Prinzipiell ja! Die Einkaufskosten machen ca. 30 % des Umsatzes aus. Somit schlägt die Inflation bei Lebensmittel nicht voll durch. Wenn z. B. die Lebensmittelinflation bei 10 % liegt, dann erhöhen sich die Kosten für HF bezogen auf den Umsatz um 3 %. Aber es gibt sicher auch Inflation auf die Fullfillmentkosten (Benzinzuschläge, Energiekosten, Lohnerhöhungen, Verpackungskosten).
HF hat aber deutlich gemacht, dass Sie die Preise nicht so stark anheben wollen wie die Lebensmittelinflation, damit sich in Summe die relative Leistbarkeit verbessert und der Kunde somit eine bessere Value Proporsition hat bzw. der Nutzen für den Kunden steigt. Dies sollte sich aber mittelfristig hinsichtlich des Wachstums positiv bemerkbar machen, da die Kochboxen dann für mehr Kunden erschwinglich sein sollte und sich der Abstand zu Restaurants vergrößert bzw. zu Supermärkten verringert. Man hat ja langfristig das Ziel, dass man preislich auf ein Niveau mit Supermärkten kommt. |