Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 736 von 2178
neuester Beitrag: 11.08.25 15:10
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54428
neuester Beitrag: 11.08.25 15:10 von: inexio Leser gesamt: 23395663
davon Heute: 20883
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 734 | 735 |
| 737 | 738 | ... | 2178   

11.10.20 10:04

3335 Postings, 1993 Tage Gold_GräberFür die Charttechniker - Zeit bis nach der Wahl

11.10.20 10:31

3335 Postings, 1993 Tage Gold_GräberASX hat eine neue Webseite, sieht gut aus

mal sehen ob die besser funktioniert wie vorher.

https://www2.asx.com.au/
 

11.10.20 10:49

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@steve2007

die Unterschiede zwischen 2016 und jetzt könnten nicht größer sein.Trump war erst ein Unsicherheitsfaktor 2016 und daraus sollte Gold steigen als sogenannter Safe Haven.
Als die Börsen Trump als Impuls für die Wall Street eingepreist hat und er seine Wirtschaftspolitik durchzog feierte ihn die Wall Street und Gold war temporär nicht mehr en vogue.
Aktuell ist die Wirtschaft am Boden Wall Street und Main Street sind meilenweit voneinander entfernt, ohne ständige Geldspritzen ist das System nicht zu retten und aufrecht zuhalten. Es ist notwendig ständig und in immer kürzer werdenden abständen den Patienten mit Drogen (Stimuli) zu versorgen , sonst crashen wir mit den Börsen ins Nirwana.
Es kann 2020 garnicht anders gehen als mit mehr Stimuli !
Der Unsicherheitsfaktor ist dieses mal nicht wer gewinnt , sondern wenn Trump die Wahl nicht akzeptiert und die Wahl anfechtet mit seinem neuen Supreme Court und wir ausschreitungen erleben. Das ist die Gefahr 2020 !
-----------
Carpe diem

11.10.20 11:42

3115 Postings, 2126 Tage Goldkinder@Gold_Gräber: Zeit bis nach der Wahl?

Gute Frage. In dem oben von Bozkaschi verlinkten Chartvideo wird die Entwicklung von G&S am 05., 06. und 07.10 analysiert. Die Äußerung von Mr. Trumpi, kein Paket vor den Wahl zu verabschieden, hat zu dem scharfen Rücksetzer in Richtung 1870 geführt; dann kam am Freitag die Gegenreaktion bis auf 1930. Nach meiner Wahrnehmung (stimmt die?) war das aber nur teilweise auf die Trumpi-Ankündigung eines 1,8 Bio. Pakets (frei nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern") zurückzuführen, denn diese kam erst am Abend und bis dahin war der Preis schon bei über 1920. In dem Video ist diese Entwicklung nicht enthalten und es wird hier noch ein schneller Dip von Gold auf 1800 und von Silber auf max. 19 für möglich gehalten - "die letzte Chance (forever), Silber noch einmal in den Zehnern zu kaufen".
Langer Rede, kurzer Sinn: Sollten sich die 1930 in den kommenden Tagen halten oder sogar weiter ausbauen, sollte der mögliche letzte Rücksetzer auch charttechnisch vom Tisch sein und es bleibt keine Zeit bis nach der Wahl, einen letzten tiefen Schluck aus der Buddel zu nehmen. Unabhängig von diesem Versuch, sein Zukauftiming zu optimieren, liegt meine Mindesterwartung bis zum Jahresende für Gold bei 2200 und für Silber bei 32.  

11.10.20 11:46

3115 Postings, 2126 Tage GoldkinderKorrektur - Das Chartvideo

wurde von Gold_Gräber verlinkt!  

11.10.20 13:01

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Goldkinder ich glaube deshalb dass wir

bis zur Wahl Zeit haben, weil:

1. Die "Macher" es schlicht nicht zulassen werden dass die EM Preise durch die Decke gehen
2. Man die Standardmärkte vor der Wahl nicht absaufen lässt
3. Und das wohl wichtigste: Die Stimuli bereits für alle beschlossene Sache sind und deshalb hier auch kurzfristig nix bewegen werden.

Was bleibt ist für mich also die Unsicherheit und die werden wir erst nach der Wahl gelöst bekommen. Ich glaube nicht dass sich große Investoren, und die brauchen wir damit sich was bewegt (Ja ich weiß Bozi glaubt das die kleinen Forenmitleser die Preise bewegen (nur Spaß @Bozkaschi)), noch vor der Wahl positionieren werden, aber ich bin überzeugt dass es nach der Wahl sehr schnell gehen wird.

Der Meinung das es auf Dauer und in immer kürzeren Abständen Stimuli geben wird kann ich mich nicht anschließen, kurzfristig ja, aber mittelfristig sehe ich ein anderes Szenario. Man darf hier nicht vergessen, auch den "Machern" ist die Lage durchaus bewusst und an einer Lösung wird ja auch schon mit Hochdruck gearbeitet. Die Gedankenspiele wie man die Negativzinsen besser an die braven Steuerzahler durchreichen kann sind ja nicht zu übersehen und den großen Feind, das Bargeld, ist man ja auch schon am abschaffen. Sobald die Bedingungen für die erzwungene Geldentwertung geschaffen sind werden wir eine ganz andere Marschrichtung erleben. Zu glauben das Geldgedrucke wird auf ewig so weiter gehen und es gäbe gar keine andere Möglichkeit, ist m.E. ein großer Fehler.

Nur meine Meinung und wie immer keine Handlungsempfehlung zu irgend etwas.  

11.10.20 13:06

3335 Postings, 1993 Tage Gold_GräberHier gab es mal eine Liste wo die größten

Dividendenzahler im EM Bereich aufgelistet waren. Weiß noch jemand wo das war?  

11.10.20 13:12
1

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

"Ein Glück noch nen paar neue Kilo Silber"

"der große Nachteil ist, hab mir kürzlich auch so eine Philharmoniker MasterBox gekauft, wohin mit dem ganzen Blech? Stelle inzwischen fest, diese Mengen, die ja fast keinen Wert haben, sind gar nicht so leicht unterzubringen. Jetzt wo digitales Geld auch offiziell beschlossene Sache ist ist phys. Material sicher von Vorteil, aber bei Silber geht einem doch sehr schnell die Lagermöglichkeit verloren.  "

Dann kauf doch Münzbarren 1kg für z.Z. 780€ , diese Masterboxen sind viel Verpackungsmüll um die Münzen zu schützen. Von den Münzen habe ich nen paar Tubes das reicht für den Apokalypse now Schutz.
Ansonsten ist die 1kg Münzbarren Form die beste  und platzsparsamste Variante.
Wenn sich Silber wirklich  in der Spitze bis zu 350$ die Unze verteuert, dann hast du mit einem Kilo einen Wert von 300.000 € .Dann ist es in deiner Wahrnehmung  kein Blech mehr ;) Und notfalls kannst du dein Kilo später kleiner Stückeln.
-----------
Carpe diem

11.10.20 13:15

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiKorrektur...

dann hast du mit einem Kilo ca. 10.000 € das ist auch Perfekt um es beim Edelmetalhändler in Fiat Money zu tauschen.
-----------
Carpe diem

11.10.20 13:25
1

3115 Postings, 2126 Tage Goldkinder@Gold_Gräber

"bis zur Wahl Zeit haben, weil:
1. Die "Macher" es schlicht nicht zulassen werden dass die EM Preise durch die Decke gehen
2. Man die Standardmärkte vor der Wahl nicht absaufen lässt
3. Und das wohl wichtigste: Die Stimuli bereits für alle beschlossene Sache sind und deshalb hier auch kurzfristig nix bewegen werden."

Wer sind die "Macher" oder wie @Alfons sie nennen würde die "Kabale": Die Politik, die Zentralbanken, die Geschäftsbanken...? Ich glaube, dass sie sich alle in eine hoffnungslose Situation manövriert haben, in der sie mal gar nix mehr "machen" können, außer mit dem one way ticket in der Sackgasse weiterzufahren: Geldmengenausweitung und Inflationierung der Schulden. Die Standardaktienmärkte müssen mit der Aussicht auf immer neue Stimuli beruhigt werden, wenn das nicht helfen sollte, kommen sehr schnell neue Programme. Letztendlich wird und muss das in einer galoppierenden Inflation münden und die Fiat-Währungen werden kollabieren.  

11.10.20 13:42

874 Postings, 3128 Tage Fr777@skipper

Ich halte das auch für eine gute Mischung, die wir da haben :) mit überschaubarem Risiko

Endeavor Mining gefällt mir wegen Mali nicht.
Vielleicht tausche ich die noch gegen northern Star... Ggf. Würde ich noch ein oder zwei kleinere  Produzenten aufnehmen... Roxgold und vielleicht ramelius

Derzeit überlege ich aber, ob ich Montag nochmal Kasse mache und auf 20 Prozent cash quote gehe... Mal sehen wie die Woche morgen so anläuft...  

11.10.20 13:57

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi - Auch wenn ich weiß dass Du

Silber für deutlich aussichtsreicher siehst kann ich mich mit Silber in phys. Form nicht so anfreunden. Die Masterbox habe ich mir eigentlich nur gekauft um auch mit "Kleingeld" bestückt zu sein. Physisch ist für mich immer noch Gold trumpf. Nicht nur weil es deutlich Platzsparender ist, sondern weil ich es auch viel einfacher mitnehmen kann. Für meine paar Kilo Gold müsste ich hunderte Kilo Silber transportieren, das ist doch völlig unrealistisch. Und was ich ja auf keinen Fall will, meine Schätze in bald wertloses Fiatgedöns umtauschen. Hab meine EMs auch nicht zu spekulationszwecken gekauft.  

11.10.20 14:10
1

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

Da hast du aber eine sehr eigene Ansicht der Dinge ;)


"Der Meinung das es auf Dauer und in immer kürzeren Abständen Stimuli geben wird kann ich mich nicht anschließen, kurzfristig ja, aber mittelfristig sehe ich ein anderes Szenario. "

Welches Szenario siehst du denn ? Wir stehen mit den füssen am Abgrund, es gibt kein Szenario ausser weiteren Schulden um dieses System zu retten.Das geht nicht endlos und die folgen werden wahrscheinlich schlimmer oder ähnlich der Weltwirtschaftskrise 1929. Warum, weil in dem heutigen System keine normale Rezession zugelassen wird. Das wäre Politischer Mord der Machthaber , resultat es fliegt uns irgendwann alles um die ohren oder wird in einer gewollten hyperinflation reflationiert. Die Schulden lösen sich nicht irgendwann in Wohlgefallen auf.

Man darf hier nicht vergessen, auch den "Machern" ist die Lage durchaus bewusst und an einer Lösung wird ja auch schon mit Hochdruck gearbeitet.

Hmmm , da sage ich nur siehe Japan... es gibt in der aktuellen Wirtschaftstheorie keinen Ausweg nur den Irrweg ... Was uns noch ins Haus steht zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen sind Aktienkäufe der Notenbanken und mehr Helikoptergeld.
Dieses System ist abhängig von billigem Geld und weiteren Schulden sonst kollabiert es. Das müßtest du auch sehen.

"Die Gedankenspiele wie man die Negativzinsen besser an die braven Steuerzahler durchreichen kann sind ja nicht zu übersehen und den großen Feind, das Bargeld, ist man ja auch schon am abschaffen"

Das sind tropfen auf dem heißen Stein.
Die Wirtschaft muss am laufen gehalten werden , insbesondere die Binnennachfrage in den USA. Es muss Geld ins System gepumpt werden , nicht entzogen um die wichtige Binnennachfrage zu stützen. Es wird viel Geld in Infrastruktur , Arbeitsmarkt und letztendlich auch mehr Helikoptergeld geben.

"Sobald die Bedingungen für die erzwungene Geldentwertung geschaffen sind werden wir eine ganz andere Marschrichtung erleben."

Welche Marschrichtung?

"Zu glauben das Geldgedrucke wird auf ewig so weiter gehen und es gäbe gar keine andere Möglichkeit, ist m.E. ein großer Fehler."

Das sehe ich nicht so, es gibt  meiner Meinung nach keinen anderen weg.
Oder du sagt welchen weg es noch gibt ?
Wie gesagt Super-Gau (nicht erwünscht) oder Reflationierung andere Möglichkeiten gibt es nicht. Die Schulden werden weiter steigen und können nicht reduziert werden.Die Politik ist nicht langfristig ausgelegt , sondern auf kurzfristigen erfolg.Keiner wird an dem Weg etwas ändern, denn es wäre Politischer Selbstmord. Und selbst wenn wir jetzt versuchen würden die Schulden zu reduzieren das wäre auf dem aktuellen Niveau nicht möglich (der Punkt ist vorbei) und hätte eine Jahrzehnte lange Rezession zur Folge.

Wie gesagt Gold-Gräber unsere nächste Zukunft sieht nicht gut aus und ein blaues Auge ist nicht mehr drin.

Meine Meinung !
-----------
Carpe diem

11.10.20 14:10

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Goldkinder

"Die Standardaktienmärkte müssen mit der Aussicht auf immer neue Stimuli beruhigt werden, wenn das nicht helfen sollte, kommen sehr schnell neue Programme. Letztendlich wird und muss das in einer galoppierenden Inflation münden und die Fiat-Währungen werden kollabieren."

Wer legt das denn fest dass es so sein muss? Ich halte es für sehr gefährlich sich einfach der Mainstreammeinung anzuschließen und zu glauben es gäbe keine andere Möglichkeit. Man bekommt ja den Eindruck als wären hier Gesetzmäßigkeiten die einen Crash verbieten würden. Das reinigende Gewitter wird kommen, da habe ich nicht den geringsten Zweifel, aber die Zeit ist noch nicht reif. Oder anders ausgedrückt die Kapitalmärkte sind noch nicht genug kontrolliert als das man diesen Schritt jetzt schon gehen könnte. Aber wir bewegen uns immer schneller in diese Richtung und für mich ist das keine Frage von langfristig mehr. Ich bin davon überzeugt, das Blatt wird sich schneller wenden wie so mancher zu glauben bereit ist, vielleicht muss man den Mainstream auch mal ausblenden um Dinge dahinter zu erkennen.

Nur meine Meinung.  

11.10.20 14:13
1

10622 Postings, 7104 Tage BozkaschiSpekulation

"Und was ich ja auf keinen Fall will, meine Schätze in bald wertloses Fiatgedöns umtauschen. Hab meine EMs auch nicht zu spekulationszwecken gekauft."

Das sage ich auch nicht (keine Spekulation), es ist eine Versicherung für später. Aber in irgendeine Währung musst du es irgendwann tauschen um etwas damit zu kaufen. Oder du gehst mit deinem Kilo Gold zum Bäcker ;)
-----------
Carpe diem

11.10.20 14:56

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi ich stimme Dir ja zu dass die

Zukunft nicht gut aussieht, aber ich stimme Dir eben nicht zu dass die Schulden nicht abgebaut werden können und wir alle Pleite sind. Das Vermögen der privaten ist enorm, es gibt nur noch keine Möglichkeit diese Gefahrlos anzuzapfen.

Was würde denn passieren wenn es einen negativen Zinssatz von 20% gäbe? Nur mal so als Gedankenspiel. Ja zur Zeit ist das nicht durchsetzbar weil es zu viele Fluchtmöglichkeiten gibt, aber sei Dir gewiss die Abhängigkeit in die uns die Blockchaintechnologie treibt wird das ändern!

M.E. werden wir eine noch nie dagewesene Umverteilung sehen, Digitalgeld, die Überlegungen bezgl. Grundeinkommen, die sozialen Experimente in China, die neuen Möglichkeiten mit 5G usw. zeigen die Marschrichtung mehr als deutlich. Sobald die Weichen gestellt sind, und da kannst Du gerade zusehen wie das passiert, wird "Freiheit" eine völlig neue Bedeutung bekommen. Hellicoptergeld und all die anderen Dinge die Du täglich in der Zeitung ließt sind vielleicht nur gewollte Aktionen um Dir den dann vorgegebenen Weg besser verkaufen zu können.

Wie Schäuble so schön gesagt: Wenn die Krise größer wird, werden die Chancen Veränderungen durchzusetzen größer.
https://www.youtube.com/watch?v=9zzquNB_eOQ

"Oder du gehst mit deinem Kilo Gold zum Bäcker ;)"

Och Bozkaschi, dieses Argument ist genauso alt wie es unsinnig ist. Wenn wir wirklich zum Tauschhandel zurück fallen, woran wahrscheinlich keiner glaubt, dann könnte man Gold z.B. auch in Silber tauschen. Es gibt keine Notwendigkeit den kleinen Bruder direkt zu halten um damit einkaufen zu gehen.

Ich sehe in den EMs wohl eher eine Möglichkeit Werte abseits der staatlichen Kontrolle zu halten. Alles was Du in absehbarer Zeit zum bezahlen verwenden kannst wird kontrolliert entwertet werden. Vermögen in Form von staatlich kontrollierten Zahlungsmittel wird immer weniger werden und davor gilt es sich zu schützen.  

11.10.20 14:59
2

4099 Postings, 1856 Tage grafikkunstThe point of no return

ist schon lange vorbei. Man kann mit 60% Staatsverschuldung vielleicht noch sehr lange zurechtkommen.  mit 80% wirds schon schwieriger ( Deutschland ) Nicht aber mit 120 oder mehr als 140% ( USA, Italien, Griechenland ) Egal wie niedrig die Zinsen sind.
Schafft man neues Geld aus "thin air" entwertet man das im Umlauf befindliche Geld, da die Gütermenge nicht im gleichen Maße mitwächst. Eine Zeitlang wird sich das Thin-Air-Money im Banken/Börsen-Kreislauf bewegen. Kommt es irgendwann in den realen Wirtschaftskreislauf (=Brötchen werden teurer), bemerkt auch Lieschen Müller, dass da was nicht stimmt.
An dem Punkt sind wir in den USA bereits angekommen. Die Kosten des täglichen Lebens steigen überproportional stark an. Gleichzeitig haben wir 2-stellige Millionen Arbeitslose in den USA. Ohne den Staatscheck können die nicht mehr überleben. Heute sind die Amerikaner ein Volk von Schuldnern geworden.  Das verschärft die sozialen Konflikte seit einiger Zeit. Der soziale Zusammenhalt des Volkes zerbricht gerade. Jeder ist sich selbst der Nächste, niemand gönnt dem Anderen etwas, niemand traut dem Anderen mehr.
Wir stehen vor dem großen Knall (=Reset)  

11.10.20 15:09
1

3115 Postings, 2126 Tage Goldkinder@Gold_Gräber

"Wer legt das denn fest dass es so sein muss? Ich halte es für sehr gefährlich sich einfach der Mainstreammeinung anzuschließen und zu glauben es gäbe keine andere Möglichkeit. Man bekommt ja den Eindruck als wären hier Gesetzmäßigkeiten die einen Crash verbieten würden. Das reinigende Gewitter wird kommen, da habe ich nicht den geringsten Zweifel, aber die Zeit ist noch nicht reif."
Im Hinblick auf den Crash 2.0 kein Widerspruch. Aber glaubst Du denn, die Zentralbanken und Regierungen würden dann nicht reagieren und die gesamte Wirtschaft absaufen lassen? Wer sollte den Unternehmen noch frisches Kapital zur Verfügung stellen? Das ist die Gesetzmäßigkeit bzw. der Sachzwang von dem ich rede. Das "reinigende Gewitter" würde die gesamte Unter- und Mittelschicht in den Ruin treiben. Ich denke auch nicht, dass dies die Mainstreammeinung ist; der Mainstream in Politik und Bevölkerung glaubt doch, dass wir aus dem Fiasko durch eine wirtschaftliche Erholung rauskommen.  

11.10.20 15:13
1

4099 Postings, 1856 Tage grafikkunstGold in Silber tauschen?

"Oder du gehst mit deinem Kilo Gold zum Bäcker ;)"

Och Bozkaschi, dieses Argument ist genauso alt wie es unsinnig ist. Wenn wir wirklich zum Tauschhandel zurück fallen, woran wahrscheinlich keiner glaubt, dann könnte man Gold z.B. auch in Silber tauschen. Es gibt keine Notwendigkeit den kleinen Bruder direkt zu halten um damit einkaufen zu gehen.

Was gestern noch galt, muß nicht morgen mehr gelten!

Ende 21 könnten wir bei einem Wertverhältnis 1:30 stehen.
Ende 23/24 vielleicht schon bei 1:10 und nochmals 2 - 4 Jahre weiter bei 1:1

Warum? Ganz einfach, Silber wird jedes Jahr mehr gebraucht aber weniger gefördert. Dabei steigt der Anteil des "verbrauchten" Silbers.  Gold bleibt uns dagegen weitestgehend erhalten und wird nur zu allerkleinsten Teilen verbraucht.

Heute stehen wir bei einem Verhältnis von ~ 1:80. Es lohnt also mit Blick auf die Zukunft, in Silber zu investieren und in einigen Jahren in Gold zu tauschen.  

11.10.20 15:22
1

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Goldkinder

"Im Hinblick auf den Crash 2.0 kein Widerspruch. Aber glaubst Du denn, die Zentralbanken und Regierungen würden dann nicht reagieren und die gesamte Wirtschaft absaufen lassen?"

Schau das ist vielleicht das Problem, Du glaubst die Regierung müsse etwas retten. Was wäre denn wenn man den Laden einfach kauft oder übernimmt? Genau genommen passiert das doch schon, nur sieht man es nicht so weil die Unternehmenskäufe als Geldspritzen interpretiert werden.

"Wer sollte den Unternehmen noch frisches Kapital zur Verfügung stellen?"

Muss man ein Unternehmen mit frischem Geld versorgen, wenn es dem Versorger gehört?

"Das "reinigende Gewitter" würde die gesamte Unter- und Mittelschicht in den Ruin treiben. "

Nicht wenn man sie mit einem bedingungslosen Grundeinkommen versorgt und die Betriebe einen staatlichen Charakter bekommen.

"Ich denke auch nicht, dass dies die Mainstreammeinung ist; der Mainstream in Politik und Bevölkerung glaubt doch, dass wir aus dem Fiasko durch eine wirtschaftliche Erholung rauskommen."

Bist Du Dir da sicher? Sprich doch mal mit Leuten über das Thema. Dass die uns in den Medien nicht den Kollaps verkaufen ist logisch und auch verständlich, aber Du und ich sind nicht die einzigen die 1 und 1 zusammen zählen können. Auch sind wir nicht die einzigen die wissen dass das so nicht weiter gehen kann. Hoffe ich zumindest. ;)  

11.10.20 15:30

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst

"Ohne den Staatscheck können die nicht mehr überleben. Heute sind die Amerikaner ein Volk von Schuldnern geworden.  Das verschärft die sozialen Konflikte seit einiger Zeit. Der soziale Zusammenhalt des Volkes zerbricht gerade. Jeder ist sich selbst der Nächste, niemand gönnt dem Anderen etwas, niemand traut dem Anderen mehr."

Sag mal, wie viele Amerikaner kennst Du denn um so eine Aussage in den Raum zu stellen?  

11.10.20 16:03

374 Postings, 2595 Tage GetLostVanGold on CruxInvestor

Nächste Woche wird VanGold von Cruxinvestor interviewed. Fragen werden aktuell auf CEO gesammelt. VanGold wird ganz schön Heißsssss in den letzten Wochen. Wenn hier weiter Infos fließen zu

- Milling Contract
- Explorationsfortschritt
- StockPile gehalten

Kann die Sache hier nochmal schneller zünden.

Grtz und gute nächste Woche Euch!  

11.10.20 16:57
1

10622 Postings, 7104 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

"Och Bozkaschi, dieses Argument ist genauso alt wie es unsinnig ist. Wenn wir wirklich zum Tauschhandel zurück fallen, woran wahrscheinlich keiner glaubt, dann könnte man Gold z.B. auch in Silber tauschen. Es gibt keine Notwendigkeit den kleinen Bruder direkt zu halten um damit einkaufen zu gehen."

Darum geht es doch garnicht , natürlich kannst du Gold in Silber tauschen und ich habe auch nicht behauptet das wir in den Tauschhandel zurückfallen. Das war nur ein beispiel weil du vorher gesagt hast das Gold kein Spekulationsobjekt ist und ich darauf schrieb das du es irgendwann in eine Art Währung zurück tauschen musst. Nur Silber wird Gold deutlich outperformen und dann bekommst du mehr wenn du direkt Silber hältst. Und das wir zum Tauschhandel zurück fallen glaube ich auch nicht, deshalb habe ich doch gesagt warum die ganzen Münzen mit dem Verpackungsmüll.

"M.E. werden wir eine noch nie dagewesene Umverteilung sehen, Digitalgeld, die Überlegungen bezgl. Grundeinkommen, die sozialen Experimente in China, die neuen Möglichkeiten mit 5G usw. zeigen die Marschrichtung mehr als deutlich. Sobald die Weichen gestellt sind, und da kannst Du gerade zusehen wie das passiert, wird "Freiheit" eine völlig neue Bedeutung bekommen. Hellicoptergeld und all die anderen Dinge die Du täglich in der Zeitung ließt sind vielleicht nur gewollte Aktionen um Dir den dann vorgegebenen Weg besser verkaufen zu können."

Die Umverteilung hat schon längst stattgefunden, die Eliten besitzen schon 99% des privaten Vermögens, die Mittelschicht von früher wird immer kleiner , soziale Ungerechtigkeiten werden immer größer , Vermögen aufzubauen wird schwieriger. Die Eliten bestimmen auch das handeln der Politik nicht umgekehrt. Trump und auch andere Politiker sind Marionetten der Geldgeber und Unterstützer. Keiner wird den Eliten ihr Geld nehmen dafür sind sie zu Mächtig , sodass eine Umverteilung in Richtung Staat eine Illusion ist.Es geht mehr um Kontrolle des kleinen Bürger. Und bei dem ist nichts mehr zu holen.


"Ich denke auch nicht, dass dies die Mainstreammeinung ist; der Mainstream in Politik und Bevölkerung glaubt doch, dass wir aus dem Fiasko durch eine wirtschaftliche Erholung rauskommen."

Bist Du Dir da sicher? Sprich doch mal mit Leuten über das Thema. Dass die uns in den Medien nicht den Kollaps verkaufen ist logisch und auch verständlich, aber Du und ich sind nicht die einzigen die 1 und 1 zusammen zählen können. Auch sind wir nicht die einzigen die wissen dass das so nicht weiter gehen kann. Hoffe ich zumindest. ;)"


Wenn ich mit Leuten über das Thema spreche ist Wirtschaftlicher Kollaps ein absolutes Fremdwort, wenn ich ihnen sage das sie Gold und Silber oder andere Sachwerte als Versicherung besitzen sollten dann ernte ich auch unglaubwürdige Blicke.Das ist für viele eher eine Horror Geschichte als das sie wüßten was auf sie zukommt.
Der Crash ist im Mainstream gar kein Thema ... das ist kein Medien gemachtes Thema sondern eher spezial Nachrichten mit denen wir uns beschäftigen.
Wenn ich jetzt noch einen Schritt weiter gehe und sage der Crash wird soweit wie möglich verzögert , weil die Politik den weichen weg bevorzugt und sie versuchen wird durch eine Inflation sich ihrer Schulden zu entledigen (so wie man es von der FED langsam hört , das ein Inflationsziel aufgegeben wird.), ist das noch viel weniger Mainstream ,sondern einer noch kleineren Gruppe von Menschen bewusst.
Am ende wird die Währung aufgegeben und die Schulden weg reflationiert, das ist die eleganteste Form sich der Schulden zu entledigen. Ob das funktioniert ? Eine Jahrelange vieleicht sogar Jahrzente lange Rezession ist die alternative.

"Was würde denn passieren wenn es einen negativen Zinssatz von 20% gäbe? Nur mal so als Gedankenspiel. Ja zur Zeit ist das nicht durchsetzbar weil es zu viele Fluchtmöglichkeiten gibt, aber sei Dir gewiss die Abhängigkeit in die uns die Blockchaintechnologie treibt wird das ändern!"

Das funktioniert nicht , dann würden die Banken in den Kollaps getrieben werden und ohne Banken heißt es Steinzeit.Und die Steinzeit wünscht sich keiner. Banken sind unverzichtbar.

"M.E. werden wir eine noch nie dagewesene Umverteilung sehen, Digitalgeld, die Überlegungen bezgl. Grundeinkommen, die sozialen Experimente in China, die neuen Möglichkeiten mit 5G usw. zeigen die Marschrichtung mehr als deutlich. Sobald die Weichen gestellt sind, und da kannst Du gerade zusehen wie das passiert, wird "Freiheit" eine völlig neue Bedeutung bekommen. "

Da gebe ich dir Recht , aber nicht wg. einer Umverteilung , sondern um noch mehr Kontrolle über den kleinen Mann zu bekommen, der kleine Mann soll unter Kontrolle gehalten werden , so wie es in China zur Perfektion getrieben wird. Die Eliten werden keine Umverteilung zu lassen und am ende sind die Eliten die die Politik steuern nicht umgekehrt.

Meine Meinung !

-----------
Carpe diem

11.10.20 17:04
1

4099 Postings, 1856 Tage grafikkunstgoldgräber: Kontakte in die USA

Ich habe einen großen Teil meines Berufslebens für US-Firmen gearbeitet. Und bin bis zum heutigen Tag über das Internet mit einigen Leuten im Kontakt. Meine Tochter lebte einige Jahre in CA. Auch sie hat bis heute Kontakte und wir tauschen uns aus.  Zudem gibt es über das Internet viele Möglichkeiten, Informationen von Volkswirten etc. zu lesen.
Ich beziehe täglich Informationen aus den USA.
ok?

 

11.10.20 17:05

3335 Postings, 1993 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst - Gold / Silber Ratio

Stimme Dir zu das Ratio wird nicht bei 1:80 bleiben, aber 1:1 werden wir m.M.n. auch nie sehen. Auch bin ich bei Dir dass man in Silber investieren sollte, aber ganz ehrlich, ich leg mir keine 100 KG Silber her um auf ein besseres Ratio zu spekulieren. Da bleibe ich lieber bei meinen Silberminen und Explorer.

Wie geschrieben, bei phys.. Material ist mir wichtig dass ich es mitnehmen kann. Silber ist da weniger geeignet, zumindest so lange nicht wie das Ratio derart schlecht ist.

"Ende 21 könnten wir bei einem Wertverhältnis 1:30 stehen.
Ende 23/24 vielleicht schon bei 1:10 und nochmals 2 - 4 Jahre weiter bei 1:1"

Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)  

Seite: 1 | ... | 734 | 735 |
| 737 | 738 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben