Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 277 von 1628
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40682
neuester Beitrag: 24.08.25 16:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 7885001
davon Heute: 844
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 1628   

26.04.14 13:07
1

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@Kronk

Sei beruhigt - auch ein Kurs von 150$ nach dem Split wäre ok, d.h. auch bei 1.050$ Bis zum 02. Juni wäre der DJI noch drin. ;-)

Schau Dir einfach an, welche Aktien zu welchem Wert im DJI stecken, da sind einige (IBM, VISA) oberhalb 150$. :-)  

26.04.14 13:12
1

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@Porstmann nebenan, #16608

"Medien mit Verarschungsgararantie "

Nun übertreib mal nicht. Oma hat kein Recht auf Nur-Überschriften-lesen-und-trotzdem-perfekt-gebrieft-zu-sein. Wenn sie zu faul zum Lesen und Denken ist, ist das ihr Fehler, nicht der des Schreibers. Es gibt nicht nur diesen SPON/MM-Artikel, sondern Zig davon. Nach wenigen Stunden Lesen weiß jeder, der es wissen will, was es mit dem Split auf sich hat.

Klar lebt ein Journalist von Klicks (früher gedruckten Zeilen) und dafür braucht er Aufmacher. Na und? Wenn er dann einigermaßen ordentlich beschreibt, was Sache ist, finde ich ihn gut genug.

 

26.04.14 14:20
1

6665 Postings, 4532 Tage tanotfWerner

Du bist manchmal echt knuffig ;-)

Schau mal hier, brauchst Dir und den Pusher keine Sorgen machen. Der ist nun bei SAP gelandet.  
Angehängte Grafik:
bildschirmfoto_2014-04-26_um_14.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
bildschirmfoto_2014-04-26_um_14.png

26.04.14 14:38
1

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@tantotf - Danke wg. Devil

"Schau mal hier, brauchst Dir und den Pusher keine Sorgen machen. Der ist nun bei SAP gelandet. "

Ah, schön. Das heißt, er lebt. Gut.

 

26.04.14 14:39

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseWäre Devil mal ...

... bei Apple geblieben. :-)  

26.04.14 14:40

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@Werner ...

... zumindest sein Name lebt ... ;-)  

26.04.14 14:41

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@Werner .....

... zumindest sein Name lebt ... ;-)  

26.04.14 14:43

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseOops... Blödes Finanzen.net System. :-P

Journalisten sollten nicht nach Klickzahlen (=Umsatz), sondern nach Qualität beurteilt und bezahlt werden. Alles andere produziert nur journalistischen Nachrichtenmüll. Und vergeudet des Lesers Zeit.
 

26.04.14 14:45

6665 Postings, 4532 Tage tanotfWerner

Ich habe für Dich einen "Bitte melde Dich"-Aufruf im SAP Thread gestartet und noch mal in Devil Thread klargestellt wo er ist.
Ich denke der Kreis schliesst sich nun und wir können uns wieder voll umfänglich um Apple kümmern. Ansonsten, gern geschehen.  

26.04.14 15:33

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@otternase

"Journalisten sollten nicht nach Klickzahlen (=Umsatz), sondern nach Qualität beurteilt und bezahlt werden. Alles andere produziert nur journalistischen Nachrichtenmüll. Und vergeudet des Lesers Zeit."

Klar. So wie in jedem anderen Beruf auch. Nur wer beurteilt das? Wenn z.B. zehn Leute ein IT-Projekt durchziehen oder einen Oldtimer restaurienen, dann kennen die sich, können sich gegenseitig beurteilen und jeder weiß, wer was kann. Und am Ende funktioniert das Ding oder nicht. Man hat also objektive Kriterien.

So funktionieren Journalisten oder Blogger aber nicht. Die sind einsame Kämpfer, die jeden Tag und Nacht für wenig Geld irgendwas Tagesaktuelles schreiben müssen. Was am nächsten oder spätestens übernächsten Tag wieder vergessen ist. Sie verfolgen kein Projekt, dessen Erfolg man am Ende sehen könnte. Woran sonst als an Leser-, rsp. Klickzahlen sollten sie sich orientieren? Ja, am Pulitzer-Preis, aber das dürfte wohl die Riesenausnahme sein.  

 

26.04.14 15:43

5954 Postings, 4745 Tage holzauge75@Werner

Ich konnte mich die Woche nur wenig um Apple kümmern, habe aber im Hinterkopf, das du irgendwas zum Thema Gapclose geschrieben hast. Wie ist denn die Meinung dazu? Bin da kein Experte, aber ich vermute, dass das durch den bevorstehenden Splitt nicht zwingend passieren muss?!? Ich gehe übrigens immer noch felsenfest von einem Release des iPhone 6 im Juni aus!  

26.04.14 15:47

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@Entenmann

Bzgl Wechselkäufer Android zu iOS: hier ein Beitrag, der zumindest zeigt, dass doch einige Wechsler zum iPhone 5c gegriffen haben:

"69 percent of iPhone 5c buyers were new to iPhone, while 60 percent had switched from an Android phone"

http://iphone.appleinsider.com/articles/14/04/26/...ne_was_wrong.html

 

26.04.14 16:05

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@holzauge - ?

"Ich konnte mich die Woche nur wenig um Apple kümmern, habe aber im Hinterkopf, das du irgendwas zum Thema Gapclose geschrieben hast. Wie ist denn die Meinung dazu? Bin da kein Experte, aber ich vermute, dass das durch den bevorstehenden Splitt nicht zwingend passieren muss?!? Ich gehe übrigens immer noch felsenfest von einem Release des iPhone 6 im Juni aus!"

Du verwechselst mich. Ich habe ganz bestimmt nichts zu Gap-Close oder ähnlich esoterischen Dingen gesagt.

Ich denke, dass der Aktiensplit, ARP und Dividende dem Apple-Kurs eine Weile auf die Sprünge helfen werden, obwohl die grundsätzlichen Bedenken, dass keine neuen Produkte in Sicht sind, kein Haar anders als vor ein paar Tagen sind. Da bleibt nur die Hoffnung wie seit vielen, vielen Monaten, dass Apple ja mal was bringen müsste.

Allerdings sind alle diese Kapitalmaßnahmen reine Ankündigungsmaßnahmen und dürften mit dem Anstieg seit Mittwoch Abend bereits eingepreist und erledigt sein. Viel mehr wird sich daraus nicht ergeben. 7-8% Plus sind ja auch toll und gut genug dafür.

 

26.04.14 16:08
1

12559 Postings, 4533 Tage WernerGg@holzauge - 2

"Ich gehe übrigens immer noch felsenfest von einem Release des iPhone 6 im Juni aus"

Ach ja, hatte ich vergessen in meinem letzten Post. Wie kommst du darauf? Schön wär's, aber ich denke, das entbehrt jeder Grundlage.

 

26.04.14 16:28
2

5954 Postings, 4745 Tage holzauge75Ich muss dazu sagen, es sind wie immer nur

Gerüchte, aber mehrere Hersteller für Schutzhüllen, planen angeblich die Markteinführung für Juni. Irgendwo hatte ich im Netz eine Schutzhülle gesehen, die sehr deckungsgleich mit einer Beschreibung zum "angeblichen iPhone 6" war. Eine Überraschung Würde Cook gut zu Gesicht stehen. Der geplante Splitt würde zeitlich auch passen. Wie immer alles nur Gerüchte, aber für mein Empfinden passt das wie die Faust au(s) (Holz-)Auge!  

26.04.14 16:35
1

27774 Postings, 4926 Tage Otternase@WernerGg

Im Artikel wird auch intensiv auf Google eingegangen - ubd warum Apple schlicht Hardware kann - und Google nicht. ;-)

http://www.appleinsider.com/articles/14/04/26/...ryone_was_wrong.html

Das hier hätte von mir sein können: ;-]
"In fact, today's Google looks an awful lot like Apple of the early 1990s: rolling out expensive gadget hardware without a clear purpose; working on lots of conceptual software pies in the sky without any apparent business model, and taking everyone else's advice and running with it until dropping from exhaustion."

Eben deswegen wird Glass ein Flop (ausser evtl. Polizei und Militär).  

26.04.14 18:00
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseDas AR Programm dürfte ...

... zumindest den Anstieg seit letztem Jahr unterstützt, und im letzten Quartal vor Schlimmerem bewahrt haben:

http://www.appleinsider.com/articles/14/04/25/..._by_100_billion.html
 

26.04.14 18:49
2

3219 Postings, 5242 Tage cloudxx@otter

0,06  +     571,94        gut geschätzt      see you  

26.04.14 22:31
1

1207 Postings, 4365 Tage KronkiPad

... Betrachtet man die letzten 2 Quartale zusammen, ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein minimales Wachstum der iPad Verkaufszahlen. Man müsste es Stagnation nennen.  

27.04.14 00:56
1

237 Postings, 4194 Tage HolzbrettWenn ich

Das so lese hier dass ihr denk Apple kommt in Dow, das wäre geil und würde bestimmt dem Kurs nach dem split nen Schub geben. Ich kanns mir aber ehrlich nicht vorstellen.  

27.04.14 01:27
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseDJI - Guckst Du hier ...

... hab eben kurz mal gegoogelt (Igitt!) - ich war nicht der Einzige, der sich daran erinnert hat - ganz frische Quellen:

http://www.reuters.com/article/2014/04/23/...ex-idUSBREA3M26G20140423

http://www.teleboerse.de/aktien/...den-Dow-Jones-article12712686.html

"Apple schürt Kursfantasie

Apple hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz um 4,7 Prozent auf 45,6 Milliarden Dollar gesteigert. Alleine die iPhone-Verkäufe lagen mit 43,7 Millionen weit über den Erwartungen der Analysten. Und Vorstandschef Tim Cook hatte noch ein paar weitere erfreuliche Nachrichten parat: Er stockt das Aktienrückkaufprogramm um 30 auf 90 Milliarden Dollar auf. Zudem wird im Juni ein Aktiensplit im Verhältnis eins zu sieben durchgeführt.

Mit einem Aktienkurs von dann etwa 80 Dollar ist Apple ein heißer Kandidat für den Aufstieg in den Dow Jones. Hauptsächlich wegen des hohen Kurses war dem Elektronikkonzern bisher eine Mitgliedschaft in dem Index verwehrt geblieben. Denn bei einem Aufstieg müssten Fonds, die den Dow Jones nachbilden, Apple-Aktien kaufen. Die kräftige Erhöhung der Quartalsdividende erfreut Anteilseigner ebenfalls.

Auf der Analystenkonferenz teilte Cook zudem mit, dass Apple mit Hochdruck an neuen Produkten arbeitet. Allerdings ist diese Ankündigung nicht neu, schließlich war das letzte neue Produkt das iPad aus dem Jahre 2010. Ein kleiner Wehrmutstropfen in den Ergebnissen sind die Umsätze in den USA. Während sich das 5S-Modell besser als erwartet verkauft, schwächelte der Absatz des preisgünstigeren 5C. Das Problem ist, dass das obere Preissegment für Smartphones weitgehend gesättigt ist und das starke Wachstum aber hauptsächlich aus dem unteren Preissegment kommt. Genau in dem ist Apple aber nicht vertreten, weshalb die Konkurrenten wie Lenovo Group und Xiaomi Corp. kräftig Marktanteile hinzugewonnen haben."

http://www.maclife.de/panorama/wirtschaft/...it-auf-den-dow-jones-vor

"Apple hatte bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen angekündigt,  für Juni einen Aktiensplit im Verhältnis 7 zu 1 zu planen. Damit würde der Wert einer Apple-Aktie nicht nur nach langer Zeit wieder unter die Marke von 100 US-Dollar fallen, sie wäre damit auch attraktiv für ein Listing im Dow Jones Index.

Bislang stand vor allem der hohe Kaufpreis der Apple-Aktie der Aufnahme in Dow Jones entgegen. Die Wall Street fasst darin die 30 marktführenden Unternehmen, die an der amerikanischen Börse gelistet sind, zusammen. Das Listing ändert sich unregelmäßig und selten - die Aufnahme von Apple ist aber denkbar. Doch anders als bei anderen Bewertungen fällt beim Dow Jones vor allem der Einzelpreis der Aktie ins Gewicht.

Analysten halten daher den Aktien-Split für einen deutlichen Hinweis, dass Apple die Aufnahme in den Index anstrebt oder dieser sogar schon beschlossene Sache ist. Bloomberg hat dazu Expertenstimmen gesammelt, die alle davon ausgehen, Apple werde nach der Beseitigung der Preishürde zeitnah in den Dow Jones aufsteigen.

Die New York Times hält es für möglich, dass mit dem Split die Risikoverteilung optimiert werden soll und ein weiterer Anreiz für Kleinanleger gegeben wird."

An diesen Artikel hatte ich mich erinnert, es gab auch einen in 2012, den ich aber nicht mehr finde:

http://www.ibtimes.com/...l-isnt-dow-jones-industrial-average-1403981

"But why not the largest company by market capitalization, the esteemed Apple Inc. (NASDAQ:AAPL)?

...

Therefore, even as it was down less than a percentage point as of around noon on Tuesday, Apple’s behemoth $502.22 price would completely dominate the Dow, and even miniscule changes in value would “pretty much make the Dow irrelevant," said Birinyi Associates’ Jeffrey Yale Rubin. "Apple should be in there. But at this price, you can’t just put it in.”

The high stock price would distort the entire index."


 

27.04.14 02:00
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseUnd noch ein Gedanke ...

... mittelfristig könnte das Mehr an Aktien auch die 'dreckigen' Spiele der Großinvestoren erschweren.

Grund: mehr Aktien machen mehr Liquidität, weil die Zahl der Kleinanleger, die schnell kaufen und schnell verkaufen, im Gegensatz zu den Großinstitutionellen, die lange halten (und damit 'Schmuh' wie Leerverkäufe unterstützen können, etc.), über die Zeit deutlich zunehmen dürfte. Wenn also ein Großinvestor ein großes Paket auf den Markt wirft (ausser, er tut das außerbörslich), so dürften die Aktien über mehr Käufer verteilt werden.

Wenn denn der Kurs in den letzten zwei Jahren (Künstlicher starker Anstieg/Blase, anschließend starker Fall/Übertreibung nach unten) durch die Großinvestoren initiiert, oder auch nur 'unterstützt' wurde, so könnte das zukünftig/mittelfristig durch die größere Verteilung der Aktien erschwert werden.

Anscheinend gibt es (z.B. Warren Buffett) auch überzeugte Gegner von Splits, die diese Liquidität nicht gerne sehen:

http://www.nytimes.com/2014/04/24/upshot/...the-wrong-crowd.html?_r=1

"...
This creates more liquidity in the stock, the authors find, meaning it is easier for everybody to buy and sell shares. This is, in finance theory, usually considered an unalloyed good thing. After all, who wouldn’t want more people buying and selling things?

But there’s another way of looking at it. Warren Buffett, the legendary investor, has avoided splitting shares of his Berkshire Hathaway so resolutely that each one now trades at a whopping $190,800 per Class A share.
...
Mr. Buffett’s logic has been that trying to game the market by doing stock splits attracts the wrong type of trader: people looking to trade in and out of a stock, rather than buy and hold it as a long-term investment."

Und diese Aussage brachte mich auf meinen Gedanken: "With its split decision, then, Apple is effectively choosing its own shareholders — and not the ones who are most likely to stick with the company when it encounters bad times."

Was, wenn Cook gemerkt hat, dass der Kurs massiv nach oben und unten geschoben wurde, und er das zukünftig vermeiden will? Dann wäre ein Split eine gute Gelegenheit um "chosing its own shareholders" zu erreichen - viele kleine Anleger, die zwar schneller rein und raus gehen - aber durch die größere Verteilung die nicht in der Lage sind den Kurs nach oben oder unten zu drücken, wie es ihnen (evtl. Mit Blick auf den Optionsmarkt) gerade passt.

Er hätte dadurch elegant den großen Investoren eine lange Nase gezeigt. Ab dem Split würde jedes größere Paket automatisch mit einer größeren Wahrscheinlichkeit über mehr Investoren aufgeteilt.

Der Einfluss der Großinvestoren sinkt, die niedrigen Volumina der letzten Monate, und die dadurch für Großinvestoren eher einfache Möglichkeit mit vergleichsweise 'wenigen' gehandelten Aktien den Kurs zu manipulieren, würde erschwert werden, wenn nicht gar unmöglich werden.

Cook würde durch den Split, neben Anstieg der Aktie, möglicher Aufnahme in den DJI ... auch uns Kleinanleger vor den Spielen der Großinvestoren schützen.

Klingt das nicht plausibel? Unter der Annahme, dass Der Kurs 'optimiert' wurde/werden konnte, und das Cook natürlich nicht gepasst hat, hilflos dem explodierenden, und - schlimmer - fallenden Kurs zuzusehen? Es würde ein wenig mehr Unabhängigkeit von den Großinvestoren bedeuten?

 

27.04.14 09:50
2

6526 Postings, 6948 Tage brokersteveApple - noch dieses Jahr neue Höchstkurse

Bei den Zahlen, den bevorstehenden Neuheiten ( die ich mir im übrigen auch erwerben werde, neues grösseres iphone 6, iwatch, etc. ), dem Aktiensplit und der wahrscheinlichen Dow Jones Aufnahme, der bevorstehenden Gewinndynamic durch die steigenden Itunesverkäufe, natürlich auch Hardware,  etc....


Da ist mein persönliches Kursziel: 800 USD !

Klingt hoch, die Aktie wird es aber erreichen, die Konkurrenz ist da con der Auftstellung, ihren Gewinnen abstrus überbewertet !

Brokersteve  

27.04.14 10:17
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseWird schwer ...

...sich an die neuen Zahlen zu gewöhnen ... Du meinst '116$? ;-)  

27.04.14 10:31
1

27774 Postings, 4926 Tage OtternaseWenn ihr mal Muße habt ...

...schaut euch mal die Charts der US Tech Werte der Nyse und Nasdaq an - fast alle großen Werte haben seit Ende Februar, Amazon bereits seit Januar massiv eingebüßt.

Da sind enorme Gelder abgezogen worden, anscheinend halten die Großinvestoren den Markt für massiv überbewertet.

Apple war eine der wenigen Ausnahmen, die sich überwiegend seitlich, mit geringen Einbußen gehalten hat. Möglicherweise ist genau das der Einfluss des AR Programms gewesen - es wurden ja hohe Summen im letzten Quartal eingesetzt.

Was ein gutes Indiz dafür ist, dass ein Unternehmen mit hohen Rücklagen einfacher seinen Kurs/seine Strategie halten kann, als ein unternehmen ohne Rücklagen. Letzteres ist auf vom Wohl und Wehe der Investoren abhängig.

Schwere Zeiten für Amazon, Facebook, Netflix etc.  

Seite: 1 | ... | 275 | 276 |
| 278 | 279 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben