Odey Asset Management hat nicht reduziert, sondern deutlich aufgestockt. Die Schwelle wurde nicht unterschritten, sondern überschritten. Eigentlich war es sowieso klar, die Meldung von heute war aber reichlich verwirrend, daher habe ich dem Analysten Marcus Silbe von Oddo Seydler eine kurze Mail geschrieben, um die Sache aufzuklären. Hier seine Antwort im Wortlaut, ich bekam von ihm die freundliche Erlaubnis ihn im Forum zitieren zu dürfen:
Zitat Marcus Silbe:
"Odey hat sowohl Aktien als auch Differenzkontrakte gekauft. Aktien => Alter Bestand: 2.507.008 Stück => 2.73% der Anteile Neuer Bestand: 2.628.966 Stück => Kauf von 121.958 Stücken, demnach ein Zukauf von 0.13%, insgesamt nun 2.86% der Gesamtstimmrechte Was noch hinzu kommt sind die Differenzkontrakte, die Odey nun hält (zählt als indirekt gehalten) ð entspricht 0.62% der Gesamtstimmrechte (entspricht 566.179 Aktien; vorher 0 Aktien) Der Grund für die Stimmrechtsmitteilung ist, da Odey vor dem Kauf der Differenzkontrakte unter 3% lag, aber man mit den Kontrakten über 3% kommt. Die Angabe, dass die „letzte“ Mitteilung bei 4,73% lag (Anteilswert vor KE => Verwässerung => nach KE Anteil bei 3.47%), bezieht sich auf den 31.8.2014. Daher ist selbst dies eine „falsche“ Angabe, da nach der neuen Anzahl Aktien der Bestand bei 3.47% gewesen wäre. Odey hat zwischen der KE und Februar 2016 keine Aktien verkauft. Richtig wäre aber die Angabe, dass Odey im Februar 2016 unter 3% ging (direkte Anteile; 2.63% Ende Februar; 3.47% Ende Januar 2016). Dann wäre es auch ersichtlich gewesen, dass Odey nun auch zugekauft hat."
Zitat Ende
|