Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 737 von 2178
neuester Beitrag: 11.08.25 15:10
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54428
neuester Beitrag: 11.08.25 15:10 von: inexio Leser gesamt: 23416067
davon Heute: 11918
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... | 2178   

11.10.20 17:11

10622 Postings, 7105 Tage BozkaschiAusbruch oder Bullenfalle ?

die nächste Woche wird spannend !

https://www.goldseiten.de/artikel/...-das-aus-fuer-hoehere-Kurse.html
-----------
Carpe diem

11.10.20 17:36
1

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi

Ich sehe wir sind uns gar nicht so uneinig ;), aber das

"Es geht mehr um Kontrolle des kleinen Bürger. Und bei dem ist nichts mehr zu holen."

sehe ich schon noch anders. Kontrolle klar, was könnte wichtiger sein und das man uns unsere Grundrechte nimmt ist ja auch nicht mehr zu übersehen. M.E. alles schon eine Vorbereitung auf das "große" was uns bevor steht. Aber das bei uns nichts mehr zu holen ist? Ne mein lieber, der kleine Deutsche hält noch ein enormes Vermögen, unter anderem in vielen Tonnen Gold und Silber. ;)

"Wenn ich mit Leuten über das Thema spreche ist Wirtschaftlicher Kollaps ein absolutes Fremdwort"

Wow, das überrascht mich jetzt schon sehr, da mache ich ganz andere Erfahrungen. Wobei man Kollaps natürlich schon genauer definieren muss, eine kontrollierte Veränderung (Reset) ist kein Kollaps, auch wenn es für den Außenstehenden vielleicht so aussieht. Die Frage ist ist der Weg und das danach geplant oder nicht.

"Das funktioniert nicht , dann würden die Banken in den Kollaps getrieben werden und ohne Banken heißt es Steinzeit."

Ich sehe Du hast nicht aufgepasst. Die ersten stimmen sprechen schon davon dass das digitale Geld viele Banken überflüssig macht. Das Bankensterben gehört also zum Plan mein lieber. ;)

"Banken sind unverzichtbar."

Eine Bank ist unverzichtbar. Nur eine.
Das digitale Geld wird m.E. alles verändern, zentralisiert, reguliert und in alle Ewigkeit dokumentiert.

"aber nicht wg. einer Umverteilung , sondern um noch mehr Kontrolle über den kleinen Mann zu bekommen, der kleine Mann soll unter Kontrolle gehalten werden , so wie es in China zur Perfektion getrieben wird."

Gib mir die Macht des Geldes und mir ist egal wer regiert. Kommt Dir das bekannt vor? Kontrolle läuft immer über das Geld, genau deshalb funktioniert das doch so gut in China. Wer nicht spurt wird eingeschränkt. Und nicht über Gesetze sondern über die Möglichkeit Dinge kaufen zu können. Wenn Du mit Deinem Geld kein Benzin oder Bahnticket kaufen kannst nimmt man Dir die Mobilität. Im schlimmsten Fall limitiert man Dein digitales Konto soweit dass Du gerade nicht verhungerst. Dieses soziale Experiment hat System und ich glaube nicht dass es noch lange dauert bis man das auch in anderen Ländern ausrollt. Wie geschrieben, die Zeit ist noch nicht reif.

Auch nur meine Meinung!  

11.10.20 17:41

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst - Kontakte in die USA

Ich habe auch sehr viele Kontakte in die USA und das nicht nur geschäftlich. Ich erlebe es nicht so dass die alle ohne Schecks nicht Überlebensfähig sind, oder jeder jedem misstraut. Ganz im Gegenteil! Wahrscheinlich ist der Zusammenhalt dort deutlich größer, ganz besonders in der Familie.

Im übrigen sind wir hier kein bisschen besser, bei uns heißen die Schecks halt: ALG, Harz 4, oder Sozialhilfe.

 

11.10.20 17:48

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi - Ausbruch oder Bullenfalle ?

Vielleicht keines von beiden. Ich halte die Analyse von Gold Advisor für spannend, denn ich könnte mir durchaus vorstellen dass wir uns an dem Aufwärtstrend weiter hoch hangeln, zumindest bis die Unsicherheit Wahl aus dem Weg ist. Danach bin ich bei Dir und Stimuli usw. werden die EMs beflügeln. Halte es auch nicht für unwahrscheinlich dass wir bis ende des Jahres deutlich über der 2000er Marke stehen.  

11.10.20 18:09

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstGoldgräber - Schecks vom Staat in den USA

Ohne Schecks sind die 30 Mio Arbeitslose nicht überlebensfähig.
ABER: Wir erleben eine immer größer werdende Zahl Menschen, die Mietrückstände haben und der Räumungsschutz ist ausgelaufen. Gleichzeitig sind die Besitzer der Wohnungen, die ja in der Regel noch nicht abbezahlt sind, in Rückstand mit ihren Hypothekenzahlungen gekommen. ( kann man alles in Statistiken nachlesen und bestätigt finden ) Die Banken haben dadurch Probleme in ihren Bilanzen bekommen. Nennt man Kettenreaktion. Nur mit immer neuem Geld, was niemand zurückzahlen kann, wird derzeit der wirtschaftliche Zusammenbruch in die Zukunft verschoben. Jetzt müssen der Mieter, der Vermieter und die Bank gestützt werden. Morgen wird der Bäcker, der Metzger und Farmer hinzukommen, deren Produkte nicht mehr wie in der Vergangenheit, großzügig gekauft werden.
Gleichzeitig steht in vielen Gegenden der 2. Lockdown vor der Türe. Essen gehen wird bald zum 2. Mal in diesem Jahr für Wochen nicht mehr sein. Dann erwischt es den Gastronom, dessen Beschäftigte usw. die Kettenreaktion wird immer größer. Weniger Dienstleistungen ( machen in USA ungefähr 70% des GDP aus ) und weniger Warenumsatz = rückläufiges GDP. Die Flugzeugindustrie, die Airlines und die komplette Urlaubsindustrie lassen grüssen. So kommt ein Problem zum nächsten und der Bedarf an staatlicher Stütze wird von Monat zu Monat zunehmen.
Anders als in den USA haben wir über vielfältige Versicherungen - die es dort nicht gibt - einiges bisher abgefedert ( Krankheit, Arbeitslosigkeit ) Daher schlagen die Probleme hier noch nicht so brutal durch wie auf der anderen Seite des Atlantiks. Aber das kommt noch.  

11.10.20 18:43

10622 Postings, 7105 Tage Bozkaschi@Gold-Gräber

Ja wir kommen langsam auf eine Linie ;)

Nur kurz noch zwei Dinge ... die Wahrnehmung über unsere Zukunft (Crash) liegt wahrscheinlich auch an dem völlig unterschiedlichen Freundeskreis. Bei mir sind es sehr einfache Menschen die  arbeiten gehen und das Geld ausgeben was sie verdient haben.Ohne sich viele Gedanken zu machen über das große und ganze und diese Bevölkerungsschicht glaubt das es nach dem Corona Lock down  irgendwann wieder besser wird.

"sehe ich schon noch anders. Kontrolle klar, was könnte wichtiger sein und das man uns unsere Grundrechte nimmt ist ja auch nicht mehr zu übersehen. M.E. alles schon eine Vorbereitung auf das "große" was uns bevor steht. Aber das bei uns nichts mehr zu holen ist? Ne mein lieber, der kleine Deutsche hält noch ein enormes Vermögen, unter anderem in vielen Tonnen Gold und Silber. ;) "

Das stimmt , wir reden aber auch von der ganzen Welt.Ansonsten funktioniert kein Masterplan ;) Die Kontrolle über Girales Vermögen durch den digitalen Euro oder ähnliche digitale Währungen da bin ich bei Dir , das wird mitunter aber noch sehr lange brauchen bis es unseren Zahlungsverkehr komplett übernimmt. Das wird aber nicht zu Enteignung führen, warum auch ? Geld ist letztendlich auch nur eine Illusion ;) Ein nicht echter und fiktiver Vermögenswert, eine Illusion der Zentralbanken/Banken damit die Wirtschaft am laufen gehalten wird. In unendlicher Form reproduzierbar und unendlich verfügbar. Die umlaufende Geldmenge darf nur nicht in extreme anwachsen. Echtes Vermögen ist nicht Fiat Money. Von daher glaube ich nicht an irgendwelche Enteignungen von Geldvermögen, denn es ist im Endeffekt Spielgeld um das System am laufen zu halten.

Echtes Vermögen sind nur Sachwerte! Immobilien, Rohstoffe , Boden , Kunst u.ä.

Aber falls wir einen Kollaps des Systems erleben und uns Dollar/Euro in einer Hyperinflation um die Ohren fliegen. Dann könnte für einen Restart das Gold/Silber & Immobilien der Bürger für eine neue Währung als Sicherung herhalten.




-----------
Carpe diem

11.10.20 19:36

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Bozkaschi

"Die Kontrolle über Girales Vermögen durch den digitalen Euro oder ähnliche digitale Währungen da bin ich bei Dir , das wird mitunter aber noch sehr lange brauchen bis es unseren Zahlungsverkehr komplett übernimmt."

Das glaube ich nicht. Wenn ich mir anschaue wie schnell die Entwicklung voran schreitet sehe ich digitales Geld schon in den nächsten 3 Jahren Realität werden. Es ist noch keine 2 Jahre her wo man von Bitcoin und Co. nichts wissen wollte und den ökologischen Schaden verteufelt hat. Und jetzt stellt man schon, wenn auch nur Bankenintern, auf digitales Geld um. Für mich ist das der letzte Releasetest vor der flächendeckenden Einführung.

"Von daher glaube ich nicht an irgendwelche Enteignungen von Geldvermögen, denn es ist im Endeffekt Spielgeld um das System am laufen zu halten."

Mein reden, wenn Geld vollständig kontrolliert wird, was ja durch das böse Bargeld noch nicht möglich ist, gibt es gar keine Notwendigkeit mehr jemanden das Geld wegzunehmen. Mit Negativzinsen wird es von ganz allein in einen gewünschten Bereich gebracht.

"Aber falls wir einen Kollaps des Systems erleben und uns Dollar/Euro in einer Hyperinflation um die Ohren fliegen. Dann könnte für einen Restart das Gold/Silber & Immobilien der Bürger für eine neue Währung als Sicherung herhalten."

Ich glaube nicht dass Sicherheiten bald noch eine Rolle spielen, aber dass man an Vermögenswerte ran will halte ich für wahrscheinlich. Bei Immobilien ist das ja sehr einfach möglich und eine Zwangshypothek haben ja auch schon viele in den Raum gestellt. Bei den EMs wird es da schon schwieriger, weiß nicht inwieweit die Bestände bei der Mehrheit Namentlich bekannt sind.  

11.10.20 19:45

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst - Ja in den USA gibt es viele

Arbeitslose, aber das ist auch ein sehr großes Land. Hier in D gibt es auch sehr viele Arbeitslose, auch wenn die in der Statistik dank Kurzarbeiterregel nicht auftauchen. Auch die ganzen Sozialhilfeempfänger tauchen in unsrer Statistik nicht auf, also alles sehr zusammen gelogen.

An einen 2. Lockdown glaube ich nicht! Das ist, wenn überhaupt, angstmacherei damit die Bürger weiter ihre nutzlosen Masken tragen und man weiter die Grundrechte der Bürger einschränken kann.

Dass die Kettenreaktion weiter voran schreitet ist nicht zu übersehen, aber wie verlinkt, es braucht die Krise um Veränderungen durchsetzen zu können.
 

11.10.20 19:45

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstA September to remember

Unter dieser Überschrift gibt es bei Phönix Silver einen neuen Artikel mit einer ganzen Flut von Informationen über die wirtschaftliche Lage in den USA zu lesen:
https://www.silver-phoenix500.com/article/september-remember
Ihr findet darin die Informationen, die ich heute hier gepostet habe mit Grafiken und Einordnungen in den größeren Zusammenhang  

11.10.20 21:30
2

592 Postings, 2122 Tage Silbär85Neues Ausis Video von H. Zipfel

"Die nächste Geldflut + B2Gold Minenporträt"
https://www.youtube.com/watch?v=ZSXrIq5Q93Q

 

11.10.20 21:32

369 Postings, 1909 Tage Wasserstoffkopf@Gold-Gräber-Zwangshypothek

"Ich glaube nicht dass Sicherheiten bald noch eine Rolle spielen, aber dass man an Vermögenswerte ran will halte ich für wahrscheinlich. Bei Immobilien ist das ja sehr einfach möglich und eine Zwangshypothek haben ja auch schon viele in den Raum gestellt."

Die gibt es längst. Hier staunt jetzt der Laie und der Immobesitzer reibt sich verwundert die Augen:
Ja, es ist schlicht die Immobilie bereits inhärent selbst. Dieses "Asset" ist nämlich keine Geldanlage (zumindest nicht vermietet unter etwa mindestens  50 Einheiten + erst recht nicht die selbst Bewohnte) sondern eine niemals endende Verbindlichkeit, ein kostenfressendes Ungeheuer, ohne Chance, jemals etwas wie eine Rendite oder wirtschaftliche Freiheit damit zu erzielen, was den Begriff überhaupt verdient. Wir reden hier natürlich vom millionenfachen Normalo, nicht von den halben oberen Prozent Ausnahmen, die es natürlich auch gibt.
Nie gefragt, warum man den Finanzierungszins mittlerweile quasi schon abgeschafft hat, wo doch die Banken angeblich daran so gut verdienten ? Nun, man muß der Masse diese Fessel natürlich auch anlegen können, mit Inflation UND hohen Zinsen gänge das nicht mehr.
Insofern ist das erfolgreiche Hineintreiben gerade der jüngeren Generation in die Immobilie heute faktisch eine perfekte Zwangshypothek, die sich die unaufgeklärten und medienhörigen Schafe selbst auferlegen und dann (falls keine Privatinsolvenz dazwischenkommt, was eigentlich eine Befreiung ist) lebenslang bedienen müssen. Sind dann die Erben an der Reihe, ist die Bude sowieso wieder baufällig und es geht wie man es auch dreht wieder von vorne los.
Das am Schluß, wenn dann doch alles irgendwie noch selbst abbezahlt ist, die neuen Energie- und sonstigen Verordnungen (Straßenbaubeteiligungen) wie aus dem Nichts kommen und wieder Mengen an Geld kosten, wissen die bereits älteren und auch mehrfach Betrogenen "Immobilieninhaber" gut zu berichten.  

11.10.20 21:49

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstArbeitslose in USA und in Deutschland

ich glaube auch nur den Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.

Das vorausgeschickt versuche ich mich mal an diesem Thema:

Weder hier noch dort ist genau bekannt, wieviel Arbeitslose es wirklich gibt. Beide Staaten belügen die Bürger, bis die Schwarte kracht.
Was offiziell ist: in USA mehr als 30 Mio, in D per Ende September 6,2% = 2.847.000. Mit 82 Mio Einwohnern hat D ungefähr 25% der Einwohnerzahl der USA ( ca 330MIo).
Berechne ich beide Zahlen von den Einwohnern, dann sind in den USA ca 9% der Menschen arbeitslos, in Deutschland wären es bei 82 Mio Menschen 3,5%. Lt. Arbeitsamtstatistik für September waren von den Arbeitslosen aber nur 1,1 Mio berechtigt, ALG zu beziehen. Weiter wurde für 85.000 Menschen Kurzarbeitergeld gezahlt. Ausserdem erhielten 3,933 Mio Menschen ALG 2 ( besser als Hartz IV bekannt ) Im ALG2 sind auch die meisten Menschen, die  sog."Sozialhilfe" beziehen, zu verorten. Die frühere Form der Sozialhilfe erfasst nur noch relativ kleine Gruppen Menschen, die nicht unter die ALG2 fallen und auch keine Renten beziehen, sowie die Rentner, deren niedrige Rente aufgefüllt wird. Unter dem Strich dürften Dank der Arbeitslosenversicherung unsere staatlich aus Steuergeldern aufzuwendenden Beträge gegenüber den Betroffenen in den USA viel niedriger liegen.  Das liegt selbstverständlich auch daran, dass wir in Deutschland ein ganz anderes Verständnis von Sozialstaat haben, als die USA, denen eine vom Staat organisierte Vorsorge völlig fremd ist.
Wir haben in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten viele Milliarden für Sozialzwecke "angespart", die USA haben das nicht getan. Heute hilft uns das und den Amerikanern fliegt die Nicht-Vorsorge um die Ohren.
Wenn ich die Zahlen aus Deutschland zu denen aus den USA ins Verhältnis setze, dann gibt es in den USA viel mehr Leistungsbedürftige als in Deutschland  

11.10.20 22:05

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstWasserstoffk. mit Einschränkungen geb ichDir Recht

Die Einschränkung ist folgende: Die Immobilienfinanzierung ist heute unter 2% zu machen - für das gesamte Einfamilienhaus/Wohnung. Die Mindesttilgung liegt bei 1%. Wer das so startet, ist Leibeigener der Banken für den Rest seines Lebens. Wird er arbeitslos, droht die Zwangsliquidierung. Dito bei einer Scheidung.
Bei denen, die Arbeitslosigkeit, Scheidung und andere Fährnisse des Lebens umgehen können, führt nur eine anfängliche Tilgung von erheblich mehr als 1% irgendwann nach z.B. 25 Jahren aus der Schuldenfalle. Wer bereits die 40 deutlich überschritten hat, kollidiert mit dem Renteneintritt und einem kleineren monatlichen Einkommen. Darauf lauern die Geier in den Banken gerne. Wer seine Finanzierung nicht lang genug festgeschrieben hat, kann auch leicht zur Beute der kreditgebenden Lobby werden. Ich habe für mich dies "Problem" bereits vor knapp 30 Jahren erledigt und miete seither, was ich brauche. Keine Ansparphase mehr, keine Tilgung + Rücklage mehr. Meine Miete ist heute ( nach mehr als 22 Jahren im selben Mietobjekt ) sehr deutlich günstiger als ein Wohneigentum. Die Lebensqualität in dieser Zeit war höher als es mir unter der Sparknute für ein Eigenheim je möglich gewesen ist ( ich hab in jungen Jahren 2 Häuser für meine Famiie selbst gebaut )  

12.10.20 06:41
2

3335 Postings, 1994 Tage Gold_Gräber@Wasserstoffkopf: Zwangshypothek

Wir gleiten jetzt zwar schon brutal ab, aber in welches Verhältnis setzt Du Deine Aussage denn? In das Verhältnis mit einem Mietnomaden? Selbstverständlich ist eine Immobilie Luxus und anzunehmen man wohne dort Mietfrei ist auch falsch, keine Frage, aber in einer abbezahlten Immobilie zu wohnen ist ja wohl schon günstiger wie zur Miete. Ganz zu schweigen von den Freiheiten die man in einer Immobilie genießt. Ich könnte mir das nicht mehr vorstellen dem Vermieter ununterbrochen in den A. zu kriechen wenn mir was nicht passt oder ich etwas geändert haben möchte. Wenn mir eine Wand nicht mehr gefällt, oder ich ein Zimmer verändern will, dann reiß ich die Wand halt raus, mach das mal zur Miete. Auch ist es ja wohl so dass der Vermieter in der Regel nicht völlig blöd ist und Du letztendlich seine Immobilie abbezahlst. Anzunehmen der Vermieter macht Dir Geschenke weil Du bereit bist seine Bude zu mieten ist doch unsinnig. Der legt für Dich keinen Cent oben drauf. Auch lässt sich eine Immobilie ganz gut gewerblich nutzen, auf meinem Dach liegt z.B. eine 18 KWp PV Anlage die monatlich Erträge bringt.

Man darf halt den Fehler nicht machen, gerade in dieser Niedrigzinszeit nicht, eine Immobilie zu kaufen und dann zu glauben mit den 3% Belastung wäre alles erledigt. Gerade diese Niedrigzinszeit ist eine Chance die Fesseln mit der Bank schnell loszuwerden. Das geht natürlich nicht mit 1% Tilgung.

Also ja, wer nicht nachdenkt was er eigentlich macht, wie überall im Leben, fällt vielleicht in eine Falle, aber nein mieten und das Vermögen eines anderen aufzubauen ist kein bisschen besser! Einfach mal nachgerechnet was da in 10 Jahren für eine Summe zusammen kommt wenn Du 900 Euro Miete bezahlst (108 TEURO) und die Nebenkosten kommen da ja auch oben drauf.

Mit einer Zwangshypothek hat das aber alles nix zu tun.

So lasst uns mal wieder zu den besten Gold-/Silberminen auf der Welt zurück kehren, WAF hat heute z.B. schon wieder ein Allzeithoch erreicht!

https://www2.asx.com.au/markets/company/WAF

 

12.10.20 07:28

12568 Postings, 3623 Tage ubsb55Moin zusammen

Das sind ja wieder düstere Gedanken, mit Zwangshypotheken. Ja, das gab es bei uns mal nach dem Krieg. Das war aber ein bischen ein anderer Fall. Da waren millionen von Wohnungen zerbombt und man brauchte sehr schnell Geld, um neuen Wohnraum zu schaffen. Das ist ja heute nicht der Fall. Ich glaube auch nicht, dass es dem Staat am Ende was bringen würde, wenn er Besitzer von EFH in den Ruin treibt. Das große Immobiliengesellschaften vielleicht Abstriche machen müßten, das könnte schon sein. Ich sehe die eigene Immobilie jedenfalls als ein Stück Lebensqualität, und ich möchte das nicht missen. Wer übrigens vor 5-10 Jahren günstig und langfristig finanziert hat, zahlt heute für seine Hütte nicht mehr Zins+Tilgung, als er für eine 4-Zimmer Neubauwohnung Miete bezahlen würde.
Sollte trotzdem das Horrorszenario eintreffen, hab ich schon mal eine sehr lange Zeit mein Leben genossen. Auf dem Friedhof der Reichste zu sein, ist nicht meine Absicht.
Wer dann glaubt, mit seinem Depot sicherer zu sein, der irrt gewaltig. Sollte dann noch schnell das digitale Geld eingeführt werden, wird es mit dem Gold auch schwierig. Verbunden mit einem Goldverbot hat man dann keine Möglichkeit mehr, legal sein Gold zu verkaufen, oder irgend eine Ware einzukaufen z.B. Kühlschrank, Waschmaschine usw., weil heut jede Lieferung nachvollzogen werden kann, wenn es sein muss bis zur letzten Schraube.  

12.10.20 07:31

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstAustralien und Silber sehen gut - sehr gut aus

Das ist schon mal ein stabiler Start in die Woche.

Bis später, muß jetzt mal zum Onkel Doktor, etwas Blut spenden.  

12.10.20 09:13
7

8927 Postings, 6159 Tage Alfons1982Interessante Diskussion hier gewesen

von mir ein paar Anmerkungen dazu:
Die Kabale das ist der depp State in den USA + die großen und reichen Milliarderä samt Familiendynastien. Dazu gehören unter anderem auch die Eigentümer der einzelnen FED Banken. Alle anderen sind die Mitarbeiter und Prifiteure dieser Kabalen.

Die Banken werden nicht abgeschafft werden, den die meisten Banken in den USA und in der Welt die von Bedeutung sind gehören den Kabalen oder sind diese daran beteiligt.

Trotzdem wird sich das Bankensystem ändern. Es stehen massive Veränderungen an.

Desweiteren ist es nur noch eine Frage der Zeit wann digitales Geld in der EU, China und den USA eingeführt wird. Es wird kommen . Die Kabale wollen natürlich das Bargeld abschaffen. Da gibt es sehr viel Bestrebungen und Initiativen diesbezüglich.

In den den USA und in Deutschland wird es noch lane Bargeld geben.Ansonsten wird es zumindestens in den USA Mord und Totschlag geben.
Desweiteren ist dem Deutschen das Bargeld heilig. Wenn es dazu kommen sollte wird es noch lange dauern.

Mit diesen Themen sich zu beschäftigen ist sinnlos. Wir sollten und auf das wesentliche konzentrieren. Das heißt Geld verdienen und sich vom Sxstem unabhängig zu machen. Das ist die einzige Chance auf Dauer gut leben zu können und kein Knecht zu sein.

Das heißt Diversifikation in Bezug auf Immobilien, Gold und Silber, Währungen . Aktien und landwirtschaftliche Flächen. Dazu Kommen Werterhaltende Gegenstandände. Je nachdem Möglichkeit und Vorliebe. Wer kaum Geld hat soll sich halt Silber und Minenaktien kaufen. Wer mehr Held hat kann sich auch Wachstumsaktien und Digitalisierungsaktien kaufen.
Desweiteren werden die Gesetze strenger und die Überwachung stärker. Dazu wird es noch zu einer stärkeren Inflation kommen als bisher. Die offizielle Inflation wird zwar nicht so stark sein,dafür aber die Inoffizielle.
Desweiteren gibt es zumindestens für die USA, Italien, Japan, Griechenland keine Möglichkeit mehr sich legal von seinen Schulden wieder zu trennen. Der Schuldenstand ist viel zu hoch und der Berg kann nur bedient werden, wenn die Zinsen mehr oder weniger bei 0 sind und zusätzlich durch die Inflationierung die Schulden weniger wert werden. Der nächste Schritt wäre ein weltweiter Schuldenschnitt.
Damit alles am laufen gehalten werden kann muss immer mehr bedrucktes Papier gedruckt werden.
In dieser Situation ist man mit Minen und guten Explorern sowie den beiden Metallen gut aufgestellt. Der Unterschied ist das wir hier auch nach Abzug der Inflation eine gute R niste erwirtschaften werden im Gegensatz zu den allgemeinen Aktienmärkten. Wir steuern ja auf eine Stagflation hin. Wenn die wirklich kommt werden wir hier alles outperformen. Das schwierige daran ist sich auf Qualitätstiteln zu beschränken und mit guten Explorern die extra Rendite einzufahren und am Ende den Absprung vor lauter Gier nicht zu schaffen.
Desweiteren wird es kein weltweites Goldverbot in den nächsten Jahren geben. Das könnt Ihr vergessen. Das würde heute nicht mehr funktionieren. Desweiteren ist gerade in Asien Gold sehr verankert und das Jahrzehnt der Asiaten kommt erst richtig. Desweiteren ist das Gold der letzten Anker der Stabilität und der Seriösität.
Bevor ein Goldverbot kommt werden zuerst die Immobilie zwangsversteuert werden und das Bargeld abgeschafft. Diesbezüglich braucht man sich keine Sorgen zu machen.

Wer in den nächsten Jahren hier investiert sollte sich die Royaltiefirmen nicht vergessen. In solchen Zeiten liefern diese oft eine sehr gut bis die beste Performance ab. Dazu große Produzenten mit viel Cash Flow und wenig bis gar keine Schulden. Dazu kleine und mittlere Produzenten die von der Resource her gesehen eine starkes Wachstumsprofil haben. Dazu die Juniors und die hochexplosiven Explorer. Achtet vor allem auf das Management. In dem Bereich das A und O.
Ich habe mir die letzten Wochen mal mal wider eine Auszeit nehmen müssen, da ich auf einmal keine Lust auf Börse hatte. Das heißt für mich nur noch das Notwendigste tun und alles nur noch hauptsächlich beobachten. Hat mir aber gut getan. Mal schauen ob ich wieder die nächste Zeit die Lust dazu bekomme mich mehr mit Börse zu beschäftigen. Bin derzeit mer noch lieber den halben bis ganzen Tag draußen unterwegs zu sein bevor dasWetter endgültig dreht und es schon am Nachmittag wider dunkel wird.
Zum Schluss lasst Euchnicht rausdrängen. Das kapitalistische Sxstem befindet sich im Endgame.Nicht vergessen. Was der Mainstream darüber denkt ist auch egal. Sie werden irgendwann vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Das war schon immer so gewesen und wird sich auch nicht mehr ändern in diesem System. Wir brauchen dann später wenn es endgültig zu Grunde gerichtet ist ein neues gerechteres System das nicht nur auf Fiatmoney beruht. Genau dann wird Gold wieder eine wichtige und tragendere Rolle im Geldsystem spielen.
Viele haben einen Gedankenfehlerxwenn Sie denken das nur weil die Digitalierung auf dem Vormarsch ist Gold nutzlos wird. Das ist wirklich Unsinn. Seit 5000 Jahren ist Gold Geld und das Fiatmoneysistem besteht gerade mal seit 50 Jahren und steht schon bald vorm Ende, wegen massiven Gelddruckens und einer exorbitanten weltweiten Verschuldung. Die Technik ändert sich massiv und wird das Leben sehr ändern in der Zukunft, doch das hat nichts mit einem stabilen Geld und Wirtschaftssystem zu tun. Das sind 2 Dinge die verschieden betrachtet werden müssen.  

12.10.20 09:31
1

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstausgold mit neuen Bohrergebnissen v. 9.10.2020

http://www.ausgoldlimited.com/site/PDF/...KGPexpandsresourcepotential

substantielle Erweiterung. Ausserdem stehen noch die Laboruntersuchungen von 17 weiteren Bohrungen aus. Australien heute + 17,4%  

12.10.20 10:45
2

10622 Postings, 7105 Tage BozkaschiG&S testet nochmal die 1920$

die Tänzer müssen kommen, ich will nicht nochmal darunter !
-----------
Carpe diem

12.10.20 12:31
2

16041 Postings, 4554 Tage NikeJoeDie Goldkorrektur ist intakt

Gold schafft es in der Gegenbewegung zurück an die MA50 (blau). Die MA50 läuft nach unten.
Erst ein nachhaltiges Durchbrechen der MA50 würde das Szenario ändern.
Auch Gold hängt aktuell (so wie die Standard-Aktienbörsen) vom USD ab...
Schwacher USD, alles geht rauf und umgekehrt.

Und da gibt es viele Unbekannte: Wer wird nächster US-Präsident?
Wie geht es in den USA in der Covid-Sache weiter? Die Fallzahlen steigen, aber die Todeszahlen bleiben zum Glück niedrig. Jetzt ist das Ganze mehr ein Politikum geworden.  
Angehängte Grafik:
20201012-xauusd.gif (verkleinert auf 46%) vergrößern
20201012-xauusd.gif

12.10.20 13:04

3335 Postings, 1994 Tage Gold_GräberVor der Wahl werden wir keinen nachhaltigen

Ausbruch der EMs sehen. Wer will schon in diese Unsicherheit hinein investieren? Also weiter einsammeln und die verbleibenden 3 Wochen aussitzen.

Nur meine Meinung.  

12.10.20 13:37

8927 Postings, 6159 Tage Alfons1982Nikejoe warum bist Du so ein

Dollaranhänger immer noch obwohl der Greenback fast seinen kompletten Wert verloren hat ? Der einäugige Blinde unter allen Vollblinden sozusagen. Den Dollar wollen die Leute nicht aber Sie brauchen diesen um Ihre weltweiten Dollarschulden zu begleichen . Es kann nur noch darum gehen . Die Stärke des Dollars ist eine immer wider erzählende Mär der Kabale und des Mainstreams, die aber nicht mehr der Realität entspricht.

Desweiteren würde mich interessieren wie die Amis die Schulden loswerden wollen und gleichzeitig in 3-5 Jahren die Zinsen wider anheben wollen. Davon spricht ja der Mainstream.  Meine Vorstellungen kennst Du ja schon. Wie sind deine Überlegungen dazu?  

12.10.20 13:42
1

4099 Postings, 1857 Tage grafikkunstHeute ist Feiertag in Kanada

kein Handel!  

12.10.20 14:00

8927 Postings, 6159 Tage Alfons1982Unser Monster Degrey wird immer größer

Schon wieder neue Streichlänge + 3 km. Hier muss man nur noch halten und beobachten bis das 10 Millionen Unzen Fenster da ist. Wenn dann noch eine eigene Produktion hier  kommt, sehen wir mindestens noch die 2 Euro. Das wären dann mindestens 3000 % Rendite.
Hier ist etwas, das Sie vielleicht interessieren könnte: - http://de.investing.com/analysis/...lke-ist-ein-goldmonster-200443733  

Seite: 1 | ... | 735 | 736 |
| 738 | 739 | ... | 2178   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi