Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 298 von 2930
neuester Beitrag: 02.02.25 14:13
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73241
neuester Beitrag: 02.02.25 14:13 von: Winti Elite . Leser gesamt: 19315848
davon Heute: 17776
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 2930   

06.04.18 15:55
1

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunftNochmal 3.000 VIN registriert

That adds up to a record 7,708 VINs this week and the highest VIN is now #28,289.
Ich bin mal sehr gespannt was es damit auf sich hat. Das ist schon sehr ungewöhnlich. Ich hoffe es gibt bald den Termin für die Q1 Zahlen.
 

06.04.18 18:16

12559 Postings, 4329 Tage WernerGg@ON - Montana Skeptic

"Komisch ...
... und als ich mal den Käse von Montana Sceptic (wie bei den meisten Seeking Bullshit Artikeln) gelesen habe, stachen mir ständig Widersprüche und polemische Feststellungen auf, und seine gesamte Energie schien darauf ausgerichtet zu sein Negatives zu finden.
Komisch."


Jetzt musst du uns bloß noch verraten, welche Widersprüche dir ständig auffielen.

 

06.04.18 18:23
4

541 Postings, 7359 Tage mora77Nur noch 6 % wollen Dieslautos haben

Nur noch 6 % der Autofahrer mit Kaufabsicht wollen einen Diesel kaufen, heißt es im KÜS-Trend-Tacho 1/2018. 65 % geben an, dass beim Autokauf der Umweltgedanke mit im Vordergrund steht. Wegen drohender Fahrverbote würden sich 81 % der Befragten kein Dieselfahrzeug kaufen. Gleichzeitig halten 53 % solche Fahrverbote in einzelnen Städten für sinnvoll.

http://dmm.travel/news/geschaeftswagen/artikel/...lautos-haben-84551/  

06.04.18 19:05
2

27774 Postings, 4722 Tage Otternase@WernerGg Ich miss gar nix ...


... ich hab mir früher einen Artikel von ihm angeschaut, und das hat genügt.

Du kannst das ja zu Deiner Bibel erklären, ist ja Dein Geld, was Du verbrätst, das schriebst Du ja selber.

Amen.

@mora77: und dennoch halten Daimler, BMW und VW am Diesel fest ... komische Strategie.

Keiner kauft mehr Handys, weil Smartphones In sind - und die deutschen Autobauer tun so, als ob nix wäre, und bauen weiter ‚Handys‘.

An welchen Konzern mit N....a erinnert mich das nur? Ich weiß es nicht, der ging ja mit seinen Handys baden. Und Enron war es nicht.

Na, egal.  

06.04.18 19:06

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseHehehe: miss = muss ...


... aber als echter Mann von Welt hast Du das bestimmt knallhart durchschaut, WernerGg. ;-)

Und? Schon neue Short Papiere zugelegt? Wo doch Montana Sceptic sich so sehr bemüht hat?  

06.04.18 19:36
1

35 Postings, 2500 Tage Wolfri@WernerGg: Montana Skeptic

Weil du es bist lese ich den nächsten Tesla-Artikel von ihm und teile dir dazu meine Meinung mit. Du darfst mich ruhig erinnern.

Wird nicht schwer werden, denn die Artikel triefen nur so von Tseudo-Fakten und Fehlannahmen.  

06.04.18 22:17
3

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseDiesel sind Mist, und deswegen ...


Arbeiten wir an Mist 2.0: „"Die neuesten Dieselmotoren sind im Antriebsmix der Zukunft nicht das Problem, sondern ein wichtiger Teil der Lösung", sagte der Konzernchef.“

Und weil das so ist, fällt es Daimler und den anderen deutschen Autobauern schwer Diesel zu produzieren, die Euro 6d erfüllen. Klar, Teil der Lösung - lasst uns tote Pferde reiten.

http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-04/...e-diesel-klimaschutz-zukunft

 

07.04.18 09:53

2096 Postings, 3069 Tage Melon UskErgänzend zu #7428

Drei Thesen

Tatsache ist:
Das Ende des Diesels ist technologisch nicht zu begründen.

Das wird vergessen:
Es geht nicht nur um die Bedürfnisse wohlhabender Städter.

Wichtig bleibt:
Die Technologie für die Mobilität von morgen darf nicht politisch eingeengt werden.

Zukunft des Autos - Der Diesel lebt - Auto & Mobil - Süddeutsche.de
Viele erklären den Diesel für tot. Doch woher diese Gewissheit? Wer eine saubere technologische Zukunft möchte, muss Lösungswege öffnen.
 

07.04.18 12:28
3

35 Postings, 2500 Tage WolfriWas ein Schmiefink

"Es geht nicht nur um die Bedürfnisse wohlhabender Städter."

Ich glaube ich muss kotzen. Wenn ich schreiben würde was ich von jemandem denke der so etwas schreibt würde ich sofort gesperrt werden. Was dieser Büschemann an verquerem rückwärtsgewandtem Bullshit verzapft geht auf keine Kuhhaut.

"Die Technologie für die Mobilität von morgen darf nicht politisch eingeengt werden."

Natürlich nicht. Die beste Technologie muss gewinnen. Eine Technologie die
1) nachhaltig ist
2) die Mobilitäts-Bedürfnisse für Milliarden von Menschen praktikabel erfüllt
3) bezahlbar ist

Es gibt auf absehbare Zeit eben nur eine Technologie die das dank ihrer exzellenten Effizienz erfüllt. Elektroantriebe mit Batterieantrieb. Eben BEV und BEB.

Und ich wiederhole noch mal das entscheidende Wort: Effizienz

Die Effizienz ist eben das Killerargument an dem alle anderen Technologien scheitern, die aber entscheidend ist wenn man mehr als eine Milliarde Fahrzeuge nachhaltig betreiben will. Ohne bessere Effizienz geht das in den nächsten 30 Jahren nicht!

BEV haben zudem noch den Vorteil, dass sie viel mehr Spaß machen als herkömmliche Verbrenner. Nur beim Sound (aka Krach) muss man sich umgewöhnen. Aber an das leise dahingleiten gewöhnt man sich erstaunlich schnell.
 

07.04.18 14:05
3

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseIst die selbe Scheixxe ...


... die ein Kettenraucher von sich geben würde: "Es geht nicht nur um die Bedürfnisse von Nichtrauchern und Kindern."

Natürlich nicht, jeder Raucher hat das Recht andere zu vergiften.

Und @Wolfri: ja, eine typisch eingeengte Sicht, Hauptsache das ICH muss sich nicht anpassen, wenn andere darunter leiden, ist das doch nicht mein Problem.

Das Ende des Diesels ist technologisch ganz einfach zu begründen: er kann die geforderten Grenzwerte ohne technologische Hilfsmittel nicht einhalten, und das geht nur mit extrem hohen Entwicklungskosten.

Kurz gesagt: zu teuer, zu kompliziert, nicht mehr zukunftsfähig.

Diesel ist für individuelle Mobilität (Personenwagen) bereits jetzt tot. Und die Kunden entscheiden gerade mit ihrem Geldbeutel.  

07.04.18 15:25
1

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@Wolfri: SZ

"Ich glaube ich muss kotzen. "

Sowas mag ich hier eigentlich nicht lesen aber in dem Fall hast du natürlich Recht.  

07.04.18 19:03
2

27774 Postings, 4722 Tage OtternaseNa klar doch ... Große Koalition


... und was wird überlegt? Der Steuerzahler soll für den Mist bluten, den VW, BMW, Daimler und Co angerichtet haben.

Solange da auch nur ein Euro Dividende an Aktionäre ausgeschüttet wird, müssen die Verursacher für den Schaden haften, und das sind die Autobauer, und nicht der Steuerzahler.

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...d-ab/21150932.html  

08.04.18 15:06

371 Postings, 4976 Tage smallstick@ all

wer etwas gutes für die Umwelt tun möchte, kauft sich aber lieber max. ein Mittelklasse Auto mit Diesel als einen umweltschädlicheren Tesla.
Das ist der aktuelle Stand, da kann hier jeder Tesla pro schreiben, was er will.  

08.04.18 19:03

371 Postings, 4976 Tage smallstick@ wolfri

die beste aktuelle Technologie ist im Moment aber eben ein Dieselhybrid.
E-Autos sind vielleicht irgendwann, in 5 - 10 Jahren die beste Technologie.
Das Model 3 ist Technologie für die Vergangenheit und nicht für die Zukunft.  

08.04.18 21:12
1

35 Postings, 2500 Tage Wolfrials einen umweltschädlicheren Tesla

Fake News Alarm!

Schockierend das diese Lügen immer noch verbreitet werden.  

08.04.18 22:41

371 Postings, 4976 Tage smallstick@ wolfri

Nein, die absolute Wahrheit, aber die können ja manche leider nicht ertragen!  

08.04.18 22:56
1

35 Postings, 2500 Tage Wolfriabsolute Wahrheit

da bin ich mal gespannt wie du das hinbiegen willst. Erzähl mal genau wie du den Blödsinn begründen willst.

Das Problem mit den Fakten ist, dass sie nun mal so sind wie sie sind. Und alternative Fakten sind eben keine Fakten.  

08.04.18 23:01
3

7465 Postings, 4700 Tage kleinviech2So ein Schmarrn

"Bei Regen, Klima, Radio und Autobahn 120-160km/h beträgt die Reichweite im Model X 100 bis 120 Kilometer."

Na was denn nun ? Verbrauch bei 120 km/h oder bei 160 km/h (was naturgemäß ein gewaltiger Unterschied ist) oder bei irgendeinem Schnitt dazwischen ? Und bei welcher Außentemperatur ? Und um welche Akkugröße geht es denn ? 90 KwH oder 100 KwH oder einen kleineren (weiß gar nicht, ob es das X mit 75 kwH gab) Schon mal anhand der verfügbaren Akkukapazität nachgerechnet, was das für einen Verbrauch in kwH auf 100 gefahrene km z.B. für einen X 90 bedeuten würde ? Und schon mal überlegt, dass der Verbrauch des Radios vernachlässigbar ist ? Folliger Plodsinn.  

09.04.18 06:41

12424 Postings, 3432 Tage ubsb55Kleinviech2

"Folliger Plodsinn."

Ich hatte es vermutet, aber jetzt hast Du dich geoutet. In echt bist Du "King Julien". Lol  

09.04.18 08:37
1

35 Postings, 2500 Tage WolfriSo ein Schmarrn

Du hast so Recht. Bei Regen und Schnee mit 160 km/h bergauf mit Gegenwind ...

Und oh weh, wenn man dann noch das Radio einschaltet. Jetzt müsste man einfach mal ausrechnen wie lange man das Radio bei einem 90 kWh Akku laufen lassen kann :-)

Der Börsenpunkt hat von Anfang an gegen die Tesla-Aktie geschossen. Seine Motivation dahinter würde mich mal interessieren.

120 km sind sicher keine übliche Reichweite. Möglich natürlich. Im Winter mit Vorheizen und wenn man nur zwischen 20 und 80% lädt, dann sind 120 km normal aber sicher nicht unter den Bedingungen des Videos.  

09.04.18 08:39

35 Postings, 2500 Tage Wolfriabsolute Wahrheit

das smallstick keine Belege für seine Lügenmärchen bringen kann überrascht mich nicht.  

09.04.18 08:52

35 Postings, 2500 Tage WolfriSo ein Schmarrn 2

Model X gibt es mit 75 kWh. Aber in dem Video wird ja von über 100.000 Euro gesprochen ...

So wie Jaguar im Werbe-Video vom Preis des P100D spricht dann aber den 100D antreten lässt. Das ist einfach unseriös.  

09.04.18 08:56

3274 Postings, 5455 Tage macumbabörsenpunkt Tesla Test

gestern konnte man auch bei auto mobil wieder einen vgl TEsla BEV sehen...auch sehr realistisch

ich finde nicht dass Der Bp gegen Tesla gesprochen hat - im Gegenteil die Fzg haben ihm immer gefallen die Technologie begeistert - so auch jetzt
Nur die Bewertung der Aktie - wie auch viele Andere - hat er nicht verstanden

zum Test  sollte man als Tesla Fan einfach mal kapieren, das normal Nutzer auch einen tesla einfach so nutzen wollen wie ihren bisherigen Fahruntersatz und sich nicht vor jeder 200 km Fahrt nen Tank und zeitterminplan erstellen muss

Auch haben normal Fahrer keine Zeit und Lust die im Auto verbauten Luxus Gimmik wie Heizung Klima Navi und Radio auch so laut und so lang zu nutzen wie sie es wollen und nicht solange wie es der akku zulässt
Zudem nehmen weder Stau noch Klima - Wetter - Rücksicht auf eine Akku Ladung - Da will ich schon ein Auto mit dem ich auch mal 800 km fahren kann ohne anhalten zu MÜSSEN...sondern nur wenn ich WILL

Das ist für mich mehr Freiheit als die Hände vom Lenkrad nehmen zu könnnen---auch das können andere Fzg Hersteller von Kia bis Daimler - Opel - BMW mitterlweile im Rahmen des erlaubten und sogar besser als Tesla

Daher....nur normale Fahrt und Meinung eines normalen Fzg Nutzers..otto normalverbraucher...  

09.04.18 08:58

3274 Postings, 5455 Tage macumbaund jetzt hört auf zu streiten

könnte eine gute Trading Wochen werden..also konzentriert euch mal aufs Geld verdienen
ich hab so ein 5 % Marktanstiegsgefühl und Trump Twitter ignore Einstellung

Viel Erfolg

Enjoyyourlive  

09.04.18 10:13
1

14252 Postings, 3113 Tage SchöneZukunft@macumba: schon wieder FUD

und sich nicht vor jeder 200 km Fahrt nen Tank und zeitterminplan erstellen muss
Muss man ja auch nicht. Ist das jetzt Ahnungslosigkeit oder absichtlicher FUD?  

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 2930   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: SimonSez