Bayer AG

Seite 706 von 1027
neuester Beitrag: 06.08.25 22:56
eröffnet am: 17.10.08 12:35 von: toni.maccaro. Anzahl Beiträge: 25668
neuester Beitrag: 06.08.25 22:56 von: Terminator10. Leser gesamt: 11938929
davon Heute: 1853
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 704 | 705 |
| 707 | 708 | ... | 1027   

15.12.21 09:08
1

4798 Postings, 3360 Tage Trader-123erstmal wieder runter

die übliche Schwäche wieder zum Xetra Start...  

15.12.21 09:43
2

4798 Postings, 3360 Tage Trader-123kaufe heute nochmal nach

finde die Kurse mit der jetzt etwas positiveren Phantasie mittlerweile interessant.
 

15.12.21 09:51

2620 Postings, 4165 Tage kohlelangUnabhängig von den aktuellen Kurskapriolen,

ist die Einbeziehung der US-Regierung, ein Schritt in Richtung Prüfung durch den SC.

Das alleine ist schon eine gute Nachricht.

Diese "Unsicherheit" des höchsten Gerichts könnte zu einem Umdenken bei weiteren Klagen führen.

Nein Meinung.  

15.12.21 09:52

2620 Postings, 4165 Tage kohlelangMeine Meinung.

15.12.21 09:54
1

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdEcht ein Mist...

15.12.21 10:09

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdNachdem man jetzt...

die ganzen Sparermit negativen Zinsen  in Value-Dividendentitel getrieben hat, implodieren diese ohne Grund. Das übliche Spiel am Kapitalmarkt.  

15.12.21 10:12

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdWir haben eine Gesundheitskrise...

undMedizin-Player wie Bayer und Fresenius, die langfristig davon profitieren werden, sind mit niedriger Bewertung am Ende des Dax. Was für ein ökonomischer Unsinn!  

15.12.21 10:13

1150 Postings, 1637 Tage SouthernTrader@LeverkusenSüd schmerzhaft

Der Kursverlauf heute Morgen ist echt schmerzhaft. Aber ich habe auch keine Aktie im Depot, die grün in den Tag gestartet ist. Vor der FED- und EZB-Entscheidung sind alle nervös. Befürchte nur, dass Bayer nicht dabei sein wird, wenn die Kurse sich wieder erholen...  

15.12.21 11:14

2056 Postings, 5154 Tage mrymenEs ist echt unverständlich,

Warum jetzt noch welche verkaufen.
Vielleicht zum Jahresende raus aus depot (Looser Aktien rais6), und Anfang 2022 wieder rein (wg. Dubidende, Chance auf kurssteigerung 2022 etc.
.
Hat sich Baumann schon wg SC gemeldet?
 

15.12.21 11:27
2

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdJa, denke...

institutionelle Anleger machen die Bücher zu und betreiben noch etwas Window Dressing.  

15.12.21 11:29

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdAlle Verliereraktien raus aus dem Portfolio

15.12.21 11:59
3

147 Postings, 1857 Tage Fuchs79Entspannt bleiben

Mit Aktien ist es ja im Allgemeinen so, dass man Sie lange halten sollte um Gewinne zu erzielen. So ist es halt ganz einfach auch mit Bayer. In 5 Jahren spricht niemand mehr über die Glyphosat Geschichte und ein neuer CEO ist am Ruder. Wichtig ist es halt einfach nur ruhig zu bleiben, abzuwarten und Verluste aussitzen zu können. Börse besteht zu 90 Prozent aus Psychologie. Deshalb wieder schlafen legen.  

15.12.21 12:28

281 Postings, 4462 Tage torti4711Eventuell die nächste Klatsche

Bayer sieht sich wegen der umstrittenen Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto möglicherweise mit einem milliardenschweren Anleger-Musterverfahren konfrontiert. 15.12.2021
 

15.12.21 12:38
1

2101 Postings, 3965 Tage bendig@Tortie

Erstmal muss die zum laufen gebracht werden. Musterklage bei der Telekom dauert mittlerweile 2 Jahrzehnte:-) natürlich alles bewusst gestreute kleine News, die Anleger verschrecken soll  

15.12.21 12:48

507 Postings, 1926 Tage Odessa100Das verstehe wer will

"Die auf solche Fälle spezialisierte Tilp Rechtsanwaltsgesellschaft vertritt nach eigenen Angaben vom Mittwoch mehr als 250 institutionelle Investoren und eine Vielzahl Privatanleger."

90% Entlastung auf der letzten HV und nun sollen mehr als 250 Institutionelle auf einmal mit dem Monsanto-Kauf nicht nur nicht einverstanden sein, sondern auch noch dagegen klagen wollen?  

15.12.21 12:52
5

5 Postings, 1473 Tage LaubinvestDumme Anleger

Jeder Bayer Aktionär und auch jeder, der sich 2016 am Unternehmen Bayer beteiligen wollte, sprich Aktien kaufen wollte, wusste, dass der Monsantokauf eine Fehlinvestition ist. Die größte, die ich in 30 Jahren Aktienerfahrung gesehen habe.
Kein Fond kann sich länger leisten diese Aktien im Depot zu haben, außer ETF, die müssen. Ich halte seit 2016 eine Aktie und stimme jedes Jahr gegen die Entlastung bei der Hauptversammlung.
Monsanto ist für Bayer der beste Schutz geschluckt zu werden. Selbst bei einem Kurs von 20 Euro.
Monsanto ist nicht gleich Glyphosat. N-(Phosphonomethyl)glycin wird von ca. 20 Unternehmen hergestellt und ist Hauptbestandteil von vielen Totalherbiziden. Es wird seit sehr langer Zeit eingesetzt und ist sehr gut untersucht (es gibt Hunderte Studien). Es ist nicht krebserregend, d.h. weder in den USA (EPA) noch in der EU nach GHS als krebserregend eingestuft. Hier geht es um Glauben nicht um Fakten. Ich will jedenfalls mit einer Aktien nicht 5 Jahre und länger warten. Das ist eine Opportunitätskostenfrage.  

15.12.21 13:11
2

160 Postings, 1861 Tage Venkmananlegerklage

naja bisher kann nicht ausgeschlossen werden das bayer aktien krebserregend sind.  

15.12.21 13:12
2

4462 Postings, 7172 Tage KaktusJonesIch habe mich schon gefragt, wann es zu

so einer Klage gegen Bayer kommt. Solange das nur Tilp in Deutschland macht, ist das kein Thema. Wenn solche Klagen aber in den USA auftauchen, dann kann man Bayer schließen.  Man sehen wie lange das noch dauert.
Aber auch ich frage mich, warum Vorstand und Aufsichtsrat jedes Jahr (bis auf einmal) immer wieder auf der HV entlastet werden. Ich könnte mich zu so einem Schritt niemals durchringen. Baumann und der Aufsichtsrat versagen seit Jahren - wie kann man diese Gruppen nur entlasten?  

15.12.21 13:19
2

4462 Postings, 7172 Tage KaktusJonesBei all den Klagen, die Bayer mittlerweile am

Hals hat, erwarte ich, dass in den Bilanzen des nächsten Jahres neben den Divisionen Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science auch noch eine Division für den Rechtsbereich einführt. Dann könnte man mal sehen, was da so alles an Kohle verpulvert wird. Neben all den Klagen um Glyphosat, PCB und andere Produkte sowie Anlegerklagen, hat man ja auch noch Patentstreitigkeiten,  Arbeitsrecht und wer weiß was noch auf dem Zettel. Das könnte vielleicht die größte Division werden.  

15.12.21 13:22

507 Postings, 1926 Tage Odessa100#Venkman

Gegenfrage: Gibt es auch als seriös einzustufende Gutachten, die den Nachweis erbringen, dass Glyphosat krebserregend ist?
Und wenn ja: Wie viele sind das (in Relation zur Gesamtzahl) und wer sind die Auftraggeber?  

15.12.21 13:43

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüd@Venkman

Wenn es die Prostata betrifft, hat Bayer bald das passende Medikament dafür.  

15.12.21 13:44
2

35 Postings, 2113 Tage Quasimodoo@kohlelang Ansichtssache

Ich finde es befremdlich wenn das oberste Gericht der USA sich mit der Regierung absprechen möchte. Ob der SC da allein drauf gekommen ist oder vielleicht ach dazu angehalten wurde? Ich weiß es nicht auf jeden Fall ist das schon sehr kurios.  

15.12.21 13:48

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdDie Regierung...

müsste doch Pro-Bayer entscheiden. Wenige Geschädigte und ein paar gierige Anwälte versus viele Farmer und viele Unternehmer mit Angst vor unkalkulierbaren Haftungsrisiken. Wenn es um Wahlstimmen geht, dann Pro-Bayer.  

15.12.21 13:56

1050 Postings, 1827 Tage Orbiter1Na endlich kommt die richtige Klage in Fahrt

"Bayer droht Milliardenklage
Das Landgericht Köln ebnet den Weg für ein Musterverfahren gegen Bayer. Der Konzern habe seine Aktionäre über die Risiken bei der Monsanto-Übernahme getäuscht, argumentieren die Kapitalanleger. Sie fordern Schadensersatz. .... Das Landgericht Köln habe nun entschieden, dass der Antrag der Anwaltskanzlei auf Einleitung eines Kapitalanleger-Musterverfahrens in dieser Sache im Bundesanzeiger veröffentlicht werde, teilte Tilp mit. Das ist ein erster Verfahrensschritt. Gibt es genug gleich gerichtete Anträge, legt das Oberlandesgericht einen Musterkläger fest, mit dem der Prozess dann exemplarisch geführt wird." Quelle: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/pharma/...843-04ef53c00b4a

Nicht wenige haben diese Klage bereits als so tot wie Anwalt Andreas Tilp betrachtet, der dieses Jahr bei einem Fahrradunfall ums Leben gekommen ist. Aber zumindest in der Kanzlei mit seinem Namen ist man noch aktiv. Da könnten wieder ein paar Milliarden zusammenkommen.  

15.12.21 14:07

915 Postings, 1528 Tage LeverkusenSüdHabe gerade den Wikipedia-Eintrag...

von Andreas Tilp gelesen. Doch immer wieder interessant, wie bei manchen im Leben ganz große Glücksmomente (am Schwarzen Montag 1987 400 Tsd. Euro verloren, die er nicht bezahlen musste) mit ganz großem Pech (dummer Unfall mit dem Pedelec, der tödlich endete) zusammentreffen.  

Seite: 1 | ... | 704 | 705 |
| 707 | 708 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben