Viele haben hier eine Langfristposition, so auch ich.
Bei den Tradingpositionen fällt aber auf, daß die meisten ihren "Fehler" eben nicht einsehen, falls der Aktienkurs davon läuft. Bei den vorzeitigen Verkäufen in der Sommerpause war Katjuscha der einzige, der sich die Aktien beim prozyklischen Kaufsignal wieder zurückgeholt hat, also zu höheren Kursen, aber eben lange vor 4 Euro.
Ich finde es ganz generell sehr auffällig, daß hier sehr wenige prozyklische Käufe stattfinden, mal sehen, was passiert, wenn die BVB Aktie die 4,20 knackt. Da müsste man sich normalerweise alles zurückholen, was man aufgrund von Terrorängsten o.ä. vorher zu früh verkauft hat. Weiterhin finde ich es bemerkenswert, daß überhaupt mitten in der Pause verkauft wird, nur weil der Aktienkurs da gestiegen ist. Bin schon gespannt, wie sich die BVB Aktionäre in der Winterpause verhalten.
Irgendwann wird die BVB Aktie wieder bei 5 Euro stehen (ich vermute spätestens im Sommer 2016) und dann werden immer noch viele, viele argumentieren, man könne hier nix verdienen, weil die Aktie schon vor 2 Jahren da stand und immer noch krass unterbewertet wäre.
Aber einem Trader kann es letztlich egal sein, ob die Aktie bis 6,20 steigt oder eben nicht und man die Gelegenheit erhält, bei dramatisch tieferen Kursen die komplette Strecke mit Tradingpositionen bis 5 ein zweites Mal abzufahren.
Indem in der Sommerpause zu früh verkauft wird, dann zu viel, viel höheren Kursen zurückkauft wird und schließlich wieder bei 4,00 aufgelöst wird, dies kurz vor der Jahreshauptversammlung, kann man kaum die komplette Strecke 2x abfahren.
|