.. dem ubsb55 nebenan die BWL Basics näherbringen? Ich meine: eigentlich hast Du das hier schon x-fach erklärt, aber er scheint es noch immer nicht verstanden zu haben.
Er hat einen Knoten im Gehirn, der ihn nicht verstehen lässt, dass die Marge/der Gewinn je verkauftem Produkt sehr gut sein kann - und ein Unternehmen dennoch insgesamt keinen Gewinn ausweist, und Mirse macht.
Keine Ahnung, warum er nicht versteht, was hohe Investitionskosten, Wachstum und Forschung und Entwicklung für ein Unternehmen kurzfristig und langfristig bedeuten können.
Vielleicht, weil er zu sehr der Bäckerlogik verhaftet ist. Klar: ein Brötchen wird nie verstehen, dass eine Maschine zum Brötchen backen initial hohe Kosten verursacht - aber je mehr Brötchen mit Gewinn verkauft werden, werden diese Kosten durch Gewinne ausgeglichen.
Und wenn der Bäcker neben Brötchen auch noch Croissants verkaufen will, braucht er eine zqeite Maschine - die ebenfalls initial kostet. Croissants verstehen dann natürlich auch nicht, wie das mit Marge und initialen Kosten funktioniert.
Aber wenn viele Brötchen und viele Croissants mit Gewinn verkauft werden, wird mittel- bis langfristig das initiale Investment abbezahlt sein, und die Gewinne fließen dann in die Kasse.
Egal, ob Brötchen oder Croissants das verstehen oder nicht. |