@ katjuscha Jetzt wäre es eher Zeit, Wirecard gegen Angriffe von Außen zu stützen.
Ich glaube nicht, das wir Angriffe von Außen zu befürchten haben. Von wen ??? Es sei denn, du meinst die FT und Mc Crum und die Schreiberlinge.
Ich denke eher, der "Feind" sitzt im eigenen Land. Die DSW muß ihr Gesicht wahren. Die haben sich schon zu weit aus dem Fenster gelehnt. Mag es falscher Stolz sein oder Kundenfang für die eigene Kanzlei. Die Welle, die sie bei der HV ( in Person von Frau Bergdolt ) losgetreten haben, hat sie eigentlich selbst überrollt. Wie auch immer.
Die Presse kann auch nicht so ohne weiteres zurück rudern. Verlieren sie auch ihr Gesicht. Der Umstand, seine "Haut" verkaufen zu müssen, das ist das Tragische an der ganzen Geschichte. Hier geht es doch schon lange nicht mehr wirklich um Wirecard. Die Fonds haben doch ihr Geld gestreut. Corona hat sie gebeutelt. Nun suchen die einen Schuldigen. Und am Leichtesten ist es doch da drauf zu hauen, wo es ALLE tun. Fällt ihr Unvermögen nicht ganz so ins Gewicht.
Nein, einen Feind sehe ich nicht wirklich. Ich sehe nur Dummheit, Unvermögen und Arroganz. Und zu Allen kommt auch noch Verantwortungslosigkeit, gerade von den Fonds, gegenüber Aktionären, die ihnen ihr Geld anvertraut haben. Das sehe ich an den Pressemeldungen. Ich hätte von meinem Fondsmanager erwartet, die Vorzüge und die Innovation dieses Unternehmens zu loben und zu vermitteln. Neeee, die fordern den Rücktritt vom Macher des Unternehmens. Wie geistlos und selbstverliebt kann man doch nur sein.
Und alles das nur, um zu sagen, seht her, wir waren es, die euch vor Wirecard geschützt haben.. Erst denunzieren und dann dem Kunden die Rechnung präsentieren. Und bitte recht freundlich lächeln, wenn die Rechnung für den Nichterfolg präsentiert wird. Im Vertrag steht dann ganz klein und kaum lesbar, wir garantieren keinen Erfolg. |