Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 266 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5250182
davon Heute: 573
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 777   

20.01.18 16:48
2

310 Postings, 2852 Tage 1640tgDa hat Tom8000 recht.

Der Kater sollt mal das Gutachten https://www.bundestag.de/blob/481344/...of--dr--fuehr--sv-4--data.pdf
lesen, da ist ausführlich erläutert, daß alle Abschalteinrichtungen rechtlich unzulässig sind und übrigens warum kommt er jetzt mit der alten Meldung vom Dez. 17, das ist doch schon bekannt, dass BMW die Messung des DUH anzweifelt sowie alle Schummler das tun. Die Einsprüche dürften aber keinen Erfolg haben. Geschummelt haben die Autokonzerne alle und die Bundesregierung hat das bisher geduldet. Aber jetzt kommt die Stunde der Wahrheit.  

20.01.18 16:59
1

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Zusammenfassung:

Pushen          = Mist
Bashen          = Mist
Fakten           = geil

Nochwas:
Wer glaubt Foren-Beiträge beeinflussen Kaufentscheidungen und den Kurs, der sollte besser ein Puzzle machen oder Stadt-Land-Fluss spielen.

Die Big-Player drücken die Knöpfchen.

 

20.01.18 17:15

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrlegeschummelt

hat allein VW. Die hatten eine Abschaltvorrichtung.
Bei anderen ist nix bewiesen, bis jetzt.
Die Werte wurden auf dem Prüfstand gemessen und nix anderes schreibt Euro5 vor.
Das ist in Deutschland, Frankreich, Italien und überall so.

Es ist nun mal so. Ob das so sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.
Also sind die Autos regelkonform und man kann nicht von Betrug sprechen.

Aber ich sehe, wir drehen uns ständig im Kreis.  

20.01.18 17:36

2845 Postings, 4059 Tage Kater MohrleDie Big-Player drücken die Knöpfchen.

https://www.focus.de/politik/ausland/...skalation-vor_id_7643788.html

Wenn die drücken, dann sind Euro5, NOx, DUH und vieles andere ganz klein und unwichtig!  

20.01.18 17:48
2

310 Postings, 2852 Tage 1640tgKater dreht sich im Hamsterrad

Kannst Du lesen: Auszug aus Gutachten zu Abschalteinrichtungen bei Kfz.
Alle Hersteller verwenden eine Abschalteinrichtung.
2. Eine hinreichende Begründung, dass die Tatbestandsvoraussetzungen vor-
liegen, nach denen Abschalteinrichtungen ausnahmsweise zulässig sind, ist dem Bericht der Untersuchungskommission nicht zu entnehmen. Die dort wiedergegebenen Einlassungen der Hersteller – sowie spätere Ausführungen etwa in Gestalt einer Pressemitteilung – legen vielmehr den Schluss nahe, dass die Ausnahmevoraussetzungen zu keinem Zeitpunkt vorlagen.
3. Sollte es zutreffen, dass die Hersteller entgegen der rechtlichen Vorgaben die Existenz und Funktionsweise der Abschalteinrichtungen sowie deren Auswirkungen auf die Fahrzeug-Emissionen nicht in den Antragsunterlagen dokumentiert haben, so liegt darin ein Verstoß gegen rechtlichen Vorgaben.
4. Sollte es zutreffen, dass das KBA Typgenehmigungen erteilt hat, ohne dass es die Vollständigkeit der Antragsunterlagen – etwa im Hinblick auf die in Art. 3 Abs. 9 UAbs. 2 bis UAbs. 4 VO 692/2008/EG Nachweispflichten zur Arbeitsweise des Abgasrückführungssystems – so liegt darin ebenfalls ein Verstoß gegen rechtlichen Vorgaben.
Das Ergebnis der rechtlichen Würdigung lässt sich damit nach aktuellem Kenntnisstand wie folgt zusammenfassen:
− Alle im Untersuchungsbericht genannten Hersteller nutzen illegale Abschalt einrichtungen.
− In Kenntnis dieser tatsächlichen Umstände legt der Antragsteller unvollständige Unterlagen vor.
Das KBA erteilt aufgrund unvollständiger Unterlagen eine Typgenehmigung, ohne sich zu vergewissern, dass die rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
− Beide – Antragsteller und KBA – handeln unter Verstoß gegen rechtliche Anforderungen.
− Eine dennoch erteilte Typgenehmigung für ein Motor-System mit Abschalt- einrichtung ist von Anfang an rechtswidrig.
− Der Hersteller darf sein Fahrzeug nur so in Verkehr bringen, wie er es in den Antragsunterlagen der Typzulassung beschrieben hat. Hat er darin keine Abschalteinrichtung beschrieben, darf er es auch nur ohne Abschalteinrichtung in Verkehr bringen.  

