Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 368 von 2942
neuester Beitrag: 13.02.25 19:39
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73542
neuester Beitrag: 13.02.25 19:39 von: studibu Leser gesamt: 19674233
davon Heute: 23364
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 2942   

10.06.18 22:53
1

893 Postings, 5844 Tage andkosBob Lutz

"Die Kosten bei Tesla seien immens, 9.000 Mitarbeiter für 100.000 Autos im Jahr!

Normalerweise sei die Relation etwa 2.500 Mitarbeiter für 230.000 Fahrzeuge."

Wie kommt Bob Lutz auf diese kuriosen Zahlen?

Somit müsste ein Konzern mit 10Mios Autos pro Jahr auf 110.000 Mitarbeiter kommen! Toyota, GM und VW haben aber deutlich mehr.  

11.06.18 02:02
2

1767 Postings, 3415 Tage Lerzpftz.

Er nimmt die Zahlen der Mitarbeiter in der eigentlichen Automobilfertigung. Tesla dürfte insgesamt mittlerweile um die 40.000 Mitarbeiter haben. In Fremont alleine sind es mittlerweile die genannten 9.000. Als das Werk noch Nummi genannt wurde und Toyota / GM dort gefertigt haben, waren es gegen Ende wohl 4.000-5.000 Mitarbeiter und etwa 400.000 gefertigte Fahrzeuge.  

11.06.18 07:01

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Lerz Nur als Vergleichszahl ...


... kannst Du uns vielleicht auch die Zahl der Mitarbeiter vom einfachen Tata nennen? Ich frage deswegen, weil Du m.E. mal wieder Äpfel mit Birnen vergleichst, und dann eben evtl. die Zahl für Erbsen ebenfalls kennst?

 

11.06.18 07:28
1

1767 Postings, 3415 Tage Lerzpftz.

Frag Bob Lutz, nicht mich. Der hat die Zahlen eingebracht, nach denen jemand anders gefragt hat.  

11.06.18 07:39
3

12427 Postings, 3443 Tage ubsb55andkos

"Somit müsste ein Konzern mit 10Mios Autos pro Jahr auf 110.000 Mitarbeiter kommen! Toyota, GM und VW haben aber deutlich mehr. "

Diese ganze Rechnerei bringt nix, wenn man die Zahlen nicht richtig aufschlüßelt. Vertrieb, Entwicklung, Logistik incl. Lagerhaltung, Testteams, QM, eigene Banken usw.  Ist das alles mit eingerechnet oder nicht? Wie hoch ist die " In House" Quote? Ist ein e-Mobil leichter zusammenzubauen?

Alles Fragen, die man schon etwas genauer aufschlüsseln sollte. Einfach irgendwelche Zahlen in den Raum zu werfen, bringt meiner Meinung nicht viel.  

11.06.18 07:58

893 Postings, 5844 Tage andkosirgendwelche zahlen

ja, das bring defintiv nicht viel, darum ist der zahlenvergleich von bob lutz auch so sinnlos

warum man auf so jemanden hören sollte, erschließt sich mir ohnehin nicht. wie man einen konzern in die pleite führt, ist keine sonderlich gute qualifikation  

11.06.18 09:32
1

19240 Postings, 6630 Tage RPM1974M itarbeiterzahlen sind

von der Fertigungstiefe abhängig.
Post hat glaube ich keinen einzigen Mitarbeiter für ihre City Scooter Produktion.
Die kaufen den ganzen Scooter vom externen Produzenten.
 

11.06.18 10:06

1003 Postings, 2487 Tage e-wowandkos 9181 Lutz/GM Historie

Na ja, Musk ist das ja auch schon passiert. Tesla war ja auch fast Bankrott. Da stand sein Studienfreund L. Page, der Google-CEO, für den Fall der Fälle zur Seite und hätte ihn gerettet.
Einschreiten musste der aber nicht mehr, weil das ModelS plötzlich enormen Zuspruch erfahren hatte.
Das brachte die Wende.
Mit dem Model3 sehe ich eine Analogie dieser damaligen Entwicklung:
Es ist wieder mal "Spitz auf Knop"f mit dem begehrtesten Auto der Welt.

Entscheidend und der Gegensatz zu B. Lutz/GM und die anderen USA-Autokonzernlenkern damals:
Musk musste halt nicht diese peinliche Demütigungen öffentlich über sich ergehen lassen,  vor der Regierungskommission ganz kleine Brötchen backen, um vom Staat gerettet zu werden. Das hat Tesla mit seinen potenten institutionellen Investoren, mit erstklassigen Beschäftigten und den daraus resultierenden 'Must-Have'-Produkten ganz alleine geschafft - bislang...  

11.06.18 10:11
1

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@ubsb55 Ja, da hast Du recht ...


... bei den Verbrennern dürften 2/3 dann eher für die Werkstätten anfallen, um die Kisten zu warten, für Rückrufe? Das entfiele ja bei Tesla, weil viele Dinge per OTA korrigierbar sind.  ;-)  

11.06.18 10:23

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskBob Lutz Bashing

Aus Wikipedia

While at General Motors, Lutz championed the import of the Holden Monaro to the United States as the Pontiac GTO. Other cars such as the Cadillac Sixteen Concept; Saturn Sky and Pontiac Solstice; Pontiac G8; Chevrolet Malibu; Cadillac CTS; Buick Enclave; Cadillac Converj Concept; Cadillac CTS Coupe Concept; Chevrolet Camaro; Chevy Beat, Groove and Trax Concept Studies; and 2010 Buick Lacrosse, Chevrolet Equinox, and Cadillac SRX are said[who?] to be Lutz initiatives. Lutz has also emphasized a need to produce fuel efficient vehicles, backing the 2010 Chevrolet Volt.

Lutz maintained the "Fastlane" blog hosted at GM Blogs.

In 2008, Lutz said that "the electrification of the automobile is inevitable".

Und das Beste: Lutz war niemals CEO von GM.https://en.wikipedia.org/wiki/...Executive_Officers_of_General_Motors

Mal sehen welches "Argument" jetzt aus dem Hut gezogen wird um ihn zu diskreditieren.

 

11.06.18 10:40

893 Postings, 5844 Tage andkosArgument?

Die Zahlen von Bob Lutz sind einfach schwachsinnig.

Man muss sich nur die Mitarbeiterzahlen vom VW-Konzern ansehen, von 110.000 Mitarbeitern bei 10Mio Autos sind wir da weit entfernt, auch wenn man nur die Leute in der Fertigung nimmt.  

11.06.18 10:47
1

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseHübsche Bilder ....


... https://www.bloomberg.com/news/features/...-musk-s-factory-in-fremont

Danke an "Longcheck" im Teslamag Forum.

Falls jemand nicht auch nebenan lesen sollte:

http://teslamag.de/news/...sammlung2018-die-aussagen-ueberblick-19021

Ich denke, dass wir zeitnah Produktionszahlen des Model 3 jenseits der 5.000/Woche sehen werden - damit ich mich nicht wiederhole, nur ein Auszug:

"Warum? Linie 1 & 2 decken 5.000/Woche ab. Linie 3 ist besser als Linie 1&2.

Bedeutet: Linie 3 dürfte >2.500 je Woche produzieren, da "deutlich besser als 1. und 2.".

Wenn also die Linie 3 produktiv läuft, dürfte es rasant auf >7.500 Model 3 je Woche hinauslaufen*. Und das ist dann doch mal eine Aussage."

https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2016#jumppos50422

Denke, dass insbesondere die Aussicht auf Model 3 Produktionszahlen jenseits von 5.000/Woche, die Investoren interessiert hat.

___
* Ausser natürlich, man würde temporär für Umbauten, oder dauerhaft (warum sollten sie das tun?) Linie 1. oder 2. abschalten.  

11.06.18 10:58
1

893 Postings, 5844 Tage andkos@CEO

Btw. Lutz wurde hier von niemandem als CEO bezeichnet.

Aber gut, dass wir jetzt wissen, dass Lutz etwas nicht ist, als das er auch nie bezeichnet wurde.

Widmen wir uns wieder Tesla;-)  

11.06.18 11:18
1

27774 Postings, 4733 Tage Otternase@Melon Chief ist doch auch was?

Genügt das?

„A jet flight with GM's ex-chief, Bob Lutz“

https://www.topgear.com/car-news/usa/jet-flight-gms-ex-chief-bob-lutz

Dann kannst Du, wenn Du schon dabei bist, auch das Manager Magazin belehren:

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...er-doomed-a-1179425.html

Ist das ein offizieller Titel. "Ex-GM-Chef"? ;-)

@Lerz: alles klar, ich hab ihm eine Mail geschickt, dass er nicht so viel Blödsinn von sich geben soll, und dass man nicht Äpfel mit Birnen, oder gar Erbsen vergleichen sollte.  

11.06.18 11:22

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseSchon lustig ...

Mal wird Bob Lutz als Chef von GM verehrt, der Teslas Untergang (seit wievielen Jahren und wie oft eigentlich schon?) prophezeit, insbesondere von Shortys, und wenn man ihn aber kritisiert, wird mit 'is ja keen CEO' gegengehalten.

Satire Live.

Aus dem Manager Magazin Link von eben: "Zu diesen Skeptikern zählt auch US-Autolegende Bob Lutz. Der ehemalige Chef des US-Autoriesen General Motors Börsen-Chart zeigen, der vor seinem Amtsantritt bei GM auch bei Ford, Chrysler und BMW gewirkt hatte, hat sich in der vergangenen Woche erneut skeptisch zu Tesla geäußert. Tesla sei "doomed", sagte Lutz einem Bericht des "Business Insider" zufolge."

Ja, Apple ist auch schon seit über einem Jahrzehnt 'doomed', dem iPhone sei Dank.

Wenn Tesla in zehn Jahren ebenso 'doomed' sein sollte, können wir Aktionäre uns freuen. Denn dann wäre Tesla, wie auch Apple, die unangefochtene Nummer 1.

Danke, Mr. Ex-Chef-von-GM Lutz! ;-)
 

11.06.18 11:37

2096 Postings, 3080 Tage Melon Uskandkos

Lutz wurde mit GM seinerzeit von Staat vor dem Bankrott gerettet.

Klar, dann bezieht man halt eben jeden mit ein, egal ob verantwortlich oder nicht.

Wir widmen uns ja Tesla. Lutz hat ja explizit gesagt, dass Tesla extrem ineffizient ist. Bei den OEM sind 50-60 Fahrzeuge pro Linie standard. Je nach Schicht-Regime kann man sich ja ausrechnen, was das in der Woche ist. Auf Tesla 24/6 wären das knapp 8.000.

Tesla hofft nun mit 3 GA-Linien auf über 5.000 zu kommen. Tolle Leistung. Und dabei produzieren sie Ausschuss in nur 3stelliger Millionenhöhe und verlieren nur ab und zu mal ein Fahrzeug im Grundierungsbecken. Aber Wachstum. Ja ne, is klar.

 

11.06.18 11:39
1

2096 Postings, 3080 Tage Melon UskDocIngwer

Ich warte nur auf seinen nächsten Melt-Down, wo er sich wieder mit lautem Getöse für immer und ewig verabschiedet und dann unter neuem Pseudonym wieder auftaucht. Wie Tesla's Quartalsverluste: ein Spiel, welches sich immer wieder wiederholt.  

11.06.18 12:40

1003 Postings, 2487 Tage e-wowAudis Stadtler

"In der Abgas-Affäre bei Audi wird jetzt auch Audi-Vorstandschef Rupert Stadler als Beschuldigter geführt, wie die Staatsanwaltschaft München II mitteilte. Auch gegen ein weiteres Vorstandsmitglied der Volkswagen-Tochter wird nun ermittelt. Zur Sicherung von Beweismaterial seien am Montag die Privatwohnungen der beiden Beschuldigten durchsucht worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Ihnen werden jeweils Betrug sowie mittelbare „Falschbeurkundung“ vorgeworfen."
https://www.godmode-trader.de/artikel/...zieht-sich-weiter-zu,6106763

 

11.06.18 12:41

1003 Postings, 2487 Tage e-wowsorry, Stadler muss es heißen

11.06.18 14:51
4

676 Postings, 2473 Tage RainerF.Meistverkaufte Mittelklasse-Limousine in den USA

Ein doch bemerkenswert positiver Artikel zu Tesla und der Aktionärsversammlung:

https://www.focus.de/finanzen/boerse/...ze-vernichten_id_9073616.html

"Das Model 3 ist derzeit die meistverkaufte Premium-Mittelklasse-Limousine in den USA"

"Im nächsten Quartal erwartet er, dass die Gigafactory mehr Batterien produzieren wird als alle anderen Batteriewerke der Erde zusammen."

