"Und Preis zu hoch? Wieviel kosten vergleichbare Geräte des Wettbewerbs? Oh, esgibt sie nicht, sondern nur abgespeckte Varianten der Premiums mit schlechter Technik? Oder eineinhalb Jahre alte Ex-Premiums, deren Support fraglich ist?"
Hmm. Richtig ist, dass es kein vergleichbares Gerät in der 4"-Klasse gibt. Wem es also wichtig ist, ein technisch up-to-date Gerät mit einem kleinen Bildschirm trotz unnötig großem Gehäuse zu haben (Ränder), dem bleibt nur das iP SE. Egal, was es kostet.
Sieht man aber mal von der Größe ab, dann kostet das in allen Tests beste Smartphone, Galaxy S7, 670 (32GB, Speicher beliebig für umme erweiterbar). Also nur 80 mehr als das SE mit 64GB für 589. (Die 16GB-Version (nicht erweiterbar) für 489 ist ein Witz. Ich würde sagen, unbrauchbar).
Wie ein Focus-Autor schreibt: "Wer sich da für das iPhone SE entscheidet, muss schon ein extrem großer Apple-Fan sein oder extrem kleine Hände haben." http://www.focus.de/digital/handy/...etwa-eine-stunde_id_5376617.html
Klar ist das SE für Apple-Freunde mit 4, 4S, 5, 5S eine attraktive Alternative. Du behauptest ja aber immer, es könnte Androiden oder Windower zum Wechsel bewegen.
|