutzen zu können, dürfte bei der Kostenkalkulation hilfreich gewesen sein.
Wurde alles bereits diskutiert - keine Ahnung, warum Du ausgerechnet das iPhone SE so als 'fail' abstempelst. Das hat zudem bis vor kurzem keiner auf dem Radar gehabt, hilft aber Apple die >4" Verweigerer abzuholen, und auf die 'technisch' neueste Plattform zu heben. Das sind Extra iPhone Verkäufe, die die Analysten nun irgendwie mühsam schlechtzureden versuchen. Die aber für Q2 und insbesondere Q3 hilfreich sein werden.
Kurz: ein sehr guter Schachzug.
Solarzellen, Liquidmetal haben ja die Spitzenmodelle auch nicht, und 'dünner' ist explizit eine Eigenschaft, auf die die wenigsten Nutzer Wert legen - die freuen sich, dass das SE eine längere Akkuleistung hat, als das iPhone 6/6s. Weil es dicker ist.
Den Rest werden wir heute Abend sehen - was auch immer passieren wird. Mit fundamentaler Bewertung wird das wahrscheinlich wenig zu tun haben.
|