manni1909: #6974 Wolfsburg nur Unentschieden im Heimspiel gegen den 1.FC Köln. Damit haben sich der VFL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach an diesem Wochenende vorübergehend vom Kampf um die Vizemeisterschaft verabschiedet. ============== Dein Ernst? Gladbach vorübergehend vom Kampf um die Vizemeisterschaft verabschiedet? Also BMG wird froh sein, wenn es am Ende noch zu einen EL Platz reichen wird. Die haben massive Verletzungssorgen und eh nur ein Bruchteil des Etats des BVB. Der "neue Besen"-Effekt von Schubert ist auch schon einige Zeit wieder vorbei. Die kaufen bestenfalls aussortierte Krümmel von den Topclubs für kleines Geld, wie z.B. einen Hoffmann, und im Gegenzug werden denen von den großen Geldsäcken der Liga immer wieder die Rosinen weggepickt. Das ist niemand der um Platz 2 kämpft, sondern darum überhaupt im oberen Drittel der Tabelle zu bleiben. Und WOB ist doch eigentlich auch schon lange aus dem Rennen um Platz 2. Ohne de Bruyne und mit einem verletzten Dost, der vorher auch schon nicht mehr in der Form der letzten Saison war, ist WOB nicht mehr mit dem Team der letzten Saison zu vergleichen. Also für mich ist der 2. Platz vom BVB zu 98% sicher eingetütet. Glaube auch nicht, daß z.B. Hertha bis zum Saisonende das Niveau halten wird, geschweige denn dem BVB viel näher auf die Pelle rückt. Die Frage ist halt, ob Hertha es schaffen kann sich auf Dauer die Geldsäcke Leverkusen, Schalke und WOB vom Hals zu halten. Bayern wird zu 99,9% wieder Meister. Der BVB bequemer Zweiter. Sichere CL Teilnahme ist doch nach dem Flop der letzten Saison genau das was man wieder wollte. Von daher liegt man im Soll. Und der Rest der Tabelle kann einem egal sein vom Aktienkurs her. Solche biederen Plichtsiege wie gegen den Aufsteiger Ingolstadt, die ca. 20 Punkte zurückliegen, sind nicht kursbewegend. Von daher müßte schon Bayern in ein größeres Loch fallen oder Hertha noch mehr Zaubertrank schlucken, damit die BL nennenswert auf den BVB Kurs noch ausstrahlen würde. Denke da werden eher noch nicht ganz so absehbare Dinge wie z.B. die weitere EL-Saison und größere Transfereinnahmen/ -ausgaben in den Fokus rücken neben der natürlich überordnet sehr wichtigen Entwicklung der Gesamtbörse. |