K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1639 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6748622
davon Heute: 1188
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1637 | 1638 |
| 1640 | 1641 | ... | 1845   

10.01.14 22:40
1

934 Postings, 5050 Tage top anfängernoch eine prise salz in die suppe

Heute hörte ich Nachrichten, dass Fitsh und Moodys haben mehrere russische banken abgestraft ... ist mir halt egal.
Nach Feierabend und ein Bierchen habe ich mich auf russischen Info-Seiten angeschaut und lese das:
Mehrere abgestrafte Banken haben Anfang/Ende 2012 abreit mit Fitch und mit Moodys gekündigt. Die sagen auch, dass Fitsh und Moodys seit dem keinen zugriff auf Banken unterlagen hatten und wurden  nicht aufgefordert ihren Meinung zu sagen :-)))))

Komisch ist das, nicht war? ;-)  

11.01.14 06:33
3

783 Postings, 4351 Tage KoP2014Doc und Reitz

Ich denke wir sind uns dahingehend einig, dass die Strategie von UK darauf zielt den Preis so einzupendeln , dass BHP das Jansenprojekt auf Eis legt, oder?
Denn das ist der große Brocken, der den Kalimarkt auf den Kopf stellen würde .
Und ich wette das funktioniert. Bei dem Preis bekommt BHP nie im Leben grünes Licht von einem australischem Aufsichtsrat. Die sind sehr vorsichtig.
Ich persönlich rechne die nächsten 2 Jahre nicht mit Preisen über 350 dazu ist die derzeit verfügbare Kapazität einfach zu hoch . Wir haben zur Zeit 15% Überkapazitäten bei einem angenommen Wachstum von 3% pro Jahr wären es 5 Jahre , aber Vollkapazität wird wegen Wartungsarbeiten nie erreicht , weshalb ich von 2-3 Jahren ausgehe.
Was die Dividende angeht rechne ich nicht damit , dass sie 2014 und 2015 komplett gestrichen wird . Wäre unternehmerisch richtig, aber als CEO muss man auch den Kurs pflegen und ein Totalausfall der Divi bei KS würde viele Anleger verschrecken.
Auch da würde ich eine Wette eingehen .
Ich lebe ja in 6 Monaten wieder in Old Germany und kann die Wettschuld dann ja persönlich begleichen.
 

11.01.14 07:45
1

2206 Postings, 5346 Tage RobertControllerDie letzten Beiträge...

... sind erstaunlich interessant!

Wenn ich richtig gelesen habe, überwiegt die Meinung, dass K+S noch etliches Potential nach oben hat!

Gleichzeitig lese ich von einer möglichen Aussetzung der Dividende wegen der Investitionen und der Liquidität.
Weiter lese ich von starken Überkapazitäten und einem Kalipreis, der sich mittelfristig auch aus Wettbwerbsgründen nicht über die 400 orientieren wird. Dies wird außerdem durch Prognosen aus der Landwirtschaft gestützt, die einen eher gleichbleibenden Kaliverbrauch benennen.

Also so gesehen ist der Kurs jetzt doch eher hoch - oder??

Im Übrigen: Der Ausflug in die Bankenwelt in einigen Beiträgen sind sehr interessant als Denkanstoss und damit diskussionswürdig. Sehe aber hier nicht unbedingt den Schulterschluss zu K+S.  

11.01.14 08:19

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGuten Morgen

Kalipreis im Dezember gering auf 332$ gefallen!

Monat Preis Veränderung
Jun 2013 392,50 -
Jul 2013 392,50 0,00 %
Aug 2013 393,25 0,19 %
Sep 2013 389,50 -0,95 %
Okt 2013 358,70 -7,91 %
Nov 2013 334,00 -6,89 %
Dez 2013 332,00 -0,60 %

http://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/?ware=kaliumchlorid
 

11.01.14 08:32
2

3530 Postings, 4350 Tage Doc2RobertController

Diese Meinung kann man ohne weiteres haben. Ich hab bereits geschrieben, dass es unmöglich ist einzuschätzen, wie der Markt reagiert.
Ist es für den Markt positiver, dass kurzfristig der Preis anzieht, Jansen aber bleibt. Oder aber ist es positiver, wenn der Preis erstmal sinkt und mittel bis langfristig die Vorzeichen in der gesamten Kalibranche wieder mehr in die Richtung grün zeigen.

Für mich ist letzteres wichtig, da ich an dem einen Hype nichts habe. Es bringt mir nichts, wenn die Branche später wieder am Boden liegt und dann noch mit höheren Überkapazitäten zu kämpfen hat.
Es ist immer eine Frage der Sichtweise. Vor dem mittelfristigen Erholungspotential ist die Aktie - für mich, und damit meine ich nur mich :) - nicht zu teuer.

Das heißt kurzfristig aber Null Komma Null. Man müsste nur wissen wie der Großteil denkt. Meine aber schon, dass die neuen Projekte i.A. ein großes Problem für den Markt dargestellt haben. Siehe auch z.b. den Kursrückgang vor dem Kalikartell-Desaster. Wenn man dieses Problem lösen könnte, wäre es durchaus möglich, dass einiges positiver aussieht.

Deshalb: Kursziel sinnlos. Jedenfalls meine Meinung dazu.  

11.01.14 09:10
3

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Gleichbleibender Kaliverbrauch


1. Dies wird außerdem durch Prognosen aus der Landwirtschaft gestützt, die einen eher gleichbleibenden Kaliverbrauch benennen.

2. Zurückhaltung bei den Kalibestellungen in der zweiten Jahreshälfte 2013

3. Also bedeute das, dass die nichtbestellte Menge in der zweiten Jahreshälfte 2013
normalerweise dann Anfang 2014 zusätzlich bestellt wird, wenn man davon ausgeht, dass der Kaliverbrauch in der Landwirtschaft gleichbleibend ist!

4. Somit müsse dann mit steigenden Bestellungen Anfang 2014 auch die Preise für Kali hochgehen, was dann wiederum den Aktienkurs hochtreibt, was in Verbindung mit der immer noch hohen Leerverkaufsquote von 10% den Aktienkurs weiter hochtreibt.

Es bleibt also spannend!

Vielleicht sehen wir in den nächsten Monaten rasant steigende Kali und Aktienpreise!?


 

11.01.14 09:42
4

10346 Postings, 5459 Tage RS820mehr 50%+ das wird nur mit Dünger funktionieren

Weltweit steigt die Nachfrage nach Fleisch und vor allem Geflügel steil an. Um sie zu decken, muss die globale Fleischproduktion bis 2050 "von heute 300 auf 470 Millionen Tonnen" erhöht werden.

http://www.tagesschau.de/inland/fleischatlas114.html  

11.01.14 11:42

2206 Postings, 5346 Tage RobertControllerMein großes Kompliment an die Beiträge..

... solch ein informatives Gedankenspiel erlebt man selten im Forum.

Meine Meinung ist auch, dass der Kurs aus den genannten Gründen eher steigen wird.

Der Leerverkaufsanteil ist wie gesagt unwahrscheinlich hoch. Nachkaufsbedarf der Abnehmer und der mit Sicherheit höherer Fleischverbrauch langfristiger Natur sind weitere Gründe dafür.

Salz ist auch gefragt - zumindest in Amerika - aber einen eislosen Winter wird es bei uns auch nicht geben.

Im ersten Quartal werden Kurse über 27 sehr wahrscheinlich! Dann kann ja mal seine Positionen glattstellen in der Hoffnung einer Korrektur auf den jetzigen Stand, um im Spätsommer wieder einzusteigen!

Das ist auch nur meine Meinung, aber ein Ansatz für meine Strategie!  

11.01.14 13:28

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Zum Thema Banken

empfehle ich das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=IQm7n9zZLag

Interview mit Lloyd Blankfein Goldman Sachs :).  

11.01.14 13:49

15373 Postings, 6255 Tage king charles@top anfänger #40999

...Ich bleibe weiter dabei:
Hier wird aktuell grosser Theater abgespielt und demnächst wird uns Name von Kaufinteressenten erkenntlich werden. Da sehe ich schnell Kurse jenseits 30 € oder höher...

an wen denkst als Kaufinteressent?

-----------
Grüsse King-charles

11.01.14 15:12
2

393 Postings, 4504 Tage Pral@ forengemeinde

Ich habe das Bedürfnis mich euch mitzuteilen

ich habe mir vorhin nochmals Gedanken über k+s gemacht

ich habe den starken Eindruck das wir vor einem schönen Ausbruch stehen, welches meiner Meinung nach mittlerweile wirklich  fällig ist, ein paar gute news und zack kanns losgehen (guter Chinaabschluss+Kartellreinkarnation)

dazu passt der Gegenwind der deutschen Bank bzw Berenstein

wenn die HF unter druck geraten dürfte schnell ein Szenario wie VW vor unser aller Augen ablaufen


natürlich kann ich meine eigenen aussagen kritisch beurteilen
fundamental hat sich nicht viel geändert (sag ich mal bescheiden ja stimmt)
vielleicht weil ich dick im minus bin sehne ich mich nach short squezze , aber unmöglich ist es doch nicht.

