Der Antizykliker-Thread

Seite 386 von 530
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
eröffnet am: 04.10.08 11:48 von: Candlestick Anzahl Beiträge: 13247
neuester Beitrag: 12.08.23 18:50 von: barbaduk Leser gesamt: 1563332
davon Heute: 98
bewertet mit 129 Sternen

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 530   

26.01.10 20:11
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolisArmi, als angehender AL-Verschnitt anworte ich mal

mit dem gebührenden Wortwitz:

Schlott = Schlotterchart trotz oder gerade wegen Langer Unterhosen.  
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

26.01.10 20:22
2

6741 Postings, 6134 Tage MarlboromannIch dachte immer die 6mal6 Tel kommt von Bären

Wählen sie 0190 6x6 oder 666 für die diabolische Bärenhotline: ,,Wir bringen ihre Eier zum kochen!"

Jetzt braune Eier shorten!

Das sagen auch die V-Männer!

 

26.01.10 20:29
2

22868 Postings, 7564 Tage pfeifenlümmelWoher kennst Du

die Telefonnummer?  

26.01.10 20:46
8

6741 Postings, 6134 Tage MarlboromannDer Börsenguru geht um

 
Angehängte Grafik:
guru_130265.jpg
guru_130265.jpg

26.01.10 20:52
2

6741 Postings, 6134 Tage MarlboromannWerner freu Dich, die Aktien sind 50% billiger

26.01.10 21:04
3

22868 Postings, 7564 Tage pfeifenlümmelHeiße Telefonnummer von Beate

26.01.10 21:28
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolisDer PPT-Mann

scheint auch grad lieber mit der heißen Nummer 0800 6maldie6 zu telefonieren statt auf den Monitor zu schauen...
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dowjonesindustrialaverage.png

26.01.10 22:09
4

3329 Postings, 6011 Tage ArmitageDas sind nicht gut aus...

Nächster Haltepunkt 9.680?  
Angehängte Grafik:
dicker_daumen.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dicker_daumen.png

27.01.10 10:11
3

6741 Postings, 6134 Tage MarlboromannLage ist anders als Medien es vermitteln

Die Wirtschaft hat sich gefangen. Die Kurse rutschen, aber was steckt dahinter?

Das abrutschen der Kurse erklärt sich mehr Charttechnisch und aus der aktuellen Stimmungslage. Erwartungen gilt es in diesen Tagen mit den ausgeworfenen Fakten zu überprüfen. Die Medien nutzten diese Tage auch gerne zur Verunsicherung und Verunsicherung bei Gewinnen heißt bei mir immer Gewinnmitnahme: First save.

Noch immer fließt mehr Geld in den DJ als abfließt, obwohl der Trend zum Abfluß zunimmt. Wenn wundert es, kommt doch die Tage aus dem Staat New York eine risiege Immobiliennachricht: Milliarden-Flop in Manhattan - Investoren geben ganzes Stadtviertel auf!

Die kommische Geschichte Nummer 1

Was ist dran an der Geschichte? Verkauft wird sie wie ein Milliardenpoker in dem die gefallenen Hauspreise der Auslöser für das Debakel ist. Dies ist aber gänzlich falsch. Im Jahr 2006 kauften Investoren die Stuyvesant Town ein Stadtviertel in Manhatten.

Kurz gesagt war der Preis kurz vor dem Peak für gewerbliche Immobilien, denn dies ist eine riesige Appartmentanlage, in dem viele mit höheren Gehaltsklasse zu niedrigen Preisen direkt in der City von Manhatten wohnen, weil diese Immobilie der Staat einst für Kriegsheimkehrer aus dem zweiten Weltkrieg gebaut hatte. Die Investoren hatten den Plan den Bewohnern die gemieteten Wohnungen zu verkaufen und ruch einfache arbeiten die Wohnungen im Preis weiter aufzuwerten. Ein Milliarden Deal bei dem das Gericht von New York die Haltung der klagenden Mieter zustimmte. Sogar die Mietpreise konnten nicht um 24% erhöht werden mit einfachen Verschönerungen an den Objekten und so blitzten die Investoren zu recht ab.

Die Stuyvesant Town löste aber ein Abrutschen bei den Finanzwerten aus, da die Investoren ihr Objekt zerstückelt und per viele CMBS versichert hatten. Nur weiß man nicht an wem und der diese CMBS nun begleichen muss wird sicherlich nicht ,,hier bin ich!" rufen. Die damligen Mieteinnahmen entsprachen aber dem Kaufwert von 5,4 Milliarden Dollar, nur das die Verzinsung sehr sehr viel niedriger ist. Die Investmentbänkerhaie konnten ihre Gier nicht an den langfristigen Verträgen des amerikanischen ehemaligen Sozialbaus ausleben.

Die kommische Geschichte Nummer 2

Haben sie in den letzten Tagen ein Konsumartikel in Deutschland gekauft? Gucken sie mal auf die Rechnung, da stehen 19% Mehrwehrtsteuer. Und können sie sich noch daran erinnern was unsere Politiker damals sagten? Der Mehrwertsteuersatz wäre im internationalen Vergleich in Deutschland viel niedriger. Aber warum sage ich ihnen das? In Amerika sollen die Fonds für die Arbeitslosenversicherung die Gelder ausgehen, deshalb will der Staat die Einnahmen erhöhen, wie zum Beispiel Kansas.

Wie hoch ist der Mehrwertsteuersatz in Kansas, 30%, 25%, 20%, 15%? Bitte nicht jetzt lachen! Es sind 5,3% Mehrwertsteuerstatz in Kansas, der auf 6,3% angehoben werden soll. Warum machen die Medien also so eine riesen Welle aus dem ganzen, ans wenn Katrina mal wieder im Süden der USA wüten würde? Sicherlich um sie unsicher zu machen, denn jeder Deutsche würde sich über diesen Mehrwertsteuersatz freuen.

Oder gucken sie sich mal die Tabaksteuer in Kansas an. Die Tabaksteuer liegt in Kansas 55 Cent pro Packung unter dem USA-Niveau aller anderen US-Bundesstaaten von Durchschnittlich $ 1,34. Die Steuer auf andere Tabakprodukte soll vervierfacht werden auf 40%. Das nenne ich Jammern auf sehr hohen Niveau. Die Medien machen aus dieser Mücke einen Elefanten.

Aber wie sie im StochRSI sehen ist der DJ unterverkauft und bis zur nächsten Bullen wellen, will man wohl sehen das sich die Bullen auskotzen, die Bären wieder einfügen, damit man wieder den einen Bullen und anderen Bären abkochen kann. Dabei wächst die USA um über 2% bis 4% in diesem Jahr, war bei einer Gerburtenzunahme von 4,2 Millionen in den USA 6 bis 12 Millionen neue Jobs in diesem Jahr in den USA versprechen dürfte. Achja Ford stellt schon wieder ein, genauso wie GM. Am besten wir gucken mal nach Kanada und fragen wie viele Autos Magna für Chrysler dieses Jahr bauen will.

Gruß Marlboromann

 

27.01.10 12:09
4

3329 Postings, 6011 Tage Armitage@Marlboro

Es gibt eine große Unsicherheit und es ist die Angst vor der Angst.
Ein diffuses Gefühl, dass irgendwas nicht passt - obwohl die Zahlen klasse sind...

Keiner will die 2009er Gewinne in den Ausguß rinnen sehen. Ergo geht man aus dem Markt und bereitet sich vor, dass man wieder reingehen kann. Ich wette der Sentix am WE wird es zeigen:
- kurzfristig: Bär
- mittelfristig: Bulle  

27.01.10 14:25
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolisFrühzykliker BASF wieder optimistischer

27.01.10 14:33
4

9108 Postings, 6735 Tage metropolisDie Wirtschaftsdaten waren nicht schlecht

wenn es zur Zeit auch nach einer kleinen Delle aussieht. Die Stimmung war Ende letzten Jahres sicher zu optimistisch, die aktuelle Börsenkorrektur daher gesund und notwendig. Nun aber wieder in Sack und Asche zu gehen, ist vollkommen übertrieben.

Es wird daher bald wieder weiter nach oben gehen. Die Frage ist eben, von welchem Niveau aus und da ist die Strategie "Sicher ist Sicher" nicht die schlechteste. Man will ja trockenes Pulver haben, wenn der Haupttrend wieder aufgenommen wird.

Horrorzahlen wie "Dax 4000" werden sich als komplett übertrieben rausstellen, sicher werden die Schnäppchenjäger deutlich vorher wieder zugreifen. Den Sideliner kann Dax 4000 aber im Prinzip auch nicht stören, denn je billiger man zugreift umso besser. Wichtig ist eben nur, dass man man den Zug nicht (schon wieder?) verpasst, wenn er aus dem Bahnhof abrauscht.

Kaufchancen nutzen und nicht von Perma- und Altbären (Leuschel, AL und Konsorten) bange machen lassen! ist die Devise der Stunde. Kaufchancen ergeben sich ME allerdings immer NACH dem Tief, niemals VOR dem Tief.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

27.01.10 15:14
3

3329 Postings, 6011 Tage ArmitageSicher ist nur eines...

Keiner hat eine Ahnung, wie tief es geht.

Sicher ist nur, dass die gehebelten Shorties beim Wendepunkt großflächig rasiert werden...  

27.01.10 15:16
4

10366 Postings, 6192 Tage musicus1yes heute gut zu sehen im dax 5680

27.01.10 15:30
4

22868 Postings, 7564 Tage pfeifenlümmelDas haben sogar die Konsorten kapiert:

"Leuschel, AL und Konsorten) bange machen lassen! ist die Devise der Stunde. Kaufchancen ergeben sich ME allerdings immer NACH dem Tief, niemals VOR dem Tief. "

Nur ein kleine Anmerkung: Vor dem Tief kaufen nur die Bullen, um sich anschließend beim Tief über die Bären zu ärgern ( grins ).  

27.01.10 15:32
3

3329 Postings, 6011 Tage ArmitageFrau Musi...

Du meinst das Rasieren "oben" herum, bevor es wieder nach unten dreht...

Es gibt auch das Rasieren "untenherum"...
Wenn sich der Bär zu sicher fühlt und dann gegen den sich bildenden Aufwärtstrend gegenshorten...  

27.01.10 15:37
2

22868 Postings, 7564 Tage pfeifenlümmelWenn man häufig

genug die Hosen wechselt ( Shorts und Longs abwechselnd ), braucht man auch nicht rasiert zu werden....  

27.01.10 15:40
5

10366 Postings, 6192 Tage musicus1pfeife, das ist genau mein programm

des handelns.......  

27.01.10 15:46
3

3329 Postings, 6011 Tage ArmitageOder...

Man kombiniert und zieht ne lange Unterhose unter die Shorts...

Ja, ja, ich weiß, sieht komisch aus und kostet auch noch.  

27.01.10 16:46

9108 Postings, 6735 Tage metropolisSorry pfeife

Irgendwie hab ich übersehen, dass die Konsorten sich vom Bären-Gelaber nicht beeinflussen lassen. Meine Schuld. Bleiben also nur noch die Gurus, die ihr eigenes Geschwätz glauben. Der Rest hörte wohl höchstens höflich zu und macht ansonsten sein eigenens Longes Ding.

Nicht die dümmste Art, zu handeln. Allerdings unfair gegenüber dem Guru, der nicht merkt wie sich eigentlich seine Hütte leert. Man sollte ihm durch Kritik die Chance geben, von seinen Jüngern zu lernen.

;-)
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

27.01.10 17:15
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolisUuuiiii, jetzt hab ich aber Angst...

Roland Leuschel warnt vor DAX-Sturz

15:04 27.01.10

 

Roland Leuschel bleibt sich treu. Der Crash-Prophet rechnet mit einer weltweiten Rezession, die zehn Jahre dauern wird. Darunter leidet sowohl der Aktien- als auch der Anleihenmarkt. Bei den Bonds rechnet der 72-jährige, der 1987 und 1989 frühzeitig die Kursstürze an den Aktienmärkten vorhersagte, mit einem enormen Preisverfall. Und den Deutschen Aktienindex (DAX) sieht Leuschel am Jahresende gerade noch zwischen 4000 und 4500 Punkten. Es kann in seinen Augen noch viel schlimmer kommen. Der DAX könnte seiner Meinung nach bis auf 2000 Punkte fallen.

-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
springteufel.jpg
springteufel.jpg

27.01.10 18:30
6

22868 Postings, 7564 Tage pfeifenlümmelzu # 645

Bin weder Bär noch Bulle, fühle mich aber im Bärenthread sehr wohl, weil die Beiträge gehaltvoll sind. Die Börse ist eine reine Zockerei. Fundamentale Gesichtspunkte, die durchaus richtig sind, setzen sich häufig eben wegen der Zockerei nicht durch. Die Bankenmafia steuert  zu ihrem Vorteil.  Logische Folgerungen treten genau deshalb häufig nicht ein; logisch denken können viele, zocken wenige.  

27.01.10 19:16
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolis"Dumm"-Bulle Cramer mutiert zum Bär

Kontrasignal?

http://www.ariva.de/...A_Baeren_Thread_t283343?page=2252#jumppos56304
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.

27.01.10 19:22
3

9108 Postings, 6735 Tage metropolisMeine Schiebezone von gestern

hat sich etwas nach unten und oben erweitert. Zur Stunde sieht es ME düster aus. Die "Erholung" nach dem Minicrash ist nicht der Rede wert. Das ist ziemlich bearisch, denn in einem intakten Aufwärtstrend müsste der Abschlag Käufer anlocken. Das ist - das kann man nun nach 3 Tagen am Boden sagen - definitiv NICHT der Fall, dh es gibt keinen Aufwärtstrend mehr auf der mittelfristigen Zeitebene.

Fazit: Die Bären haben weiter Oberwasser und da ist kein Ende in Sicht.
-----------
gez. metro, bekennender Trendfolgedepp.
Angehängte Grafik:
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dowjonesindustrialaverage.png

27.01.10 20:53
4

48 Postings, 5766 Tage Art-KunstBezüglich der MA-Fächer

http://www.ariva.de/...tizykliker_Thread_t348181?page=384#jumppos9624

hat wawidu leider nie einen Beitrag geschrieben, als ALLE Zeichen auf "up" deuteten. (Trotz persönlicher Bitte)

mMn besteht da ein Konflikt zwischen der technischen und der fundamentalen Analyse, die sich in der technischen Analyse widerspiegelt.  

Seite: 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... | 530   
   Antwort einfügen - nach oben