Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1393 von 3138
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78426
neuester Beitrag: 17.08.25 18:13 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26623512
davon Heute: 45613
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1391 | 1392 |
| 1394 | 1395 | ... | 3138   

02.02.21 18:01
1

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzZum Thema VW übrigens noch. Deren größter

Schwachpunkt in puncto EV Sales ist momentan, dass sie auch wesentlich lukrativere Verbrenner im Sortiment haben.

Sowohl die Marge von VW als auch die der Händler (ID.3 ist der erste VW der im Agenturvertrieb vertrieben wird) ist im Vergleich zu den Verbrennern wesentlich geringer, so dass weder VW noch die Händler im Moment groß Interesse haben überhaupt übermäßig viele E-Autos zu verkaufen. Deshalb lief der ID.3 Verkaufsstart auch so unerwartet schleppend an letztes Jahr. Hoffe wirklich die kriegen das noch irgendwie auf die Reihe, der ID.3 hat schon einige sehr coole Features, wie das Augmented Reality Head-up-Display und hat es verdient Erfolg zu haben.

https://www.golem.de/news/...den-von-elektroautos-ab-2012-152942.html

https://www.youtube.com/watch?v=xxI1muQgwI8  

02.02.21 21:41

5913 Postings, 2708 Tage Streuenikaruz

Du hast es richtig analysiert. Aber genau das ist ja das Ziel. Hier ist einer der wenigen Orte im Internet wo man nicht nur E-Auto-Bashing findet sondern eben auch über die Fakten geschrieben wird.

Das versuchen gewisse Kräfte halt zu sabotieren. Das ist zumindest der Eindruck der sich mir aufdrängt.

Mein Vorschlag ist das einfach zu ignorieren und weiter zu machen. Tesla ist eine Erfolgsgeschichte und die muss erzählt werden. Und langsam dringen die Fakten ja auch in breitere Bereiche vor.

Das merke ich wenn ich mit unseren Firmenwagen unterwegs bin. Früher wurde ich oft die abstruse Sachen gefragt "kann man damit auch im Regen fahren" und es gab oft schlecht informierte Häme "der Auspuff von dem Auto sind die Schlote der Kohlekraftwerke".

Inzwischen sind die meisten in der Bevölkerung doch viel besser informiert und aufgeschossener.  

02.02.21 21:46

5913 Postings, 2708 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.21 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

02.02.21 22:31
5

6841 Postings, 1892 Tage Micha01@streuen

Interpretiere ich richtig, dass du der Meinung bist - ein Massenhersteller wie VW, welcher z.b. im letzten Jahr trotz MRD Zahlungen wegen Dieselskandal 14MRD Gewinn machte. Ist nicht in der Lage E Autos kostengünstig herzustellen? https://geschaeftsbericht2019.volkswagenag.com/...erlustrechnung.html

Und als positives Bsp nimmst du ausgerechnet Tesla, welcher als Automobilhersteller im Hochpreis oder obere Mittelklassebereich immernoch keinen Gewinn mit dem Verkauf von Autos erzielen konnte?

Manchmal ist man echt fassungslos bei den Aussagen...

 

03.02.21 00:05
1

5913 Postings, 2708 Tage StreuenMicha01

Ich weiß dass das für dich ein Schock ist, aber E-Autos sind halt etwas anderes als fossile Rumpelkisten. Und was Tesla inzwischen alle kann und macht wissen auch die wenigsten.

Bei den fossile Rumpelkisten kennt VW sich sehr gut aus, keine Frage. Mit der MEB-Plattform ist VW ja auch auf dem richtigen Weg. Es fehlt halt noch die Erfahrung. Nicht nur beim Akku-Pack sondern auch bei der Software.

Das du wieder wider besseren Wissens auf dem Gewinn herum reitest zeigt ja dass du die Sachlage immer noch nicht verstanden hast. Das macht mich allerdings nicht fassungslos, sonder erfüllt meine Erwartungen.  

03.02.21 00:10

5913 Postings, 2708 Tage Streuen$872.79 +32.98 (+3.93%)

CLOSED AT 4:00 PM ET ON Feb 02, 2021

Die kleine Korrektur scheint schon verarbeitet zu sein. Dieses Jahr werden viel mehr Menschen die Möglichkeit haben eine Probefahrt mit dem Model Y zu machen. Insofern ist beim Aktienkurs noch einiges an Luft drin in Richtung Norden **

**Meine Meinung. Quelle: meine Gedanken. Ich weiß das kommt für einige unerwartet aber muss man deshalb gleich melden? Ist schon lustig mit welchen Mitteln manche hier meinen alles neue unterdrücken zu müssen.  

03.02.21 00:16
1

5913 Postings, 2708 Tage StreuenElon Musk Interview: 1-on-1 with Sandy Munro

https://youtu.be/YAtLTLiqNwg

Gerade entdeckt und noch nicht gesehen, aber ist mit Sicherheit interessant denn beide sind sehr tief in der Materie und wissen wovon sie sprechen.  

03.02.21 00:34
1

5913 Postings, 2708 Tage StreuenDruckgussunterbau

Den Punkt haben viele noch nicht verstanden. Das macht einen enormen Unterschied aus. Sowohl bei den Kosten als auch bei der Qualität.

Das Model 3 wird wohl auch umgestellt werden aber vermutlich erst wenn die neuen Linien in Grünheide und Austin aufgebaut werden. Danach wird erst Fremont und Shanghai umgestellt. Denn wenn sie das jetzt machen würden würde das die Produktion vermutlich für Wochen aufhalten. Das wäre für den Cash Flow nicht so optimal.

https://www.teslarati.com/...gle-piece-casting-elon-musk-munro-video/  

03.02.21 03:06
6

1221 Postings, 5200 Tage ManikoVW vs Tesla

"Nur fehlt VW eben die Erfahrung ein Elektroauto kostengünstig her zu stellen."

>The ID.4 Crozz in its most expensive Chinese version with a range of 550 km (341.8 mi) costs RMB 242,888 ($37,489). (1)
>The American company charges RMB 249,900 for the Model 3 Standard Range Plus made in China – equivalent to $38,571 under the current exchange rate. That car uses LFP batteries and has an NEDC range of 468 kilometers (290.8 miles). (1)
>Nach Angaben des Autobloggers Ray4Tesla kostet das Model Y [in China] mit Allradantrieb statt umgerechnet 61.400 Euro nur noch 42.760 Euro. Die Performance-Variante wurde von 67.300 Euro auf umgerechnet 46.530 Euro gesenkt. (2)

Angesichts dieser Preise scheint VW nicht weniger sondern mehr Erfahrung zu haben als Tesla, wenn es darum geht Elektroautos kostengünstig herzustellen. (Das dürfte in Europa nicht viel anders sein als in China).  

Darüber hinaus hat VW offensichtlich die nötigen Erfahrungen die Autos so zu bauen wie sie die Kunden haben möchten, wie ein Blick auf die Graphik (3) für EV Sales in Europa zeigt. Das gilt auch für Renault. Hyundai/Kia scheint aus gleichen Gründen gerade Tesla auf Platz 4 abzudrängen. Und bei PSA geht es seit 5 Quartalen auch deutlicher aufwärts als bei Tesla. Insgesamt wird diese Situation von insideevs mit "....it reveals the disruptor might have been disrupted" kommentiert.

Nun, schauen wir mal wie sich das in China entwickelt. Dort gehen ja ID4 und Model Y praktisch gleichzeitig in den Markt. Auch in Europa dürfte es interessant bleiben weil der ID4 bereits seit Dez 20 ausgeliefert wird und Model Y erst ab Mitte des Jahres von GF Berlin verfügbar wird.



(1) https://insideevs.com/news/467227/vw-id4-prices-china/
(2) https://efahrer.chip.de/news/...el-y-in-china-und-senkt-preise_103827
(3) https://insideevs.com/news/466564/...ed-traditional-carmakers-europe/  

03.02.21 07:19
1

13653 Postings, 4444 Tage Galoschi34381

mach mal platz 5 raus Psa ist ja jetzt Stellantis!  
kia Hunday und Stellantis werden beide dieses jahr schon mal an tesla Vorbeiziehen!
Daimler und Bmw werden dieses jahr an tesla heran rutschen und dann im Jahr 2022 an tesla vorbei ziehen!
in den usa wird Stellantis und Gm Ford jetzt nach und nach Tesla das Wasser abgraben!
Bleibt noch China die setzen dann lieber auf eigene Hersteller oder auf tatsächliche Markenqualität Bmw/Daimler/Volkswagen Konzern!  

03.02.21 13:14
1

527 Postings, 2866 Tage spirolinoHype

Wenn man berücksichtigt, was sich auf der Welt in Sachen E-Mobilität bewegt, dürfte der Hype um Tesla seinen Höhepunkt überschritten haben.
Geld wird aus der PKW Produktion ja keines verdient. Wenn der Gewinn rein über Emissionsrechte und Batteriefabrik Subventionen gemacht werden kann, ist das kein nachhaltiges Investments. Wenn Elon mal länger nicht twittert, fehlen auch von da Impulse. Sieht aus meiner Sicht nicht gut aus für Tesla.  

03.02.21 13:36

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@spirolino: Hype

Tesla verdient sehr wohl gutes Geld. Einfach mal die Gross Margin im Geschäftsbericht anschauen.

Warum ist es so schwer zu verstehen dass es bei einer Wachstumsfirma nicht auf Gewinne ankommt sondern auf die Zukunftsinvestitionen?!  

03.02.21 13:40

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Maniko: VW vs Tesla

Ihr vergleicht ständig Äpfel mit Birnen. Natürlich ist Europa für Tesla im Moment noch ein schwieriger Markt, denn es gibt hier keine lokale Produktion.

Für jedes Auto fällt also ein langwieriger und teurer Transport an und Zoll usw.

Komischer Weise schaut sich kein Bär den Tesla-Heimatmarkt an in dem Tesla alle anderen deklassiert.

Wenn nächstes Jahr die Fabrik in Grünheide auf Hochtouren läuft werden die Karten auch in Europa ganz neu gemischt. In China schon dieses Jahr. Die Q1 Zahlen werden dort sehr interessant werden!

Und umgekehrt kann und muss VW die Elektroautos mit den Verbrennern subventionieren. Aber das werden sie nicht mehr lange können.  

03.02.21 13:45

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Micha01: inklusive Hybride

Ich bin fest davon überzeugt, dass sich Hybride  vielleicht noch zwei Jahre verkaufen weden (siehe oben). Die mit zu zählen ist weder aus ökologischer noch ökonomischer Sicht sinnvoll.

Siehe dazu auch die Interviews mit Hans Lawitzke und dem neuen Audi Chef Markus Duesmann aus  #34794



Was hier alles gemeldet und gelöscht wird ist schon ziemlich lächerlich. Ich werde in meinem Tesla-Thread doch noch meine Meinung zu Tesla äußeren dürfen auch wenn sie nicht jedem passt.  

03.02.21 13:51

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Mondrial: Globaler Absatz BEV/PHEV 2020

Die Zahlen für 2021 dürften noch viel interessanter werden. Ich denke das Jahr 2021 wird als das Jahr in die Geschichte eingehen in dem auch Skeptiker erkennen dass der Zug in Richtung E-Auto schon längst abgefahren ist.

Richtig brummen dürfte es bei Tesla. 2020 hatte Tesla nur eine Produktionsstätte für das Model Y. Und die Kapazität in Fremont musste noch mit dem Model 3 geteilt werden. (Siehe oben verlinkter Geschäftsbericht von Tesla).

Ende 2021 will Tesla vier Produktionsstätten für das Model Y haben: Fremont, Shanghai, Grünheide und Austin

Und nur in Fremont gibt es den Konflikt mit dem Model 3.

Aber auch viele andere Hersteller wollen 2021 ihre E-Auto-Produktion massiv steigern. Allen voran zu unserem Glück VW mit dem ID.3, ID.4 und einigen anderen Modellen im Konzern.  

03.02.21 14:00

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@Streuen: Woher kommt der Strom fürs Laden

Schon erstaunlich dass sich die Mät mit dem "woher soll der Strom kommen" so lange hält.

Dabei können uns die Aussage praktisch aller Fachleute und der Stromanbieter beruhigen. Deutschland wird es schaffen innerhalb von 10 Jahren ein paar Steckdosen zu bauen und genug Windräder, Photovoltaik-Anlagen und Speicher aufzustellen um den Zuwachs beim Stromverbrauch zu verkraften.

Man möge mir eine seriöse Quelle nennen die das in Zweifel zieht.

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...romnetze-a-1280563.html  

03.02.21 14:00

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunftMär nicht Mät

03.02.21 14:13
3

3031 Postings, 5420 Tage TH3R3B3LLStreuen

es sollte jeder seine Meinung sagen dürfen, doch wenn diese falschen Inhalt hat, dann ....... genau wird darauf hingewiesen und wenn es nichts hilft der Beitrag löschen gelassen.

Schöne Zukunft: Das ist das widersprüchlichste und gleichzeitig witzigste was ich in letzter Zeit gelesen habe. "Tesla verdient sehr wohl gutes Geld. Einfach mal die Gross Margin im Geschäftsbericht anschauen.

Warum ist es so schwer zu verstehen dass es bei einer Wachstumsfirma nicht auf Gewinne ankommt sondern auf die Zukunftsinvestitionen?!"

Wenn ich keine Gewinne mache, wie finanziere ich dann die Zukunftsinvestitionen? Und jetzt sag nicht das hast du nicht geschrieben, habe es 1 zu 1 kopiert. Gleich bekomme ich bestimmt wieder erklärt was ich nicht verstehe. So viele Widersprüche in zwei Sätzen, das war bestimmt nicht so leicht. ;)  

03.02.21 14:17
2

18 Postings, 4585 Tage JonnaHi SchöneZukunft

Hier ist kein Tesla Forum.......  

03.02.21 15:10
1

817 Postings, 4234 Tage MondrialTH3R3B3LL #34840

Eventuelle Überschüsse werden reinvestiert bevor sie in der Bilanz als Gewinne auftauchen können. Mit diesen Überschüssen und einer Menge an (logisch nachvollziehbaren) Kapitalerhöhungen finanziert Tesla das aktuelle Wachstum. Warum sollte eine wachsende Firma Gewinne ausweisen und versteuern, wenn diese Überschüsse auch direkt und unversteuert im Unternehmen bleiben können?

( Quelle: ir.tesla.com )  

03.02.21 15:19
4

1960 Postings, 4912 Tage riverstoneMondrial...

Prinzipiell alles richtig auch die wichtige gross margin für eine Wachstumfirma.
Aber nochmal dass ist alles schön und gut, aber es gilt hier die aktuelle Bewertung zu rechtfertigen.

Und es ist auch bzw. wird Fakt werden, dass die gross margin schon seit 3 Quartalen rückläufig ist (das ist das ist) und auch das Wachstum wird sich einbremsen (das wird das wird), weil es ja gar nicht anders geht mit der aufkommenden Konkurrenz...

Ich kann mir hier schönreden was ich will, die aktuelle Bewertung kann in den kommenden Jahren nicht hochgerechnet werden, wenn man halbwegs realistisch an die Sache herangeht....

Was aber unter Berücksichitung der FED, der Konjunkturprogramme, dem Kaufverhalten der Sektenjünger und der enormen Anzahl an Zocker nicht heisst, dass es sofort mit dem Kurs bergab geht...die Anpassung wird langsam von statten gehen (man will ja die Indizes auch nicht zu sehr belasten)....außer es gibt einen crash der Indizes, dann wird Tesla davon sehr stark betroffen sein....  

03.02.21 15:28

1311 Postings, 6671 Tage ikaruzApple

Scheint tatsächlich langsam Wirklichkeit zu werden, soviel zu "Tesla ist kein Tech Unternehmen". Auch Apple will offenbar dringend noch in den EV Markt einsteigen, bevor der Zug abgefahren ist, wäre ja auch mega geil ein Auto zu haben auf dem iOS läuft.

"Shares of Kia were up as much as 14.5% overnight after a report that the auto manufacturer had received a $3.6 billion investment from Apple. "

"The investment reportedly comes as "part of a collaboration on making electric vehicles," according to Bloomberg."

"Apple plans "to set up production with Kia and build Apple cars at the automaker’s facility in Georgia, U.S.," the report notes. It says the company could sign a deal as quick as February 17 and then aim to introduce vehicles together by 2024. The report also said they have an initial target of 100,000 cars per year - a number that's consistent with previous reports about Apple shopping for an EV partner."

https://www.zerohedge.com/markets/...port-36-billion-investment-apple  

03.02.21 15:37
2

817 Postings, 4234 Tage Mondrialriverstone #34843

Wie kommst du darauf, dass die "Gross Margin schon seit 3 Quartalen rückläufig ist "?

19/Q1 : 20,2%
19/Q2 : 18,9%
19/Q3 : 18,9%
19/Q4 : 18,8%
20/Q1 : 20,6%
20/Q2 : 21,0%
20/Q3 : 23,5%
20/Q4 : 19,2%

Das 3. Quartal war offensichtlich ein Ausreißer nach oben, ansonsten schwankt der Wert zw. 19 und 20% und Q4-2020 lag da voll drin.

( Quelle: ir.tesla.com )  

03.02.21 15:41

14691 Postings, 3309 Tage SchöneZukunft@TH3R3B3LL: Gewinne

Sorry, aber wo soll man bei dir anfangen wenn du so wenig Ahnung von Bilanzen und Unternehmen hast?

Investition tätigt man z.B. aus dem Cash Flow oder aus dem Eigenkapital (z.B. durch KE). Die Abschreibungen, Personalkosten, Investitionen in Forschung und Entwicklung usw. usw. für die neuen Fabriken und Produkte gehen dann als Kosten in die Gewinnrechnung und schmälern den Gewinn.

Wenn BMW eine 3er Reihe produziert und dann ein neue Version entwickelt, wird sie aus den Profiten der bisherigen Produktion getragen und unterm Strich sollte ein Gewinn übrig bleiben.

Wenn Tesla neue Produkte entwickelt und eine Produktion dafür aufbaut, wie das Model Y, den CyberTruck, den Semi, den Roadster usw. dann entstehen dadurch enorme Kosten die nicht aus der bisherigen Baureihe finanziert werden können.

Du kannst die Situation in einem Wachstumsunternehmen daher nicht 1:1 vergleichen mit einem saturierten Unternehmen.

Dazu kommt, dass man Gewinne versteuern muss und damit fließt Kapital aus dem Unternehmen ab. Das will man bei einem Wachstumsunternehmen verhindern. Daher ist der Fokus eben nicht auf Gewinnen sondern auf Investitionen und Wachstum. Daher baut Tesla gerade drei neue Fabriken (Austin, Grünheide und Teil 2 in Shanghai).  

03.02.21 15:43

1960 Postings, 4912 Tage riverstoneMondrial...

Stimmt nochmal nachgeschaut - falsche Richtung :-)
Nur im letzten Quartal ging es nach unten, da Q3 sehr hoch war - im Prinzip ziemlich gleichbleibend.
Ändert trotzdem nichts an meiner Meinung bzw. Aussage....



 

Seite: 1 | ... | 1391 | 1392 |
| 1394 | 1395 | ... | 3138   
   Antwort einfügen - nach oben