 

11.06.18 15:03

1003 Postings, 2487 Tage e-wowRainerF Danke

Das passt gerade ja prima:
Hier ein Artikel von Dr. M. Holland
"Max is an anthropologist, social theorist and international political economist, trying to ask questions and encourage critical thinking about social and environmental justice, sustainability and the human condition. He has lived and worked in Europe and Asia, and is currently based in Barcelona."

mit interessanten Grafiken und Szenarien
ES wird mehr als beinhart für die sogennannten deutschen Premiumhersteller, mittlerweile eher düster-existenzbedrohend:

"The traditional luxury brands should have been the first to turn their hands to EVs, but they missed that boat. Now karma comes their way, their lunch is about to get eaten by a more visionary manufacturer, and — even if they can admit their past mistakes and undertake a sincere change in direction — they will have to work very hard to catch up. If not, they will inevitably go under, because the Tesla tidal wave has arrived."

https://evobsession.com/...ry-market-bmw-mercedes-audi-get-disrupted/
 

11.06.18 16:17

27774 Postings, 4733 Tage OtternaseUnd so investiert man in die Zukunft


China macht es vor: "In Chinas Städten soll bald im Umkreis von einem Kilometer mindestens ein Ladepunkt für E-Autos verfügbar sein. Allein in Peking gibt es schon 50.000 davon."

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...iv-verdichten-4075445.html

"Bis 2020 sind Hang zufolge 20.000 weitere Stromtankstellen geplant, darunter 1350 Schnellladestellen entlang von 16 Autobahnen."

Passend dazu die Frage: hat das Unternehmen der deutschen Dinos nun zumindest eine Ladestation fertiggestellt? Oder sind sie noch immer bei der Diskussion des endgültigen Namens, oder planen sie gar noch? Ich dachte, dass sie zumindest den Namen festgeklopft haben.

Mnsch: wo soll denn nächstes Jahr der tolle Porsche laden? Zu Hause, ja, und unterwegs?  

11.06.18 16:30

2070 Postings, 5484 Tage Egbert_SWie soll das gehen?

Das Model 3 ist derzeit die meistverkaufte Premium-Mittelklasse-Limousine in den USA.

Häh? Mit den paar verkauften Autos. Da müsste Premium-Mittelklasse-Limousine schon sehr eng definieren. Vielleicht ist die eine Premium-Mittelklasse-Limousine mit Elektroantrieb gemeint? Könnte aber eng werden, wenn der Jaguar iPace ein Bestseller werden sollte.

 

11.06.18 17:10

676 Postings, 2473 Tage RainerF.Verkaufte Model 3

Welche Premium-Mittelklasse- Limousine soll denn noch vor dem Model 3 liegen? Der Jaguar iPace ist doch mehr ein Kompakt-SUV und keine Limousine. Selbst wenn der Jaguar ein Erfolg werden sollte, liegen seine geplanten Produktionszahlen weit unter dem Model 3. Ich habe zwar keine genauen Zahlen, meine aber was von 330 Stück geplanten Absatz in Deutschland gelesen zu haben.  

11.06.18 17:20

1003 Postings, 2487 Tage e-wowKurs heute, Grund

vorhin in einem anderen Forum gelesen:
- Nomura hat das Kursziel auf 450 USD gehoben
- Berenberg hat Tesla auf BUY mit Ziel 500 USD gesetzt

keine Lust, das zu recherchieren, wird wohl stimmen.
 

Seite: 1 | ... | 366 | 367 |
| 369 | 370 | ... | 2942   
   Antwort einfügen - nach oben