Was für'n Stuss versuchst Du uns eigentlich zu erklären? Weil Google einen Computer Go spielen lässt, sbetreiben sie Grundlagenforschung?
Meine Frage hast Du nicht beantwortet: welche Informationen hat Google zu seiner 'Grundlagenforschung' im Bereich 'Suchmaschinen Algorithmus', 'Roboter Algorithmus' oder 'Google Car Algorithmus' der Wissenschaft für weitergehende Forschung zur Verfügung gestellt?
Du versteickst Dich immer mehr in unsinnige Thesen.
(Wegen Facebook: ich wollte Dir einfach mal den Spiegel vorhalten, wie Du diskutierst: Facebook ziehst Du sonst gerne gegen Apple heran, weil diese Aktie gut gestiegen ist. Das funktioniert aber auch gut gegen Microsoft. Und siehe da: Du hättest allen Grund über Microsoft zu zetern - warum tust Du es nicht? Hättest Du auf Facebook gesetzt, hättest Du in drei Jahren 300% Gewinn gehabt.
Ich bin nicht verzweifelt, im Gegenteil. Ich bin zuversichtlich, dass sich der langfristige Trend fortsetzen wird. Ich hab ja auch keine OS oder Optionen, ich halte die Aktien. Bei Apple und bei Tesla. Bei letzterer hat sich das Aussitzen schon nach einem Monat gelohnt. Bei Apple muss ich nichts aussitzen, denn ich habe (!) im Frühjahr 2005 Apple gekauft.
Selbst wenn Du zum x-ten Mal Buchverluste als reale Verluste zu verdiskutieren versuchst - es sind keine realen Verluste. Ich könnte alle meine Apple sofort verkaufen, und hätte einen erklecklichen Gewinn. Das kannst Du mit Deinen OS nicht machen.
Wer ist nun also von uns beiden verzweifelt? ;-)) |