Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1066 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26353896
davon Heute: 4506
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1064 | 1065 |
| 1067 | 1068 | ... | 3134   

25.10.19 22:04
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@fragles Hast Du es eben auch gespürt?

... gegen 22:00 Uhr?

Eine Erschüterung der Macht ... da muss ein mächtiger Sith massiv Schaden genommen haben. Der Meister eilt seinem Schüler zu Hilfe, um ihn aus den Flammen zu retten.

;-)    

25.10.19 22:10

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferrainer, in den usa kostet ein optionskontrakt

aka 100 optionen max 0.75 usd an spesen - in deuschland über interactive-brokers-franchisenehmer wie lynx mind. 2 eur (!).
außerdem hat interactive brokers für meine augen eine sehr unkompfortable handelsplattform die träge ist - man loggt sich quasi per citrix remote auf deren handelssysteme ein... mit entsprechender latenz...

und egal ob man bei den amis ein depot hat oder bei ib (uk): um die steuern muss man sich selbst kümmern.
ganz wichtig: das w-8ben formular, bevor man überhaupt anfängt zu handeln - sonst zieht der us-broker pauschal 30% ab... - durch das formular ist jeder gewinn dann ohne us-steuerabzüge, die muss man dann erst beim deutschen fiskus exakt anzeigen (mit eur-usd umrechnungskursen der ezb zum handelszeitpunkt!).
mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

25.10.19 23:48

697 Postings, 2648 Tage RainerF.@tagschlaefer Aktienoptionen

Bei Aktienoptionen gibt es keinen Unterschied zwischen Option und Optionskontrakt, es ist dasselbe. Die Gebühren sind auch gleich, egal ob 1 oder 100 Optionen gehandelt werden.

Was du vermutlich meinst – 1 Option bezieht sich immer auf 100 Aktien.
Bedeutet ich hätte für meine Verkauften 240er Tesla Put zum heutigen Verfallstag 100 Aktien zum Preis von 240 Dollar kaufen müssen. Da die Aktie über 240 Dollar notiert lässt der Käufer meiner Option dies natürlich Wertlos verfallen. Ich behalte die eingenommene Optionsprämie.
 

26.10.19 00:21

5908 Postings, 2698 Tage StreuenVollkommener Schwachsinn #2

Uh, da ist aber jemand angepisst. Kann man einem Bären an so einem tollen Bullen-Tag auch nachsehen :-)

Wetten rund um Tesla mögen eine nette Alternative zum Besuche einer Spielbank sein kann. Muss halt jeder selber wissen wie er sein Geld verprasst.

Aber es lesen auch andere hier mit und für die ist die Information dass an solchen Papieren im Endeffekt nur die Banken gewinnen wertvoll.  

26.10.19 01:22
5

5908 Postings, 2698 Tage StreuenTesla Solar Roof V3 Announcement

Ging ja irgendwie unter. Wenn es jemanden interessiert, hier gibt es die Aufzeichnung:

https://youtu.be/GO4kVusg_FE?t=2096

- V3 soll vom Installationsaufwand wesentlich niedriger sein als bei V2 und nicht höher als bei einem normale Dach mit Schindeln. Installationsaufwand war der größte Hemmschuh von V2
- V3 ist billiger und in größeren Stückzahlen herzustellen als V2 und reif für den Massenmarkt
- für Kunden finanziell sinnvoll wenn man sowieso ein neues Dach benötigt, 25 Jahre Garantie
- 1.000 Dächer pro Woche sind die angestrebte Kapazität, die S-Kurve startet jetzt, wann die 1.000 erreicht werden ist schwer vorherzusagen, angepeilt ist spätestens Mitte 2020
- Installateure werden schon eingestellt und Partnerschaften mit Installationsfirmen geschlossen
- Adressierbarer Markt ist riesig, potentiell eine Million Dächer pro Jahr
- Effizienz maximal 10% unter normalen aktuellen Modulen, dafür bessere Flächennutzung
- Wenn bessere Zellen verfügbar werden, können sie problemlos integriert werden
- Am Anfang nur die schwarzen Ziegel, alle sechs bis neun Monate kommt ein neues Design dazu  

26.10.19 05:45
3

6556 Postings, 5858 Tage tagschlaeferrainerf, dein angesprochenes option-writing,

also optionen verkaufen für eine optionsprämie in der hoffnung, dass der käufer dieser nicht einlöst, ist eine bescheidene strategie.
weil man nicht nur das risiko der zeit hat (terminkontrakt), sondern auch noch ggf. geld nachschießen, wenn man sich verspekuliert und tatsächlich die aktie zu kaufen, wenn der put-optionskäufer diese einlöst.
für privatanleger ist option-writing totaler quatsch.
es reicht für sehr gute renditen ein geringer dreistelliger einsatz für bloße long-kontrakte, indem man nur als käufer von put- oder call-optionen handelt.
mein heutiger strike 325 call für den 1 nov. hat bsw. derzeit eine performance von über 4000% - bei einem einsatz von ~ 500 usd...
wer puts einfach gekauft hat vor dem tesla-selloff, hatte bis vor wenigen monaten auch eine performanc von mind 5000% ...
ich habe langsam die vermutung dass die meisten leute überhaupt zu wenig ahnung von der börse haben und mit vielen tausendern direkt aktien kaufen, obwohl eigentlich vom cash- und risiko-management man die börse eher von der options-seite kennen lernen sollte.
weil besagte simple optionen mit vergleichbar sehr wenig cash enorme renditen bringen können, wenn das timing stimmt (bsw. quartalszahlen - noch besser jahres-longrun)...
wenn die meisten leute das kapieren würden, dann wäre lektion a) genug cash über erfolgreiches options-handeln sammeln (mind. halbe mille) und b) erst DANN gute dividendenaktien identifizieren für steten zins-cashflow.
anders herum, mit 10k in aktien rein und hoffen - ist vom risiko eine sehr naive strategie...
mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

26.10.19 08:09
5

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@tagschlaefer Was soll diese plumpe Werbung?

Anderen Werbung unterstellen, und dann so einen Unsinn verzapfen ist schon ziemlich fragwürdig:

"ich habe langsam die vermutung dass die meisten leute überhaupt zu wenig ahnung von der börse haben und mit vielen tausendern direkt aktien kaufen, obwohl eigentlich vom cash- und risiko-management man die börse eher von der options-seite kennen lernen sollte."

Zumal relativ offensichtlich ist, dass Du selber gewisse Defizite hast.

Die riskante Strategie scheint mir doch eher zu sein unsinnige Wettscheine im Spielcasino Börse zu kaufen, und mit dem Risiko Totalverlust zu zocken.

Also: spar Dir Deine Überheblichkeit, und mach weniger Werbung für Derivate - und versuche die Werbung besser zu erkennen, und bei dem zu erkennen, von dem sie gemacht wird: von Dir selber.  

26.10.19 14:23

5908 Postings, 2698 Tage Streuendirekt aktien kaufen

Unternehmen entwickeln Produkte um mit dem Verkauf dann Gewinn zu machen. Dazu brauchen sie Kapital welches sie sich u.A. durch die Ausgabe von Aktien besorgen. Die Aktionäre werden dafür an den Gewinnen und der Wertsteigerung des Unternehmens beteiligt.

Hinter Aktien steckt also eine reale Wertschöpfung, aber natürlich auch das Risiko dass ein Unternehmen scheitert. Daher sollte man sein Investment immer S t r e u e n.

Die ganzen Wettscheinchen sind doch nichts als Zockerei ohne Wertschöpfung. Optionen waren zur Absicherung gedacht und waren daher ein Kostenfaktor, eine Versicherung, mehr nicht. Jetzt machen Zocker daraus Spekulationsobjekte. Mit all diesen Papieren werden keinerlei Werte geschaffen.

Für jeden Dollar den sie einbringen muss ein anderer Zocker dafür bluten. Dazu kommen die Gebühren der Banken, die wie ein Wettbüro diese Wetten organisieren und ordentlich daran verdienen. Merke: die Bank gewinnt immer.

Und das soll für normale Anwender ohne Insiderwissen besser sein? No Way.  

26.10.19 15:03
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenTesla Energy - MegaPack startet erst in Q4

Neben dem Solardach gibt es ja auch den Batteriebereich. Das Wachstum in dem Bereich ist ja jetzt schon beeindruckend. Aber da geht es ja jetzt erst los. Ein Bekannter hatte auf seine Tesla-PowerWall fast ein Jahr gewartet. Aktuell sind die Geräte problemlos lieferbar und gehen offensichtlich weg wie warme Semmeln.

