Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1073 von 3132
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78293
neuester Beitrag: 04.08.25 22:43 von: Streuen Leser gesamt: 26295082
davon Heute: 274
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1071 | 1072 |
| 1074 | 1075 | ... | 3132   

31.10.19 13:28
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Erzeugungsquotient

zwischen PV Juli zu Januar ist bei mir 10.
Wollt ihr den PV Strom vom Sommer für den Winter speichern?
Es ist ein großes Glück der EEG, das wir von Wasser (permanent) Biogas (zuschaltbar) Wind (relativ Jahreszeitenunabhängig) und PV sprechen wenn wir von Erneuerbar sprechen. Gezeiten und Erdwärme lass ich mal draußen.

Irgendwann wird es einen sinnvollen Mix mit entsprechenden Smart Grids geben.
Ich werde das wohl nicht mehr erleben.
Meine Meinung  

31.10.19 13:33
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Dir ist auch bekannt, das Iran, Irak

und Sadis derzeit große GuDs (größe der Ägypter Burullus, New Capital und Beni Suef) ausgeschrieben haben.
Weil es ja so sinnvoll ist, den PV Strom im NMO zu verwenden.
 

31.10.19 14:35

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunft@RPM1974: PV Juli zu Januar

Hast du noch alte Dünnschichtzellen auf dem Dach? Und wie ist dieses Verhältnis bei der Windkraft?

Kein Mensch will im Sommer Strom in Lithium-Ionen-Batterien laden und den dann im Winter verwenden. Solche unsinnigen Argumente kommen dann immer von der fossilen Lobby (nicht von dir). Da konzentriert man sich immer auf einen Punkt der alleine garantiert nicht funktioniert, wie z.B. der Sinn mit Pumpspeichern.

Wie sich das Problem wirklich und bezahlbar lösen lässt hatten wir hier schon ein Dutzend mal. Das alte Konzept mit der unflexiblen Grundlast muss endlich vom Tisch. Wir brauchen viel mehr PV, viel mehr Wind und zwar über das ganze Land verteilt, mehr Speicher (wie der im obigen Beispiel), mehr Leitungen (Nordlink liefert Wasserkraft aus Norwegen wenn nötig und schickt übrschüssigen PV oder Windstrom). Und dann kann man alleine schon mit der aktuell verwendeten Bio-Masse die saisonale Lücke schließen mit BHKW und Peakern. Alternativ kommt der saisonale Ausgleich auch über P2X.  

31.10.19 14:47

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftGarantierückstellungen und der US-Absatz

sind soweit ich es verstanden habe die letzten Strohhalme der Tesla-Bären.

Der US-Absatz liegt vollauf in den Erwartungen. Das hatten wir ja schon diskutiert. Wie man daraus eine Anti-Tesla-Story drehen kann ist mir schleierhaft.

Und zum Thema Garantierückstellungen. Ein Vergleich mit anderen Herstellern zeigt dass Tesla da gut im Rennen liegt. Eine nicht nachhaltige Bilanzmanipulation kann man da sicher nicht daraus konstruieren.
 

31.10.19 15:07

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftNeues zur Gigafactory 1 von Panasonic

We are quickly ramping up battery production (at the Gigafactory joint venture with Tesla), but improvements in production efficiency have been delayed.

Bis zum März will Panasonic mit der Produktion in die Gewinnzone fahren.
 

31.10.19 15:22

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974SZ

Ich sagte ja, Wake mehr up,  when September ends. Ich erlebe das mit 40 Jahren Lebenserwartung nicht mehr.  

31.10.19 16:47
3

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftTop Ger Video arbeitet mit Fake Daten

Wer es nicht glaubt kann es sich vom Experten genau erklären lassen. Der Tesla könnte definitiv schneller als im Top Gear Video gezeigt.

z.B. wurde der Taycan mich Launch-Control gefahren, der Tesla aber nur in Ludicrous Mode und nicht im schnelleren ebenfalls verfügbaren Ludicrous+ Modus.

Schade dass die fossilen Seilschaften immer noch so aktiv sind.

 

31.10.19 16:54

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftDie Fake Daten stammen aus 2017

Alle vier Daten sind bis auf die letzte Nachkommastelle exakt gleich mit alten Daten aus 2017. Das ist weit außerhalb jeder Wahrscheinlichkeit.

Und wenn diese Daten dann auch nicht zu aktuellen Vergleichsmessungen und den technischen Daten passen, dann ist die Wahrscheinlichkeit dass hier betrogen wird doch ganz dicht dran an den 100%.

Hat Porsche das nötig? Oder wer steckt hinter dem Betrug?
Top Gear recently released a head-to-head comparison between the 2019 Tesla Model S Performance and the Porsche Taycan Turbo S, sensibly concluding they are both great performing vehicles with different goals and strengths. Whilst the video notes both cars are more than fast enough in the real world, ...
 

31.10.19 17:20
4

7465 Postings, 4884 Tage kleinviech2To Gear, LOL

War nimmt die denn ernst ? Das sind doch keine Autotester, sondern ein paar ewig pubertierende alte Säcke, die nur scripted reality liefern. Da hatten schon einen "Test" zum ersten Tesla Roadster gefaked, eine Klage dagegen wurde in GB abgewiesen; die Begründung war im wesentlichen, dass kein vernünftiger Mensch irgendwas von top gear als was anderes als reine Unterhaltung verstehen könnte.
Einfach mal "top gear tesla roadster" googeln.  

31.10.19 18:13
1

14668 Postings, 3297 Tage SchöneZukunftLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.11.19 14:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Aussagen bitte belegen

 

 

31.10.19 20:00

28 Postings, 2660 Tage AndreMichaelDas verstehe ich nicht

Holger Also so schlecht finde ich IB nicht. Wenn du direkt bei IB tradest sind die Gebühren ja auch wohl ein wenig geringer als bei Lynx. Wenn du sonst so viel auf den deutschsprachigen Support setzt hast du ja auch einige Broker mit Niederlassung in Deutschland wie eben Lynx, Flaetex oder xtb.

 

31.10.19 20:17

1221 Postings, 5188 Tage ManikoLJ19... so alt ....

kann das ältere Model dann nicht gewesen sein...

Erstzulassung war in London DVLA Region Wimbledon und zwar zwischen 1.3.2019 und 31.8.19  

31.10.19 22:31
1

5908 Postings, 2696 Tage StreuenTesla kann es nicht, Produktions-Hölle, Chapter 11

Wären die Schlagzeilen wenn so eine Blamage wie bei Daimler heraus kämen.

Geplant waren für 2019 20.000 EQC. Ausgeliefert haben sie bisher 1.696.

Nur Daimler veröffentlicht so was nicht. Das ist nur heraus gekommen weil sie die Fahrzeuge zurückrufen mussten. Da ist es allerdings gut für Daimler dass es nur so wenige Fahrzeuge gibt, denn der komplette vordere Antriebsstrang wird ausgetauscht, neben dem Material sind das immerhin 8h Arbeitszeit.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/...ge-16459289.html  

01.11.19 11:15

5908 Postings, 2696 Tage StreuenDie Bären, verlässlich wie immer

https://articles2.marketrealist.com/2019/10/...etching-negative-case/

Ich frage mich nur warum so viele auf den Quatsch hereinfallen. Und ich denke die Antwort ist: weil sie es wollen.

Wer für einen Hersteller fossiler Kraftwerke arbeitet hat ja z.B. einen guten Grund gegen erneuerbare Energien zu sein. Da glaubt man den FUD von "Grundlast" und "Tesla geht pleite" ja gerne.  

01.11.19 12:19
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Bei Daimler interessiert

Es nur am Rande. Wieviel macht der E Anteil bei Daimler? Wieviel bei Tesla?

SZ. Keine Ahnung was du mit dünn meinst. Aber im Juli hole ich eben 580 kWh vom Dach und im Januar mit Schnee keine 60 kWh. Könnte von Schneelast befreien. Dann könnte ich 100 kWh produzieren.  40 kWh mehr? Pfeif ich drauf.  

01.11.19 12:19
1

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Oktober waren es 320

Natürlich ohne Schneelast  

01.11.19 12:22

12559 Postings, 4513 Tage WernerGg@rpm1974

"Dir ist auch bekannt, das Iran, Irak und Sadis derzeit große GuDs (größe der Ägypter Burullus, New Capital und Beni Suef) ausgeschrieben haben.
Weil es ja so sinnvoll ist, den PV Strom im NMO zu verwenden."

Was sind Sadis, GuDs, größe der Ägypter, NMO?  

01.11.19 12:27

12559 Postings, 4513 Tage WernerGg@rpm1974

Was heißt (und bedeutet) "Wake mehr up,  when September ends"?  

01.11.19 12:35

5908 Postings, 2696 Tage StreuenRPM1974

Dünnschichtzellen ist ein Typ von Solarzellen. Waren früher sehr gängig weil sie billiger in der Herstellung waren. Und sie funktionieren besser bei Hitze, also ideal für Länder näher am Äquator.

Heute üblich sind ab poly- oder mononkristalline Zellen, wobei sich letztere immer mehr durchsetzen da die Preise so gewaltig gesunken sind.

Monokristalline Zellen haben den besten Wirkungsgrad bei diffusem Licht und eben im Winter, mögen aber Hitze nicht so sehr. Daher erreicht man mit denen bei uns die beste Ausbeute im Mai.  

01.11.19 13:59
1

2096 Postings, 3253 Tage Melon UskTopGear vs Tesla

Ob Lüge oder Unwissenheit, falsch ist die Behauptung von SZ (wie so oft) alle Mal.
https://www.wired.com/2012/02/tesla-vs-top-gear/  

01.11.19 14:16

5908 Postings, 2696 Tage StreuenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.19 14:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

01.11.19 16:25

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Hab monokristalin

01.11.19 16:52

19240 Postings, 6803 Tage RPM1974Diffuses Licht heute

0,9 kWh. Tagesproduktion. Was hätte dann eine dünnzelle produziert?  0,2?  

01.11.19 18:19
4

1181 Postings, 2605 Tage SocConviction@SchöneZukunft

Ganz so einfach würde ich es mir bei meinem Urteil über Top Gear nicht machen. Absicht will ich schon gar nicht unterstellen. Das einzige was man kritisieren kann ist, dass sie den Range Mode anhatten, ansonsten war alles so wie es sein soll. Den Test sollten sie auf jeden Fall wiederholen, da der Range Mode durchaus Einfluss auf die Performance hat. In der Aufzählung unten fehlt die Anmerkung, dass es ein Raven Motor war, was aber laut Top Gear de facto der Fall war.

"The best figures we recorded for the Tesla Model S Performance were:

0-60:       2.83
0-100:     6.64
¼ mile:   11.23s @ 123.2mph

The numbers we posted in the video for the Tesla were:

0-60:       2.68
0-100:     6.46
¼ mile:   11.08s @ 124.0mph

These were numbers we recorded in a Model S on a previous occasion. We ran them because these are the best figures we’ve achieved in a Model S to date so we know that’s what the car is capable of.

And just to be clear, the Tesla was in Ludicrous+ mode, the battery was pre-conditioned and both cars had around 85 per cent charge before the first run."


https://www.topgear.com/car-news/...a-model-s-drag-race-clarification

 

01.11.19 19:40
3

1181 Postings, 2605 Tage SocConvictionUntersuchung von Tesla Bränden

"Federal safety regulators have launched an investigation into Tesla battery fires. The investigation covers all Model S and Model X vehicles manufactured between 2012 and 2019 and sold in the United States. [...] The Times attempted to reach Tesla’s media relations team by email and by phone Friday morning, but the company has not responded."

https://www.latimes.com/business/story/2019-11-01/...la-battery-fires  

Seite: 1 | ... | 1071 | 1072 |
| 1074 | 1075 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben