den Kurs nun beflügeln oder belasten, ob das nun von positv oder negativ gesehen wird, ist letztlich egal. Genaugenommen gibt es letzter Zeit ohnehin kaum eine News, die nicht völlig unterschiedlich von den Marktteilnehmern aufgenommen wurde. das erklärt ja auch, warum es zu dem Wert auch kursmässig völlig unterschiedliche Prognosen gibt. Persönlich denke ich, dass das primäre Anliegen von Kali und Salz mittel-und langfristig ist, und sicher nicht auf Optimierung des Aktienkurses auf kurze Sicht. Und das ist auch vernünftig. Ein Unternehmen muss sehen, dass es langfristig gut aufgestellt ist. Und damit sind wir beim Thema Kündigungen, das ja hier auch inzidenter angesprochen worden ist. Auch als Aktionär, der natürlich auf sein Investment einen vernünftigen return erzielen möchte, finde ich es eine löbliche Unternehmensphilosophie, Mitarbeiter auch in schwierigeren Zeiten im Rahmen der Möglichkeiten im Unternehmen zu halten. Allzuoft und allzu schnell werden für ansonsten konzeptlose Manager, Kündigungen als einzige Möglichkeit gesehen, den Ertrag- wieder- zu optimieren. Dass Kali und Salz offensichtlich ein gutes Betriebsklima hat und auch der Betriebsrat- in vielen Unternehmen sehr sperrig- vernünftig und konsequent beim Sparplan des Unternehmens kooperiert hat, ist sehr positiv. Und ich denke, dass ist auch ein Grund, dass die Unternehmensleitung auch weiterhin Massnahmen prioritär anstrebt, die die corporate identiy der Belegschaft stärkt.
Vielleicht noch ein Wort zu testors Beitrag, der ja recht ausführlich war. Grundsätzlich stand da natürich vieles, was man so- allerdings auch anders sehen kann. Sicher nicht auf Grund von Erkenntnissen, die man erst jetzt erfahren konnte. Was ich allerdings wirklich paradox finde, ist die Aussage, dass man einen Aktie, die man als quasi wertlos erachtet, wo man genaugenommen keine wirklich positiven Gründe für Erwerb oder Halten sieht, dann doch halten möchte. Was bedeutet das ? Masochismus? Sind alle anderen Investmentmöglichkeiten der Welt noch wertloser?? Nobody knows |