Letzten Oktober die "Pravda Corp" registrieren und wenn's medial gerade mal nicht so gut läuft in die Twitter-Schlammschlacht werfen. Das generiert Aufmerksamkeit und lenkt vom Thema ab. Gut gemacht, Batteriegott ...
Den Medien schlechte Recherche, Click-Bait, Werbeabhängigkeit und Voreingenommenheit zu unterstellen und gleichzeitig auf Electrek zu verlinken erfordert allerdings echte Chuzpe (oder Koks). Der Zeitpunkt wundert mich halt ein wenig, da sie im Jahresbericht noch davon sprechen, dass es ihnen gelingt durch Medienberichterstattung genug Verkäufe zu generieren, um auf Werbung verzichten zu können. Wo doch die Medien so schlecht berichten und so. Na egal, ich hab's ja jetzt verstanden.
Am Ende ist so eine Hilfestellung zur Unterscheidung zwischen gutem und schlechtem Journalismus sicher hilfreich. Mir selbst fällt es ja auch schwer einzusehen, warum ich mich echauffieren muss, wenn jemand Laboraffen mit seinen Todesdieseln nur so zum Spaß umbringt, aber nicht, wenn Neuralink da jetzt mal den Kopf aufmacht und Drähte reinsteckt. Da könnte mir die Pravda sicher weiterhelfen.
Zwei Fragen hätte ich aber noch:
1.Wozu sitzt der Sohn von Rupert Murdoch eigentlich im Tesla-Vorstand? Kann der sich nicht um solche Medienproblem kümmern?
2. Wieviele "Social Support Specialists" braucht man für ein eigenes Propaganda-Botnetz?
http://www.gizmodo.co.uk/2018/05/...vda-media-company-already-exists/
https://tinyurl.com/yav2v4sp
|