Ich habe es Metro bereits per BM angekündigt, dass ich eine Besprechung der Grüner-Fisher-Kapitalmarktprognose erstellen will. Und gerade eben habe ich den Text durchgelesen und ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Klar, er hat als Vermögensverwalter 2008 voll in die Sch**** gelangt, das ist eigentlich unverzeihlich. Aber spannender ist, wie jemand mit einem solchen Irrtum umgeht, wie er im Zeitverlauf seine Meinung ändert, sich anpasst, lernt. Positiv anzumerken ist, dass er (und sein Mastermind Fisher) zu denjenigen „Spezialisten“ gehören, die sich selber auf den Prüfstand stellen und eine Prognose abgeben und sich daran messen lassen. Kaum einer der eher gut beleumdeten Arivanern würde sowas machen – und die Frage ist, was dann von deren guten Leumund übrig bleiben würde… Analog dem politischen Umfeld, wo link ok und rechts pfui ist (Republikaner und PDS sind für mich der gleiche Abschaum) gehört zur falschen Bärenprognose das milde Nicken und zur falschen Bullenprognose das höhnische Lachen der Besserwisser. Also habe ich mir seine Prognose angesehen und diese beginnt mit der Überprüfung seiner alten Prognose 2009 und da muss ich sagen: Komplette Punktzahl, kaum ein Gebiet, wo er nicht richtig gelegen ist. Ich mag nicht alles nacherzählen – das mag jeder selber nachlesen – jetzt also die Facts 2010: DAX Der Bereich um 6.500 sollte übertroffen werden.
S&P 500 Deutlich höherer Anstieg als die 9,5% der durchschnittlichen Bankprognose Korrekturen sind einzuplanen.
Gold Hektische Entwicklung; Goldpreis in der Spitze 1.300 Dollarmoppen. US-Dollar Rückgang bis unter 1,35 – langfristig zwischen 1,15 bis 1,20 US-Dollar.
Und dann kommt noch eine Aufstellung, dass praktisch bis auf eine Ausnahme das zweite Jahr eines neuen Bullenmarktes positiv ist! Ende 2010 werde ich mich hoffentlich dieses Postings erinnern und vergleichen, wie hoch die Trefferquote war… |