Seltsamerweise scheint hier niemand zu blicken, was der Gox-Kurs tatsächlich aussagt. Dabei ist es nicht wirklich kompliziert.
Also was ihr da seht ist nicht der Kurs BTC/EUR, sondern der Kurs einer Gox-Euroschuldverschreibung gegen eine Gox-Bitcoinschuldverschreibung. Der Kurs sagt eigentlich nur aus, dass die Fiatschuldverschreibungen vom Markt als werthaltiger angesehen werden als Bitcoinschuldverschreibungen. Also wenn ihr im Fall einer Insolvenz für einen Euro noch 50 Cent erhaltet so glaubt der Markt, dass ihr für einen BTC deutlich weniger als 0,5 BTC zurückbekommt. Da aber niemand nichts genaues weiß schwankt das ganze stark.
Geht der Laden nicht pleite, haben die BTC-Käufer Schnäppchen gemacht. Ich gehe aber fest davon aus, dass es eine Insolvenz geben wird. Wären sie nicht insolvent könnte man die Handlungen des Managements nur mit Inkompetenz epischen Ausmaßes erklären. Für so inkompetent halte ich nicht einmal die Führung dieser Firma. Also zahlen sie nicht aus und vertrösten ein ums andere mal, weil sie nicht genügend Coins bzw. Fiat zum auszahlen haben. Und Auszahlungsprobleme haben die ja nicht erst seit gestern. |