Crowdfunding hat enormes Potenzial und kommt in den Medien und Mainstream immer mehr an.
U.a. sei hierbei die Bobmannschaft aus Jamaika zu nennen, welche mittels Bitcoin/Dogecoin per Crowdfunding finanziert wurde und gar mehr finanzielle Mittel einbrachte, als die Topfahrer in ihrer Laufbahn von Verbänden, usw. erhalten haben.
Gerade die Coins erlauben hierbei eine wesentliche Vereinfachung und Entbürokratisierung von Crowdfunding und so gehe ich davon aus, dass ein zunehmender Teil an Projekten, Unternehmen, öffentlichen Angeboten, usw. durch Crowdfunding finanziert wird.
So könnte ich mir gut vorstellen, dass man im Web eine große Liste an Projekten finden wird, welche man regional filtern kann.
Eine Liste könnte wiefolgt aussehen:
Kategorie regional PLZ xxxxx - Straßenerneuerung Abschnitt ... von ... bis ... Länge ... (Ziel: xxx Euro/Dollar, erreicht x% von 100%) - Ausbau Kindertagesstätte (Ziel.... x% erreicht) - Finanzierung Sportverein Saison 2015 (Ziel ... x% erreicht) - Bau Bürgerwindpark (Ziel x% erreicht)
Kategorie überregional - Förderung Biathlon (Ziel ... x% erreicht) - Förderung Curling (Ziel ...x% erreicht) - Ausbau Autobahn von .... nach .... (Ziel ...x% erreicht)
Hinter jedem Projekt hast du dann ein Link, mit diversen Beträgen (10cent, 1€, 10€, 20€, ...) welchen du klicken kannst und dein Client öffnet sich bereits ausgefüllt und du musst dann nur noch die Bezahlung bestätigen.
Ebenfalls ist es möglich, dass du mehrere Links klickst und sich alle Bezahlungen im Client wie in einem Warenkorb sammeln, was du dann nur noch bestätigen musst.
So kann jeder Bürger seine Umwelt und Umfeld selbst gestalten und seien es auch nur mit 10cent, die Niemandem weh tun, in der Masse aber durchaus auch größere Beträge einbringen können.
Beispiel Ausbau einer Straße, eigentlich ideal für crowdfunding, denn je schlechter die Straße, desto größer wird die Bereitschaft zur Spende werden, welche die Straße tagtäglich nutzen müssen/wollen. Andererseits müssen Jene, die diese Straße so gut wie nie befahren, nicht so viel zahlen wie Jene, die tagtäglich fahren.
Dadurch erreichst du Folgendes: 1. Die öffentlichen Kassen werden entlastet, wodurch der Grad an Bürokratie steigt und die Kassen noch weiter entlastet
2. Vielfahrer werden tendenziell freiwillig einen größeren Beitrag leisten und für eine Finanzierung bei ihren Mitmenschen werben. Dadurch steigt die Gerechtigkeit und tragen Jene die größeren Lasten, welche auch die größeren Profiteure am Ende sind.
3. Können auch arme Menschen ihren Anteil leisten.
4. Ist es psychologisch wesentlich einfacher sproadisch 10cent oder 1€ für eine Sache zu spenden als gleich 100€ auf den Tisch legen zu müssen. Diesen Effekt nutzt die Industrie bereits erfolgreich, z.B. bei Verkauf von Klingeltönen, diversen Abos, Ratenzahlungen, usw.
Kunden zahlen so lieber 30€ im Monat für ein Smartphone mit Vertrag, statt 350€ auf den Tisch zu legen und einen günstigen Vertrag zu wählen, wo sie am Ende noch 100€ sparen können.
Ein solches Crowdfunding ist mit PayPal & Co. bislang nicht realisierbar, da hier Beträge unter 20€ an den zu hohen Kosten scheitern bzw. Crowdfunding uninteressant machen. Doch gerade die kleinen Beträge in Verbindung mit einfachen Zahlungsverfahren sind es, welche großes Potenzial haben. |