Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1396 von 3138
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78426
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26626546
davon Heute: 1075
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1394 | 1395 |
| 1397 | 1398 | ... | 3138   

05.02.21 16:27
2

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzZum Energiebedarf der auch auf uns zukommen wird.

"5 million Norwegians use as much power as 10 million Swedes. Only Iceland uses more electricity per capita than Norway"

"On Thursday morning between 8 a.m. and 9 a.m., five million Norwegian consumers used the same amount of power as twice as many inhabitants in neighboring Sweden. Freezing winter weather has contributed to the increase in demand, but it also reflects Norway’s efforts to use more electricity in every corner of life, according to the grid manager Statnett."

https://webcache.googleusercontent.com/...hl=en&ct=clnk&gl=de  

05.02.21 17:45

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.21 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

05.02.21 17:58
4

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" Glücklicher Weise wird die Stromherstellung schon seit Jahren immer billiger "

Laß doch die ständige Wiederholung von diesem Blödsinn.  

05.02.21 18:02

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunft@ubsb55: Akku-Heizung

Ziemlich unfair was du schreibst. Gib doch VW mal eine Chance, die werden da schon noch nachbessern. Bald haben sie ja auch OTA Updates und können das BMS dann nach und nach ausreifen.

Und die Wärmepumpe werden sie auch zum laufen bringen. Da bin ich sehr zuversichtlich.

Ein Diesel ist bei Temperaturen unter Null Grad natürlich sehr sauber und leise und verbraucht fast nix. Träum dir deine alte Welt weiter schön, sie gehört bald der Vergangenheit an.  

05.02.21 18:06

14691 Postings, 3310 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.21 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

05.02.21 18:42
2

13653 Postings, 4445 Tage Galoschihi

Währrend  man für solar und wind ne eeg umlage vergütet bekommt wenn man sie installiert kommt diese eeg umlage auch auf normalen strom drauf dafür noch bei kohle zusätzlich eine co2 steuer!
ja Kohlestrom wird für den Verbraucher teurer und Produzenten teurer das war es dann aber auch!
und ich verstehe bis heute noch nicht warum man es nicht zur Pflicht macht auf jedem neubau ne Solaranlage zu setzen!
umso mehr solaranlagen auf den Dach sind umso weniger Fläche auf dem Land muss man zusätzlich verbrauchen das Gebäude wird eh gebaut!
zudem dezentrale Stromversorgung und Eigenverbrauch entlastet die netze!  

05.02.21 18:53

13653 Postings, 4445 Tage Galoschihi

des weiteren hätte ich es bevorzugt das die neue co2 Steuer frei handelbar gewesen wäre anhand von Zertifikaten mit aber einen Mindestpreis so wie in jetziger höher!
Zudem wäre es vielleicht angebracht wenn man es Europa weit einführen würde!
und als Ausgleich würde man aber auch ne co2 Steuer auf nicht europäische waren einführt!
es kann ja nicht sein das wir in Europa ein Kohlekraftwerk schließen und in China in der zeit 2 neue aufgemacht werden!  

05.02.21 23:26

5913 Postings, 2709 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.02.21 12:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

06.02.21 11:27

5913 Postings, 2709 Tage StreuenDurchbruch bei der Superbatterie

davon liest man gefühlt jede Woche etwas. Immerhin wird hier angekündigt, dass es schon dieses Jahr ein Modell geben wird das damit fährt.

Graphen war bisher extrem teuer. Das wollen sie um den Faktor 10 verbessert haben. Das ist toll. Nur wo liegt dann jetzt der Preis für 1 kWh Akku-Pack im Auto und wo soll er in fünf Jahren liegen? Und wie viel GWh werden sie in fünf Jahren herstellen können?

Denn weder die Ladeleistung noch die Kapazität sind das eigentliche Problem bei den Batterien. Der wichtigste Faktor ist mit Abstand der Preis.

6C Ladeleistung ist natürlich toll. Nur gibt es dafür auch noch keinen einzigen Lader auf den Straßen der das könnte. Mit den 250 kW, die Tesla heute schon kann, kann man real  > 1.000 km/h Ladeleistung erreichen. Und noch für dieses Jahr hat Tesla das Plaid+ Model S mit 837km Reichweite angekündigt.

Das ist für nahezu alle Einsatzzwecke mehr als ausreichend!

Jeder Fortschritt bei der Batterietechnologie ist gut und es wird noch sehr viele davon geben in den nächsten Jahren. Keine Frage. Um Tesla würde ich mir da die wenigsten Sorgen machen. Tesla beobachtet jede Entwicklung bei den Batterien seit Jahren extrem intensiv und treiben selbst die Entwicklung maßgebend voran.  

06.02.21 11:35

5913 Postings, 2709 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.21 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

06.02.21 11:54

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@streuen

Wow Finanzhäuser investieren in Unternehmen..., das ist deine Begründung, das die Marktkapitalisierung passt?  

06.02.21 13:18

13653 Postings, 4445 Tage GaloschiHi

2018 stand Tesla auch noch unter 80$ alter Bewertung und nicht so wie momentan über800$ Das ist wohl ein Riesen großer Unterschied!

Oh streuen chamath auf den stützt du deine Aussage LOL!
Das ist doch der einpeitscher vom Gamestop Hype!
Na dann ist ja alles klar!  

06.02.21 13:22

13653 Postings, 4445 Tage GaloschiHi

https://m.aktiencheck.de/exklusiv/...sgeweitet_Aktienanalyse-12556967

Das ändert nichts an der miserablen Qualität die Tesla abliefert!
Schon der dritte Rückruf in so kurzer zeit‘
Bin gespannt wann die Chinesen Tesla den Rücken zu wenden!
Dazu noch die informationspolitik mit den neuen Tesla Batterien!  

06.02.21 13:32
1

893 Postings, 6030 Tage andkosLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.21 12:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - keine Quelle

 

 

06.02.21 16:59
4

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@test

Tesla ist kein Startup... die sind über 15 Jahre alt.

Die Marktkapitalisierung ist so hoch, dass in absehbarer Zukunft  alle Autos weltweit nur von Tesla kommen... und es keine Wettbewerber mehr gibt.

Sorry glaube ich nicht und gibt stand jetzt keine Anzeichen dafür.

Es sieht eher so aus, das die grossen nun jeweils mehrere E Modelle auf den Markt werfen. Und klar nur in EU weil sie es wegen den CO2 werten müssen. Tesla hat viel zu wenig Varianten und Modelle und viel zu groß dimensionierte Produktionsstrassen für immer nur eine Modellreihe.  

06.02.21 18:59

1960 Postings, 4913 Tage riverstoneMicha01....

Genau - die wenigen Modellvarianten für die breite Masse werden ein Problem werden, denn für wirklichen Umsatz können ja nur das Model 3 und S sorgen.
Mit dem neuen S wird für mich die Käuferschicht, sagen wir mal wegen dem doch sehr "extravaganten" Innenraum, noch viel weiter eingeschränkt werden. Ich denke, dass diese Auto keine breite Masse ansprechen kann (X und Y wegen der Kosten ebenfalls nicht).
Tja und dann bleibt nur noch Model 3 - dies finde ich von hinten schön, ist aber von vorne für mich eines der hässlichsten neu produzierten Autos die es derzeit gibt....

Wie da der jetzt schon, in Hinblick auf die Börsenberwertung, vorweg genommene PKW Absatz in merhfacher Millionenhöhe pro Jahr erreicht werden soll, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht....  

07.02.21 00:07
1

1311 Postings, 6672 Tage ikaruzQ1 deliveries

Gerade mal die ersten estimates von Troy Teslike angeschaut, sieht recht vielversprechend aus, wenn es tatsächlich so kommen sollte. 184k Auslieferungen schätzt er für Q1, erscheinen mir recht hoch gegriffen fürs erste Quartal, das immer das Schwächste ist im Jahr, aber sicher im Bereich des möglichen mit den hinzugekommenen chinesischen Model Y Auslieferungen seit Mitte Januar. Wären sagenhafte 114% Wachstum zum Vorjahresquartal und das in nem weiteren Lockdown Quartal. Wäre heftiger Start ins neue Jahr, Daumen sind gedrückt.

https://docs.google.com/spreadsheets/u/0/d/.../htmlview#gid=687173946  
Angehängte Grafik:
55858fc2-34af-4231-bee1-b3c4798b5e7d.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
55858fc2-34af-4231-bee1-b3c4798b5e7d.png

07.02.21 09:34

900 Postings, 2231 Tage Testthebest@Micha01 10000 Supercharger pro Jahr

Und auch diese Meldung über die Supercharger Fabrik gehört zu einer Start-Up Firma
https://teslamag.de/news/...et-fabrik-10000-v3-ladesaeulen-jahr-33838

Oder ist doch wieder einmal genialer Schachzug von Tesla?

Jetzt fehlt nur noch, dass Tesla als Stromerzeuger und Netzwerkbetreiber tätig wird.
Oder ist Tesla es schon.... ?  

07.02.21 12:05
4

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Testthebest

" Wenn ja, dann sollten sie sich für ihre verbale Entgleisung bei "Schöne Zukunft" entschuldigen.
Wenn nein, dann sollten sie sich vorher informieren, bevor sie andere Leute der Verbreitung von "Blödsinn" bezichtigen. "

Natürlich ist das Blödsinn, weil Speichereinheiten, Backups und Subventionen nicht eingerechnet sind. Ohne das geht es aber nun mal nicht.
Das wäre so, als würde ich behaupten, mein Auto braucht überhaupt keinen Sprit. Meßstrecke Bergstation ---Talstation Gotthard.
Entschuldigen sollten sich die Leute, die hier ununterbrochen Märchen als Fakten verbreiten.  

07.02.21 12:28
2

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Andkos

"  Mittlerweile ist gerade auch mit den Erfolgen in Deutschland (etron, taycan, id.3, id.4) vielen hier klar, die Batterieautos sind die Zukunft. "


Den Leuten ist klar geworden, dass sie von staatlicher Seite quasi erpresst werden, so ein Batterieauto zu fahren. Mit Einsicht hat das wenig zu tun. Ohne diese sinnlosen Subventionen würde sich kein Mensch ein E-Mobil kaufen ( außer ein paar hardcore Fans )  

07.02.21 12:41
3

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@test

Automobilhersteller bauen ständig neue Fabriken oder bauen diese um, das ist im Automobilbau.
Sind die auch alle Startups?

Nein Tesla ist kein Stromerzeuger  auch kein Netzwerkbetreiber... nicht mal Ansatzweise, hier mal Als deutsche Beispiele EON und RWE und deren Portfolio ansehen

Und ist eigentlich auch völlig egal... es geht nicht um das Unternehmen, es geht mir um die absurde MK.

Tesla hat die MK der Automobilbranche... nur als Bsp. Zu deinen Fabriken, VW hat 125 Produktionsstandorte https://www.volkswagenag.com/de/group/...t-and-production-plants.html
Da muss Tesla dann Fabriktechnisch noch hin... nur für Produktionsvolumen vom VW Konzern.

Jeder kleiner Schritt von Tesla zur Erreichung der MK wird gleich begründet, das sie noch weiter steigen muss... Wenn sich der Kurs nicht mehr bewegen würde, brauchte Tesla noch 50 Fabriken mit jeweils 500k Fahrzeugen und 10% Rendite nur um die jetzige Kapitalisierung zu rechtfertigen...  

07.02.21 12:55

6841 Postings, 1893 Tage Micha01@ikaruz

Ein vergleich von Jahresquartalen halte ich bei Tesla nicht zielführend, einfach da seine Produktionskapazität um 40% durch china gestiegen ist.

Es sollte Minimum das vorherige Quartal erreicht werden, aber glaube auch das dies schwer wird.
Bedeutet dann selbst bei einer so kleinen Steigerung einen Umsatzrückgang, aufgrund der geringeren VK Preise.  

07.02.21 13:41
2

12573 Postings, 3629 Tage ubsb55Testthebest

Wo wir gerade beim Blödsinn verzapfen sind

" Und auch diese Meldung über die Supercharger Fabrik gehört zu einer Start-Up Firma "

Start-up Firma?   MK 670 MIO Euro, seit 15 Jahren am Markt    MERKE    Nicht jede Blase ist auch ein Start-up.


"Jetzt fehlt nur noch, dass Tesla als Stromerzeuger und Netzwerkbetreiber tätig wird.
Oder ist Tesla es schon.... ?  "

Wieder so ein Spruch, der nix als Hoffnung erzeugen soll, könnte eigentlich von SZ sein.  

07.02.21 14:02
1

900 Postings, 2231 Tage Testthebest@Micha01 neue Fabriken

Sie haben es genau richtig geschrieben.
Das ist ja der Unterschied. Die alten Hersteller können/müssen aus ihren Gewinnen die neuen Fabriken bezahlen.
Tesla muss erst noch die Fabriken bauen aus denen die Gewinne der Zukunft erwirtschaftet werden.
Natürlich ist die Marktkapitalisierung etwa zu hoch.
Dieses Phänomen ist doch ganz logisch.
Die Verbrennerindustrie hat Aktionäre. Die Aktionäre sehen, das der Verbrenner ausstirbt.
Was machen die Aktionäre?  Genau! sie suchen sich neue Aktien von denen sie annehmen,
dass das die Aktien der Zukunft sind.
Somit wird doch die Zukunft bewertet. Warum meckern sie hier im Forum?
Die Zukunft kann niemand voraussehen.
Ich persönlich gehöre nicht zu den Verbrennerjüngern, die dem goldenen Kalb nachtrauern.
Ich gehe eine Wette in die Zukunft ein. Die liegt definitiv nicht bei den Verbrenner... oder?  

07.02.21 14:09

900 Postings, 2231 Tage Testthebest@UBSB55 Stromerzeuger Tesla?

Hier eine Link in dem  Telsa einen Antrag auf eine Lizens als Stromerzeuger beantragt hat.
https://efahrer.chip.de/news/...la-jetzt-stromversorger-werden_102319

Mercedes, VW, BMW haben auch gesagt das ein E-Auto keine Zukunft hat. Ich erinnere mich an ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden von VW Herrn Müller.
Der hat sich schlapp gelacht.

Könnte es EON u. EnBw ähnlich ergehen?  

Seite: 1 | ... | 1394 | 1395 |
| 1397 | 1398 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben