QSC steigt

Seite 616 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4633547
davon Heute: 1674
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 614 | 615 |
| 617 | 618 | ... | 824   

20.11.15 12:06
1

67 Postings, 3565 Tage SickingenK222

Da habe ich dich in der Tat falsch verstanden!

Wie lange ein Unternehmen braucht um einen Umbau zu realisieren ist von verschiedenen Faktoren abhängig, z.B. Größe des. Umbaus, kompetents des Unterbaus bei der Umstellung und natürlich auch wie QSC vorher geführt wurde. Ich gebe Dir Recht, wenn du sagst, dass der Beginn des Umbaus ne Katastrophe war. Allerdings sehe ich hier schon seit dem Q2 2015 ein strukturierteres Bild und auch der von Dir angesprochene Zugang ist definitiv eine Bereicherung.  

20.11.15 18:00
2

5245 Postings, 5076 Tage Der_Held...

Die letzten Tage liefert QSC aber ein wirklich trauriges Bild ab. Hätte gedacht, dass man wenigstens den Bereich um 1,60 hält. :-(  

20.11.15 19:24

14696 Postings, 5253 Tage crunch time@ Der_Held

Gebe dir Recht. Da hatte man spekulativ vor den Zahlen Dinge eingepreist die QSC aber dann nicht liefern konnte. Diese Kursanstiege fielen jetzt im Anschluß daran wieder in sich zusammen. Stillstand auf niedrigstem Niveau beim Umsatz zieht halt keine Kurse hoch. Bruch der horizontalen Unterstützungsregion um 1,58/60 war heute defintiv nicht hilfreich. Nächsttiefere größerer horizontaler Widerstand wäre das Low von Ende September. Keine Ahnung, ob es jetzt wirklich nochmal zum harten Retest da unten kommen wird. Wäre dann vielleicht eine Chance von hier aus im Anschluß einen Doppelboden auszubilden. Fällt man jedoch durch die 1,40, dann könnte es durchaus weiter Richtung 1,30 gehen, wenn die SL-Welle dann zu heftig durchschwappt. Tja, viele Konjunktive. Warten wir ab was kommt. Hatte gehofft man würde bei den Q.3 Zahlen irgendwas melden können was zeigt, daß der Turnaround endlich erfolgreich anläuft. Aber davon war leider rein garnichts zu sehen. Somit warten auf die nächsten Q. Zahlen bzw. dann auf den Gesamtjahresbericht, der aber erst kommendes Jahr veröffentlicht wird. Ob bis dahin sich irgendwas sonst newsmäßig tun wird bleibt abzuwarten.  
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_qsc.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_halfyear_qsc.png

20.11.15 23:57

7809 Postings, 7068 Tage charly2Ich bin heute auch raus als die 1,57..

deutlich durchgingen. Wollte ursprünglich dabei bleiben und unter 1,50 verbilligen, aber hier wird wirklich zur Zeit extrem geshortet und zwar mit Hilfe von Analysten die relativ regelmäßig ihr 1,30 KZ wiederholen.

Entweder es gibt nächste Woche den Rebound oder sie bricht tatsächlich Richtung 1,30 durch. Die Interessen liegen hier eindeutig im Short-Bereich, kommt die nächsten Tage keine positive Meldung ist diese Übermacht hier womöglich bis zum Jahresende Kursbestimmend.  

21.11.15 12:23
4

67 Postings, 3565 Tage SickingenZukunfts perspektiven für QSC die nächsten Jahre

https://www.qsc.de/q-loud/...t-sehr-interessante-kooperationsmodelle/

Gutes Interview mit den richtigen Fragen! Genau diese Einschätzungen teile ich auch. Klar muß sein, dass dies nicht in 2Quartalen passiert.  Potenzial? Für mich überdurchschnittlich!  

22.11.15 11:20
1

1254 Postings, 3735 Tage goba@ Sickingen

"Potenzial? Für mich überdurchschnittlich!"

So sehe ich das auch, allerdings sollte man aber auch nicht verschweigen, dass das Risiko auch etwas höher ist!  

22.11.15 16:31
4

67 Postings, 3565 Tage Sickingengoba und @all

In der Tat würde ich den ängstlicheren Anlegern noch empfehlen bis zum Q3 zu warten und dann die Lage neu zu bewerten. Auch auf das Risiko  dass die QSC Wette bereits gestartet ist. QSC wird nun, nach meiner Meinung, bis mind. März zum Spielball der Shorthändler werden. Das bietet die Möglichkeit noch mal nachzulegen oder einzusteigen oder auch lieber zu warten bis die Zahlen stimmen. Natürlich spielt es auch eine Rolle mit was für Geld der/die einzelnen hier Wetten. Risiko beim Umgang mit Aktienwetten beschreibe ich nicht, dies sollte jeder selber Wissen und auch die letzliche Entscheidung trifft jeder selber. Auch kann man das selbe Ereignis, je nach Blickwinkel, unterschiedlich bewerten. Ich akzeptiere und respektiere jede und auch noch so abwegige Meinungen, da es hier keinen gibt der es wirklich weiß. Für mich sind meine Beiträge hier nur eine Idee und Anregungen zu diversen Möglichkeiten. Ich lese aber auch gerne die Beiträge anderer um mir neue Ideen und Blickwinkel zu eröffnen. Dann treffe ICH eine Entscheidung was zu tun ist, für mich.
Das Potenzial von QSC ist nicht nur auf 2 Jahre beschränkt. Das IoT startet erst, die Frage ist wo sich QSC mit seine div. Deals positionieren kann. Mit Huawei habe sie einen sehr mächtigen Partner der viele Know how und viele potenzielle Kunden bedeuten KÖNNTE. Mit ihren jetzigen Zahlen wären sie natürlich auch für andere Unternehmen interessant für eine Übernahme, vielleicht auch nur um einen späteren Mitbewerber erst gar nicht wachsen zu lassen. Ein Pleite ist für mich am unwahrscheinlichsten und selbst wenn QSC auf 1Euro sinkt halte ich Preise für unter 250 Millionen für unrealistisch. Ich liege mit einem Schnitt von 1,48 auch nicht so schlecht und wenn es hier noch abwärts geht dann werde ich nachlegen! Zum jetzigen Zeitpunkt ist das für mich die richtige Entscheidung! Des Weiter sind auch die Herren aus dem Vorstand mit 25,05% investiert. Deren Schnitt ist auch nicht an einer Übernahme zu 250 Mill. interessiert!

Ansonsten ist für mich das Jahr 2015 noch nicht rum, wie hier der ein oder andere in div. Foren vermitteln möchte.

Kann jemand sagen wann der Tchibo Deal abgeschlossen sein soll?

Lasst Euch Eure Anteile nicht abschütteln😜  

23.11.15 08:50
1

30793 Postings, 7093 Tage Ananas@ Sickingen, dass ist ein gaaaanz alter Deal

Tschibo ist schon sehr lange Kunde von QSC . Die Zusammenarbeit – zwischen Tschibo und QSC -  wird ständig optimiert und somit erweitert.
Tschibo ist einer von vielen Großkunden von QSC, daran wird sich so schnell auch nichts ändern !

„Zufriedene Mienen Danken es Ihnen „ - dass könnte auf Tschibo zutreffen.


Zitat:
QSC ist seit über zehn Jahren als strategischer Partner des Hamburger Handelsunternehmens für die Vernetzung sämtlicher Tchibo Standorte in Deutschland sowie für den IT-Betrieb und Anwendungsbetreuung verantwortlich.
In der nun geschlossenen Vereinbarung haben sich QSC und Tchibo darauf geeinigt, ausgewählte SAP-Systeme auf die neue Echtzeit-Datenbank-Technologie SAP HANA zu überführen. Dies ermöglicht, sämtliche Datensätze permanent und ohne Zeitverlust abzurufen und zu analysieren. So kann Tchibo noch schneller und gezielter auf das Kaufverhalten ihrer Kunden reagieren. QSC hat bereits im April 2012 die neue Lösung in enger Zusammenarbeit mit SAP ausgiebig getestet.
„Mit dieser Partnerschaft zur Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse wollen wir gemeinsam mit QSC unsere Geschäftsabläufe weiter beschleunigen“, begründet Holger Bellmann, Vorstand für Supply Chain & IT bei Tchibo, die Entscheidung. „QSC verfügt über alle notwendigen Voraussetzungen, uns bei dieser umfassenden Transformation unserer IT-Prozesse zu unterstützen.“
https://www.qsc.de/de/presse/pressemitteilungen/...chaeftsprozesse-1/
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.11.15 17:39
1

14696 Postings, 5253 Tage crunch timealso das wird langsam rekordverdächtig was

QSC da an roten Kerzen am Stück hier hinlegt. Mit dem heutigen Tag sind es jetzt schon 14 Stück. Wann hat es das bei QSC jemals zuvor gegeben? Die vergurkten Q.3 Zahlen und der weiterhin enttäuschende Ausblick beim Jahresumsatz hinterlassen  Spuren beim Kurs.  
Angehängte Grafik:
chart_free_qsc---.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_free_qsc---.png

23.11.15 18:54
1

1254 Postings, 3735 Tage goba@crunch time

Ja, das ist schon bescheiden, was QSC im Moment abliefert.

Hätte auch gedacht, dass bei 1,60 € im Wesentlichen Schuss ist. Trotzdem bin ich auf Sicht weiterhin von QSC überzeugt und werde halt bei 1,25 € nachlegen. Irgendwann kommen auch wieder grüne Kerzen ;-)  

24.11.15 10:20

3176 Postings, 4534 Tage LeerverkaufQSC wird zum

Spielball der Leerverkäufer. BlackRock Investment ist ab letzten Freitag mit der 1. Pos. von 0,51 auch dabei. Die Qualität einer AG spiegelt sich im Kursverlauf......  

24.11.15 10:50

14696 Postings, 5253 Tage crunch time#15386

Oder aber zum Spielball der Kleinanleger, wie wir alle welche sind.  B.O. ruft ja seit gestern "Shortet lieber B.O. Gemeinde und bis zu 40% Gewinn fliegen euch zu"

24.11.2015 Chartalarm: QSC-Aktie: Bis zu 40 Prozent Rendite mit der Talfahrt machen - http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...t-machen-1000925513

 

24.11.15 11:09
1

14696 Postings, 5253 Tage crunch time@ goba

Tja, 1,60 wäre denkbar gewesen, wenn nur die Q.3 Zahlen schwach gewesen wären, aber beim Ausblick wenigsten etwas die Umsatzprognose nach oben angehoben worden wäre. So bleibt man aber nach bereits 305 Mio € Umsatz nach 9 Monaten bei der mauen Jahresprognose von mindestens 400 Mio. . Scheinbar traut man dem Q.4 nicht wirklich zu klar über 100 Mio Umsatz zu liegen und sichert sich damit auch ab, falls es sogar leicht unter 100 Mio. würden in Q.4. Da wäre erst unter 95 Mio. die Prognose dann unterboten. Die Frage ist halt wie lange man diesen Stagnationskurs im Umsatzkeller noch weiter so fahren wird und ob es im Anschluß besser oder sogar nochmal schlechter wird.  Sollte man darauf wetten, daß in 2016ff. das Geschäft mal wieder nachhaltig und nennenswert anspringt, dann wären sicherlich Kurse im Bereich um 1,30/40 interessant für eine erste Long-Posi. Allerdings ist durchaus möglich, daß man erstmal danach eine ganze Weile nicht wirklich sonderlich anziehen wird, sondern da vielleicht erst die Q.4/15 Zahlen oder Q.1/16 Zahlen einen aus dem Kursloch wieder ziehen. Und bis dahin wären es erstmal jetzt eine ganze Reihe Monate zum aussitzen. Zudem  besteht mit diesen wieder deutlich tieferen Kursständen die zunehmende Gefahr, daß  man wegen einer zu geringen Marktkapitalisierung des Free Floats doch irgendwann aus dem TecDax fliegen könnte, da potenzielle TecDax-Anwärter parallal deutlich zulegen.  

24.11.15 11:19

1254 Postings, 3735 Tage goba@crunch time

"Und bis dahin wären es erstmal jetzt eine ganze Reihe Monate zum aussitzen."

Das ist sicher alles richtig was du schreibst und natürlich könnte es etwas länger dauern, aber du vergisst eines, sollten zwar die Zahlen noch eine Weile weniger gut, die grundsätzliche Ausrichtung aber weiterhin ok sein, so werden auch wieder Übernahmephantasieen ins Spiel kommen, was dem Kurs Flügel verleihen würde!  

24.11.15 12:20
3

14696 Postings, 5253 Tage crunch timegoba #15389

Also das mit der Übernahmephantasie sollte man vielleicht erstmal weiter ausgeklammert lassen, da gegenwärtig eigentlich nicht besonders dafür spräche und man den Blick eher auf das richten sollte was wirklich operativ sichtbar ist. Mit dem Übernahme-Gesäusel ist man ja auch schon Mitte Dezember 2014 gekommen, als die gerichtsbekannten Kulmbacher von DerAktionär "zufällig" und exklusiv diesen Mumpitz dann nach außen "uneigennützig" propagierten, als man den Wert kurz vorher ins Musterdepot aufnahm und dann "selbstlos" etwas Leute zum anschieben brauchte. War natürlich auch damals schon völlig aus der Luft gegriffener Nonsens mit einer Übernahme. Typisch DerAktionär halt.  Dieses "Übernahmegefahren" sieht man in Börsenthreads eigentlich immer vermehrt dann, wenn Kurse stagnieren und einem einfach sonst kaum noch neue fundamentale Gründe einfallen um Leute zum kaufen anzuregen. War z.B. bei Drillisch auch zuletzt so. In 99% der Fälle ist rückblickend dann aber doch nichts dran an derartigen Wunschvorstellungen.
Mir wäre lieber QSC käme irgendwann mal mit positiven realen neuen operativen Fakten nachhaltig aus dem Quark als  kurzfristiges hochpushen durch luftleere Märchen wie im letzten Dezember, um am Ende aber dann doch wieder zusammenzufallen. Grundsätzlich können Übernahmeangebote theoretisch bei jeder Aktie jederzeit kommen, egal ob "billig" oder "teuer". Da ist QSC momentan nicht anders zu sehen wie jede andere Aktie auch. QSC ist in meinen Augen aber nicht wirklich sonderlich sexy für einen Aufkäufer solange diese Flaute vorherrscht, wo das noch immer recht große TK-Provider "Altgeschäft" margenschwach dahinsiecht und das noch immer nicht sonderlich große Cloud "Neugeschäft" nicht genug aus dem Quark kommt, um die große Mattheit des Altgeschäfts mehr als auszugleichen. Da würde man als CEO seinen Aktionären keinen großen Gefallen tun, wenn man eine andere Firma aufkauft nur weil der Kurs dort rückläufig ist und dadurch "optisch" günstig aussieht, fundamental aber noch teuer ist solange da kein echter Turnaround erkennbar ist.

Eine denkbare Variante wäre vielleicht auch, daß man garnicht nochmal auf 1,40 (Low Sept.15) zurückfällt, sondern schon spätestens an der sehr leicht steigenden blauen Aufw.trendlinie ( Gerade angelegt an Tiefpunkte von Dez.14 und Sept.15) etwas oberhalb der 1,40 nach oben abprallt. Ist aber aktuell alles sehr spekulativ und ein Break dieses leicht steigenden Aufw.trends könnte unter Umständen dann ruckhaft den Kurs doch noch schnell auf 1,40 schieben.  
Angehängte Grafik:
chart_free_qsc.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart_free_qsc.png

24.11.15 17:13

67 Postings, 3565 Tage SickingenCrunch time

Sehe ich auch so, ich bin zwar kein Freund von Schätzungen, aber ich glaube zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht dass wir unter 1,41 laufen!  

24.11.15 18:20
5

264 Postings, 4138 Tage lechuzaWas nicht steigen will, muss fallen...könnte man

hier befürchten.
Leerverkäufer nehmen zu. Meldungen gibt es keine. Q3-Zahlen sehen manche positiv (Gewinn- und FCF-Verbesserung), andere negativ, fehlendes Umsatzwachstum.

Dezember 2014 war wohl psychologische Tiefstpunkt: alle Prognosen kassiert, düstererer Ausblick. 2015 verbessertes Verhältnis Umsatz:Gewinn. Aber Wachstums-Story fehlt, da Umsätze wahrscheinlich weiter wegbrechen und nicht durch neue ersetzt werden.

Keine Meldungen, keine AdHocs, nur "Werbebeiträge" im Blog. Armselig!!

QSC verkauft sich z.Zt. äußerst schlecht, und manche glauben, sie verkaufen sich äußerst gut an die Leerverkäufer, denn die legen nach jeder Investorenveranstaltung deutlich zu.

Schlechter als Dezember 2014 (Katastrophenjahr) könnten wir kurstechnisch nicht stehen, der Kurs dürfte hier (ungeachtet des Gesamtmarkts) nicht tiefer gehen. Aber diese  Firma ist eine ganz harte Nummer: 2013 von unter 2  Euro auf über 5 OHNE fundamentale News, und jetzt mit leicht steigender Ergebnis-Verbesserung bei <= 1,50? Hier wagt  niemand mehr eine Prognose, so auch die Analysten, die ihre letzten negativen Kursziele behalten, zwischen 1,30 und 2,50 Euro. -  Es liegt einzig und allein am  QSC-Management, hier neue Phantasie zu bringen. Ansonsten tote Hose für weitere Monate, und dabei Türöffner für Leerverkäufer.

Ziemlich enttäuschend! Ich hoffe auf baldige Änderung.
 

24.11.15 19:07

1254 Postings, 3735 Tage goba@ lechuza

"Es liegt einzig und allein am  QSC-Management, hier neue Phantasie zu bringen."

Genau so sehe ich das auch! Und zwar je eher desto besser!  

25.11.15 09:59
3

30793 Postings, 7093 Tage AnanasDas Warten auf Godot

Alles was ich hier an Kritik lese stimmt, besser wäre es, dass sie überzogen und unsachlich wäre, dann hätte ich wenigstens einen Grund zu meckern.

Doch so habe ich mir alle Postings durchgelesen, und was ich gelesen habe war alles sehr sachlich und akzeptabel.

Im laufenden Quartal gab es noch nicht eine einzige Unternehmensmeldung, hinsichtlich eines Mittel– Großauftrages. Dies wird sich in den letzten Wochen auch nicht ändern, so ist meine Einschätzung.

Als die Aufträge von Süwag und Huawei gemeldet wurden, ging ich davon aus, dass es auch weiter so tröpfeln würde, leider war das falsch.

Ich glaube, wenn das Unternehmen in diesem letzten Quartal 2015 einen Umsatz von 100 Millionen machen will, wäre allein das schon eine positive Überraschung. Doch hege ich Zweifel daran, QSC lebt im Augenblick auf Kosten der Substanz. Ob die „ Stammkundschaft“ den Dienstleister den 100 Mio. Umsatz bringt, das kann ich nur hoffen.
Da es aber keine Warnung gab, sollten die 400Mio. Euro Umsatz geschafft werden, und das trotz aller Skepsis.

Ich bin in etwa vor 12 Monaten erneut eingestiegen. Es ist jetzt müßig, darüber nachzudenken ob ich Buchverluste gemacht habe, ich hatte unmittelbar nach der Bekanntgabe der Gewinnwarnung den Drang wieder einzusteigen, diesem Drang / Instinkt bin ich gefolgt.  Ich habe auch nicht mit exorbitanten Kursanstiegen gerechnet, vielmehr habe ich auf einen langsamen, kontinuierlichen Kursanstieg gehofft – auf eine solide fundamentale Erholung des Unternehmens -

Die Ansätze waren da, doch in den letzten Monaten verflüssigt sich dieser Ansatz, und ist kaum noch zu spüren. „Armselig „ wie lechuza schreibt, ja so kann man es formulieren.

Die Kursspanne zwischen den besagten 1.30 und 2.30 Euro haben mich nicht weiter interessiert. Der Höchstkurs kam auf Grund einer Spekulation zustande – war also kurzlebig – und beim unteren Kurs habe ich noch nicht mal im Ansatz über einen Verkauf nachgedacht.

Fazit:

Ich bleibe weiter investiert, meinetwegen bis zum Sank Nimmerleinstag !
Ich werde mein Recht  und mein Geld bekommen. Das habe ich schon oft bekommen, egal  was der User _ markus_ 2009 auch schon geschrieben hat.

http://www.ariva.de/forum/Wohin-wird-es-gehen-QSC-am-Scheideweg-372934




-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.11.15 10:32
4

14696 Postings, 5253 Tage crunch timeHeute mal wieder eine grüne Kerze zur

Abwechslung? Also nach 15 Tagen mit roten Tageskerzen am Stück wäre auch mal etwas grün langsam wieder zu erwarten, oder? Im August ging es auch am 16. Handelstag nach einer ziemlich krassen Downmove-Serie dann mal wieder etwas klarer ins Grüne bei der Tageskerze. Vielleicht heute auch wieder ein Grünling am 16. Handelstag? Wobei man aktuell für heute noch etwas auf der Kippe steht zwischen grün und rot. Warten wir mal den Nachmittag ab. Würde aber natürlich nicht zwangsläufig bedeuten, daß man jetzt wieder im Gegenzug die nächsten 16 Handelstage schnell wieder an die 1,75/80 läuft ;) Wäre halt erstmal nur eine Gegenreaktion /Verschaufpause auf den fixen Abverkauf der jüngsten Zeit. Also 16 rote Kerzen am Stück oder noch mehr wären echt schon krass. Selbst bei den größten Obergurken die am Aktienmarkt rumdümpeln sieht man sowas extremst selten. Dürften zuletzt besonders die Leute verkauft haben die spekulativ vor den Q.3 Zahlen aufgesprungen sind und jetzt wieder diese Bestände abbauen nachdem die Q.3 Zahlen völlig kraftlos waren. Diese Anlegergruppe dürften ja eigentlich erst ein gutes Stück nach dem Low von August ( ca. 1,40) aufgesprungen sein in den letzten Wochen vor den Zahlen. Wenn die sich verabschieden wollen ohne dabei in den Verlustbereich zu laufen bzw. mit SL beim EK, dann müßte die 1,40 erstmal weiter halten, außer es käme ein größerer Player hinzu der an der Marke gezielt reinstechen würde, um nochmal SL darunter abzufischen. Ich würde unter normalen Umständen im allgemeinen Marktumfeld erwarten, daß man jetzt bis zu den nächsten Unternehmenszahlen irgendwo in einer größeren Range von ca. 1,30/1,40 bis 1,70/80 seitwärtspendeln könnte. Wobei das auch zu einem guten Stück davon abhängen wird, ob der TecDax es schaffen wird das jüngste ATH nochmal klar zu übertrumpfen in den kommenden Wochen und Monaten. Denn viele eigene Schubkraft sehe ich erstmal nicht bei QSC ohne neue "Good News", um sich selber wieder nahe an die Region zu führen wo man kurz vor den Q.3 Zahlen stand. Da muß parallel der TecDax schon weiter mitspielen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_qsc------.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_free_qsc------.png

25.11.15 12:43
2

485 Postings, 3564 Tage k222heuschrecken

habe mich mal bei einem freund erkundigt was es mit den us hegdefonds so auf sich hat. seiner aussage nach sind die us Fonds praktisch in jeder Aktie drin, hauptsächlich fungieren sie ihn volatilen Aktien , mit schlechten zahlen und weniger oft guten Nachrichten, sind viele Investoren drin,   meiden sie grössere Positionen, die sind nicht so leicht zu verunsichern, weil sie von banken, Analysten,  beraten werden.  dagegen Aktien wie qsc haben sehr hohen privatanteil und ein abschlag im kurs, Verängstigungen leiten viele zum verkauf, somit kommen sie schneller zum ziel, haben sie unten ihre taschen voll gemacht, zieht der kurs nach oben, manchmal ohne genaue Nachrichten, plötzlich fällt der kurs unerklärlich runter , so leben sie bei uns und zocken unser Geld ab, qsc lässt momentan keine Nachrichten raus, warscheinlich weil es nichts neues gibt, das nährt wiederrum die us Investoren. ein Kreislauf . kann nur mir guten Meldungen, zahlen unterbrochen werden. nicht verkaufen ist momentan ratsam, lieber bei einem gebildeten boden nachkaufen, minimieren, das ist das einzige mittel das uns zur verfügung steht, aber wer hält sich daran wenn der kurs immer tiefer sinkt  

25.11.15 16:17
3

1 Posting, 3553 Tage IT500Kerzenleserei

Würde gerne auch das Kerzenlesen erlernen um damit die richtigen Treffer zu landen.
Bisher ist es mir nicht gelungen nach 5 Jahren Aktienhandel die richtige Formel aus den Kerzen zu lesen.
Die Aktien gehen rauf und runter, haben nur keine Ordnung darin. Ansonsten wäre es mir bestimmt schon gelungen einen größeren Fang zu machen.
Mit QSC Aktien habe ich bisher nur Kleingeld verdient. Warte jetzt auf den großen Knaller.
Tief genug ist sie jetzt .
Bei Aixtron traute ich mich nicht bei 4,98 € Einzusteigen und mußte dann zusehen wie sie bis 7,40€ gestiegen ist. Verpasste Chance.
Hoffe jetzt bei QSC es besser zu machen.
Früher glaubte ich das Aktien steigen weil die Firmen gut wirtschaften. Heute sehe ich es mehr als Pocker oder Glücksspiel an.
Den wenn gute Nachrichten kommen fallen die Aktien oder wenn schlechte Nachrichten kommen (siehe VW) dann steigen die Aktien. Verstehe wer will. Ist doch alles sehr merkwürdig.
Also auf weitere Glückspiele beim Aktienhandel.


 

25.11.15 19:05
1

14696 Postings, 5253 Tage crunch timeKönnte jemand interessiert sein..

....den QSC Aktienkurs bis zum 3.12 soweit unter Druck zu lassen bis dann vielleicht ein TecDax-Exit anstehen könnte? Also wenn man jetzt schon !!16 Tage!! am Stück nur rote Tageskerzen hat und selbst an so einem festen Börsentag wie heute der Kurs keinen Millimeter hoch möchte, dann scheint da wohl der Boden noch nicht erreicht zu sein den man ansteuern will und offenbar auch noch genug Material vorhanden zu sein was durch Abwürfe Anstiege erstmal verhindert. Am 3.12. ist nicht nur Draghi an der Reihe, sondern es tagt auch der Arbeitskreis Aktienindizes wieder, um zu entscheiden wer aus den Indizes rausfliegt und wer reinkommt. Der Artikel unter ist vom 9.11., d.h. da war man noch über 1,70 bei QSC. Schon da sah man aber QSC als Exit-gefährdet an. Inzwischen hat man ca. 15% weiter am Bewertung eingebüßt. Das erhöht das Risiko also weiter. Sollte man aus dem TecDax fliegen, dann könnte in der Reaktion darauf vermutlich nochmal eine Welle an Verkäufen einsetzen. Könnten Nettoleerverkäufer es darauf anlegen?  Vielleicht gibt es am 4.12. dann eine positive Reaktion, falls man nicht rausfliegen sollte.

09.11.2015 I NDEX-MONITOR - http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...x-Chance-1000901815 "...Im Dezember dürften weitere Börsenneulinge die deutschen Indizes erobern. Der Arbeitskreis Aktienindizes wird am Mittwoch, 3. Dezember, zur Beratung zusammenkommen ....Im TecDAX droht dem LBBW-Experten Streich zufolge möglicherweise dem Spezialmaschinenbauer Manz Automation (Manz) der Abstieg. Die Commerzbank-Analystin stuft dagegen vor allem den IT-Dienstleister QSC als gefährdet ein ...."

 
Angehängte Grafik:
ein_mann_sieht_rot.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
ein_mann_sieht_rot.jpg

25.11.15 19:10
2

1254 Postings, 3735 Tage gobaAktiencheck - LV

Köln (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer BlackRock Investment Management (UK) Limited baut Netto-Leerverkaufsposition in QSC-Aktien auf:

Die Leerverkäufer des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited starten eine Short-Attacke gegen die Aktien des auf Geschäftskunden spezialisierten Telekom-Anbieters QSC AG (ISIN: DE0005137004, WKN: 513700, Ticker-Symbol: QSC, NASDAQ OTC-Symbol: QSCGF).

Die Finanzprofis des Hedgefonds BlackRock Investment Management (UK) Limited haben am 20.11.2015 eine Netto-Leerverkaufsposition in Höhe von 0,51% der QSC AG-Aktien eröffnet.

Derzeit halten die Leerverkäufer der Hedgefonds die folgenden Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der QSC AG:

1,42% Ennismore Fund Management Limited (19.11.2015)
1,13% Numeric Investors LLC (30.10.2015)
0,59% Oxford Asset Management (09.10.2015)
0,55% JPMorgan Asset Management (UK) Ltd (12.11.2015)
0,54% BlueCrest Capital Management Limited (01.09.2015)
0,51% BlackRock Investment Management (UK) Limited (20.11.2015)

4,74% Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen der Leerverkäufern der Hedgefonds in den Aktien der QSC AG

Dafür hielt sich QSC heute ja richtig gut!
 

25.11.15 19:53
4

14696 Postings, 5253 Tage crunch time@ goba

#15399 Dafür hielt sich QSC heute ja richtig gut!
==============
Ich nehme an du meinst das eher ironisch. QSC war am Ende im Minus während im DAX und TecDax fast alles solide im plus war. Wenn Blackrock die 0,51% frisch meldet, dann bedeutet es nicht zwangsläufig man kommt von 0%. Die Meldeschwelle bei Nettoleerverkäufen liegt bei 0,5%. Hätte man z.B.  schon vorher bereits knapp unter  0,5% gelegen, dann hätte man lediglich marginal weiter ausgebaut. Ist halt nicht für uns Außenstehende zu erkennen was unterhalb der 0,5% Grenze immer passiert. Da BR ab jetzt im meldepflichtigen Bereich ist, kann man besser beobachten was die weiter machen. Man sieht jedenfalls, daß die Leerverkäufer ihre Bestände im Bereich August-September wieder etwas abgebaut hatten und die letzte Zeit wieder Positionen aufbauen. Die jüngst mauen Zahlen locken natürlich jetzt zusätzlich an.  
Angehängte Grafik:
unbegfgnannt.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
unbegfgnannt.png

Seite: 1 | ... | 614 | 615 |
| 617 | 618 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben