Nachdem die Zahlen nun schon 1,5 Wochen da sind, habe ich mir auch mal kurz die Zeit genommen eine persönliche Umsatzschätzung vorzunehmen:
Gleich vorweg: ich muss zugeben, dass es mir schwer fällt den Sondereffekt der verspäteten EL-Quali in Q1 abzuschätzen. Somit ergibt sich höchstwahrscheinlich ein Doppeleffekt auf dieses Geschäftsjahr: variable Erfolgsbestandteile für die EL-Quali am Anfang des Jahres und CL-Quali am Ende des Jahres.
Dies bringt mich auch gleich zu meinen Annahmen: Bundesliga Platz 2; DFB-Pokal Achtelfinale; 1. EL-Gruppenphase; EL-Zwischenrunde; EM-Achtelfinale
Transfer: 31,3 Mio. (bisherigen 16,8+Kuba (6)+Immobile(8,5))
Conference, Catering, sonstiges: 28,5 Mio. (Vorjahresniveau+2 Mio. Abstellung Nationalspieler, Ausgleich zwischen früherem Aussscheiden im Pokal und Aktivitätenübernahme durch Event&Catering GmbH)
Merchandising: 37 Mio. (Rückgang hauptsächlich wegen früherem Aussscheiden im DFB-Pokal, Supercup-Einfluss ist bereits egalisiert)
TV-Vermarktung: 76 Mio.
EL: 12,8 Mio. [2,4 Startprämie+1,7 Siegprämie+2x500 Runden-/Platzierungsprämie+7,7 Mio. Marktpool (stark abhängig auch von etwaigen CL-Absteiger aus der Bundesliga)] DFB-Pokal: <1 Mio.
National: 62,6 Mio. (klassische Hochrechnung aufs Jahr)
Werbung: 83 Mio. (der angesprochene Doppeleffekt, aber vor allem CL-Platzierung)
Spielbetrieb: 42 Mio. (Asienreise und Preisanhebungen überkompensieren leicht die Eträge aus dem DFB-Pokal und des ertragsstärkeren CL-Achtelfinals)
Alles sehr konservativ gerechnet als Worst-Case. Ergibt 297,9 Mio. Nach der DFB-Pokal-Auslosung erwarte ich zumindest das Viertelfinale und in der Europa-League zumindest das Achtelfinale. Alle Ertragsquellen ohne Transfers würde dies beeinflussen. Ich schätze mal mit + 2-3 Mio. (DFB-Pokal je nach Heimrechtsverteilung) und + 3 Mio. (EL). Würde demnach knapp 306 Mio. ergeben. Aufgrund meiner konservativen Rechnung und zumindest ein sportliches Weiterkommen in einem der Wettbewerbe wird m.E. die 300 Mio. Grenze geknackt.
Ab jetzt kommt etwas zwischen der Erwartung und Best-Case (also nicht ganz Ernst nehmen :) )
Erreicht man in einem Wettbewerb das Halbfinale so sind die 310 Mio. dran.
Ein Pokalgewinn in einem der Wettbewerbe würde so ca. die 320. Mio. Marke interessant machen.
Maximaler sportlicher Erfolg: Meisterschaft+EL-Sieg+DFB-Pokalsieg: ca. 340 Mio.
Zu allen Beträgen kommen natürlich spekulativ weitere Transfererlöse. Hofmann, Suotic, Bender, Sahin, Ramos, Piszczek, Park, Schmelzer sind alles Kandiaten der erweiterten Transferliste ohne Großablösen. Da Tuchel bestimmt noch weiter umbauen wird, gehe ich auch hier von +10 Mio. an weiteren Transfererlöse aus. Weiterhin ex Großtransfer, den ich aber auch nicht sehe (Gündogan als einziger Kandidat und Bender/Sahin nur wenn man gut verhandelt)
|