ein Kaufinteressent wäre perfekt ( vielleicht die russen ) + wäre ja für sie taktisch günstig, sich mit K+s europa und Nordamerika und Brasilien einzuheimsen.

hach ich habe noch so viele Gedanken
 

11.01.14 15:34
3

1552 Postings, 4465 Tage contevremutlich mache ich

mir weniger, oder zumindestens kurzfristigere Gedanken. Ist ja alles eine Frage der Anlagephilophie.
Und kurzfristig sieht es für mich weiter recht ordentlich aus. Da die HFs tendenziell noch aussteigen und mithin anders agieren, als es die ja doch vernichtenden Kursziele von Bernstein und Deutsche anraten, ist das eigentlich der beste Beleg dafür, dass die HFs diese Kursziele erst mal angesichts der Nachrichtenlage für unwahrscheinlich erachten. Und solange dieser doch recht geordnete Rückgang der Shortpositionen fortdauert, müsste eigentlich der Kurs mindestens stabil bleiben, vermutlich sogar noch etwas steigen. Da wäre ja der Widerstand bei 13,70 E circa, der bisher nicht getestet wurde.
Auch wenn wir nächste Woche nur einen kleinen Verfall haben, etwas trendverstärkend könnte der doch wirken.
Deswegen bin und bleibe ich erst mal investiert.

ME agieren aktuell wohl auch grössere Adressen gegen die shortenden HFs, das ist auch erst mal positiv, wenns auch nicht die wirklich langfristigen long-Hände sind.

Ab einem bestimmten Punkt fällt allerdings dann naturgemäss die Nachfrage der HFs weg. Könnte sogar sein, dass die ab einem bestimmten Kursniveau Short-Positionen wieder hochfahren. Wobei ich eigentlich der Meinung  bin, dass es für Shortspekulationen viel geeignetere Aktien gäbe.

Also mein Tip ist, dass wir Freitag zum kleinen Verfallstermin so bei 23,50 E notieren könnten. Na, vielleicht kommts ganz anders. Anders als andere habe ich leider keine prophetischen Gaben  

11.01.14 15:36

342 Postings, 4329 Tage Joghurtbecher1pral

Du bist der Knaller :)

Bitte nicht am Essenstisch so vor dich hinmurmeln"****brummel brummel K+S brummel brummel Bern brummel stein brummelbrumm Putin schnief baumgärtner +++brummel****legacy***brummel***brasilien***brummel****uralkali+­+++brummbrumm***

löl  

11.01.14 17:14
1

393 Postings, 4504 Tage Pral@rs

auch bei Potah sieht es ähnlich aus.

dürfte auch vor einem Ausbruch nach oben stehen

jedenfalls bin ich gespannt

…..sehr sogar  

11.01.14 18:45
1

934 Postings, 5050 Tage top anfänger@king charles

Das kann ich bis jetzt auch nicht erkennen.
Ich kann nur blind tippen:

1. BHP - warum investieren in etwas, was nicht nötige potential hat wegen nachher mögliche überkapazitäten?

2. Mosaic - abstand zur branchen großten verringern. Neue Märkte anzapfen.

3. Ein unbekannter Investor - vielleicht auch ein Hedge um ausschlachten.

4. Russen/Chinesen - obwohl Wahrscheinlichkeit ist aktuell sehr niedrig. Ausser, dass in Russland nach all die fetten Jahren schon wieder Zeit für eine "revolution" gekommen ist :-))

Wie gesagt, es ist nur meine persönliche meinung, nicht mehr und nicht weniger  

11.01.14 19:40

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Hat jemand schon die

11.01.14 21:37
Ich glaube dem Wetterbericht immer nur noch 24H und das auch nur zu 50%. Damit fährt man ganz gut. Die Schneewalze kommt ob mit oder ohne Bericht vorher oder auch nicht. So wie Hamburg ja auch total abgesoffen ist..........Sturmflut wie anno damals und so ;)  

12.01.14 00:55
1

266 Postings, 4660 Tage TestOr90Tja...

Hallo, ich melde mich mal wieder zu Wort, ich halte momentan Aktien, überlege aber raus zu gehen.

Also K+S wird keinen Käufer finden, da es momentan wertlos ist. Das hört sich hart an, aber die Mine in Deutschland ist schon sehr stark ausgebeutet, die in Kanada noch nicht fertig. Keiner wird kaufen, denn dann könnte er ja gleich ein neues Projekt aufmachen.

Leider weis ich nichtmehr wo es stand, aber in 50 Jahren werden wir 2 Werke schließen müssen. Wenn jemand die Quelle hat bitte reinstellen. Bis dahin werden die Kosten für den Abbau weiter steigen. Dazu kommt noch die Umweltpolitik und weiter steigende Kosten für Energie, wenn die Wirtschaft wieder anzieht.

Ein Shortsqueeze ist wie bei VW ist absolut ausgeschlossen, da kann ich euch beruhigen. Damals waren andere Gesetze (ungedeckte Leerverkäufe) auch sah der Streubesitz, somit die rükkaufbaren Aktien anders aus. Maximal 15% squeeze ist bei good News möglich, denn die Unsicherheit ist groß, es sind viele Private beteiligt und die meisten werden froh sein mit +/- Null rauszukommen.

Positiv ist natürlich, dass K+S gut aufgestellt ist, Know how besitzt, Spezialprodukte anbietet. Aber was nutzt das wenn wir so sehr von den Russen abhängig sind? Es genügt, dass wieder irgendjemand irgendetwas sagt und schon sieht alles anders aus. Und was die Russen vorhaben, dass weis wirklich keiner.

Dieser Punkt hat mich schon sehr beschäftigt. Von dieser Aussage (300$ blabal) haben sicher nur einige Wenige profitiert. Dass das mit Russland als solches abgesprochen war, glaube ich nicht. Hat Russland als  Interesse den Chinesen billig zu verkaufen?: Wieder schwer zu sagen..... Wahrscheinich nicht. Kontrolle ist wichtig, und mit Gas und Kali kann ein gewisser Einfluss sicher gestellt werden. Oder haben sich doch alle lieb? Welche Interessen auch immer dahinter stehen, weis keiner.

Das Wetter spielt momentan keine Rolle mehr, denn das fällt alles nichtmehr in das Quartal. Was wirklich momentan wichtig ist:

1) Schwebende Einigungen (Wiederbelebung des Kartells? Goodnews?)
Eher unwahrscheinlich, noch zu früh, so schnell kann man sich nicht wieder lieb haben. Hier spielt sehr viel "Ehre" und "Stolz" mit. Auch ein politischer Poker. Früher oder später sicher, denn beide wollen ja verdienen und gemeinsam ist nunmal mehr drinnen.

2) Zahlen in China. Abschätzung einer Tendenz des Kalipreises, damit auch eine Schlussfolgerung auf die Politik.

3) Zahlen von K+S.
Wie kommt K+S mit der Situation klar? Muss Dividende ausgesetzt werden? (Gekürzt wird sie sicher, wäre auch Irrsinn das nicht zu tun.) Wie sind die Sparpläne umgesetzt worden?

4) Öko-politik Deutschlands und unerwartete Kosten bei Legacy...
Ich denke dass wir noch immer nicht ausreichend finanziert sind, die letzte Kalkulation muss ja ein Witz gewesen sein, verglichen mit der Kostenexplosion die wir erlebten. Wer sagt, dass es nicht erneut passiert?

5) Kein richtiger Ankeraktionär: Niemand der sich für die Interessen einsetzt, die auch rein zufällig unsere wären ...

usw...

denke ich habe genug geschrieben... so jetzt ein paar Gedankenanstöße .... bis Montag muss eine Entscheidung her. Momentan tendiere ich eher zum Halten.







 

12.01.14 02:05
1

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Warum schreibst du so viel zu einer wertlosenAktie


Warum schreibst du so viel zu einer wertlosen Aktie:

1.Also K+S wird keinen Käufer finden, da es momentan wertlos ist.

2. Du scheinst ja gut informiert zu sein:
Maximal 15% squeeze ist bei good News möglich
(mit einer aktuellen Leerverkaufsquote von 10%)

3. Kursanstieg bei einer wertlosen Aktie? (also doch nicht wertlos!)

4. Momentan tendiere ich eher zum Halten. (du hast doch nicht etwa diese wertlos Aktie in deinem Depot?)



 

12.01.14 08:18
2

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGuten Morgen

Hallo TestOr90!
Wenn ich mir deinen Beitrag ansehe so kann ich nicht verstehen worüber du noch nachdenkst?
Anscheinend siehst du bei K+S keine Zukunft. Also was macht man mit Werten die keine Zukunft haben?
Genau, verkaufen und das Problem ist gelöst.

Ich sehe dies etwas anders. K+S ist gut aufgestellt. Der Schock welcher in Russland ausgelöst wurde hat inzwischen wieder eine völlig neue Ausgangsposition nachdem man Uralkali komplett umgekrempelt hat.
Die gesamte Kalibranche hat darunter gelitten. Keine ist so richtig glücklich mit den aktuellen Kalipreisen. Aber auch mit einem niedrigeren Preisniveau wird sich K+S arrangieren! Maßnahmen wurden bereits gesetzt!
Was die Finanzierung von Legacy betrifft hat die Plazierung der Anleihe meiner Meinung nach seinen Zweck erfüllt. Auch das Salzgeschäft läuft zumindest in den USA ganz gut!

Was einen Short Squeeze angelangt so waren bei VW damals komplett andere Gegebenheiten. Dort ging es um eine Übernahme also nicht mit der aktuellen Situation von K+S zu vergleichen!  

12.01.14 08:34
5

9052 Postings, 5204 Tage noogmanDüngemittelhersteller K+S plant neue Minenprojekte

http://www.epochtimes.de/...KS-plant-neue-Minenprojekte-a1122014.html

Düngemittelhersteller K+S plant neue Minenprojekte
Epoch Times, Sonntag, 12.Januar 2014 02:00

Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S sucht neue Abbaugebiete. Zwar erschließt sichder DAX-Konzern derzeit mit dem Projekt "Legacy" bereits eine neue Mine in Kanada, der hessische Konzern wolle sich aber auf das absehbare Ende der zunehmend ausgebeuteten deutschen Bergwerke vorbereiten, sagte der Vorstandsvorsitzende Norbert Steiner der "Welt am Sonntag" (Ausgabe vom 12.Januar). "NachLegacywerden weitere Minen-Aktivitäten folgen müssen."

Noch sei das allerdings Zukunftsmusik undnichts für die nächsten zehn Jahre. "Jetzt konzentrieren wir uns auf Kanada", betonte Steiner. 2016 solle die Produktion dort beginnen, zum Start mit einer Kapazität von rund zwei Millionen Tonnen im Jahr. "Langfristig können es vier Millionen Tonnen werden." Mit dem rund drei Milliarden Euroteuren Legacy-Projekt will sich K+S nach Aussage von Steiner neue Vorräte und Kunden erschließen und zugleich die Produktionskosten senken. "Der Abbau in Kanada kostet deutlich weniger als das, was wir im klassischen Bergbau derzeit in Deutschlandaufwenden." Für K+S ist das entscheidend, nachdem im vergangenen Jahr ein Kartell zwischen Uralkali und Belaruskali platzte. In der Folge sanken die Weltmarktpreise für Kaliumchlorid um über ein Viertel. "Die vergangenen Monate waren nicht einfach", gab Steiner zu. "Wennder Kalipreis um bis zu 100 Dollar proTonne sinkt, spiegelt sich das natürlichin den Zahlen wider. Mittlerweile scheint aber eine Bodenbildung bei den Preisen stattzufinden. Die große Aufgeregtheit im Markt ist erst einmal vorbei." Eine Prognose für 2014 will der Manager dennoch nicht herausgeben. "Dazu warten wir das Frühjahrs-Geschäft im Februar und März ab. Ich bin aber nicht pessimistisch, wie man jetzt vielleicht erwarten könnte", sagte Steiner.  

12.01.14 09:13
3

54906 Postings, 7117 Tage Radelfan#41022 (Ergänzung): Neues Geschäftsfeld?

"... Für die Zukunft kann sich der Manager vorstellen, neben Kali und Salz einen weiteren Geschäftsbereich zu erschließen. "Denkbar ist vieles, so lange es mit Bergbau zu tun hat", sagte Steiner. "Wir könnten sicherlich mit unserem Technik-Know-how auch Seltene Erden abbauen." Aber diese Frage stelle sich derzeit nicht. "Unsere finanziellen Mittel sind und bleiben auf unser gegenwärtiges Geschäft ausgerichtet." "

http://www.finanznachrichten.de/...s-plant-neue-minenprojekte-003.htm
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

12.01.14 11:15

10346 Postings, 5459 Tage RS820seltene Erden ist gut, selbst Afters

Hochverschuldetes und defizitäres Lynas ist noch fast mit einer halben Mrd bewertet! Deutsche Unternehmen wäre sicherlich erfreut wenn K+S hier einsteigt und man sich von China unabhängiger machen würde!  

12.01.14 11:24

10346 Postings, 5459 Tage RS820selbst die der unsere lieben Bayern suchen schon

Und K+S hat bereits das Know-how und die Infrastruktur!
 

Seite: 1 | ... | 1637 | 1638 |
| 1640 | 1641 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben