Nach dem Spiel gegen Leipzig spielen sie gegen Warschau in der CL und zu Hause gegen Darmstadt. Bei allem Respekt, aber sie werden da klarer Favorit sein. Gut möglich, daß der Markt dies antizipiert, also daß falls gegen Leipzig verloren wird, der Kurs gar nicht nachgibt. Dennoch wäre ich bereit weiter zu kaufen. Man hätte nach drei Spielen mindestens 6 Punkte, wäre also auf CL Kurs.
Ich orientiere mich dabei an der Kurshistorie an sich. Bei Rekordgewinnen ging es erst in der darauffolgenden Saison hoch. Bedingung waren nicht außergewöhnliche Erfolge, sondern lediglich eine erneute CL Qualifikation, bzw. ein Überleben der Gruppenphase in der aktuellen CL Saison.
2012/13 ging es von 2,10 auf 3,10 hoch, das war vor der KO Phase der Champions League, das CL Finale spielte also keine nennenswerte Rolle.
2013/14 ging es von 3,05 auf 4,02 hoch, da war noch nicht mal klar, daß man die Gruppenphase der CL überhaupt überlebt, man verlor das erste Spiel in Neapel.
Erfolge im Pokal oder CL oder EL in der Rückrunde spielten 6 Jahre lang keine Rolle bei der Kursentwicklung. Kein einziges Gegenbeispiel.
Der Aktienkurs geht in der Sommerpause und zu Beginn der Saison hoch, das auch in der Horrorsaison der Fall.
Die Fans denken, es wäre toll, wenn man Meister werden würde oder ähnliches, das ist aber falsch. 2010/11 war der Höchstkurs im November, bei allem Respekt, im November war BVB nicht Meister. 2011/12 ging es sogar runter, man holte das Double.
Wenn ich ein Tradingversuch starte, dann nur, weil ich mir erhoffe günstiger wieder reinzukommen, daß ist in der derzeitigen Situation aber unwahrscheinlicher als in jeder anderen Situation.
Fazit: Sollte der Aktienkurs zwischenzeitlich in sehr kurzer Zeit nicht sehr viel deutlicher anziehen, werde ich vor der Jahreshauptversammlung im November keine einzige BVB Aktie verkaufen. |