Deine Sichtweise setzt ein uns wohlgesonnenes Denken des Vorstandes von SH voraus, welches sozusagen in allerhöchster Not noch das Maximum für uns erkämpft hat.
Eine solche Sichtweise teile ich aus pragmatischen Gründen nicht. Man kann davon ausgehen, die Gläubiger stimmen bzw. stimmten der Verlängerung der Laufzeiten der Kredite nicht ohne Kenntnis aller Informationen zu ( " Longversion "). Natürlich wollen sie vor einer Zustimmung wissen, was es sie in Bezug auf die Aktionäre kosten wird.
Wie ist das 'neue Finanzinstrument' konkret ausgestaltet ? Dividente, Garantien, Blackbox ? Bleibt die Holding an der Börse, ja, nein, ganz sicher nicht ?! Werden wir tatsächlich keinerlei Schulden in EK umwandeln müssen ? Geht SH davon aus in spätestens 5 Jahren tilgen zu können, oder dient die Übertragung von 80% lediglich dazu für uns das Maximum herauszuziehen ? Wie/wodurch will SH 2026-2028 tilgen können ? Was, wenn die Aktionäre ablehnen ? Insolvenz, Sanierung, Plan B = besseres Angebot ?
All diese Informationen werden uns seit 15.12.2022 vorenthalten und innerhalb dieser Zeit dubiose Entscheidungen getroffen : MF IPO zurückgezogen, Veräußerung von Aktien Pepco's.
Ein uns wohlgesonnenes Management hätte wohl kaum die Informationen zum Vorschlag für uns derart gesplittet, so dass sie Panik auslösen müssen und somit massiv Kapital der Aktionäre vernichten.
Ein uns wohlgesonnenes Managment hätte selbst unter den behaupteten Umständen den Vorschlag erst nach Zustimmung der Gläubigermehrheit, zusammen mit einer erläuternden Longversion, veröffentlicht und würde auch in Folge aktiv und transparent mit den Anlegern kommunizieren.
Ein solches Managment, welches den Vorschlag sicherlich bereits vor Monaten an die Gläubiger herangetragen hat und nach eigner Aussage bis 15.12.2022 eine Zustimmungsquote von 64% erreicht hat, hätte auch eine Deadline zur Zustimmung bis 31.12.2022 gesetzt und bei Erreichen der Quote nach Neujahr den Markt detailliert informiert.
Andernfalls darüber, ein ausgearbeiteter Vorschlag zur 3-jährigen Verlängerung der Kredite sei abgelehnt worden, man arbeite weiterhin mit Hochdruck an anderen Lösungen...
Sicherlich hätte das dem Kurs ebenfalls eine kräftige Delle verpasst, aber es wäre der ultimative Wink mit dem Zaunspfahl gewesen einen worst case einzukalkulieren und ggf. das eigne Invest neu zu bewerten. |