K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1638 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6748626
davon Heute: 1190
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1636 | 1637 |
| 1639 | 1640 | ... | 1845   

10.01.14 18:43
1

25 Postings, 4232 Tage TaubererNaja EPS zb im Vergleich zu 1 Jahr vorher sagt für

Mich nicht unbedingt so viel aus. Die Frage ist immer was ist die Basis auf die man sich bezieht.  

10.01.14 18:45
1

42 Postings, 4259 Tage best anfängerto rabe

kannst du bitte all die Begriffe erklären?

Danke  

10.01.14 18:46

3530 Postings, 4350 Tage Doc2tauberer

nicht viel  ? Eher gar nichts.  

10.01.14 18:59
1

934 Postings, 5050 Tage top anfängerdb spielt längst unfair

einfach lesen und lachen:


"""Die Aktienanalystin erwarte ein schwaches viertes Quartal des Kali- und Salzherstellers. Darüber hinaus sei es wahrscheinlich, dass der Kasseler Konzern bei der Zahlenvorlage am 13. März seine Dividende kürzen werde."""

Was soll das sche**ss? Börse handelt Zukunft und nicht Vergangenheit! Und vor allem nicht nur eine "ungünstige" Vergangenheit .

Die Frau macht sich als Klown!

Also, das Divis nicht wie vor bezahlt werden ist länst bekannt. Das 4 Quartal ist zwar wichtig für Jahres Geschäft, aber wird sogar mit 50% Einbruch nicht K+S zur "pleite" Unternehmer machen.

Ach, ja DB braucht gerade das Geld, wegen höhe bezahlten Strafen :-)))

 

10.01.14 19:02
2

2528 Postings, 5040 Tage bundespostDruck im Kessel

 
Angehängte Grafik:
123ks12345.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
123ks12345.png

10.01.14 19:05
1

42 Postings, 4259 Tage best anfängerist das gut oder schlecht?

10.01.14 19:07

4488 Postings, 4562 Tage reitz@doc2

hallo doc,
sehr gut analysiert, entspricht meiner denke. für longies kein stress, aber z.zt. noch keine entwarnund

eine freundlich Hinzufügung meinerseits:)

""""Uralkali will sich in den "verlorenen" Märkten Indonesien und Malaysia wieder stärken."""

erweitere auf BRASILIEN!!. hier hat uralkali deutlich an K+S verloren. hier sind für mich noch nicht alle karten offen gelegt.

gruss ug  

10.01.14 19:11
1

3530 Postings, 4350 Tage Doc2reitz

Gut möglich Petrov hat besonders Malaysia und Indonesien erwähnt. Brasilien ist laut ihm ein interessanter Markt, hat aber nicht diese Härte gesehen wie z.b. der asiatische Markt.
So zumindest seine Worte.

Die Spezialitäten liegen bei K+S um die 3 - 3,1 Mio t - richtig ? Das ist für mich ein ordentlicher Wert, wenn man insgesamt um die 6 - 6,8 Mio Output rechnet.

Von Entwarnung kann keiner sprechen. Darüber sind wir uns einig.  

10.01.14 19:12
1

4488 Postings, 4562 Tage reitz@rabe -doc2

ein vergleich k+s vs. Peergroup ist aufgrund der sehr unterschiedlichen geschäftsfelder der beteiligten kaum möglich und für eine Einschätzung des gesamtunternehmens kaum möglich.

man spricht über eine einzige Gemeinsamkeit:

5,3 mio t. förderung durch K+S von kali

dies ist gemessen an den Gesamtumsatz des Unternehmens k+s kaum aussagekräftig genug, um einen fairen vergleich vorzunehmen.

gruss umbrellagirl  

10.01.14 19:12
2

2528 Postings, 5040 Tage bundespostDruck im Kessel war immer gut für Bewegung

10.01.14 19:17
1

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Er redet

z.b. auch davon, dass aufgrund der hohen Nachfrage die Preise dort nicht so stark eingebrochen sind wie auf den anderen Märkten. Aber klar, sie sind auch dort signifikant zurückgegangen.

Logistisch gesehen hat Uralkali in Brasilien nicht die besten Karten. Ich meine, dass es für Uralkali lohnenswerter ist den asiatischen Markt zu bedienen. Man hat geringere Transportkosten, was sich auch in höheren Margen zeigen wird.
Sicherlich kann man aber davon ausgehen, dass Brasilien als Wachstumsmarkt Uralkali sehr wichtig bleiben wird. Ob sie allerdings dem Marktverlust, mit einem Ausgleich im asiatischen Raum, mit Tränen begegnen werden, wage ich nicht zu sagen.

Ich meinte nur dort nicht den Zorn wie in Malaysia und Indonesien herausgehört zu haben :). Kann mich aber auch irren.  

10.01.14 19:18

42 Postings, 4259 Tage best anfängerto bundespost

wird weiter steigen?  

10.01.14 19:25
3

2528 Postings, 5040 Tage bundespost#40988 so der Börsengott will

Falls die Märkte  keine böse Überraschung  liefern , glaube ich dass KS die 27 testen wird. Falls wir wieder Richtung 22 fallen , werde ich aufstocken .  Bin überschaubar investiert in KS  

10.01.14 19:33
3

3530 Postings, 4350 Tage Doc2und diese ganzen Einschätzungen

führen bei einer Sache zu einer sinnlosen Aussage - dem Kursziel.

Kurzfristig kann es hier Pessimistisch aussehen. Langfristig sehe ich - sollte obiges eintreten und auch fruchten - ein gutes Investment zu einem guten Preis.

Es müsste nun die Frage gestellt werden, wie die Investoren so eingestellt sind. Denken sie langfristig sind diese Preise und auch höher jetzt gerechtfertigt - z.b. unter der Prämisse, dass sich längerfristig die Kostenbasis wieder bei 400 $ und ein wenig mehr einpendelt und auch Legacy gute Erträge abwirft.

Oder aber denken sie kurzfristig. Dann werden sie mit dem Kurs wahrscheinlich enttäuscht werden. Dafür müssen sie aber auf KGV Basis denken. Das ist durchaus möglich.

Da bei K+S die Marktkapitalisierung eher gering ist, ist eine Einschätzung hier besonders schwer, wenn nicht unmöglich. Denn dafür müsste man in die Köpfe sehen können.

K+S hat gerade mal 194 Mio Aktien. Es würde reichen, wenn 19,4 Mio Menschen je 10 Aktien besitzen. Ohne den Großinvestor oder Institutionelle zu berücksichtigen.
Für mich ein Ding der Unmöglichkeit, ihren Anlagehorizont adäquat einzuschätzen.

Was mir aber schon komisch vorkommt ist der letzte Preisanstieg. Ich würde nicht sagen, dass dies von vielen Kleinanlegern kam. Ich hab keine Anhaltspunkte dafür. Es ist nur so ein Gefühl. Es war viel Unsicherheit im Markt. Das gerade nun viele Kleinanleger für solche Schübe sorgen - wo doch alle so vorsichtig agierten - ich weiß nicht Recht. Ist auch absolut egal. Warum ? Weil auch niemand die Interessen der Großen kennt.

Am besten ist es neutral das Geschehen zu verfolgen. Ich bin auf den China Kontrakt gespannt.

 

10.01.14 20:10
4

3530 Postings, 4350 Tage Doc2top anfänger

Das mit der Studie ist genauso wie überall anders.

Beispiel Sport:

Wie viele dopen dort, um erfolgreich zu sein ? Heute geht es nur noch um Geld - vor allem schnell - und Macht.
So auch in der Finanzbranche. Wenn ich mir Dokus ansehe und Kollegen beobachte, die dort für die Banken arbeiten und sich selbst als Gott deklarieren, könnte einem regelrecht Angst werden.

Ich bin der Meinung das dieses Geschäft noch stark unter die Räder kommt. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Die letzten Jahre haben so ein Szenario schon im südeuropäischen Raum gezeigt.

Gehebelte Banken drehen vom Milliardengewinn in den Milliardenverlust. Das ist bei jedem anderen Geschäftsfeld nicht so ohne weiteres denkbar. Lediglich die Systemrelevanz hält sie am Leben.

Da wird aber nun Jahr um Jahr der Wind aus den Segeln genommen. Auch wenn sich noch alle so stark wehren. Es wird passieren. Erst wenn die Systemrelevanz geringer und geringer wird, wird man gegen sie vorgehen. Bis dahin können sie sich noch hohe Gehälter auszahlen und Pferdewetten abschließen. Wenn eine Investmentbank normal in Aktien investieren würde, hätte niemand was dagegen. Aber diese ganze Heblerei auf Kredit ist einfach Irrsinn.

Ich bin selbst mit einigen Leuten aus dem Bankensektor befreundet. Man tauscht sich aus. Alle sind sie total nett und menschlich. Das Bild in den Medien ist teils stark in eine Richtung verzerrt. Aber gelacht hat bei denen noch nie jemand über meine Ansichten.

Aber klar so lange es geht, läuft es so weiter. Das kann noch Jahre gut gehen.
Insbesondere in der EU wird hinter den Kulissen schon lange an einem Plan gearbeitet, die Banken mehr zu verpflichten.
Sie haben eine starke Lobby, aber sie haben auch viele Probleme. Eins davon sind ganze Völker.

45 % Arbeitslosigkeit in Griechenland und gleichzeitig sprudelnde Investmentbanken ? Man braucht sich nur anzusehen, was mit den Banken dort passiert ist. Diese dann mit anderen Assets aus Griechenland vergleichen und zu einem Schluss kommen.

Ich möchte hier aber betonen, dass ich Banken als wichtig erachte. Viele Banken, die hier in Deutschland arbeiten, gehören gar nicht zu den Großen. Aber es gibt durchaus einige in Europa, die ganz oben "mitspielen" im wahrsten Sinne des Wortes.

Und wenn einer im Spiel betrügt und alle anderen ehrlich spielen, ist der Betrüger der Gewinner. Was machen also alle anderen ? Das was jeder andere auch machen würde. Deshalb ist die Kritik absolut lächerlich. Auch die an der dt. Bank. Sie spielen ganz oben mit. Wenn sich ganz oben keiner an die Regeln hält, hält man sich selbst auch an keine.

Man hat die einfache Wahl:
"play or find a better place and go - return is all what matters"  

10.01.14 20:13

3530 Postings, 4350 Tage Doc2oh boy what a mistake what = that

10.01.14 20:16
2

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Und ich bin mir auch relativ sicher,

dass 80 % in Ariva das selbe tun würden, wenn die Rendite stimmt. Wer sagt das es ein Verbrechen ist ? Die Gerichte ? Seh ich nirgends. Die Bevölkerung ? Wen interessiert die Bevölkerung ?

Gier ist ein schäbiges Wesen und es wird immer existieren.

Damit ein schönes WE  

10.01.14 20:55
1

1202 Postings, 9174 Tage rabeDOC2

@DOC2,

der Hauptunterschied zwischen deutschen, amerikanischen Managern auf der einen Seite - und chinesichen Managern auf der anderen Seite ist, der Hotizont. Während unsere Manager auf kurzfristige Erfolge setzen um ihr Gehalt massiv durch Bonis und Optionsscheine zu potenzieren, setzen die Chinesen auf den langfristigen Erfolg.
CGA hat sein Geld zusammengehalten um für die jetzigen Zeiten gut gewappnet zu sein.
Es wird Geld in die Hand genommen "Dry Powder" um genau jetzt zu expandieren.
Yongyes Management versucht gerade mit Morgan Stanley das Unternehmen zu privatisieren, glaubst Du das machen die weil die Zahlen gefakt sind ?
Nein die Zahlen sind wirklich so gut ! Meine größte Angst ist das man bei CGA ähnliches versucht. Klar, ein kurzfristige verdoppelung ist dann sicher, aber das wäre zu wenig.
Diese extreme  Unterbewertung die wir teilweise in dem Sektor "NYSE gelistete Chinesen" haben, liegt in den massiven Kampagnen begründet die organisierte Shortseller KArtelle wie Muddy Waters, gefahren haben. In USA herscht massive Angst vor China. CGA ist als vorbildlicher Taxpayer in China premiert, es gibt diverse Awards z.B durch Forbes, auch die NASDAQ Golden DRAGON Index Aufnahme, ...
Das beste Argument aber habe ich neulich gefunden. Es ist teilweise recht schwierig in China Wachstum zu finanzieren. Wenn dort gegen Gesetze verstoßen wird gibt es "Genickschuss".

 

10.01.14 21:11
1

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Morgan Stanley -

macht alles. Wenn nur der Preis dafür stimmt .....
Das ist ihr Geschäftsmodell.

Das bei unseren Managern kann ich nicht unterschreiben. Es gibt solche und solche. Verallgemeinerungen stimmen sicherlich nicht. Wenn ich einen Manager sehe, der nur in die eigene Tasche wirtschaftet, sieht er von mir keinen Euro. Ich sehe aber die Gefahr, dass bei CGA in die eigene Tasche gewirtschaftet wird. Das hat nichts mit Geld zusammenhalten zu tun. Wenn du Anteile an einer Firma hältst hast du normal ein Recht auf einen Teil der Gewinne. Vor allem wenn sie so hoch sind. Bekommen hast du nie was. Verstehe ehrlich nicht - ohne irgendwas schlecht reden zu wollen - warum du glaubst das dies real wäre.

Schreib der IR mal warum sie keine Dividenden bezahlen. Wenn sie sagen wegen des Wachstums, lass dir die Zahlen geben, gleichzeitig alles absegnen und gibs gleich zum Anwalt ...

Ausserdem hat das doch nichts mit USA oder sonst wem zu tun. Auch in China gibt es Investoren. Wenn die Aktie günstig wäre, wären sie längst investiert. Vor allem bei der günstigen Bewertung.

Aber ich hab dir eigentlich letztes mal schon die ganzen Fragezeichen hinsichtlich der Bilanz gepostet. Erstaunt dich das nicht ? Ich kann wirklich nicht glauben, dass du das wirklich glaubst ....  

10.01.14 21:26
1

3530 Postings, 4350 Tage Doc2Vor allem auch

vor dem Hintergrund, dass eine große Investmentgesellschaft Anteile an Uralkali gekauft hat. Es besteht also ein sehr hohes Interesse an solchen Firmen - Seitens China.

Das muss dich doch zum Grübeln bringen, warum gerade hier niemand einsteigt. Total Paradox.

Ausserdem hat CGA gar keine richtigen Kalivorräte. Weiß nicht warum du das Unternehmen ständig mit Uralkali oder Mosaic, K+S vergleichst. Das ist ein ganz normales Chemieunternehmen, die Spezialmittel vertreibt. Hier die Liste dazu:
http://www.cgagri.com/products/productslist.htm

Das hat doch nichts mit Kali auf der ganz großen Skala zu tun. Mich als Investor interessieren solche http://www.cgagri.com/products/pic02.JPG , http://www.cgagri.com/products/pic02-2.JPG Fläschchen wenig. Wo soll da der strategische Vorteil liegen. Das kann jeder nachahmen. Ich will langfristig investieren, Ressourcen - hard assets - interessieren mich. Es kostet eine Stange Geld eine Mine hochzuziehen. Nur darin und auch in den Patenten bei K+S sehe ich den Vorteil. Kali an sich gibts genügend. Das ist kein Vorteil. Das know how dies aus dem Boden zu holen ist  das key element.  

10.01.14 21:27

3530 Postings, 4350 Tage Doc2große CHINESISCHE meinte ich :).

Wenn es auf dem Heimatmarkt selbst so tolle Firmen gäbe.  

10.01.14 21:54
1

1202 Postings, 9174 Tage rabeTja

was ist mit Yongye, gleiche Parameter, nur ein wenig größer. Going Privat Versuch des Managements mit Morgan Stanley. Die sind im gleichen Markt. Ich habe alles gecheckt, von vorne bis hinten. Der Stickstoffmarkt ist größer als der Kalimarkt. Das ist doch klar, oder ?
Kali und Phosphor wird nur zugekauft und in Gufeng als NPK verabeitet.
Urea wird in USA aus Gas gewonnen, China setzt auf verwitterter Steinkohle, das bedeutet Kostenentlastung bei der derzeitigen Gas/Kohlepreisentwicklung. UREA Harnstoff ist CGA'S Kernkompetenz. Für UREA hat eine Preiserholung bereits eingesetzt. Für Potash noch nicht ! Man hofft nur, aber bisher hat sie noch nicht eingesetzt.
Indien hat die Subventionen für Potash gekürzt und für UREA erhöht.
Schönes Wochenende
 

10.01.14 22:21

934 Postings, 5050 Tage top anfängeres ist so

Es gibt bei K+S noch ein paar große Investoren, genau so viele wie vor, warum?
K+S wurde letztes Jahr nicht aus DAX geschmissen, warum?
Es gibt sehr überdurchschnittlich viele negative Analysen für K+S, warum?

fürs anfangs reicht? ;-)

Soll ich noch über LV meiner Meinung schreiben? Irgendwann in 2012 habe ich nach viel lesen und news studieren schon gesehen, dass 2013 schwer für K+S sein wird (das es so krass wird, könnte ich nicht vorstellen).
Bei 35 habe ich mein Kurs mit KO puts abgesichert, leider aber bei dem Kurs 30,50 davon verabschiedet :-(((
Bei 29 verkauft und auf 27 "verbilligt" mit mehr aktien. Was danach kam war für mich Überaschung³
Aber als langinvestor: > 7 Jahren habe ich versucht weiter gut zu schlaffen.
Und habe vor kurzem sogar dazu gekauft.
K+S ist für mich ein invest, wo ich mich am sichersten fühle (te).

Irgendwann letztes Jahr habe ich auch ausgerechnet, dass LF nicht mehr als 15,5% leerverkaufen können. Das sind genau die aktien die aggressive großaktioneren von K+S besitzen. Wäre LV quote damals das 16% überstiegen, hätte ich sofort alles verkauft ( obwohl mit starken Verlusten ). Übrigens, aktuelle mögliche grenze für leerverkauf stehende aktien kann schon 18% erreichen. Aber wir sehen, dass jede weitere -verzögerung (Zeitlich) spielt gegen LF und Hedges.

Jederzeit können andere interessenten ins Boot einsteigen. Die Russen haben ihre Streitigkeiten fast erledigt, und transportieren ihre Gelder nach Europa und USA, die Chinesen verstehen auch langsam, dass auf Akquisition ist leichter und günstiger zu gehen, als immer wieder von null anfangen.

Ich bleibe weiter dabei:
Hier wird aktuell grosser Theater abgespielt und demnächst wird uns Name von Kaufinteressenten erkenntlich werden. Da sehe ich schnell Kurse jenseits 30 € oder höher  

10.01.14 22:29

934 Postings, 5050 Tage top anfänger@Doc2

Da hast absolut Recht in dem was du zur Banken und Banker geschrieben hast.

Ich sehe das noch lockerer:
die sind so vernetzt, dass aktuelle "analysen" zur K+S nicht mehr und nicht weniger als "Nachbarschaftshilfe" zu bezeichnen.

Und verschiedene "lächerliche" Auszuge in denen analysen sind als "naiv" zu bezeichnen, damit BaFin nicht schafft das zu beweisen :-)))  

Seite: 1 | ... | 1636 | 1637 |
| 1639 | 1640 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben