Deine Aussage, Steigerung von nur 0,1% (von 1,5% auf 1,6%) und damit absolut geringere Steigerung als die Mieten. Du hast das schon mehrfach so geschrieben. Stimmt aber leider auch nicht.
Auszug H1 2023 Bericht
Segmenterlöse Rental 1570 Mil auf 1607 Mil = + 36-37 Mil Zinskosten 236 Mil auf 296 Mil = + 60 Mil
Trotz Dividendenkürzung, Anleihenrückküufen etc. sind die Zinskosten stärker gestiegen, als die Mieteinnahmen.
Und falls die Zinsen nicht wieder deutlich sinken wird dieses Delta in den nächsten Jahren eher größer, der FFO also weiter sinken. Zinskosten erhöhen sich dann weiter langsam aber stetig in ähnlicher Größenordnung, die Mietsteigerungen werden aber kleiner, da Steigerungen aus Wohnwertverbesserungen und Neubau wegfallen.
Ich glaube ja auch nicht das es so kommt, sonst wäre ich gar nicht investiert. Ich rechne auch damit das die rein marktbedingte Mietsteigerung irgendwann stärker anzieht und dann steigende Zinskosten ausgleicht. Aber bisher geben die Zahlen, dass eben noch nicht her, ist also Hoffnung auf die Zukunft, nicht Fakten aus den jetzigen Bilanzveröffentlichungen. |