... aber da alle einen chinesischen (oder japanischen, koreanischen etc.) Zulieferer oder Partner für Akkus suchen, muss man wohl nehmen was man kriegt. Und wer eben willig und groß genug ist, um in die EU zu expandieren.
So schrecklich viele dürften das nicht sein, wenn die Qualität stimmen soll.
Mein Zweifel bezog sich eher darauf, ob BMW das Know-how hat, um, ähnlich wie Tesla und Apple, auf das Akku Produkt des Zulieferers/Partners seine Technik aufzusetzen.
Denn wie auch Panasonic werden diese ihre Zellen auch anderen Interessenten verkaufen (nicht unbedingt aus diesem Werk), und es geht eben darum, dass man sich von den anderen unterscheiden kann.
Dafür braucht es Know-how - und man muss eben wie ein IT-Unternehmen denken und die entsprechenden Fähigkeiten mitbringen. Akkus und Technik ist ja nur eines der Dinge, die Tesla ausmachen: ein sicheres OTA Betriebssystem, der Autopilot etc. machen doch sehr breites Know-how auch in anderen IT-Bereichen nötig.
Tesla hat bewiesen, dass sie das können. BMW, Daimler und VW hingen ja noch der Idee nach, dass Autos sehr viel Verbrennungstechnik, etwas Mechanik und ein bischen Elektronik/IT wären. Aber das ist eben nicht mehr der Fall.
Nur ein Beispiel, ich wiederhole es gerne, weil das sehr gut zeigt, wie stiefmütterlich sie das gehandhabt haben: wie lange dauerte es, bis es eine sichere Lösung für Schließsysteme gegeben hat? Also ohne, dass der Schlüsselcode mittels Man-in-the-middle-Attacke ausgelesen werden konnte?
Eben: es gibt gerade mal eine Lösung, die in Zukunft (!) eingebaut wird - und ich glaube, dass nur einer der Dinos das neu herausgebracht, bzw. angekündigt hat.
Popliges IT- und Elektronik Problem der ADAC meckert seit über zehn Jahren, und gerade in diesem Jahr könnte es eine Lösung geben - für zukünftige Autos (für alle?).
So ein Verständnis haben die Dinos über IT und Sicherheit gehabt. Unglaublich träge.
Und nun arbeiten sie daran, eine OTA Funktionalität hoppladihopp aus dem Boden zu stampfen, an der Tesla über zehn Jahre entwickelt hat. Also: ich erwarte da einiges an Konflikt-Potential bei Daimler und Co. |