Damit verallgemeinerst Du etwas.
Meine Reaktion ist nicht genervt oder gereizt, sondern geduldig. Natürlich wohne ich nicht in Dortmund, ich würde auch Aktien von Bayern München kaufen, wenn es welche gäbe und diese ebenso unterbewertet wären. Ich heisse hier jeden willkommen. Es geht hier um mich, und nicht um uns, wenn du monierst, hier würden Leute ausgesperrt, das tue nur ich.
Sprüche wie keine Eier oder kauf dir Windeln, kommen nicht von mir, sowas gibt es in jedem Börsenforum, wenn gerade trotz überragender Performance, nämlich eine Verfünffachung in vier Jahren, mal eine ganz normale 40% Konsolidierung stattfindet.
Bei der Apple Aktie stieg der Kurs bis ins unermessliche, vor kurzem gab es eine 50% Konsolidierung und alle Foristen sind völlig durchgedreht und verloren komplett den Überblick. Das ist alles in allem sehr normal.
Noch mal zurück zum Ursprungsthema Terrorangst. Die Aktie ging runter bis 3,93 und steht jetzt ein paar Stunden später bei 4,085 Diese Angst führt eben nicht dazu, daß die Eintrittskarten billiger werden oder weniger Zuschauer kommen, ansonsten könntest du ja mal benennen, worum es geht, statt erhöhter Sicherheitskontrollen.
Irrationale Ängste, bzw. politische Börsen haben kurze Beine, heisst es immer so schön und da ist was richtiges dran. Sieht man am aktuellen Aktienkurs, darum geht es doch, oder nicht?
Bei dem anderen Punkt, 40% Konsolidierung nach einer Verfünffachung aufgrund des Verpassens der CL dauert es nun mal länger, auch das ist völlig normal, die Hälfte der Strecke 3,11 bis 5 wurde nun zurückgelegt, die andere Hälfte wird gerade in Angriff genommen, weil die Angst über die Folgen des Verpassens der CL irrational war:
- es gibt in keiner Saison einen Umsatzrückgang - es gibt keine roten Zahlen - es gibt und gab keine Kaderabwertung - kein einziger wichtiger Spieler hat den Kader aufgrund der Misserfolge verlassen - rein sportlich droht eben nicht der Absturz weil die Mannschaft jahrelang über die Verhältnisse gepielt hätte - der Trainerwechsel wurde als Risiko betrachtet, tatsächlich ist dieser eher eine Chance, weil sich einiges ganz grundlegend verbessert hat, z.B. Verletzungsrisiko aufgrund von Vollgasfussball - sämtliche Prognosen sämtlicher Analysten müssen nicht nur für das laufende, sondern auch für die folgenden Jahre nach oben angespasst werden - die nächste CL Saison bringt dramatisch höhere Einnahmen als die letzte, die Prämien wurden um 46% seitdem erhöht, auch der Marktpool stieg viel stärker als man es erwarten konnte - sämtliche neue Quellen deuten daraufhin, daß der neue TV Vertrag auf allen Ebenen noch viel stärker steigen wird - selbst die allergrößten Optimisten, ich zum Beispiel, müssen ständig die Prognosen nach oben anpassen.
|