die Biden Regierung gilt natürlich als "woke". Denen wird natürlich zugetraut, dass sie auf Rationalität und Wirtschaftsinteressen pfeifen und keine Empfehlung geben, daher wohl der Fehlausbruch heute.
Was ich allerdings extrem suspekt finde ist, warum hier der SC die Regierung braucht? Wie Leverkusen richtig anmerkte, wo ist hier die Gewaltenteilung? Das wirkt als müssten die um Erlaubnis fragen? Meine Gedanken dazu wären, dass ein positiver Entscheid für Bayer große Wellen schlagen würde (weltweit), erinnern wir uns zurück was Glypho damals weltweit medial skandalisiert wurde. und jetzt soll es plötzlich eine Umkehr geben? Da müssten ja Ideologen am Ende noch Selbstreflexion betreiben und mit Fakten auseinandersetzen, wo kämen wir da hin... Ich denke der SC weiß, dass aus rein rationaler Sicht Bayer völlig recht hat (und ist auch der Überzeugung davon) aber der SC weiß ebenfalls, welche Tragweite das weltweit politisch hat. Und das macht es dann wieder irrational...und ungewiss. und deswegen wird der Kurs weiterdümpeln, glaube ich jedenfalls, denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Gesamtmarkt ermüdet ist und ein Trend nach unten sich entwickelt, und charttechnisch hat es Bayer nicht über die 200 Tagelinie geschafft. Wenn die Bayer Aktie jetzt also für Monate wieder dem Chart und dem Gesamtmarkt überlassen wird, wirds wohl eher weiter nach unten gehen... |