20.01.18 18:13
2

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Guggt Ihr!

VW-Diesel können doch nachgerüstet werden

https://goo.gl/1WD58z

Über @updayDE gesendet  

20.01.18 18:18

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxkater jetzt

Schon nötig Artikel von letztem jahr Nordkorea zu posten.ohje  5 Gang in stadt unfassbar !  

20.01.18 19:16

2845 Postings, 4059 Tage Kater Mohrle#6650 kater jetzt

4. bis 5. Gang mit 1800Rpm geht durchaus, wenn man einen Turbo am Diesel hat und keine 1.0L Benzindrehorgel ohne Turbo.

Ich hab keine Lust mehr weiter mit technischen Laien zu diskutieren!!!!  

20.01.18 19:24
1

3084 Postings, 4946 Tage brauchmehrkohleAlso mein wagen

Schaltet vier Zylinder ab wenn sie nicht gebraucht werden. Dann bleiben noch vier. Echt Öko!  

20.01.18 20:50

1694 Postings, 3454 Tage bensabNächste Woche geht hier der Punk ab:-)

20.01.18 21:12
1

78 Postings, 2823 Tage hajopeiKosten der Nachrüstung

Laut Regierungsgutachten 1300 €
Bei VW bisher nicht möglich, jetzt auf einmal doch für 2500 €, müssen ja auch über die Runden kommen
Laut Baumot 1500 € je nach Stückzahl
ja, da kann man sich auch mal auf Montag freuen  

20.01.18 21:15

48 Postings, 2761 Tage Frank DachsSpiegel-Artikel....

gibt Montag deutlich Rückenwind, Hausser wird zitiert in einem renomierten Magazin, was willst Du mehr!! So wie Anfang Oktober 17, als Eröffnung über 40% im Plus war aufgrund des Fokus-Berichtes? Sieht kurzfristig sehr sehr gut aus.  

20.01.18 21:16

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Alles rausschieben,

passt ja zu dem Kasperlestheater.
Aber........... VW oder wer die Zeche zahlt hat dadurch ein paar Mio's mehr Zinsen.
Echt geil, einen Tag vorm Gerichtstermin platzt die BB.

Na, was ist das??
 

20.01.18 21:27

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Genau, die BNox-Bombe

20.01.18 21:45

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Jmd noch

Faurecia im Depot??  

20.01.18 21:53

79 Postings, 5223 Tage Fliese79Baumot geht

20.01.18 21:55
1

79 Postings, 5223 Tage Fliese79Das Gutachten ist eindeutig

Die Autohersteller haben betrogen!

Wundert mich nicht, wenn man die Ausnahme zur Regel macht....

Hoffentlich wird das nun auch endlich mal strafrechtlich verfolgt oder wird es das schon?

Weiß jemand, ob ein zweites Gutachten zu erwarten ist?  

20.01.18 22:00

1725 Postings, 2855 Tage Tom8000Das zweite machen wir,

wenn das 1. Schrott ist.
Aber bis 30.1. muss ja was passieren.  

21.01.18 00:42

370 Postings, 2992 Tage TheDomainAm Samstag hat ebenfalls ein Guidants Experte auf

Baumot hingewiesen.

Armin Hecktor bezieht sich dabei auf diesen Zeit Artikel :
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ruestet-werden-15408444.html



Warum steht Baumot bei der Xetra eigentlich noch auf 1,366 ?
Tradegate dagegen ja bei1,518...

Schöne Woche allen, das Chance Risiko Verhältnis wird in meinen Augen immer besser.  

21.01.18 02:31

271 Postings, 2893 Tage tdivan6662

Handels Schluss bei TG erst nach 22 h.  

21.01.18 07:35
1

271 Postings, 2893 Tage tdivanAudi muss

eine Reihe von Autos auf Geheiß vom bvm zurueckrufen und bis am 2. Feb. eine loesung dafuer vorlegen.

https://m.focus.de/finanzen/news/...en-dieselmodellen_id_8335858.html

Schoen zu wissen dass das bvm auch unter Druck steht und die Industrie am Kragen packt.
Welche wirksame loesung kann Audi bieten? Wohl nur ein hw Kit.  

21.01.18 07:41
1

271 Postings, 2893 Tage tdivanAuch lustig fuer die Industrie

ist die KlageueberSicht : https://m.focus.de/auto/experten/rogert/...ich-kunden_id_8306984.html

Da werden wohl ein paar in die Hosen machen.  

21.01.18 08:19
1

70 Postings, 2795 Tage henryOWarum VW-Diesel doch nachgerüstet werden können

Hoffnung für Hunderttausende Diesel-Fahrer in der Abgas-Affäre: Der VW-Konzern hat in Tests bewiesen, dass zahlreiche seiner Modelle auch in der Hardware nachgerüstet werden können. Unklar ist, wer die Kosten dafür trägt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ruestet-werden-15408444.html  

21.01.18 10:11
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerx@tdivan

Unfassbar !  
Zwangsrückruf
Audi verwendet unzulässige Abschaltvorrichtungen in neuen Dieselmodellen
21.01.2018 | 09:16       ..habe gedacht das wäre ein alter Artikel , aber das sind Neue Modelle ,ich glaube da kommt echt noch viel mehr und beweist das scheinbar niemand richtig weis in wie viel Modellen eine Abschaltvorichtung verbaut ist .  Welche Modelle komme als nächstes ?    So langsam müsste doch dem Verkehrsministerium der Kragen platzen !

Laut "Bild" beanstandet die Behörde eine sogenannte Aufheizstrategie, die nur auf dem Prüfstand aktiv ist und im Straßenbetrieb abgeschaltet wird. Weitere mögliche unzulässige Abschaltvorrichtungen würden noch näher geprüft werden.  

Aufheizstrategie !  ...aufheizen von Harnstofflösung ?  kennen wir Doch !  

21.01.18 10:25
1

5514 Postings, 3286 Tage xtrancerxRückrufe Audi

Wird ja immer besser !

"Im Juli 2017 hatte Audi eine freiwillige und kostenlose Serviceaktion angekündigt, um bei 850 000 Fahrzeugen die Emissionswerte zu verbessern. Laut De Graeve seien auch die vom KBA beanstandeten Dieselfahrzeuge im Nachrüstprogramm enthalten. Das Bundesverkehrsministerium betont nach "Bild"-Informationen jedoch, dass es sich bei den laufenden Rückrufaktionen um keine freiwilligen Maßnahmen handle."

Nochmal :  " Laut De Graeve seien auch die vom KBA beanstandeten Dieselfahrzeuge im Nachrüstprogramm enthalten"      Also die bekommen  die Chance mit einem Softwareupdate und vergeigen es wieder .  Unfassbar !  nun ein zweites Softwareupdate? ..dann ein drittes ?  

Seite: 1 | ... | 264 | 265 |
| 267 | 268 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben