Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1067 von 3134
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78330
neuester Beitrag: 05.08.25 22:50 von: studibu Leser gesamt: 26331236
davon Heute: 6694
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1065 | 1066 |
| 1068 | 1069 | ... | 3134   

28.10.19 11:04
3

1334 Postings, 2340 Tage ClearInvest@sz weiß ich,

Es war auch mehr die Frage in den Raum. Mit dem der die Aussage getroffen hat ist, wie schon einige vor mir festgestellt haben, nicht vernünftig zu reden.

Stimme dir beim ersten Absatz absolut zu. Es ist dieses alte leidige Thema, wenn etwas nicht unmittelbar vor unserer eigenen Haustür geschieht interessiert es uns reichlich wenig.  

28.10.19 11:18
1

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Darum heißen wir es ja auch gut

das
- China
- USA
- Indien
- Brasilien
- Russland
- Indonesien
- Südafrika
- Australien
50 Mal mehr CO2 Ausstoß Erhöhung bis 2030 umsetzen will, als Deutschland bis 2030 einsparen will.

Wichtig ist, dass das Wetter in Deutschland schön warm ist und die Heizkosten sinken. Wenn ich mir vorstelle das ich letztes Jahr Mitte September die Heizung anschalten musste. Dieses Jahr am 27.10.?
Damit habe ich ordentlich CO2 eingespart! ;o)))
*Ironieoff*  

28.10.19 11:44
3

92 Postings, 2322 Tage opdoLeerverkaufsquote

S3 hatte folgende letzte Woche getwittert. Die frischen LV vom Frühling haben wahrscheinlich ihre Positionen mit Verlust geschlossen.
Die älteren LV sind noch da, je nachdem, ob ihre anderen Wetten in ihrem Portfolio auch noch im plus liegen.

ERF Scientific ist wieder im + nach einem guten Q3 2019 heute. BTC auch prima.
Einen sehr schönen Montag insgesamt.
 
Angehängte Grafik:
capture_d_____cran_2019-10-28____11.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
capture_d_____cran_2019-10-28____11.png

28.10.19 12:50
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftEs kommen doch noch serielle Hybride

Nach Volt, i8, Polestar 1 jetzt ein neuer Versuch mit dem Jazz von Honda.

Auf jeden Fall ist das Konzept besser als die sonstigen klassischen Hybride die sich beim Antrieb im Wesentlichen ja auf fossile Verbrenner verlassen. Effizienter, weniger komplex und wartungsanfällig.

Vor 10 Jahren hätte man damit wahrscheinlich noch einen Blumentopf gewinnen können. Heute ist das nach meiner Meinung nur noch eine Krücke für Hersteller die nicht genug Batteriezellen auftreiben können.

Ab Mitte 2020 soll der Honda Jazz e:HEV vorbestellbar sein und bildet die Speerspitze einer neuen Ausrichtung. Gerade der Antrieb sorgt für Aufsehen.
 

28.10.19 14:28
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@ClearInvest: Rohstoffe

Ein wichtiges Argument ist auch dass man pro Auto nur wenige kg Lithium braucht. Und das wird nicht verbraucht, sonder lässt sich nahezu vollständig recyceln. Damit ist die Nutzung weitestgehend
nachhaltig.

Im Gegensatz zu Öl welches ja in riesigen Mengen unwiederbringliche verbrannt wird.

Eine BZ wird man vermutlich auch gut recyceln können, aber bei den Verbrennern geht z.B auch ein Großteil des Platins aus den Katalysatoren verloren. Verbrennern sind und bleiben in keiner Weise nachhaltig.  

28.10.19 14:46

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Streuen: In der Tat

auf die Kursentwicklung in dieser Woche bin ich auch sehr gespannt.


Es fängt schon mal gut an
338,67 Dollar +10,54  +3,21%

Mal schauen wie weit es geht.  

28.10.19 14:47

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft300,00EUR +5,75 % +16,30

Bei Xetra geht es gerade um die 300 Euro Marke. Da ist doch für jeden was dabei :-)  

28.10.19 15:15
3

386 Postings, 3942 Tage mkid555TESLA :302 EURO = 12-facher Buchwert

...tja... ist das nicht ein wunderbare Lektion in Sachen Börse gerade, also für die die ganzen Bären ???
Und ja, die Firma schreibt in diesem Jahr Verluste, und trotzdem notiert Sie zum 12-fachen Buchwert, und immer noch ist nicht wirklich hoch bewertet, wenn man die gesamte Story nimmt, die zwar immer Verzögerungen aufweist, aber eben auch nicht mehr !!!!

Die Verluste ("solange in Maßen") spielen überhaupt keine Rolle, denn Sie wird noch weiter steigen, wenn auch ganz sicher, das hohe VOLA Spielchen weiter geht, und ein Rückschlag natürlich kommen wird. Bis Jahresende würden mich aber auch die 400 nicht wundern, denn die Märkte sind ruhig, und der schwarze Oktober ist fast vorbei....

Ich bin jetzt fast (na gut fast fast) bei einem kargen Model 3 gewinnmässig angekommen....
Für die Shorties tut es mir fast schon leid, denn wir wissen alles, das man an der Börse auch falsch liegen kann.


 

28.10.19 16:02

6556 Postings, 5857 Tage tagschlaeferden amis geht die liquidität aus, die aktienkurse

nach unten zu manipulieren ... deshalb sammelt die us-armee derzeit in syrien öl? ---
bis ende januar scheint die politik den börsen den rücken frei zu halten, habe ich den eindruck..
die wollen wohl alle einen mega shortsqueeze dieses jahr?
:D
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

28.10.19 17:30
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftSolar roof V3 - 40% billiger als V2

V2 wurde nur in sehr kleinen Stückzahlen zu hohen Kosten produziert und hatte einen hohen Installationsaufwand.

Mit demV3 bieten Tesla den Kunden das gleiche Dach jetzt teilweise um 40% billiger an. Damit dürfte man in den meisten Fällen in den Bereich kommen wo die kosten niedriger sind als für ein vergleichbar hochwertiges Dach mit zusätzlicher Solaranlage.
 

28.10.19 18:17
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft27 x von 0 auf 200 km/h? Kein Problem!

Viele sehen Tesla noch auf dem Niveau auf dem sie 2013 waren.

Die große Überraschung (für schlecht informierte Bären): Tesla ist nicht stehen geblieben.

Wie hieß es hier doch oft so schön: wer gegen Tesla wettet ...
Despite Porsche's recent ambitious claims to have engineered an electric vehicle with uniquely repeatable performance, Bjørn Nyland has just demonstrated that the already-on-sale Tesla Model 3 has long since been capable of repeatable performance. Bjørn completed 27 launches to 200 km/h in the T ...
 

28.10.19 18:56

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftArme Familien verlieren in Südamerika ihre

Lebensgrundlage. Ihre Gesundheit und die Umwelt wurden unserem Rohstoffhunger geopfert.  

28.10.19 19:58
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftNein es geht nicht um Lithium

sondern um einen viel schlimmeren Rohstoff der weltweit für massive Umweltzerstörungen gesorgt hat und für großes Leid.

Ja, wir haben dem fossilen Zeitalter auch viel zu verdanken, aber glücklicher Weise haben wir jetzt einen besseren Ersatz. Wir machen ja auch nicht mehr mit Gaslampen licht obwohl es noch Gas gibt.

Ich freue mich sehr dass wir auf eine Schöne Zukunft zu gehen ohne weiter fossile Brennstoffe verbrennen zu müssen. Denn nicht nur die Lebensgrundlage vieler Menschen in den Förderländern wird durch Öl zerstört sondern auch unsere Atemluft ist massiv belastet. All das hat bald ein Ende. Das ist ein Grund zum Feiern.

Ah, stimmt ja, da fehlt noch etwas: Danke Tesla!
Mit dem Niedergang der Erdölindustrie in Venezuela bedroht eine Umweltkatastrophe von gigantischem Ausmaß das Leben am Maracaibo See. Die...
 

28.10.19 20:28

5908 Postings, 2697 Tage StreuenJa, man ist es so gewohnt

über die alltäglichen Katastrophen rund um die fossilen Rohstoffe hinweg zu sehen, dass man blind dafür geworden ist.

Nicht nur Öl sorgt für gigantische Umweltbelastungen und soziales Elend, sondern Gas und Kohle ganz genauso. Leckende Gasnetze setzen Methan frei, riesige Dreck und Schlammberge durch die Kohleverbrennung, Ewigkeitskosten für den Bergbau, landschaftsverschlingender Tagebau.

Und dazu der ganze Dreck in der Luft.

Dann doch lieber ab einer humanen Gewinnung von Lithium arbeiten. Um das zu erreichen müsste man vor allem die chinesischen Hersteller ins Boot holen. Wenn die deutsche Autoindustrie schon ihre Zellen in China einkauft, dann sollte sie auch auf eine saubere Herkunft der Rohstoffe achten. So wie es Tesla von Anfang an macht!  

29.10.19 09:44
1

19240 Postings, 6804 Tage RPM197490% der Venezuelaner

leben (wenn man das noch leben nennen kann)  vom subventionierten Essen aus der Ölindustrie.
Sogar jetzt noch unter Maduro.
Bei Chavez und den höheren Ölpreisen lebten 98% der Venezuelaner vom staatlichen Geld der Ölindustrie.
Jetzt heulen, weil die 2% Fischer keinen Fisch fangen?
In Chile und Bolivien leben ganze Städte vom Geld des Lithium Abbaus. (Neben Kupfer, Silber und Öl)
Deutlich mehr als Menschen, denen die Lebensgrundlage Ackerbau am Rande der Atacama Wüste, durch Senkung des Grundwasserspiegels entzogen wird.
Die haben in Chile kein Wasser, weil die ganzen Wasserresorts der Anden (nix Grundwasser für Lithium) privatisiert wurden.
Wer hat das Wasser aus den Anden in Chile privatisiert?

Gehungert wird, weil das Militär unter Maduro wie die Raben klaut und in Chile die Familie Piniera unter Pinochet fast alle Rohstoffvorkommen auf ihren Namen eintragen ließ.
Zumindest die, die Pinochet nicht für die CIA Unterstützung beim Militärputsch 1973 an die US Amerikaner überschrieb.

Meine Meinung
 

29.10.19 09:52
2

17478 Postings, 4596 Tage börsianer1@RPM

Klemm und Klau ist nichts Neues in der Welt der Gerechten und  Demokraten. lol

Aktuell klaut wohl das US Militär die Ausbeute syrischer Ölfelder bzw. "leitet es weiter". Nennt sich Völkerrecht. lol  

29.10.19 11:11
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftKlemm und Klau

Ich nenne es Korruption. Korruption gab und gibt es schon immer und in Demokratien tendenziell weniger als in Diktaturen.

Und es gibt auch Erfolge im Kampf gegen Korruption. In Deutschland sind Bestechungsgelder z.B. seit einigen Jahren nicht mehr von der Steuere absetzbar (waren sie im Ausland). Und die Fortschritte haben wir zu großen Teilen auch der amerikanischen Justiz zu verdanken, die z.B. Siemens mächtig auf die Füße getreten sind. Seitdem sind die internen Regeln in deutschen Unternehmen deutlich restriktiver und effizienter geworden.

Mauschelleien zwischen Lobbyisten und Politikern gibt es natürlich immer noch viel zu viel.

Steuervermeidung für Reiche ist übrigens aus meiner Überzeugung der Grund hinter dem Brexit. Daher kommt das illegale Geld für die illegalen Wahlkampfkampagnen über Facebook und Cambridge Analytika. Anlass sind die Steuertransparenzrichtlinien der EU die 2020 in Kraft treten. Das vereinigte Königreich als weltweit führende Oase für Steuerkriminelle konnte sich dem nicht unterwerfen.

Das geht jetzt aber ganz schön OT und ich möchte das hier nicht weiter ausweiten und bitte um Zurückhaltung.

Ursprünglich geht es ja um die Tatsache, dass die weltweiten Umweltzerstörungen durch Öl um Größenordnungen größer sind als alles was mit Lithium oder Kobalt zusammen hängt. Es also mitnichten ein Grund ist die Elektroautos schlecht zu reden.

Im Gegenteil, wir wollen und müssen weg von fossilen Brennstoffen.  

29.10.19 11:19
2

104 Postings, 2323 Tage NurMalSo..Tesla ist ein Pionier...

aber nun kommen zahlreiche neue Schiffe in das gelobte Land. Tesla ist ein historischer Meilenstein, aber auch Rom ist irgendwann gefallen. Tesla wird nicht fallen, aber sie werden viel vom Kuchen abgeben müssen. Und außer bei den Investierten, deren Blick beeinflusst wird durch ihr Invest, im morlischen Konflikt um ihr Geld, ist das sehr vielen Leuten klar.
Der Teslahype ist längst vorbei, Musk natürlich noch ein "Star", aber eben auf endloser Abschiedstour wie die Stones. Die vollen Stadien bleiben, aber die nächste Generation interessiert sich mehr für andere Unternehmen. Tesla wird ein normales Unternehmen innerhalb einer Peergroup, oder da zu sehr aufgeblasen die Band der "80er" (Vergleich).

Meine Meinung
NurMalSo..  

29.10.19 11:27
1

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@NurMalSo..: Tesla ist ein Pionier...

Das jetzt endlich die lange angekündigte Konkurrenz kommt ist doch sehr begrüßenswert. Der Kuchen wird unter mehr Teilnehmern aufgeteilt, das ist klar. Niemand ging davon aus dass Tesla die Umstellung alleine wuppen kann.

Aus meiner Sicht ist das aber keineswegs der Anfang vom Ende sondern im Gegenteil, Konkurrenz belebt das Geschäft. Der Kuchen wird noch auf Jahre hinaus viel schneller wachsen als die Konkurrenz es vermag. Grund sind unter anderem die geringe Verfügbarkeit von Batteriezellen und natürlich Widerstände innerhalb der fossilen Unternehmen. Von den Händlern bis hinauf in den Vorstand ist noch alles mit fossil denkenden Menschen besetzt. Man muss sich ja nur mal BMW anschauen, oder Daimler oder Toyota oder ...  

29.10.19 11:39
1

8314 Postings, 3546 Tage Winti Elite BDa muss sich aber die Konkurrenz warm anziehen.

29.10.19 11:43

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft"VW muss nur die Muskeln spielen lassen"

Und ich habe tatsächlich auch den Eindruck dass sie das jetzt tun. Das ist für Deutschland im Speziellen und die Elektromobilität im Allgemeinen eine tolle Sache.

VW will bis 2022 acht Fabriken auf vier Kontinenten auf Elektroautos umstellen. Davon vier in Deutschland und zwei in China.

Der Artikel ist gegenüber Tesla allerdings recht einseitig. Denn während bei VW alle Pläne aufgezeigt werden wird bei Tesla nur der aktuelle Stand berichtet. Na sei es drum.  Sollte es VW schaffen Tesla bei Elekroautos zu überholen dann ist das trotzdem eine gute Sache.

Der Markt ist definitiv groß genug um auch VW willkommen zu heißen. Probleme werden die fossilen Hersteller haben die mit dem Totschlagargument "Technologieoffen" glauben ihre fossilen Wurzeln langfristig am Leben halten zu können.
 

29.10.19 11:44
1

104 Postings, 2323 Tage NurMalSo..@Zukunft

Vielleicht hast dur Recht, ich weiss es nicht. Meine Meinung ist, einen Kuchen zu backen, mit extrem teuren Zutaten, die so teuer sind, dass ich mir extrem viel Geld leihen muss um diesen zweifelsfrei schmackhaften Gourmetkuchen zu produzieren, ihn dann zu teilen um in meiner kleinen Backstube per Hand neue anzufertigen, während die anderen Backketten ihre Maschinen umstellen, schneller sind, einen ganz anderen Markennamen haben und eine wesentlich stärkere Logistik und Infrastruktur (umstellen) dann nutzen können, ist ein sehr sehr sehr harter Wettbewerb. Tesla ist meiner Meinung noch vorne in diesem olympischen Wettkampf, ca. 400m bei km 10, im Marathon.....

Tesla wird was für "Rockstars" bleiben, aber die normal Bürger fahren die Autos welchen sie traditionell verpflichtet sind (also psychisch), den Servicehändler kennen und mit welchen sie über Jahre viel Erfahrung gesammelt haben (Allein im rabattkrieg wird Tesla große Probleme bekommen).

Tesla wollte es wissen wie bei der Tour de France, sehr früh ausgerissen, aber kurz vorm Ende werden sie gestellt.

Wie gesagt, nur Meine Meinung,
allen Investierten viel Erfolg,
wir gewinnen wir verlieren und das ist ok,

NurMalSo..
 

29.10.19 11:54

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@NurMalSo..: Vielleicht hast du Recht

und die etablierten Hersteller könnten wenn sie denn wollten. Aber außer VW kenne ich keinen Hersteller außerhalb Asiens bei dem man den Anschein hat dass sie es auch tatsächlich wollen.

Die Zutaten für den Kuchen werden zunehmend günstiger und die Herstellung des Kuchens wird ebenfalls günstiger, insbesondere bei Tesla. Da der Kuchen nicht nur besser schmeckt und gesünder ist sondern auch noch mit selbst abwaschendem Geschirr und inklusive Kaffee oder Tee geliefert wird, wird sich der Kuchen recht schnell immer weiter durchsetzen. Zumal bisher nur sehr wenige wissen wie gut der wirklich schmeckt :-)

Ein Model 3 kann preislich noch nicht mit einem Polo konkurrieren, mit einem 3er BMW aber allemal.  

29.10.19 12:05

14669 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@NurMalSo..: Geld leihen

Tesla muss kein Geld mehr leihen um die Kuchen zu backen. Im Gegenteil, der Verkauf beschert Tesla inzwischen hübsche Einnahmen. Höchstens wenn sie wieder eine neue Bäckerei bauen, dann ist das aber auch o.k.

Die nächste Bäckerei kommt ja nach Europa. Schön wäre es die käme nach Deutschland.

Dann kann Tesla noch  viel mehr Kuchen backen und noch viel mehr Kunden erfahren wie lecker und letztendlich preiswert die Kuchen sind und Tesla wird noch mehr Kuchen backen und verkaufen.

Das andere Bäckerreichen Tesla kopieren macht die neuen Kuchen noch viel bekannter und da Tesla immer noch die besten Kuchen bäckt ist die Konkurrenz letztendlich gut für Tesla :-)  

29.10.19 12:11
2

19240 Postings, 6804 Tage RPM1974Ich dachte 90% der Ölvorkommen

Syriens waren im (bis Einfall der Türkei) im Kurdengebiet.

Aber soviel Öl hat Syrien eh nicht.
Kein Vergleich zu Saudi 270, Iran 170, Irak 160.... von total Naher Osten 800 und davon Syrien 4 Mrd Barrel  

Seite: 1 | ... | 1065 | 1066 |
| 1068 | 1069 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben