Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1123 von 1628
neuester Beitrag: 27.08.25 11:18
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40684
neuester Beitrag: 27.08.25 11:18 von: Highländer49 Leser gesamt: 7917757
davon Heute: 1823
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1121 | 1122 |
| 1124 | 1125 | ... | 1628   

10.03.16 19:20
2

3924 Postings, 5492 Tage fxxxLet us loop you in

Die Einladung ist raus ... 21.3. - schau mehr mal  

10.03.16 19:42

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@fxxx

Der Link dazu ...

http://appleinsider.com/articles/16/03/10/...ted-4-iphone-new-97-ipad

Bin gespannt, ob es auch eine neue Apple Watch gibt. Das würde dann einen jährlichen Update Zyklus bedeuten.
 

10.03.16 20:12

1041520 Postings, 4078 Tage youmake222Apple kündigt Neuheiten-Vorstellung für den 21. Mä

Neues aus Cupertino: Apple kündigt Neuheiten-Vorstellung für den 21. März an 10.03.2016 | Nachricht | finanzen.net
Apple hat seine nächste Neuheiten-Präsentation für den 21. März angesetzt - einen Tag vor einer wichtigen Anhörung in dem Konflikt mit der US-Regierung um das Entsperren von iPhones. 10.03.2016
 

10.03.16 20:16

27774 Postings, 4932 Tage OtternaseOder auch hier ...


4" iPhone, iPad und Apple Watch stehen zur Diskussion ...

http://www.mactechnews.de/news/article/...eten-Neuerungen-163634.html
 

10.03.16 22:17

27774 Postings, 4932 Tage OtternaseJa, da schau her


Er weiß bestimmt, warum er das iPhone nutzt:

http://www.appleinsider.com/articles/16/03/10/...with-an-apple-iphone

Äh, bestimmt ein Test. ;-)  

11.03.16 09:45

3924 Postings, 5492 Tage fxxxeSIM ...

Nachdem das in D die nächsten Wochen eingeführt wird, wäre es doch nun "einfach", die Apple Watch als eigenständiges "iPhone" zu etablieren, oder?  

11.03.16 10:11

11580 Postings, 4594 Tage XL___@fxxx

dazu müsste die Watch ein eigenes LTE Modul haben. Allerdings dürfte die Akkulaufzeit auf ein nicht akzeptables Niveau sinken.  

11.03.16 10:39

3924 Postings, 5492 Tage fxxxok, danke

11.03.16 10:56

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@fxxx & XL_


Ich denke, dass das Thema 'eigenständige Apple Watch' mit LTE/UMTS Modul keine hohe Dringlichkeit haben sollte.

Und zwar, weil ohne eine praktische Eingabemöglichkeit (Siri kann m.E. nur ein Kompromiss für kurze Nachrichten/Einträge etc sein) der Nutzen für Online Services zu eingeschrängt wäre. Und dann hätte man zwar eine autarke Apple Watch, aber eben keine die ein breites Einsatzspektrum bieten würde.

Das iPhone hat man eh immer dabei, das kann durch eine Apple Watch beim besten Willen nicht ersetzt werden.

Wenn schon neue Technik, dann wäre mir eher ein eigenes GPS Modul in der Apple Watch wichtiger, da man das besser ausnutzen kann: Sport, Maps, etc. Das würde ich dann eher erwarten.

Ich denke eher, dass das Thema Akkudauer die weitere Entwicklung bestimmen wird - die 1 1/2 bis zwei Tage Laufzeit (mind. 1 Tag) sind für's erste gesetzt, wie es auch bei iPhones der Fall ist. Damit haben sich nun alle Käufer abgefunden - ich selber empfinde das als nicht störend, sie liegt nachts gut neben meinem iPhone :-) - und solange die Akku Technologie keinen Sprung macht, der bei gleicher Größe 5-10 Tage ermöglichen würde, so lange dürfte Apple dabei bleiben.

Die nächsten Schritte bei eher in geringerem Maße leistungsstärkeren Akkus und energieschonenderer Hardware dürften dann eher in eine 'Verschlankung' resultieren, d.h. eleganteres Design, schmaler, idealerweise unter Beibehaltung des Armband Systems, so dass diese weiter genutzt werden können. Zumindest bis zur Apple Watch v3 oder v4.

Sprich: mehr Technik, schlankeres Design (Ive und sein Nachfolger in Spe können sich da austoben), und das bei gleicher Akkudauer. Das entspräche der Strategie, die man beim iPhone praktiziert. Erfolgreich praktiziert.

Meine 50 Cent.
 

11.03.16 12:00
1

3924 Postings, 5492 Tage fxxxAlso Siri ist für mich kein ...

... Kompromiss mehr. Ich schreibe alles auf iOS - Geräten mit Siri. Und nachdem die Jungen auf die deutsche Sprache immer weniger Wert legen, ist es fast egal, wenn man nur den Sinn versteht. Also mir würde eine eigenständige Watch gefallen, die, wenn man das iPhone dabei hat, wie jetzt arbeitet.  

11.03.16 15:43

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@fxxx - Du?

"Also Siri ist für mich kein Kompromiss mehr. Ich schreibe alles auf iOS - Geräten mit Siri. Und nachdem die Jungen auf die deutsche Sprache immer weniger Wert legen, ist es fast egal, wenn man nur den Sinn versteht."


Also das nehme ich dir nicht ab. Oder du schreibst hier in den Foren ausschließlich ab PC per Tastatur. Jedenfalls gehörst du nicht zu den Leuten, die einen mit schrecklichen Kauderwelsch nerven, was durch Verwendung von Siri oder Cortana unweigerlich entsteht.

Beiläufig glaube ich deiner Aussage bzgl. der Jungen im allgemeinen nicht. Meine Tochter (17) z.B. (sorry, dass sie schon wieder als Beleg herhalten muss, aber ich scheine hier der Einzige zu sein, der was mit Jugendlichen zu tun hat) unterscheidet sehr deutlich zwischen dummen und gebildeten KumpelInen. Und jemand, der kein Ausländer ist, aber kein halbwegs korrektes Deutsch schreiben kann - auch auf WhatsApp - fällt schnell in die Kategorie "dumm".


Ich habe zum Spaß mal den Text dieses Beitrags in Cortana diktiert (Win 10, PC). Völlig abstrus. Aber ich habe das zum ersten Mal gemacht und muss wohl noch üben. Gebe das grauenhafte Kauderwelsch daher lieber nicht wieder.

 

11.03.16 16:51

3924 Postings, 5492 Tage fxxxDoch ...

... es ist so. Richtig ist aber auch, dass ich an, respektive auf den iOS-Geräten eher kurze Statements von mir gebe, meistens sind es WhatsApp. Alles andere mache ich parallel zu HTML5 auf dem Desktop unter W10Pro. Und da muss eine MS Tastatur herhalten. Und die versteht mein bayrisches Deutsch :-)  

11.03.16 17:11

3924 Postings, 5492 Tage fxxxWenn nur die Kleinen handeln ...

... dann geht es besser:

Das Handelsvolumen an der NYSE liegt derzeit rund 8 % unter dem Durchschnitt der vergangenen 3 Monate. An der Nasdaq liegt das Handelsvolumen 12 % unter dem Durchschnitt

Jandaya soeben  

11.03.16 17:18

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@fxxx

"... es ist so. Richtig ist aber auch, dass ich an, respektive auf den iOS-Geräten eher kurze Statements von mir gebe, meistens sind es WhatsApp."


Ich habe auf Anhieb nicht herausgefunden, wie ich auf meinem WP8.1 mittels Spracherkennung/Cortana Texte in WhatsApp oder sonst was diktieren könnte. Das dürfte wohl erst mit WP10 möglich sein.


