wann schwenkt die Panik in Gier über? Wenigstens war auf die bisher noch immer Verlass, denn sie liegt in der Natur des Menschen.
Wenn man sich mal den NAS100 von 2012 bis 2018 ansieht, geht der wie an der Perlenschnur gezogen mit der selben Steigung nach oben. Die Frage ist nur, ob das wieder nur ne kleine Delle im Gesamtchart gibt und er seine Reise weiter unbeirrt fortsetzt oder ob es nun mal richtig heftig runtergeht.
Langfristig kann ich mir das nicht vorstellen, denn unsere Gesellschaft ist doch heutzutage überall digital. Jeder rennt nur noch wie ein Zombie mit dem Blick aufs Smartphone rum. Jeder Kühlschrank, Toaster, TV, ja ein komplettes Smart Home lässt sich neuerdings mit Alexa bedienen. Die Industrieanlagen sind weltweit vernetzt, künftig auch KI gestuert, usw.
Das Datenvolumen stiegt stetig und die Cloud-/Rechenzentren schießen wie Pilze aus dem Boden, damit jeder A.... seine tausenden Fotos und Daten von sinnlosen Facebook und Instagram Posts mit der Welt teilen kann. Autos fahren künftig von alleine, Cities werden smart usw.
Irgendwo hab ich kürzlich mal gelesen, dass 90% aller bislang von der Menschheit erzeugten Daten erst in den letzten 2 Jahren erzeugt worden sein sollen. Da wird der Tech-Markt wohl kaum nachhaltig schrumpfen und die Daten wollen alle gespeichert, verarbeitet und nützlich aufbereitet werden. Nicht umsonst wollen die Industrie, der Handel sowie einige Despotenstaten den absolut gläsernen Kunden/Bürger. Daten sind das neue Gold und jeder forsch uns aus.
Überall werden Chips, Prozessoren und KI-/Grafikeinheiten benötigt. Sogar in vielen neuen Bereichen, an die wir jetzt noch nicht einmal denken.
Ich glaube wir lassen uns hier derzeit alle einfach zu sehr vom Gesamtmarkt und der aktuellen Panik beeinflussen und sehen gerade mal wieder verstärkt schwarz.
Grüße Börsenticker
|