Jeder Bayer Aktionär und auch jeder, der sich 2016 am Unternehmen Bayer beteiligen wollte, sprich Aktien kaufen wollte, wusste, dass der Monsantokauf eine Fehlinvestition ist. Die größte, die ich in 30 Jahren Aktienerfahrung gesehen habe. Kein Fond kann sich länger leisten diese Aktien im Depot zu haben, außer ETF, die müssen. Ich halte seit 2016 eine Aktie und stimme jedes Jahr gegen die Entlastung bei der Hauptversammlung. Monsanto ist für Bayer der beste Schutz geschluckt zu werden. Selbst bei einem Kurs von 20 Euro. Monsanto ist nicht gleich Glyphosat. N-(Phosphonomethyl)glycin wird von ca. 20 Unternehmen hergestellt und ist Hauptbestandteil von vielen Totalherbiziden. Es wird seit sehr langer Zeit eingesetzt und ist sehr gut untersucht (es gibt Hunderte Studien). Es ist nicht krebserregend, d.h. weder in den USA (EPA) noch in der EU nach GHS als krebserregend eingestuft. Hier geht es um Glauben nicht um Fakten. Ich will jedenfalls mit einer Aktien nicht 5 Jahre und länger warten. Das ist eine Opportunitätskostenfrage. |