Gold ist Gold, Bitcoin ist Bitcoin. Beides ist miteinander nicht wirklich vergleichbar, bzw. hat einen anderen Zweck.
Will man Werte dauerhaft parken, so empfiehlt sich Gold sicherlich weitaus mehr als Bitcoin.
Will man Werte transferieren, portieren, wandeln, tauschen, usw. dann ist Gold in seinen Eigenschaften ziemlich ungeeignet, aber Bitcoin spielt hier seine wesentlichen Vorteile aus.
Das Argument, dass der Zahlungsverkehr nicht das Problem darstellt, geht am Zweck des Bitcoin vorbei, denn Bitcoin ist NICHT dazu da um die weltweiten Probleme zu lösen, sondern sollte man vielmehr als eine Innovation im Zahlungsverkehr und Wertetransfer betrachten, welches evt. Potenzial dazu hat, diverse Abhängigkeiten wie man sie in Fiatgeld hat, etwas aufzubrechen. Oder kurz gesagt, Bitcoin könnte alle Fiatgeldsysteme zu mehr Wettbewerb sowie Anpassungen animieren.
Dass Bitcoin den Zahlungsverkehr wesentlich verbessern kann, darüber schreibe ich gerade eine Abschlussarbeit. Im Grunde kann ich schon jetzt sagen, dass eine Zahlung im klassischen Fiatgeldsystem entweder günstig, sicher und dafür langsam, oder schnell, unsicher und teuer ist. D.h. die positiven Eigenschaften eines schnellen sicheren Wertetransfers wird im heutigen Fiatgeldsystem durch Abstriche an Sicherheit sowie höheren Kosten erkauft.
|