Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1128 von 3142
neuester Beitrag: 24.08.25 17:34
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78533
neuester Beitrag: 24.08.25 17:34 von: Hubsi_123 Leser gesamt: 26784260
davon Heute: 18862
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 1126 | 1127 |
| 1129 | 1130 | ... | 3142   

18.12.19 21:28

704 Postings, 2665 Tage RainerF.Studien Tricksen und Täuschen

Bei dieser Studie wird wie so oft ordentlich getrickst. Den besonders guten Ladebereich von 5-15% SoC beim Model 3 lassen sie einfach weg, weil die Autoren der Studie Laden von 20 bis 80 Prozent als „idealen Ladebereich“ definieren.


Zitat des Kommentators W. Müller:

Was noch erwähnt werden sollte ist, dass die Betrachtung mittels des Index davon ausgeht, dass ALLE Fahrzeuge nur 300km Reichweite haben und NUR die Ladezeit für DIESE Reichweite berechnen.
Völlig außer acht gelassen wird, dass so ein Model S in der Realität 450-500km fährt OHNE zu laden wo ein Taycan oder auch ID.3 mindestens 1x laden muss.
Betrachtet man die 600km Strecke, wie in der Studie als Beispiel für die Sinnhaftigkeit des Index erwähnt, wird klar wie absurd und konstruiert die Annahme ist, dass auf 600km dasjenige Auto besser ist, dass in 20min besser nachlädt, weil völlig vergessen geht, dass so ein Model S für 600km NUR 10 Minuten nachladen muss.
Wörtlich heißt es in der angegebenen Quelle:
"In der Praxis könnte man ein solches Fahrzeugquasi mit nur einem einzigen Ladestopp von 20 Minuten eine Strecke von bis zu 600 kmfahren(bei nahezu vollgeladener Batterie bei Fahrtbeginn)."
Ein weiterer grundlegender Fehler, der zur Einordnung zum Beispiel des Model S im Mittelfeld führt.
Damit fällt die mit hoher Wahrscheinlichkeit von VW/Porsche in Auftrag gegeben Studie für mich klar unter "Tricksen und Täuschen".
Das der VW Konzern DAS nötig hat, zeigt, wie man fast schon verzweifelt versucht, die technischen Unterlegenheit per Marketing schön zu schreiben.
 

18.12.19 21:31
1

6556 Postings, 5875 Tage tagschlaeferwenn noch kurzfristig trump mit dem deal of the

deal kommt, gehen wir 700+ usd wie durch butter :D
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

18.12.19 22:40
1

386 Postings, 3960 Tage mkid555700 USD..wie durch Butter

..also das glaube ich mal nicht. Ich denke neben den Cahrtechnischen Kaufsignalen, haben wir jetzt auch einen Effekt wo die Shorties Ihre Depot bis zum Jahresende glattstellen müssen. Das heisst, zurückkaufen.

Ab dem. 2. Weihnachtstag, werde ich mal versuchen das hohe Niveau abzusichern, im Januar erwarte ich auch mal wieder einen heftigen Dämpfer...aber TESLA bleibt long, very long. Wenn in ca. 2 Jahren TESLA bei 700 notiert, wäre das immer noch eine super Sache.
 

18.12.19 23:41

704 Postings, 2665 Tage RainerF.@ mkid555 Tesla Hedge

Wie sicherst du deine Tesla Position ab? Short im CFD?  

18.12.19 23:47

6556 Postings, 5875 Tage tagschlaeferput optionen, du noob :D

je höher tesla steigt, desto günstiger werden put optionen an der us börse...
mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

19.12.19 00:22

5921 Postings, 2715 Tage Streuen"Studien Tricksen und Täuschen "

dafür dass ich das geschrieben hatte wurde ich einen Tag gesperrt. Wegen "Unterstellung".

Aber die Annahme liegt doch eindeutig auf der Hand wenn man sieht wer da welche Behauptungen aufstellt.

Diesel-Betrug, Lastwagenkartell, Absprachen gegen große Harnstofftanks, Boykottierung von Umweltschutzmaßnahmen, Schummelzyklus NEFZ, immer noch nur weniger Schummelzyklus WLTP , jahrelange Lügenkampagnen gegen Elektroautos usw. usw.

Und jetzt diese "Studie" und vorher diese "Vergleichsfahrt" von Top Gear. Ist unsere deutsche Industrie schon derart verkommen dass es nicht mehr ohne geht? Sich einfach mal ehrlich dem Wettbewerb stellen, wäre das so schwer?

Hat aber alles nichts genutzt und den Aufstieg von Tesla allenfalls bremsen können.  

19.12.19 00:28

386 Postings, 3960 Tage mkid555TESLA Absicherung -wie ?

...das weiss ich noch nicht ganz genau, da zur Zeit die PUT-Preise aufgrund der sehr hohen Imp-Vola sehr, sehr hoch sind. Auch bei grossem Strike Abstand aus dem Geld. Ggf. alternativ verkaufe ich Calls, aber der Effekt ist natürlich nicht identisch. Die Imp-Vola muss runter, da werde ich noch etwas knobeln und optimistisch zu warten.

Ich meine eine Konsolidierung muss ab Januar eintreten, ggf. ändere ich meine Meinung (keine Absicherung) und realisiere mal heftig, bin dann short. Nur longterm ist für mich klar, wird das Ding weiter durch die Decke gehen. Notfalls also auch nur Buy ..and Hold ohne Absicherung.

Alles klar. Mir noch nicht, aber noch ist etwas Zeit, erst ab Januar sind ja die Jungs wieder im Office, vorher werden keine Hiobschaften den Kurs erschüttern..





 

19.12.19 00:43
1

861 Postings, 2505 Tage nanny1Warum verkauft ihr nicht einfach

das ist doch die einfachste Form der Absicherung. Gleichzeitig Long/Short, so ein Unfug hab ich noch nie verstanden??

Aber vllt. gibt es dafür einen Grund den mir einer erklären will!  

19.12.19 06:21

386 Postings, 3960 Tage mkid555@NANNY::

...nee, keine Long/Short Strategie für einen Einzelwert. Das wäre Unfug, im Depot ist Long/Short ("die besten Long", "die schlechtesten Short") und im Idealfall 50/50 ausgeglichen was ganz anderes, aber um diese mutige Strategie mit wenig Cash Einatz (marktneutral) zu fahren, benötige ich noch mehr Erfahrung (momentan eher 90/10 - statt 50/50).  

Also TESLA: entweder Puts Kaufen Oder Calls verkaufen oder Alles Verkaufen, oder zusätzlich Short, oder einfach Buy and Hold.

Jeder weitere Vorschlag zur günstigen Absicherung - gerne.  

 

19.12.19 08:45
1

190 Postings, 4684 Tage ich willJA

wie sichert man hohe Buchgewinne ab?

Ich mach das mit einem lächeln.

 

19.12.19 09:30
1

5921 Postings, 2715 Tage StreuenBuchgewinne

sind doch für einen Privatanleger ziemlich irrelevant. Es sei denn man hat noch einen Steuerfreibetrag oder so was.

Die Aktien haben eben den Wert den sie gerade haben. Egal ob man sie jetzt oder vor ein paar Jahren gekauft hat.

Die Frage ist also nur ob man die Aktie zum aktuellen Kurs für überbewertet hält oder eben nicht.

Wenn man an den Erfolg der Produkte von Tesla glaubt, dann ist die Aktie nach wie vor unterbewertet und hat ein riesiges Potential.

 

19.12.19 10:04
1

704 Postings, 2665 Tage RainerF.@mkid555

„Jeder weitere Vorschlag zur günstigen Absicherung - gerne.“

Es gibt keine günstige Absicherung, es kostet immer Geld und damit Performance!

Mit einer gekauften Put Option sicherst du auch immer genau 100 Aktien ab, hast du so viele?

Falls du Optionsscheine zur Absicherung meinst – das Funktioniert noch weniger als mit echten Optionen. In Extremfällen hat so ein „Wettscheinchen“ keinen Wert als Absicherung, der Emittent bietet die einfach keinen Fairen Preis mehr für die Rücknahme. Die Verluste in der Aktie kannst du damit nicht ausgleichen.
 

19.12.19 11:49
1

12559 Postings, 4532 Tage WernerGg@RainerF: Optionsscheine

"Falls du Optionsscheine zur Absicherung meinst ? das Funktioniert noch weniger als mit echten Optionen. In Extremfällen hat so ein ?Wettscheinchen? keinen Wert als Absicherung, der Emittent bietet die einfach keinen Fairen Preis mehr für die Rücknahme. Die Verluste in der Aktie kannst du damit nicht ausgleichen."

Wie kommst du denn darauf? Meines Wissens ist der Emittent verpflichtet, die Scheine zurückzukaufen, und der Preis ist nicht willkürlich von ihm wählbar, sondern weitgehend algorithmisch (z. B.: Fischer Black and Myron Scholes) bestimmt, allerdings mit ein paar in Grenzen wählbaren Parametern wie implizite Volatilität.


Siehe z.B.: http://www.finanztreff.de/wissen/hebelprodukte/...optionsscheins/5319
und folgende Artikel dort.



Falls du andere Informationen hast, bitte ich, diese zu belegen.

 

19.12.19 11:57
1

12559 Postings, 4532 Tage WernerGg@Streuen: Buchgewinne ...

"... sind doch für einen Privatanleger ziemlich irrelevant. Es sei denn man hat noch einen Steuerfreibetrag oder so was.
Die Aktien haben eben den Wert den sie gerade haben. Egal ob man sie jetzt oder vor ein paar Jahren gekauft hat."

Was für ein abstruse Behauptung! Gilt das auch für den Zeitwert meines Autos oder meiner Immobilie?

Natürlich ist der Buchwert von irgendwas zunächst unwichtig, da nicht realisiert. Die Vorstellung ist aber natürlich, ihn bei Bedarf durch Verkauf zu realisieren. Ist dann mein Einkaufspreis (dann auch Gebühren und Steuern) immer noch gleichgültig?

 

19.12.19 12:23
1

12559 Postings, 4532 Tage WernerGg@Nanny1: Straddle

"Warum verkauft ihr nicht einfach?
das ist doch die einfachste Form der Absicherung. Gleichzeitig Long/Short, so ein Unfug hab ich noch nie verstanden??

Aber vllt. gibt es dafür einen Grund den mir einer erklären will!"

Man nennt das einen Straddle. Ich habe 2014 mal ein paar konkrete Szenarien durchgerechnet und hier ein entsprechendes Excel-Sheet zur Verfügung gestellt. Man sieht, dass das immer erfolgreich ist, außer wenn sich bei gleichbleibender Volatilität der Basiskurs nicht ändert.

Siehe: https://1drv.ms/x/s!Fq-WYPOkUWh1xgBTTlZpZ2R6ZTBLVSQM

 

19.12.19 12:52

861 Postings, 2505 Tage nanny1Okay, verstanden!

Neben den ganzen Grünen Zahlen sollte das dann aber auch erwähnt werden:

"Nick Leeson, der in den 1990er Jahren durch riskante Spekulationen die Insolvenz der Barings Bank verursachte, nutzte für seine Spekulationen über die Entwicklung des Nikkei 225 Futures und Straddles." - wiki  

19.12.19 13:15
1

6556 Postings, 5875 Tage tagschlaeferoptionsscheine sind betrug - weil sich nichst mit

der kursentwicklung des basiswerts gemein haben, diesen auch nicht beeinflussen können.
echte optionen spiegeln über den open interest die die tatsächlichen handelspositionen wieder, so dass sie sogar ein indiz für zukünftige kursmarken sind...
mfg
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

19.12.19 13:58

5990 Postings, 3849 Tage EuglenoElektroautos werden sich durchsetzen

19.12.19 14:02
1

19240 Postings, 6822 Tage RPM1974Elektorautos werden sich schon durchsetzen.

Wäre halt nur schön, wenn sowas von Tesla käme und nicht von der Konkurrenz!

Über die kommenden fünf Jahre will die Kernmarke des weltgrößten Autoherstellers 11 Milliarden Euro in den Ausbau der E-Mobilität stecken, konzernweit sind es laut den jüngsten Planungen etwa 33 Milliarden Euro.

Was will Tesla nochmal in den nächsten 5 Jahren in E-Mobilität stecken?
 

19.12.19 14:13

704 Postings, 2665 Tage RainerF.@WernerGg Optionsscheine

„Meines Wissens ist der Emittent verpflichtet, die Scheine zurückzukaufen“

Nur in der Theorie, In der Praxis werden bei Extremsituationen nicht mal mehr Kurse von Zertifikaten gestellt.

Alles schon da gewesen:
https://www.youtube.com/...=VGCrPfBO0Bk&feature=youtu.be#t=13m57s

 

19.12.19 14:13
1

2970 Postings, 2332 Tage MesiasVorbörslich 396$

400 könnten heute durchbrochen werden  

19.12.19 14:15

57914 Postings, 5786 Tage meingotttagschläfer ist auch Betrug

weil er nicht mal ein echtes Depot besitzt, sondern reiner Papertrader ist

looooooooooooooooooooooooooooooooooooooool  

19.12.19 14:25

5990 Postings, 3849 Tage Eugleno@RPM1974: F+E-Mittel

Tja, wäre auch schön, wenn eines der wichtigsten Länder für die E-Mobilität (vermutlich um die Schnarchnasen-Industrie nicht gänzlich abzuhängen) nicht den Auto-Piloten von Tesla beschnitten hätte.

Alle 15 sec. muss man nun das Steuer berühren usw.:
https://youtu.be/E-JGEXS1W1M

F&E ist hier nun hinter der Paywall. Aber es waren nach meiner Erinnerung 1,8 Mrd. EUR. ??

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ausgaben-von-tesla/  

19.12.19 14:28

5990 Postings, 3849 Tage EuglenoF&E-Ergänzung

… 1,8 Mrd. EUR. ??
pro Jahr versteht sich.
 

Seite: 1 | ... | 1126 | 1127 |
| 1129 | 1130 | ... | 3142   
   Antwort einfügen - nach oben