Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1068 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 10:10
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78331
neuester Beitrag: 06.08.25 10:10 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26333804
davon Heute: 9221
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1066 | 1067 |
| 1069 | 1070 | ... | 3134   

29.10.19 12:15
1

104 Postings, 2323 Tage NurMalSo..@Zukunft

Vielleicht sagen nicht alle offen was sie wollen, es geht um einen neuen Mobilitätswettbewerb, um eine Strategie sich im Feld zu behaupten.
Diese Fragen müssen wir jetzt nicht weiter besprechen, aber:

Mobilität der Zukunft, jeder s/ein (E)Auto, irgendwie wenig visionär, meiner Meinung nach, eher nicht...
E-Mobilität radikal durchboxen (Lobby?? Ich weiss es nicht :-) ) und als alternativlos vermarkten?? (glaub ich nicht, wäre sehr einfach)
E-Mobilität, wird bestimmt ein wesentlicher Bestandteil, aber auf lange Distanz der Hauptgewinner?, vielleicht innerstädtisch, abwarten?
Batterien und Umwelt, egal wer mehr oder weniger die Umwelt ruiniert, wenig visionär. Und irgendwann gehts sicher um Wasser, aber ganz sicher (meine Meinung)....
NurMalSo..

Schönen Tag euch,
ich bleibe interessiert und wünsche viel Erfolg für die "Zukunft" :-) !!  

29.10.19 12:21
1

1821 Postings, 6144 Tage Jetzt_aber@RPM1974: Warum erzählst Du das?

Im Thread verrutscht?  

29.10.19 12:22
1

104 Postings, 2323 Tage NurMalSo..@ "Zukunft"

Ja und da steht ja auch auch bissi was auf dem Deckel :-)
Wir wissen oft wo das qualitativ hochwertigere Produkt zu finden ist, aber der Preis macht schlechtere Dinge leider für viele in unserer Gesellschaft zu den besseren Dingen....
Naja, wäre nicht schlimm wenn dein Rezept, äh Rechnung/Teig aufgeht :-) !

Alles Gute und Tschüss!
NurMalSo..  

29.10.19 12:31
3

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Tesla Kapitalausstattung

Q2 2018
27,3 Mrd Vermögen, gesplittet 4,7 Mrd EK zu 22,6 Mrd Verbindlichkeiten (17%)
Q3 2019
31,3 Mrd Vermögen, gesplittet 6,6 Mrd EK zu 24,7 Mrd Verbindlichkeiten. (21%)
Davon EK Aufbau aus Thesaurierung -600 Mio + 500 Mio 2. HJ 2018 -1.1 Mrd 1 HJ 2019
Aus anderen Themen des EK +2 Mrd
in Q3 + 200 Mio aus Thesau.

Scheint nicht gerade aus Gewinn pro Verkauften Auto zu kommen SZ.
Eher aus Umschuldung und Neuverschuldung
Meine Meinung  

29.10.19 12:48

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftModel 3 dominiert europäischen Plug-In Markt

Und da Tesla immer noch sowohl bei den Produktions- als auch Servicekapazitäten für Europa massiv beschränkt ist, ist das erst der bescheidene Anfang. Da geht noch viel mehr.

Und sollte es Tesla schaffen bis 2022 die europäische Fabrik ans Laufen zu bekommen, dann wird es erst richtig interessant.
 

29.10.19 12:52
4

1181 Postings, 2606 Tage SocConvictionTesla 10-Q

Der 10-Q von Tesla ist da. Umsätze in den USA um 39% YoY gefallen.

https://ir.tesla.com/static-files/4c1e92d8-a66c-426a-9599-824200a9fa17  

29.10.19 12:56

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@SocConviction: Umsätze USA

Das war ja vorher schon klar. 2018 hat Tesla mit dem Model 3 ausschließlich Nordamerika beliefert. Jetzt wird die Produktion über die ganze Welt verteilt.

Und in den USA kommt die Sondersituation dazu dass die Konkurrenz weiter die 7.500 Dollar Steuernachlässe bekommt. Ich glaube immer noch dass diese schwachsinnige Konstellation spätestens beendet wird wenn nach Tesla und GM auch Ford aus der Förderung heraus fällt und nur noch ausländische Hersteller profitieren.

Unterm Strich bin ich sogar positiv angetan von dem Ergebnis in den USA.  

29.10.19 13:02
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftJetzt bin ich mal gespannt ob die Bären

diesmal wieder ein Haar in der Suppe finden nach dem so intensiv gesucht wird.

Credits oder ZEV sind es diesmal ja wohl kaum.  

29.10.19 13:06
3

1181 Postings, 2606 Tage SocConviction@SchöneZukunft

Habe heute leider nicht allzu viel Zeit, um nach den Haaren zu suchen. Der Klassiker ist ja mittlerweile schon, dass R&D weiter sinken. Mögen manche als Effizienz sehen, ich sehe es hier als Einsparprogramm. Die Ratio bezogen auf den Umsatz sind 5% und daher ungefähr am Durchschnitt der Konkurrenz aus der Automobilsparte.  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
unbenannt.png

29.10.19 13:14
2

1181 Postings, 2606 Tage SocConvictionProperty, plant and equipment

Letzte Bemerkung bevor ich mich verabschiede und den Rest heute Abend durchsehe: Ich empfinde es als leicht irritierend, dass eine Growth-Company den Posten "Land and buildings" um 25% reduziert und dadurch insgesamt "Property, plant and equipment" YoY sinkt. Bei den Tesla-Fillings habe ich meistens Fragezeichen über dem Kopf. Kann ja in dem Fall nur ein Verkauf oder eine Abschreibung sein.  
Angehängte Grafik:
7.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
7.png

29.10.19 13:19

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@SocConviction: R & D

Ein Rückgang von 351 auf 334 Millionen ist weder dramatisch noch eine Erklärung für den positiven Cash Flow.

Bis jetzt gibt es bei Tesla ja auch die Sondersituation dass die neuen Modellreihen entwickelt werden mussten bevor es sie gab. BMW entwickelt die neue 3er Reihe während sie das alte Modell verkaufen.

Tesla muss Model Y, den PickUp und den Semi jetzt erst mal auf die Straße bringen und dann haben wir ein ganz anderes Spiel.

Und bei den Properties gehe ich eher von Abschreibungen aus. Von Verkäufen ist nichts bekannt. Da das Grundstück bei Shanghai für 50 Jahre gemietet ist gehe ich davon aus dass es nicht dort aufgeführt ist.  

29.10.19 13:22
2

1181 Postings, 2606 Tage SocConviction@SchöneZukunft

Ich habe nur angemerkt, dass R&D sowohl in absoluten als auch relativen Zahlen konstant fallen. Bezüglich Cashflow hatte ich bereits vor einigen Tagen gesagt, dass sowohl gesunkene CapEx als auch höhere Accounts Payable verantwortlich sind.

Ich schaue mir nachher noch die warranty reserves an. Ich vermute, dass dort die Gründe für den Gewinn zu suchen sind. Hatte Musk bzw. Tesla ja schon mal nach unten geschraubt und so einen höheren Gewinn ausgewiesen. Vielleicht poste ich auch gleich noch aus dem Auto (Beifahrer, kein Autopilot).^^  

29.10.19 13:23
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftCapEx

Was auch ein wenig untergeht ist folgender Satz aus dem Aktionärsbrief:
Gigafactory Shanghai was built in 10 months and is ready for production, while it was ~65% less expensive (capex per unit of capacity) to build than our Model 3 production system in the US.

65% weniger CapEx pro Produktionskapazität ist schon bemerkenswert. Für das Model Y sollte es in Fremont ähnlich ausgehen.

Die Frage ist ob Tesla sich bei R & D oder CapEx kaputt spart oder das Wachstum gefährdet. Und beides würde ich vehement verneinen.
 

29.10.19 13:28

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftAccrued warranty reserve

29.10.19 13:29

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.11.19 17:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

29.10.19 13:30
1

104 Postings, 2323 Tage NurMalSo..Model 3 dominiert..

den Markt, den es für Kunden doch noch gar nicht wirklich gibt. Wenn es für Kunden interessant wird, die Infrastruktur da ist und zahlreiche Konkurrenzmodelle zur Verfügung stehen wird es erst interessant wer den Markt dominiert. Aktuell sind wir Preseason, quasi Tesla holt den "Supercup", aber wer wird Meister, geschweige denn die Championsleague?

NurMalSo..  

29.10.19 13:36

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@NurMalSo..: den Markt der massiv wächst

passt besser. Die Mär von "keine Nachfrage" wurde schon oft gesungen. Kein Wunder wenn es kein Angebot gibt und die wenigsten wissen dass der ganze gestreute FUD gegen Elektroautos halt nur FUD ist.

Das wird sich in den nächsten Jahren massiv ändern und dank VW auch in Deutschland.  

29.10.19 13:40

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Otternase: Viel Erfolg allen Investierten ...

Es gibt eben Beitrag-Schreiber mit denen es sich nicht lohnt zu diskutieren.

Daher auch meine Einladung hierher in einen moderierten Thread zu wechseln in dem aggressives und beleidigendes Verhalten eingedämmt wird.  

29.10.19 13:41
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftNetiquette hier im Thread

Im großen und ganzen bin ich mit der Entwicklung zufrieden.

Auch wenn ich weiß dass börsianer1 jetzt darüber beklagen will wie sehr er doch hier im Thread angegangen wurde.

Da verweise ich darauf, dass er a) selbst kein Unschuldslämmchen ist und b) derjenige von dem die beanstandeten Beiträge kamen ja auch eine Sperre bekommen hat.  

29.10.19 13:47
2

1181 Postings, 2606 Tage SocConviction@SchöneZukunft

Dass sie in absoluten Zahlen steigen davon gehe ich doch mal aus, aber man muss sie schon pro Auto berechnen.^^ Leider habe ich da aktuell keine Bezugsgröße. Kann jemand mit einer Zahl aushelfen? Am Handy suchen macht wenig Spaß. Von 547 auf 692 Millionen scheint mir bei den doch hohen Verkaufszahlen über ein Jahr hinweg etwas niedrig. Die Model 3-Verkäufe sind im Q3 und Q4 ja erst richtig angesprungen und in eben diesen Quartalen wurde die warranty reserve schon erheblich reduziert, was für die Gewinne in den Quartalen mitverantwortlich war.
 

29.10.19 13:54
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@SocConviction: warranty reserve

Das Risiko ist pro Auto bei einem neuen Modell doch wesentlich höher als bei einem länger eingeführten Modell.

Die Modelle S 3 X sind inzwischen immer weiter gereift und haben eine erfreulich hohe Qualität erreicht. Tesla hat zudem bewiesen dass sie viele Probleme, bei denen die Konkurrenz in die Werkstätten zurück rufen müssen, kostengünstig per OTA lösen können.

Für mich sieht der Zuwachs bei den Rückstellungen doch sehr gesund aus.  

29.10.19 14:04

1181 Postings, 2606 Tage SocConviction@SchöneZukunft

Wenn ich jetzt stumpf jedes verkaufte Auto seit Q3 2018 in Relation zu dem Anstieg bei der warranty reserve setze, komme ich auf nicht mal 500,- USD je verkauftes Auto. So leicht darf man es sich natürlich nicht machen, da man die Rückstellungen selbstverständlich nicht auf Lebenszeit des Autos benötigt, aber der Wert erscheint mir dennoch sehr niedrig, da es meines Wissens mal über 1.000,- USD waren. Ich müsste es jetzt auch in Bezug zu einem reinen Elektroauto-Hersteller setzen, da diese meines Erachtens deutlich weniger störungsanfällig sind. Leider fehlt uns da die passende Konkurrenz.
Wie gesagt: Alles unter Vorbehalt, aber überfinanziert hat man die Rückstellungen ganz sicher schon mal nicht. Mit einem Urteil jenseits dessen halte ich mich zurück.^^  

29.10.19 14:17
1

14670 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftModel 3: 1.000 km in 10h unter Alltagsbedingungen

Trotz:
- Regen
- Stau an der Grenze
- Belegtem Ionity Charger
- Performance Modell

Unter idealen Bedingungen geht da deutlich mehr. Erst Recht wenn erst die neuen SuperCharger V3 in Europa verfügbar sind.

Das der seitliche linke Blinker lose ist liegt übrigens nicht an Tesla sondern daran dass das Auto foliert wurde und dazu der Blinker ausgebaut werden musste.

 

29.10.19 14:34
2

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Free Cash Flow

= Profit / Loss + Änderung des Vermögens.
Ca. 80% von Research and Development sind Aktivierungspflichtig bei Autobauern.
Sind also nur zu 20% kostenrelevant.
Anlagevermögen.
Ist Aktivierungspflichtig. Und auf 3 bis 20 Jahre abzuschreiben.
Im Mittel zu 10% kostenrelevant.
Für beide gilt, Cash Ausgabe im Moment der Entwicklung und der Anschaffung
Aber nur 10% resp. 20% Kosten im Jahr der Anschaffung.
Dafür die nächsten 4 Jahre / resp. 9 Jahre Kosten aus Abschreibung. Aber natürlich kein weiterer Cash Abfluss. Rechnung wurde ja im Jahr der Anschaffung bezahlt. Geld ist ja schon längst weg dafür!

Darum eine der Free Cash Rechnungen
Profit  / Loss + Abschreibungen auf Anlagen (inkl. immaterielle Wertgegenstände = Entwicklungsaktivierung) = Free Cash.
Wenn ich 900 mio Verlust habe, davon aber 1 Mrd aus Abschreibungen oder besser Absetzung für Abnutzung, dann habe ich 100 Mio Free Cash generiert.
Ich kann auch Geld für Unternehmenskäufe ausgeben (was Tesla ja Q3 gemacht hat). Das ist aber Cash 2 oder Neudeutsch = Cash Flow from Investing activities.

Es gibt auch einen Cash 3. Das ist aber Schulden bei Banken aufnehmen  und zurück zahlen.  Oder Geld durch KEs einsammeln.
Alles erzeugt eine Veränderung des Cash. Interessiert aber nicht. Mich interessiert wieviel Cash ich selbst erzeugt habe. Nicht wieviel Cash ich habe, weil ich neue Schulden bei der Bank machte.
Am Ende eines Unternehmens ist Profit und Cash immer gleich, da die Vermögensbestände aufgelöst werden.
Meine Meinung

 

29.10.19 14:53
2

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Soc Convinction

Hast doch selbst die Antwort.
Less accumulated depreciation
Bisherige Abschreibung auf PPE = 2,699 Mrd Dollar
+ Abschreibungen in 2019                     829
Neue Abschreibung kumuliert          3,528
Also ist es entweder Verkauf von Land and Buildings, oder Umbewertung von Land and buildings.

Abschreibungen können es ja in einer indirekten Bestandsbewertung nicht sein, da die ja vom Bruttoanschaffungswert von 13,718 Mrd EUR mit Abschreibung 3,528 auf Netto 10,190 Mrd EUR bewertet werden.
Gehe von  Verkauf von leeren Grundstücken aus.
Umbewertungen in der Größe, da müsste ja eine ganze Stadt abgebrannt sein.
Meine Meinung  

Seite: 1 | ... | 1066 | 1067 |
| 1069 | 1070 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben