Zuerst einmal sollte man die APE als dies ansehen was es ist, nämlich eine Dividende und im Gegensatz zu einer Bardividende hat man hier die Möglichkeit, dass diese Dividende sich im Nachhinein noch erhöht (steigende Kurse) aber auch das Risiko, dass diese im Nachhinein noch fällt (fallende Kurse). Wer dieses Risiko hingegen nicht möchte, der muss seine APE verkaufen und hat somit über Umwegen seine "sichere" Bardividende. Soweit sogut. Damit ist erst einmal nichts weiter passiert, außer für unsere "Freunde", die vermutlich "über Nacht" die Anzahl der synthetischen Aktien bei APE denen bei AMC anpassen mussten, quasi verdoppeln mussten, worauf u. a. auch die "Unregelmäßigkeiten", um es mal freundlich auszudrücken, bei der Einbuchung der APE - Aktien, zumindest in die deutschen / europäischen und kanadischen Depots hindeuten. Das dies alles nicht zum Nulltarif passierte, darüber wird es wohl keine zwei Meinungen geben und darauf deutet auch der überstürzte 600 Millionen Kredit bei Ken Griffel bzw. Shitadel Securities hin.
Wo du absolut Recht hast ist, dass Adam Aron, aber aufgrund bereits bestehender Beschlüsse, soweit muss man auch fair bleiben, mit der APE - Aktie sich eine Möglichkeit geschaffen hat, massive KEs durchzuführen, in einem ersten Schritt um bis zu knapp 480 Millionen, aber, und dies unterscheidet seine früheren Pläne zu weiteren evtl. Kapitalerhöhungen, dass dies erst einmal keinerlei Auswirkungen auf die AMC - Aktie hätte und mit Auswirkungen meine ich ein covern von AMC - Aktien durch eine evtl. durchgeführte KE oder anders ausgedrückt, Adam Aron hat erst einmal künstlich den Leidensdruck unserer "Freunde" verdoppelt, um den verdoppelten Leidensdruck gegen sehr hohe "Zahlungen" unserer "Freunde" zum Wohle von AMC zu reduzieren, ohne das es Auswirkungen auf deren Leidensdruck in der AMC - Aktie hat. Da APE - Aktien aber die selben wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sprich Simmrecht und Dividendenberechtigung, wie eine AMC - Aktie haben würde in diesem Punkt eine KE bei den APE - Aktien somit auch die AMC - Aktie treffen, aber nicht in dem Punkt, dass unsere "Freunde" die AMC - Aktie mit dieser KE covern können, so wie evtl. in den letzten KEs seitens AMC.
In der Theorie könnte AMC sogar bis zu 5 Milliarden APE - Aktien ausgeben, sprich weitere ca. 4,5 Milliarden, jedoch müsste dazu ein neuer Beschluss des Vorstands her und in der Theorie könnten die Aktionäre bei der nächsten HV die theoretische Höhe massiv reduzieren.
Was sich auf den ersten Blick für den ein oder anderen erst einmal negativ anhören mag, muss dies aber nicht unbedingt so sein, da hier nämlich das berühmt berüchtigte 3D Schachspiel beginnt, da wir nicht wissen, was AMC bzw. Adam Aron mit diesen zusätzlichen ca. 480 Millionen weiteren APE - Aktien genau vorhat und ob und wann und wie er diese auf den Markt werfen wird. Wenn man sich aber die Aussage von ihm in den Pressemitteilungen bzw. in den FAQs von AMC zur APE - Aktie genau durchliest, so gibt er darauf bereits Hinweise. Einen möglichen Grund sieht er in der Pandemie, die sich in der Theorie jederzeit noch einmal extrem verschärfen könnte, auch wenn es derzeit alles andere als danach aussieht. Aber was unsere sogenannten Staatsdiener weltweit wieder in dieser Thematik anstellen könnten, kann niemand und somit auch nicht ein Adam Aron wissen und er möchte für alle Eventualitäten gewappnet sein und dies finde ich auch richtig so, denn wie wir an Cineworld sehr schön sehen können, was passiert, sollte AMC in einer sich evtl. noch einmal verschärfenden Pandemie, wovon derzeit absolut nicht auszugehen ist und es auch absolut keine Anhaltspunkte derzeit dafür gibt, erneut ins Wanken geraten könnte und genauso spielt ein guter Schachspieler, der denkt nicht bis zum nächsten Zug sondern einige Züge voraus und genau dies tut ein Adam Aron und er sieht, aufgrund seiner hervorragenden Vita, Dinge, die der Durchschnittsape, vor allem bei den amerikanischen, nicht sieht (Stichwort: die bisher ihm verweigerten Vorratsbeschlüsse zur Ausgabe weiterer AMC - Aktien).
Einen weiteren Grund, und dies ist wohl der Hauptgrund, warum er die ca. 480 Millionen weiteren APE - Aktien auf den Markt werfen könnte, ist, diese zum Schuldenabbau zu verwenden, in welcher Form auch immer und dies würde ich auch begrüßen, denn über einen Schuldenabbau lässt sich, alleine bei den Zinsen, sehr viel Geld einsparen. Geld, was AMC z. B. zur weiteren Transformation einsetzen könnte oder um damit evtl. sogar wieder Aktien, z. B. APE - Aktien, irgendwann zurückzukaufen und ein Aktienrückkauf würde unsere "Freunde" schon sehr stark treffen. Adam Aron hat ja in einer früheren Pressemeldung, ich glaub es war zu den Q2 - Zahlen, von einer massiven Schuldenreduzierung im Jahr 2023 gesprochen und dies ist für mich der größte Anhaltspunkt dafür, wofür er die restlichen 480 Millionen APE - Aktien sehr wahrscheinlich eingeplant hat. Eine Schuldenreduzierung und somit reduzierte Zinszahlunge würden auch schwarze Zahlen nach EBIDTA sehr erleichtern.
Damit sein Plan aber funktioniert, muss der Kurs der APE - Aktie aber immens anziehen, denn ein auf den Markt werfen der ca. 480 Millionen APE - Aktien macht zu diesem derzeitigen Kurs von APE überhaupt keinen Sinn und dies weiß auch ein Adam Aron. Mit anderen Worten, solange der Kurs nicht stärker ansteigt, solange wird es die weiteren 480 Millionen APE - Aktien auch nicht geben. Da bin ich mir relativ sicher und wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, hat AMC in den FAQs zur APE - Aktie davon gesprochen, dass diese weiteren ca. 480 Millionen APE - Aktien in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt kommen sollen und es vom Vorstand bisher auch keine Pläne gibt, weitere APE - Aktien, über diese 480 Millionen APE - Aktien hinaus, auf den Markt zu bringen. Der Kurs von APE könnte z. B. dadurch ansteigen, weil unsere "Freunde" gerne an die ca. 480 Millionen APE - Aktien von AMC ran wollen und diese wohl genauso gut wissen, dass AMC diese nicht für diese Peanuts, wie gerade, rausrücken wird. Sprich, ohne (massiven) Kursanstieg keine weitere 480 Millionen APE - Aktien zum covern.
Und wie bereits gesagt, es gibt sehr viele Möglichkeiten was er mit diesen APE - Aktien noch so alles anstellen könnte und AMC ist es, welche diese alleinigen vielfältigen Möglichkeiten besitzt und niemand anderes. Daher können unsere "Freunde" wenn immer nur auf Moves von AMC reagieren und niemals agieren, was ein ganz klarer "Nachteil" für unsere "Freunde" ist. Wie wir wissen, repräsentieren ja 100 APE - Aktien eine AMC Vorzugsaktie, die, sofern wir AMC Aktionäre es zulassen, in 100 AMC - Stammaktien gewandelt werden könnte. Was aber, wenn es dazu nie kommt und die APE - Aktien nur in AMC - Vorzugsaktien gewandelt werden? Dann würde sich die Anzahl von 1 Milliarde APE - Aktien (ich gehe mal in diesem fiktiven Rechenbeispiel davon aus, dass bis dahin die weiteren 480 Millionen APE - Aktien von AMC schon in den Markt gebracht wurden, was so bis jetzt noch nicht einmal feststeht) auf 10 Millionen AMC Vorzugsaktien reduzieren und in diesem Falle könnte es auch sein, dass AMC auf einmal statt 1 Milliarde APE - Aktien z. B. (fiktiv) 2 Milliarden APE - Aktien zum Umtausch angeboten bekommt und schon wäre auch der Beweis für synthetische Aktien erbracht.
Wie bereits gesagt, streng genommen befinden wir uns seit der Mitteilung über die Ausgabe der APE - Aktien in einem von Adam Aron geschaffenen 3D Schachspiel und wie bei einem 3D Schachspiel üblich, ist dieses sehr kompliziert und es gibt sehr viele komplizierte mögliche Züge. Ich bin mir jedoch absolut sicher, dass Adam Aron immer zum Wohle der Firma und somit zu unserem Wohle handeln wird und wenn dies nicht der Fall wäre, dann würden wir uns wohl schon in der selben Situation wie Cineworld befinden und dies weiß ein Adam Aron und genau aus diesem Grund versucht er AMC bestmöglichst für UNS aufzustellen. Denn wie hier stets von mir gesagt wurde, geht es AMC gut, geht es uns auch gut (siehe Cineworld als negatives Gegenbeispiel) und unseren "Freunden" schlecht. Leider verstehen dies nicht alle Apes.
Und eigentlich setzt Adam Aron, nur mit leicht veränderten Komponenten, dies um, was wir hier vor einigen Wochen schon mal als Gedankenspiel zur Schuldenreduzierung entwickelt hatten.
@ madex
Die APE ist eine Aktie und kein Bezugsrecht und somit kann nichts nach 14 Tagen verfallen.
Wie immer lediglich meine ganz persönliche Meinung zu dieser ganzen Thematik. |