einstellt, dann bringt das NUR dem etwas, der seit drei Jahren nicht getradet hat. Aber so wenige sind das denke ich gar nicht. Den zum traden gehört kaufen und verkaufen. Kaufgelegenheiten gab es in diesen 3 Jahren wie Sand am Meer, praktisch jeder einzelne Tag. Aber wann hätte man denn verkaufen sollen? -Bei 5 Euro, als man davon ausging, dass nun die Underperformance der Jahre davor abgebaut wird, weil endlich mal IR betrieben wird? -Bei 4,50, als man davon ausging, die "Anker", die bei 4,66 gekauft haben ja kurzfristig tätig werden müssten? -Bei 4 Euro, als dann bald die mächtige Sommerpause kam? -Oder später bei 4 Euro als man davon ausging, dass die Zocker, die bei der KE schnelles Geld wollten langsam endgültig raus sind - Bei 3,50 als wir langsam alle unter unserem EK lagen? Als es sportlich auch schon wieder super lief? Als uns der mächtige Shortsqueeze vorgehalten wurde? - Bei wieder 4 Euro mit neuem Trainer und noch besseren Ergebnissen? - Bei 3,60 also endgültig in den tiefroten Zahlen, weil diese ach so unabhängige Aktie den Gesamtmarktrutsch zu 110 % nachbildete?
Welches sind denn die offensichtlichen Verkaufsgelegenheiten, mit denen man richtig Riß gemacht hat? Bitte mit EX Ante Argumentation!
Und mal so zum Vergleich, was ich sonst im Portfolio hatte ist in diesen 3 Jahren im Schnitt um ca. 80 Prozent gestiegen. Oder für Shorties, Stratasys ist von völlig substanzlosem Hype bei über 90 auf 8 gefallen.
Ich hätte mich richtig schimmelig verdient, aber der BVB "outperformt" ja mit -10 Prozent im Börsenboom! |