Nur um Missverständnisse auszuschließen: Du bist sicher, dass du nicht von Sprachnachrichten, also Audio sprichst? Das ist natürlich völlig easy und problemlos. Hat aber nicht das Geringste mit Spracherkennung zu tun.

 

11.03.16 17:19

3924 Postings, 5492 Tage fxxxEin weiteres Beispiel, Werner, wie ...

... heutzutage mit der Analyse von wichtigen Entscheidungen/Nachrichten umgegangen wird, das heißt dann Neubewertung - lächerlich!:

FRANKFURT (Dow Jones) - An den Börsen in Europa geht es nach der Berg- und Talfahrt des Vortages am Freitag nun kräftig nach oben. Händler sprechen von einer Neubewertung der Faktenlage. Gerd Haßel von der BHF-Bank argumentiert, "dass sich die Märkte heute nun stärker mit dem expansiven Gesamtpaket befassen als mit der wohl etwas überinterpretierten Bemerkung von Mario Draghi, dass weitere Zinssenkungen aus heutiger Sicht nicht notwendig erscheinen".

https://www.boerse-go.de/nachricht/...raeftig-im-plus-2,a4577098.html  

11.03.16 17:39

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@fxxx - Spracherkennung

Also entweder ist Cortana geisteskrank oder ich.

Ich habe folgenden Text mal in den Editor diktiert (PC, Win10, Edge-Browser, Finanzen.net-Editor):

"Gestern war ein schlimmer Börsentag. Heute ist es besser. Hoffen wir, dass es bis zum Abend so bleibt."


Das Ergebnis ist:

"Bislang war alles schlimmer wird sogar heute ist es besser Rufen wie Onkels wesentlich zum Augen so bleiben und"


Verblüffend. Ich hätte nie gedacht, dass das immer noch so lausig funktioniert.


Tust du mir mal den Gefallen - und gerne otternase, XL, etc. - und machst dasselbe Experiment mit Siri auf MAC, iPhone oder iPad. Bin schwer gespannt, ob Siri das besser kann. Aber nicht schummeln! :-)

 

11.03.16 18:00

11580 Postings, 4594 Tage XL___test Siri auf iPad

gestern war ein schlimmer Börsentag. Heute ist es besser. Hoffen wir dass es bis zum Abend so bleibt  

11.03.16 18:11
1

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@fxxx - Klar

"Ein weiteres Beispiel, Werner, wie heutzutage mit der Analyse von wichtigen Entscheidungen/Nachrichten umgegangen wird, das heißt dann Neubewertung - lächerlich!"


Das ist ja klar, das erleben wir doch täglich. Der Ölpreis oder Euro fällt: Katastrophe oder super. Der Ölpreis oder Euro steigt: Katastrophe oder super. Der Leitzins fällt um sagenhafte 0,5% auf 0%: Megakatastrophe für alle deutschen Sparer. Die verlieren jetzt alle sofort ihr Erspartes und müssen in Aktien umsteigen - sagt BILD. Andererseits ein paar Erleichterungen für Banken zum Geld leihen (wozu auch immer, die geben ja angeblich gar nichts an die Wirtschaft weiter): Eine gigantische Vermögensumverteilung von Nord nach Süd in der EU. Niedrigzinsen: Immobilienblase, OMG!


Ich denke, wir müssen von dreierlei ausgehen:


1. Volkswirtschaft und insbesondere das Finanzwesen ist keine exakte Wissenschaft, sondern eher so Schwätzzeugs wie Theologie, Literatur, Politologie, Soziologie, etc. Jeder darf labern, was er will. Was im Falle Theologie, etc. ja wurscht ist, im Falle Volkswirtschaft und Finanzwesen aber Hundert mal wichtiger für unser Leben ist.


2. Außer den paar wenigstens gelernten Gelehrten tummeln sich auf diesem Feld auch noch sehr viel mehr Schreiberlinge aller Art ohne jede nennenswerte Ahnung. Ich kann das nicht genau quantifizieren, aber ich würde mal grob schätzen, dass die professionellen Schreiber von 70-80% aller News, die ich tagtäglich lese, nicht mehr Ahnung als ich von der Materie haben. Und ich bin nicht vom Fach.



3. Wegen 1. ist 2. möglich. In richtigen Wissenschaften wie Mathematik, Physik, Chemie, Maschinenbau, uvm. gibt es das nicht. Weil da niemand irgendwelchen beliebigen Dummschwätz publizieren kann, ohne sich sofort lächerlich zu machen.


Wir müssen damit leben. Schließlich hat uns ja keiner gezwungen, uns ausgerechnet in diesem leicht geisteskranken Börsenumfeld zu bewegen. Wir scheinen das interessant und anregend zu finden. Wahrscheinlich wegen seiner archaischen Unvernunft.

 

11.03.16 18:20

12559 Postings, 4539 Tage WernerGg@XL - Wow!

"test Siri auf iPad
gestern war ein schlimmer Börsentag. Heute ist es besser. Hoffen wir dass es bis zum Abend so bleibt "

Echt? Wow! Das ist beeindruckend. Samt passabler Satzzeichen und Großkleinschreibung sogar.

Ich schmeiß mein ganzes Windows-Zeugs weg und wechsle mit fliehenden Fahnen in die Apple-Welt.

Allerdings nicht, ohne das vorher auf meiner Tochter iPhone selbst ausprobiert zu haben.    

11.03.16 18:44

11580 Postings, 4594 Tage XL___@Werner

Ich habe lediglich die Satzzeichen der ersten beiden Sätze mit angesagt.  

12.03.16 09:49

27774 Postings, 4932 Tage OtternasePassend zum Thema ...


http://www.zdnet.de/88263035/...acherkennung-ohne-internetverbindung/

13,5% sind zwar noch ziemlich viel, aber dafür, dass die App nur 20 MB Speicherplatz benötigt, ist das ziemlich gut.  

12.03.16 10:24

11580 Postings, 4594 Tage XL___..

Google ist in Sachen Spracherkennung ohnehin führend. Die Erkennung in Google Now ist wirklich der Hammer. Da kommt Siri nicht ran, Cortana schon überhaupt nicht. Allerdings kann man die Google Spracherkennung eben nicht zum diktieren in iOS Geräten oder auf dem Mac benutzen AFAIK ...  

12.03.16 14:52

11580 Postings, 4594 Tage XL___MSFT

ein Blick zum Wettbewerb:

http://www.t-online.de/computer/software/...ung-in-windows-7-ein.html

Microsoft verscherzt es sich gerade mit den Usern. So sammelt man bestimmt keine Pluspunkte.  

12.03.16 14:55
3

4 Postings, 3476 Tage K.JohannesHype hat ein Ende..

Also meiner Ansicht nach hat der Hype um Apple schon sehr bald ein Ende. Lange kann das jedenfalls nicht mehr gutgehen. Die haben ihre Höhen schon gehabt, ab jetzt geht es nur noch talabwärts.  

12.03.16 16:41

27774 Postings, 4932 Tage Otternase@XL__


Ohne Microsoft verteidigen zu wollen, es wird bezüglich Datenschutz zusehends ein Saftladen, aber es könnte etwas harmloser sein, als es zunächst aussah - heise musste seine Behauptungen durch ein Update korrigieren:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...erheits-Update-3125661.html

Siehe das dickgedruckte unter dem Bild.

Was man aber dennoch daran sehen kann, ist, wie angepisst und misstrauisch die Leute gegenüber Microsoft sind: sie trauen Nadella und seinem Unternehmen alles zu.
 

Seite: 1 | ... | 1121 | 1122 |
| 1124 | 1125 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben