" Glaubst du tatsächlich, irgend jemand, der bisher nicht dazu gewillt war sich der SdK anzuschließen tatsächlich alleine gegen Steinhoff klagen würde? "
Wozu ? Wir reden hier über eine AHV, um den Vorschlag noch durchzuboxen. Ich habe hinlänglich begründet, warum der Vorschlag sehr wahrscheinlich erneut scheitern würde, selbst wenn eine abgefundene SdK dann dafür stimmen würde. Die 3,2 Mrd. Stimmrechte kopieren dann einfach das Verhalten der 980 Mio Stimmrechte, stimmen dagegen, um statt CVR auch diese Abfindung zu bekommen. Ich schrieb das aus Sicht der Gläubiger /SH. Aus deren Sicht müsste es töricht sein die Macht der Aktionäre ein 2. Mal zu unterschätzen bei einer Abstimmung, insbesondere, weil da noch 2,5 Mrd. Anteile in einer Blackbox liegen.
" Diejenigen waren nicht bereit einen kleinen max 4 stelligen Betrag für die SdK in die Hand zu nehmen und wer kann da denken, dass sie alleine einen 6 stelligen Betrag stemmen würden? "
Nochmal : Darum geht's noch gar nicht. Der Vorschlag ist im Moment tot. Soll er reanimiert werden, muss erneut abgestimmt werden. Das bedarf keiner Klagen durch die restlichen 3,2 Mrd Stimmrechte, sondern nur eines Nein zum Vorschlag auf einer neuen HV. Würde SH das riskieren wollen durch die Wirkung einer vorherigen separaten Abfindung ? Imho wohl kaum.
" Außerdem wäre es dann sowieso zu spät, da die SdK auf einer außerordentlichen Versammlung für die anstehenden Punkte stimmen würde und somit alles schon gegessen wäre."
Eben nicht. Wenn ein entsprechender Anteil der 3,2 Mrd Stimmen dann dagegen stimmt, um ebenfalls nicht leer auszugehen, würde der Vorschlag erneut scheitern. Diese Stimmrechte mögen zu 600 - 700 Mio gestern dafür gestimmt haben, aber mit der Beispielwirkung sähe das a) wohl anders aus und b) würde das auch einen Großteil der 2,5 Mrd. bisher passiven Stimmrechte bewegen teilzunehmen, um ebenfalls eine Abfindung zu bekommen.
" Von daher sehe ich auch einen Vergleich mit der SdK als die günstigste Lösung für die Gläubiger mit dem höchsten Nutzen für die durch die SdK vertretenen Aktionäre. Es wird dann eher zu einer Einigung kommen als würde eine Abfindung an alle Aktionäre gezahlt. "
Neben allen bekannten Gründen und Thesen, warum der Kurs jetzt nicht spekulativ auf die Aussicht einer Abfindung hochzieht, dürfte folgender hinzukommen : Die Zocker fragen sich sicherlich, wozu kaufen, wenn unsere Aktien wertlos bleiben und vielleicht nur diejenigen vom Record Day abgefunden werden, wenn überhaupt...
Nur eine Theorie und meine Meinung. |