Du wirst ja wieder zum Antizykliker..zumindest auf 4 Wochen betrachtet. :-))
Denn solange - im Dax gesprochen - 5850 in der nächsten Woche nicht überboten wird, ist der neg. Trend nun ja noch intakt. Da läuft im Moment auch die 38 Tage Linie. Im S&P ist diese denke ich auch ne klare Hürde bevor man aus dem neg. Kurzfristtrend rauskommt.
Naja wer weiß - Die Bären sind tatsächlich vielleicht noch zu unsicher nach den Watschen im letzten Herbst, so dass sie sich jetzt nicht durchsetzen. Aber andersherum: viell. will "der Markt" aber auch nicht zu vielen Bären die Chance geben, sich weiter oben wieder voll zusaugen und fällt einfach in tripelschritten weiter. Das tut am meisten weh, wenn man sideline steht und den bröckelnden Kursen hinterher guckt. Die Bullen sind nach der weihnachtsralley, wo sie sich austoben konnten, auf jeden Fall vorsichtig geworden und warten deshalb viell. noch ab. Und warum sollen die Kurse steigen, wenn die Bullen nicht kaufen? Die Bären werden ja nu auch nicht kaufen.
Ich seh im Dax noch Abwärtspotential bis zur 200 Tage Linie bei etwa 5380. Da ist auch das Tief von Ende Oktober 2009. Im S&Pist die 100 Tage Linie auf Wochenbasis nu auch deutlich durchbrochen. Der MDAX sieht da zwar besser aus, aber sag das mal den Amis. Es bleibt also spannend.
Woran ich - als (von-Beginn-an-) Mitleser dieses Threads, des AL-und der AS-Threads (diese seit mittlerweile seit 2-3 Jahren) aber erst seit-kurzem-Poster mich noch erinnere: du bist nach eigenen Angaben auch ein ganz guter Indikator was Trendwechsel angeht: Du bist nämlich immer mal eine Welle zu früh, zuletzt noch Ende Oktober, als du dachtest die Märkte haben ihr Top gefunden und korrigieren bzw. gehen mindestens in eine Seitwärtsbewegung..... |