Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 300 von 2930
neuester Beitrag: 02.02.25 16:28
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73242
neuester Beitrag: 02.02.25 16:28 von: Olli68 Leser gesamt: 19321195
davon Heute: 23123
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... | 2930   

09.04.18 22:56

27774 Postings, 4722 Tage Otternase@ubsb55 Du denkst zu negativ ...


... und konstruerst verkrampft Negativszenarien.

Lies doch erst mal die Basics - iTunesU - BWL Anfängerkurs - Wie geht das mir dem Gewinn?

Und dann können wir vielleicht weiter darüber diskutieren. Aber nur, wenn Du dann die Brötchenperspektive aufgegeben hast.  

09.04.18 23:22
1

2096 Postings, 3069 Tage Melon UskHypergrowth

 
Angehängte Grafik:
screenshot-2018-4-9_(3)_twitter.png (verkleinert auf 86%) vergrößern
screenshot-2018-4-9_(3)_twitter.png

10.04.18 00:07

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseHyper-Quelle ...


Vielleicht muss man ja AIDNewsletter kennen, aber ich kenne das beispielsweise nicht.

Mein Hausmeister sagte mit aber, aus zuverlässiger Quelle, dass es +15% seien?

Oder war das ebenfalls hochseriös? ;-)  

10.04.18 09:38

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftGewinn und Deckungsbeitrag

für jedes Brötchen kosten von 25 Cent hat und es dann für 20 Cent verkauft, dann ist der Bäcker ein bischen beschränkt
Ja das wäre wirklich sehr dumm. Genauso wie zu glauben, dass Tesla das macht.

Aus der Tatsache, dass Tesla bei Rekordabsatz Rekordverluste einfährt zu schließen, dass der Verlust umso höher wird desto mehr sie verkaufen bzw. dass die Autos einen negativen Deckungsbeitrag habe ist eben genau das.

Allerdings gibt es neben der Korrelation tatsächlich eine Kausalität. Mehr Cash Flow ermöglicht erst die höheren Investitionen in die Zukunft und damit die höheren Verluste. Daher bedeuten mehr Einnahmen indirekt auch höhere Verluste. Mit den Einnahmen des Roadsters hätte Tesla vermutlich nie die Entwicklung und Produktion des Model 3 finanzieren können.  

10.04.18 09:42

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@Melon Usk: Hypergrowth

Schon seit Jahren werden ständig einbrechende Absatzzahlen irgendwo verkündet und das Ende von Tesla prophezeit.

Trotzdem ist der Absatz von Tesla von Jahr zu Jahr enorm gestiegen.

Tesla liefert nun mal in Batches aus und ein Batch das vier Wochen nach China unterwegs ist merkt man halt gleich irgendwo bei den Absatzzahlen woanders.

Tesla wird dieses Jahr 100.000 Model X und S produzieren und verkaufen. Nicht mehr und nicht weniger.  

10.04.18 09:45

584 Postings, 2893 Tage certara100.000 S und X + 120.000 model3...

.. rechtfertigen den Kurs von 300 $ ??  

10.04.18 09:47
1

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftPrognosen für 2018 und 2019

wie viele Model 3 wird Tesla dieses Jahr wohl produzieren?

Meine Schätzung ist zwischen 180.000 und 220.000. Damit würde die Produktion auf 280.000 bis 320.000 Autos steigen. Nicht so viel wie vor einem halben Jahr noch erhofft aber im Vergleich zu 2017 schon eine enorme Steigerung.

Für 2019 ist eine Schätzung natürlich noch viel schwieriger. Aber um einfach mal einen Vergleichspunkt zu haben:
Model 3      400.000 - 450.000
Model X & S               100.000
Semi                                  200  

10.04.18 09:51

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@certara:100.000 S und X + 120.000 model3...

Natürlich nicht. Es ist Anfängerwissen, dass Aktienkurse die Erwartung für die nächsten Jahre widerspiegeln.

Und bei Tesla wird weiterhin ein enormes Wachstum erwartet.

Wenn du nicht an das Wachstum glaubst solltest du nicht investieren. Aber es ist sicher keine gute Idee langfristig gegen Tesla zu wetten.  

10.04.18 09:58

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftChina ist zu Kompromissen bereit

Wenn das so umgesetzt wird, dann ist das eine wirklich gute Nachricht für Tesla. Damit dürfte die Gigafactory 3 oder 4 bei Shanghai entstehen.

Und wenn sich das herum spricht, dann geht es ein ganzes Stück nach oben.

 

10.04.18 11:15
1

12424 Postings, 3432 Tage ubsb55SchöneZukunft

" Damit dürfte die Gigafactory 3 oder 4 bei Shanghai entstehen."

Ja sicher, Zeit zum aufstocken. Wenn 3+4 dann in 2 Jahren die Gewinne abwerfen, dann kommen 5-28. Mit den Gewinnen aus dem Semi müßte das locker möglich sein.
 

10.04.18 12:16

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftWenn 3+4 dann in 2 Jahren die Gewinne abwerfen

Ganz so optimistisch wie du bin ich dann doch nicht.  

10.04.18 12:23

27774 Postings, 4722 Tage Otternase@ubsb55 Nur zur Beruhigung ...


... 28 Gigafactorys sind doch gar nicht geplant. Wie kommst Du nur darauf? ;-)
 

10.04.18 12:37
2

1767 Postings, 3404 Tage LerzpftzAus der Geschichte lernen ...

SZ: Aus der Tatsache, dass Tesla bei Rekordabsatz Rekordverluste einfährt zu schließen, dass der Verlust umso höher wird desto mehr sie verkaufen bzw. dass die Autos einen negativen Deckungsbeitrag habe ist eben genau das.

Du hast recht. Das Eine folgt nicht zwangsläufig aus dem Anderen. Das einzige was dafür spricht, dass es wieder so läuft ist ... nunja, die Erfahrung und die Zahlen über die letzten Jahre und Modelle. Das Problem ist nicht, dass die Autos keinen Deckungsbeitrag leisten, die Bruttomarge ist ja positiv für S+X und wird es zumindest auch für die teureren Model 3 Varianten. Das Problem ist seit Jahren immer, das die sonstigen Kosten stets schneller gestiegen sind.

Tesla hat in Deutschland im ersten Quartal in den 26 aufgeführten Filialen 666 Fahrzeuge verkauft. Das sind nicht einmal 2 Stück pro Laden und Woche aus deren Deckungsbeitrag du alle Ladenkosten und Angestellten so finanzieren darfst, das noch Geld für mobilen Service, Superchargerbetrieb, R&D, Garantierücklagen, Wertgarantien, Zinsleistungen und den ganzen anderen Quatsch übrig bleibt.

 

10.04.18 12:39
2

19240 Postings, 6619 Tage RPM1974KE nicht nötig?

Nachtigall ich hör dir trapsen.

Maddin Blessings berühmtester Satz als CEO der Commerzbank.
Eine KE nicht nötig.
3 Monate später kam die KE.
Frage Reporter.
Aber Herr Blessing, sie sagten doch eine KE wäre nicht nötig.

Antwort Blessing
Ja nötig  ist sie nicht. Wir machen aber trotzdem eine!
Sind wir schon paranoid genug für Elon Musk?  

10.04.18 12:44
1

19240 Postings, 6619 Tage RPM1974Wen interssiert der Deutsche Markt?

Das ist ein Witz, dieser Markt.

Es gibt derzeit 3 Märkte
Nummer 1 China
Nummer 2 EU. Kein Schwein nennt ein Land der EU einzeln, weil alles, selbst Branchenprimus Deutschland irrelevante Zwerge sind.
Nummer 3 USA.

Darum interessiert auch der Deutsche E-Auto Markt kein Schwein, genausowenig wie  Deutsche Fahrverbote.
Meine Meinung  

10.04.18 13:05
1

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftNur deutsche Schweine interessieren

sich für deutsche Fahrverbote. Das ist richtig.

Aber die sind ja nicht auf Deutschland beschränkt. Von Paris über Rom nach London, überall sind sie beschlossen oder in der Diskussion. Wer heute noch einen dreckigen Diesel kauft (mal schauen was Euro 6d bringen wird) der muss mit einem starken Wertverlust und Einschränkungen in vielen Städten rechnen. Europaweit!  

10.04.18 13:10

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Aus der Geschichte lernen ...

Wachstumsunternehmen müssen heute die Infrastruktur bauen und bezahlen, die sie morgen brauchen. Daher übersteigen die Kosten immer die Einnahmen von gestern.

Das war in der ganzen Geschichte von Tesla so und wird auch eine Weile noch so bleiben.

Wer solche Zahlen mit saturierten Unternehmen mit bestehendem Vertriebsnetz vergleicht lügt sich selbst in die Tasche.

Du hast recht.
Wow, ich lasse die Sektkorken knallen. Sowas aus dem Mund eines Bären gibt es hier extrem selten.  

10.04.18 13:14

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@Lerzpftz: Rumpelbude

der war gut. Mach doch mal einen YoutTube Clip oder einen Artikel über eine dieser Rumpelbuden und schau dir an wie viele Clicks du bekommst.

Jetzt ersetze die Rumpelbude durch Tesla und vergleiche. Merkst du was?

Tesla bewegt und polarisiert halt sehr viele Menschen, weil das Unternehmen unzweifelhaft einen großen Anteil daran hat, dass der Individualverkehr vor einer großen Disruption steht.  

10.04.18 13:22

19240 Postings, 6619 Tage RPM1974Paris überlegt Fahrverbote für

Elektroautos.
Die Wahrheit ist doch schon viel weiter als, die Diskussion über Dieselfahrverbote.
 

10.04.18 14:02
1

5565 Postings, 2533 Tage Carmelitafahrverbote für elektroautos?

gibt es dazu eine quelle?  

10.04.18 14:19

19240 Postings, 6619 Tage RPM1974Fahrverbote für alle autos.

Es sollen die Ausnahmegenehmigungen für die E-Autos wegfallen.
Es gibt in Paris keine Unterscheidung welches Auto fährt.
Wenn Du ein Auto mit gerader Nummer auf dem Kennzeichen hast, dafst an dem Tag nicht fahren.
Bei ungerader, am anderen Tag.
Da ist es vollkomen egal, ob du Verbrenner oder E Motor hast.
Isst ja auch für die Feinstaubbelastung nahezu egal, was Du fährst.
 

10.04.18 14:23

27774 Postings, 4722 Tage Otternase@certera Offensichtlich ...


... bewertet die Börse Tesla mit zurzeit: $297,55 - auch wenn Du das nicht gerne sehen magst.

Offensichtlich ist der Markt also der Meinung, dass das gerechtfertigt ist. Oder glaubst Du etwa, dass ‚der Markt‘ lügt? ;-)

 

10.04.18 14:24
1

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseOops: eine Frage noch


Was glaubst Du denn, lieber certera, welchen Kurs der Markt für Tesla als angemessen sehen wird, wenn Tesla im Jahr 300.000 oder gar 400.000 Model 3 verkauft?

$200 oder doch eher $400? ;-)  

10.04.18 14:27

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseIch glaube, es wurde nach einer Quelle verlangt?


Und es ist dann schon komisch, wenn aus ‚Sonderregelung fällt weg‘ ein ‚Fahrverbot für BEVs‘ wird. Man könnte das als ‚bewusst verfälschend‘ dargestellt bezeichnen.

Einfach eine Quelle, dann lesen wir selber. Deine Interpretation scheint jedenfalls für meinen Geschmack eher ‚komisch‘ zu sein.  

10.04.18 14:28
3

234 Postings, 4720 Tage burhan1978Paukenschlag

Das ist  ein Hammer ! Müller muss den Platz für Diess räumen !!  

Seite: 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... | 2930   
   Antwort einfügen - nach oben