Hallo, ich melde mich mal wieder zu Wort, ich halte momentan Aktien, überlege aber raus zu gehen.
Also K+S wird keinen Käufer finden, da es momentan wertlos ist. Das hört sich hart an, aber die Mine in Deutschland ist schon sehr stark ausgebeutet, die in Kanada noch nicht fertig. Keiner wird kaufen, denn dann könnte er ja gleich ein neues Projekt aufmachen.
Leider weis ich nichtmehr wo es stand, aber in 50 Jahren werden wir 2 Werke schließen müssen. Wenn jemand die Quelle hat bitte reinstellen. Bis dahin werden die Kosten für den Abbau weiter steigen. Dazu kommt noch die Umweltpolitik und weiter steigende Kosten für Energie, wenn die Wirtschaft wieder anzieht.
Ein Shortsqueeze ist wie bei VW ist absolut ausgeschlossen, da kann ich euch beruhigen. Damals waren andere Gesetze (ungedeckte Leerverkäufe) auch sah der Streubesitz, somit die rükkaufbaren Aktien anders aus. Maximal 15% squeeze ist bei good News möglich, denn die Unsicherheit ist groß, es sind viele Private beteiligt und die meisten werden froh sein mit +/- Null rauszukommen.
Positiv ist natürlich, dass K+S gut aufgestellt ist, Know how besitzt, Spezialprodukte anbietet. Aber was nutzt das wenn wir so sehr von den Russen abhängig sind? Es genügt, dass wieder irgendjemand irgendetwas sagt und schon sieht alles anders aus. Und was die Russen vorhaben, dass weis wirklich keiner.
Dieser Punkt hat mich schon sehr beschäftigt. Von dieser Aussage (300$ blabal) haben sicher nur einige Wenige profitiert. Dass das mit Russland als solches abgesprochen war, glaube ich nicht. Hat Russland als Interesse den Chinesen billig zu verkaufen?: Wieder schwer zu sagen..... Wahrscheinich nicht. Kontrolle ist wichtig, und mit Gas und Kali kann ein gewisser Einfluss sicher gestellt werden. Oder haben sich doch alle lieb? Welche Interessen auch immer dahinter stehen, weis keiner.
Das Wetter spielt momentan keine Rolle mehr, denn das fällt alles nichtmehr in das Quartal. Was wirklich momentan wichtig ist:
1) Schwebende Einigungen (Wiederbelebung des Kartells? Goodnews?) Eher unwahrscheinlich, noch zu früh, so schnell kann man sich nicht wieder lieb haben. Hier spielt sehr viel "Ehre" und "Stolz" mit. Auch ein politischer Poker. Früher oder später sicher, denn beide wollen ja verdienen und gemeinsam ist nunmal mehr drinnen.
2) Zahlen in China. Abschätzung einer Tendenz des Kalipreises, damit auch eine Schlussfolgerung auf die Politik.
3) Zahlen von K+S. Wie kommt K+S mit der Situation klar? Muss Dividende ausgesetzt werden? (Gekürzt wird sie sicher, wäre auch Irrsinn das nicht zu tun.) Wie sind die Sparpläne umgesetzt worden?
4) Öko-politik Deutschlands und unerwartete Kosten bei Legacy... Ich denke dass wir noch immer nicht ausreichend finanziert sind, die letzte Kalkulation muss ja ein Witz gewesen sein, verglichen mit der Kostenexplosion die wir erlebten. Wer sagt, dass es nicht erneut passiert?
5) Kein richtiger Ankeraktionär: Niemand der sich für die Interessen einsetzt, die auch rein zufällig unsere wären ...
usw...
denke ich habe genug geschrieben... so jetzt ein paar Gedankenanstöße .... bis Montag muss eine Entscheidung her. Momentan tendiere ich eher zum Halten.
|