Die Wirtschaft hat sich gefangen. Die Kurse rutschen, aber was steckt dahinter? Das abrutschen der Kurse erklärt sich mehr Charttechnisch und aus der aktuellen Stimmungslage. Erwartungen gilt es in diesen Tagen mit den ausgeworfenen Fakten zu überprüfen. Die Medien nutzten diese Tage auch gerne zur Verunsicherung und Verunsicherung bei Gewinnen heißt bei mir immer Gewinnmitnahme: First save. 
Noch immer fließt mehr Geld in den DJ als abfließt, obwohl der Trend zum Abfluß zunimmt. Wenn wundert es, kommt doch die Tage aus dem Staat New York eine risiege Immobiliennachricht: Milliarden-Flop in Manhattan - Investoren geben ganzes Stadtviertel auf! Die kommische Geschichte Nummer 1 Was ist dran an der Geschichte? Verkauft wird sie wie ein Milliardenpoker in dem die gefallenen Hauspreise der Auslöser für das Debakel ist. Dies ist aber gänzlich falsch. Im Jahr 2006 kauften Investoren die Stuyvesant Town ein Stadtviertel in Manhatten.
Kurz gesagt war der Preis kurz vor dem Peak für gewerbliche Immobilien, denn dies ist eine riesige Appartmentanlage, in dem viele mit höheren Gehaltsklasse zu niedrigen Preisen direkt in der City von Manhatten wohnen, weil diese Immobilie der Staat einst für Kriegsheimkehrer aus dem zweiten Weltkrieg gebaut hatte. Die Investoren hatten den Plan den Bewohnern die gemieteten Wohnungen zu verkaufen und ruch einfache arbeiten die Wohnungen im Preis weiter aufzuwerten. Ein Milliarden Deal bei dem das Gericht von New York die Haltung der klagenden Mieter zustimmte. Sogar die Mietpreise konnten nicht um 24% erhöht werden mit einfachen Verschönerungen an den Objekten und so blitzten die Investoren zu recht ab. Die Stuyvesant Town löste aber ein Abrutschen bei den Finanzwerten aus, da die Investoren ihr Objekt zerstückelt und per viele CMBS versichert hatten. Nur weiß man nicht an wem und der diese CMBS nun begleichen muss wird sicherlich nicht ,,hier bin ich!" rufen. Die damligen Mieteinnahmen entsprachen aber dem Kaufwert von 5,4 Milliarden Dollar, nur das die Verzinsung sehr sehr viel niedriger ist. Die Investmentbänkerhaie konnten ihre Gier nicht an den langfristigen Verträgen des amerikanischen ehemaligen Sozialbaus ausleben. Die kommische Geschichte Nummer 2 Haben sie in den letzten Tagen ein Konsumartikel in Deutschland gekauft? Gucken sie mal auf die Rechnung, da stehen 19% Mehrwehrtsteuer. Und können sie sich noch daran erinnern was unsere Politiker damals sagten? Der Mehrwertsteuersatz wäre im internationalen Vergleich in Deutschland viel niedriger. Aber warum sage ich ihnen das? In Amerika sollen die Fonds für die Arbeitslosenversicherung die Gelder ausgehen, deshalb will der Staat die Einnahmen erhöhen, wie zum Beispiel Kansas. Wie hoch ist der Mehrwertsteuersatz in Kansas, 30%, 25%, 20%, 15%? Bitte nicht jetzt lachen! Es sind 5,3% Mehrwertsteuerstatz in Kansas, der auf 6,3% angehoben werden soll. Warum machen die Medien also so eine riesen Welle aus dem ganzen, ans wenn Katrina mal wieder im Süden der USA wüten würde? Sicherlich um sie unsicher zu machen, denn jeder Deutsche würde sich über diesen Mehrwertsteuersatz freuen. Oder gucken sie sich mal die Tabaksteuer in Kansas an. Die Tabaksteuer liegt in Kansas 55 Cent pro Packung unter dem USA-Niveau aller anderen US-Bundesstaaten von Durchschnittlich $ 1,34. Die Steuer auf andere Tabakprodukte soll vervierfacht werden auf 40%. Das nenne ich Jammern auf sehr hohen Niveau. Die Medien machen aus dieser Mücke einen Elefanten. Aber wie sie im StochRSI sehen ist der DJ unterverkauft und bis zur nächsten Bullen wellen, will man wohl sehen das sich die Bullen auskotzen, die Bären wieder einfügen, damit man wieder den einen Bullen und anderen Bären abkochen kann. Dabei wächst die USA um über 2% bis 4% in diesem Jahr, war bei einer Gerburtenzunahme von 4,2 Millionen in den USA 6 bis 12 Millionen neue Jobs in diesem Jahr in den USA versprechen dürfte. Achja Ford stellt schon wieder ein, genauso wie GM. Am besten wir gucken mal nach Kanada und fragen wie viele Autos Magna für Chrysler dieses Jahr bauen will. Gruß Marlboromann |