Nordstream 2 würde heute niemand mehr planen und anfangen. Genauso wenig wie Kohle- oder Atomkraftwerke. Aber jetzt ist das Geld buchstäblich schon versenkt und für eine Übergangsphase brauchen wir das Gas ja noch, der Umbau der gesamten Energieversorgung ist ja nicht in fünf Jahren zu machen.
Sich der amerikanischen imperialen Politik zu unterwerfen ergibt da keinen Sinn. Das amerikanische Fracking-Gas ist in allen Belangen noch deutlich schlimmer als das russische.
Und "Machterhalt, Korruption, Big Money, Egoismus" bremsen ja schon jetzt massiv. Auf Dauer lässt sich das aber nicht durchhalten. Es gibt genug funktionierende Demokratien und es wird Staaten geben die den anderen vor machen wie man eine günstige Energieversorgung hin bekommt. Die Frage ist nur ob wir da dazu gehören oder nur zu den Nachzüglern die erst zur Vernunft kommen nachdem sie noch viel Geld verbrannt haben.
Bis 2050 sind wir aber so oder so fossilfrei. Entweder wir fangen jetzt an und sparen einen Haufen Geld und bleiben wettbewerbsfähig. Oder wir versuchen erst "Alternativen", ruinieren unsere Wirtschaft und unseren Ruf und sind dann am Ende gezwungen alles überstürzt mit chinesischer Technik nach zu ziehen. Und das dann parallel zur Evakuierung von Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Ob sich die Bayern über die ganzen Flüchtlinge aus Holland und Hamburg freuen werden? Wohl kaum! Vielleicht sollten die dann doch lieber jetzt schon ein paar Windräder zulassen. |