Die Auslieferung des neuen MegaPacks startet in Q4 und wird die Zahlen noch mal ordentlich nach oben treiben. Die Margen erholen sich auch wieder und damit wird Tesla Energy inzwischen wieder zu einem Faktor den man nicht mehr vernachlässigen sollte.

Nach Musks Aussage sieht er auf lange Sicht Tesla Energy genauso groß wie die Autosparte. Die Wachstumsraten müssten dazu entsprechend groß sein, denn die Autosparte wächst ja auch schon sensationell schnell.  

26.10.19 16:45
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenSolardach

"“It’s an odd and weird product,” he said. “Why would anyone make a solar roof? How strange. But it just is a thing that should be. So we’re going to make it.”"

https://www.bnnbloomberg.ca/...a-ready-to-deploy-solar-roof-1.1337810

Das erinnert mich eigentlich an alle Produkte von Tesla. Alle wussten dass es nicht geht, nur Tesla nicht, die haben es gemacht. Eine Million Dächer pro Jahr ist ein Markt den man so schnell nicht gesättigt bekommt ...  

27.10.19 09:34
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenNoch mehr Tesla Energy

Wie wurde über die PowerPacks von Tesla-Gegnern gelästert. Zu teuer, zu wenig Zyklenzahlen usw.

Inzwischen weiß man dass die Zyklenzahlen wenig über die tatsächliche Haltbarkeit der Batterie aussagt. Im richtigen Temperaturbereich mit begrenzten Ladeströmen im mittleren Ladezustand sind praktisch unbegrenzte Be- und Entladezyklen möglich. Tesla hat da sehr viel Erfahrung mit dem Temperaturmanagement und dem BMS.

Li-Ionen-Zellen sind flexibel und eignen sich hervorragend für Regelstrom und kurzfristige Speicher im Netz und haben damit ihre Daseinsberechtigung.

Durch die großen Stückzahlen die Tesla in der Gigafactory erreicht sind auch die Preise mächtig in Bewegung gekommen. Die Mega-Packs werden ihren Teil dazu beitragen. Damit gibt es immer mehr wirtschaftliche Einsatzbereiche.  

27.10.19 09:58
1

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseIch glaube, ich muss mich übergeben ...

... und das nicht wegen der Zeitumstellung:

"Gabriel wird angeblich neuer Präsident des Automobil-Verbandes
Nach dem Rücktritt von Bernhard Mattes soll Sigmar Gabriel laut einem Bericht den Chefposten des VDA übernehmen."

Da scheint VW seinen Wunschkandidaten durchkriegen zu wollen, man kennt sich ja gut.

https://app.handelsblatt.com/unternehmen/...l-verbandes/25159096.html  

27.10.19 19:08

5908 Postings, 2698 Tage StreuenVDA Chefposten

Schlimmer als bisher mit ihren wirren synthetischem Sprit Gefasel kann es ja nicht mehr werden.

Wenn es ein VW Wunschkandidat ist, dann kann man tatsächlich hoffen dass es da ein wenig besser wird.

Stell dir vor es wäre ein BMW-Wunschkandidat nach dem Motto zurück in die Vergangenheit.  

28.10.19 00:55
1

5908 Postings, 2698 Tage StreuenWann

wird eigentlich der Termin für die Pick Up Truck Vorstellung bekannt gegeben?  

28.10.19 08:35
1

27774 Postings, 4908 Tage OtternaseWird heute spannend sein zu sehen ...

... ob die Eindeckung der Leerverkäufer weitergehen wird.



 

28.10.19 08:53

5908 Postings, 2698 Tage StreuenIn der Tat

auf die Kursentwicklung in dieser Woche bin ich auch sehr gespannt.  

28.10.19 09:07

5908 Postings, 2698 Tage Streuen29 Sekunden zum Mythos sauberes Öl

Über den ARD-Film der Einseitig den Lithium-Abbau angeprangert hat könnte ich heute noch kotzen.

Aber der hier dauert nur 20 Sekunden und zeigt sehr schön den Status Quo.

https://youtu.be/Mp5YeDWENCk  

28.10.19 09:22
3

1003 Postings, 2662 Tage e-wowsollte es SO kommen

wäre es klar, wie das insbesond. Tesla zugute käme:

US-Demokraten: 450 Mrd. für elektrifizierte Verkehrswende


https://www.elektroauto-news.net/2019/...ektrifizierte-verkehrswende/

 

28.10.19 09:40

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@Streuen: 29 Sekunden zum Mythos sauberes Öl

In der Tat vergleichbare Filme gibt es aus allen Teilen der Welt und viel häufiger als man es nach dem Genuss der Nachrichten glauben würde.

Dazu kommen Abgase in der Stadt, Kriege um Öl, Finanzierung von Diktaturen und Korruption und natürlich der Klimawandel. Aber die ARD macht einen riesen Skandal daraus dass ein skrupelloses Abbauunternehmen einer Handvoll Bauern die Lebensgrundlage zerstört. Letzteres ist auch schlimm, liese sich aber abstellen und ist Größenordnungen kleiner als das was die Öl-Industrie den Menschen antut.

 

28.10.19 09:44
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@e-wow: sollte es SO kommen

Na schön wäre es. Im Moment ist es aber Realität dass außer den beiden amerikanischen Herstellern Tesla und GM alle die volle Förderung bekommen.

Das ist das Gegenteil von "Anerica first" und Tesla muss bis auf weiteres damit leben.

Aber stimmt schon, in der Zukunft kann es nur noch besser werden für Tesla.  

28.10.19 09:49
1

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft11th Best-Selling Car In Europe In September 2019

So ganz am Markt vorbei kann Tesla dann ja doch nicht entwickelt haben. Und das ist ja erst der Anfang.

Bis Ende 2021 hat Tesla ja noch mehrere Bremsen eingebaut. Zölle, Überführungskosten und vor allem halt die begrenzte Produktionskapazität. Letztere wird durch die Fabrik in China etwas entlastet, aber richtig lost geht es in Europa dann erst 2022.

Dann steht neben dem Model 3 auch das Model Y für Europa in größeren Stückzahlen zur Verfügung und dann werden die Karten ganz neu gemischt.
September 2019 was a special month in Europe as it's the first month after the full year of the new WLTP certification requirements.
 

28.10.19 10:05
1

1334 Postings, 2341 Tage ClearInvest@SZ

Ach so, der Raubbau der Ölindustrie legitimiert also somit die Lithium Förderung mit all ihren negativen Aspekten. Pest oder Cholera?  

28.10.19 10:27

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunft@ClearInvest: Nie gesagt

Jede Rohstoffgewinnung und Energieerzeugung hat einen negative Auswirkung auf die Umwelt. Die gilt es zu minimieren. Wenn korrupte Rohstoffkonzerne mit korrupten Politikern einen Pakt zum Schaden der lokalen Bevölkerung eingehen, dann muss man alles versuchen das zu stoppen.

Nur ist der aktuelle Zustand bei er Gewinnung der fossilen Rohstoffe halt um Größenordnungen schlimmer als alles was man beim Lithium-Abbau bisher an negativen Folgen verursacht.

Elektroautos deswegen zu stoppen wäre ein Treppenwitz der Geschichte. Da wird mit gespaltener Zunge argumentiert.  

28.10.19 10:33
2

14675 Postings, 3299 Tage SchöneZukunftWas mich sehr wundert ist

dass BMW sich noch so gut hält. Jetzt wo immer klarer wird dass sie nur noch tote Gäule reiten ... Ich würde diese toxischen Papiere mit der Kneifzange nicht anfassen.

Wenn man den Ein-Jahreschart anschaut sieht man zumindest welchem der drei deutschen Hersteller die Börse die beste Zukunftsstrategie zuschreiben. BMW und Daimler sind es auf jeden Fall nicht ...  

28.10.19 10:37
2

19240 Postings, 6805 Tage RPM1974Hat jemand eine aktuelle Leerverkaufsquote?

Tesla ist zwar mMn schon jetzt viel zu teuer. Aber das war VW Stämme bei 1500 EUR (+400%) beim Shortsqueeze bekanntlich auch.
Da ist noch Luft nach oben (solange noch Leerverkaufspositionen offen sind).
Bevor es wieder auf Zahlen und Fakten ankommt.
Meine Meinung

 

Seite: 1 | ... | 1064 | 1065 |
| 1067 | 1068 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben