Langfristig wird es Tesla immer schwerer haben, die Produkte an den Mann zu bringen.
Die Software- und Batterievorteile müssten bei Tesla zukünftig immer Bestand haben, um den aktuellen Kurs zu rechtfertigen. Wer daran glaubt, kann die Aktie gerne halten.
Ich glaube daran nicht, nachdem die großen Hersteller wie VW/Toyota viel mehr Kapital und jahrzehntelanges Knowhow haben, um den technologischen Vorsprung von Tesla aufzuholen und irgendwann überholen werden. Für mich waren die anderen Hersteller nicht dumm, sondern sie haben nur darauf gewartet, dass ein Unternehmen den Anfang macht um zu sehen, wie die Akzeptanz der neuen Technologie im Markt ist, mit allen Risiken und Vorteilen. Zeichnet sich ab, dass die E-Autos gefragt sind wie es derzeit der Fall ist, holt man einfach auf, aber dann mit Geschwindigkeit. Derzeit habe viele Hersteller Elektroautos in der Pipeline und obwohl Tesla bisher der Platzhirsch ohne nennenswerte Konkurrenz war, hat Tesla keine Gewinne erwirtschaftet. Dafür hat Elon Musk unzählige Versprechen nicht gehalten...
Der aktuelle Kurs ist der Kurs eines Wachstumswerts. Ist euch schon aufgefallen, dass die Abschreibungen höher sind, als die neuen Investitionen? Das bedeutet, Tesla zehrt die Substanz auf.
Wäre ich in Tesla investiert, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt zu verkaufen. |