Sorry, aber wo soll man bei dir anfangen wenn du so wenig Ahnung von Bilanzen und Unternehmen hast?
Investition tätigt man z.B. aus dem Cash Flow oder aus dem Eigenkapital (z.B. durch KE). Die Abschreibungen, Personalkosten, Investitionen in Forschung und Entwicklung usw. usw. für die neuen Fabriken und Produkte gehen dann als Kosten in die Gewinnrechnung und schmälern den Gewinn.
Wenn BMW eine 3er Reihe produziert und dann ein neue Version entwickelt, wird sie aus den Profiten der bisherigen Produktion getragen und unterm Strich sollte ein Gewinn übrig bleiben.
Wenn Tesla neue Produkte entwickelt und eine Produktion dafür aufbaut, wie das Model Y, den CyberTruck, den Semi, den Roadster usw. dann entstehen dadurch enorme Kosten die nicht aus der bisherigen Baureihe finanziert werden können.
Du kannst die Situation in einem Wachstumsunternehmen daher nicht 1:1 vergleichen mit einem saturierten Unternehmen.
Dazu kommt, dass man Gewinne versteuern muss und damit fließt Kapital aus dem Unternehmen ab. Das will man bei einem Wachstumsunternehmen verhindern. Daher ist der Fokus eben nicht auf Gewinnen sondern auf Investitionen und Wachstum. Daher baut Tesla gerade drei neue Fabriken (Austin, Grünheide und Teil 2 in Shanghai). |